wie stellt ihr euch zum beispiel vor, wenn eine meldung, wie oilers haben kickert am radar, kommt , wie schaut da das sogenannte scouting aus?
Also wenn ich mir die Draft-Geschichte der Oilers bei den Goalies anschaue, würde ich am ehesten auf Flaschendrehen tippen.
Moog, Fuhr, mit Abstrichen Markkanen und Dubnyk - das war's dann auch schon in über 30 Drafts. Und vielleicht Conklin (als FA-Treffer). Also definitiv keine Ahnung, nach was die gehen und was die anschauen.
Da hänge ich gleich mal meine leicht provokante Frage dran: ist das ganze Scouting nicht auch ein wenig überschätzt? Oder anders forumuliert: wo sind die unbekannten Faktoren größer - bei der Wettervorhersage oder bei der Vorraussage, welcher der guten Junioren auch bei den Senioren Karriere machen wird. Um jetzt das Beispiel NHL zu nehmen: dass ein Crosby, Ove oder Toews durchstarten werden, ist so, wie wenn ich bei einer stabilen Hochdrucklage einen schönen Tag vorhersag'. Aber was spricht jetzt mehr für oder gegen das Scouting: dass man einen tollen Spieler in den späten Runden findet oder dass man die Spieler davor fälschlicherweise als besser oder mit mehr Potential einstuft?