1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

  • bici4
  • 7. April 2014 um 08:42
  • christian 91
    NHL
    • 9. April 2014 um 10:26
    • #76
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Weil du nicht magst oder nicht kannst? :whistling:

    Aber damit dich dies nicht von einer hoffentlich qualifizierten Antwort abhält möcht ich mich jetzt vor der gesamten (hier mitlesenden) Forumsgemeinde in aller Form bei dir entschuldigen...kommt leider ebenso zuspät wie die Reaktion vom ÖEHV, aber dennoch sollte sie mein Wohlwollen dir gegenüber zeigen **** (hier sollte der Bier-Smiley sein :thumbdown: )


    was natürlich umgehendst angenommen wird! aber auch sofort die frage aufwirft, dass wenn du ein biersmiley anwenden willst, es in OÖ auch gute biersorten gibt ;) ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2014 um 10:59
    • #77
    Zitat von ViecFan


    Und davon ist die Hälfte OT ;)

    Was hat man von einem Finalthread, der vollgepackt ist mit Verschwörungstheorien, verteufeln gegnerischer Spieler (hauts dem Piche endlich eine aufs Maul müsste reichen ;) ), seitenlangen Schirientscheidungsanalysen (das wir benachteiligt werden ist klar, das brauch ich nicht in jedem Thread 10 Seiten lang zum Thema machen :thumbdown: ), oder heulsusenartiges anprangern der Vorteile die Bozen dank ihrer Italokanadier hat (mir taugts dass sie so gutes Hockey spielen und fertig :thumbup: ) und was weis ich noch welchem Kinderkram ist.
    Wem das Spaß macht solche Threads zu lesen, bei denen man oft ganze Seiten überspringen möchte, wenn nicht die kleine Chance bestünde dass ein interessanter User zwischen allem Müll ein lesenswertes Statement postet, dem steht eine Tapferkeitsmedaille zu. Mir geht sowas eher auf den Nerv.
    Salzburger Plastikfan eben.


    Zum Spiel:
    So richtig habens die Unseren noch immer nicht begriffen dass es sich bei dieser Serie um ein Play off Finale handelt. Es war gestern akzeptabel, aber zeitweise treten sie schon noch ziemlich unbeholfen auf.
    Sie spielen nicht so gut zusammen wie die Bozener, zusätzlich fallen noch immer, wenn auch viel seltener, manche Spieler in einen Sekundenschlaf, statt schnell auf den freien Mann zu passen, was die aufmerksamen Bozner sofort ausnutzen um Gefahr zu erzeugen.
    Manchmal denk ich mir wirklich Jackson sollte mal so richtig randalieren auf der Bank, damit die Brüder endlich mit geschärften Sinnen ans Werk gehen.
    Meine Bekannten, in der Halle haben an der Leistung allerdings weniger Kritikpunkte gesehen als ich vorm Fernseher. Ich werde die Angst trotzdem nicht los dass Bozen am Freitag den Sack zumachen kann, sofern unsere Jungs nicht noch konzentrierter und geschlossener auftreten als gestern, denn ihr zweites Drittel war schon eine Lehrstunde (Hutabsmiley).

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. April 2014 um 11:02
    • #78
    Zitat von christian 91

    regelauslegung: bekommt der spieler die 2+2 wegen dem cut oder werden da generell 4 minuten vergeben?

    Wegen dem Cut. Ohne würde es m.E. in diesem Fall nur 2 Minuten geben.

    Ich denke mal, die Regel gibt es halt, um eine klare Linie zu ziehen. Der Stock hat da oben nix verloren, egal wo und wie, aus basta. Oder so ähnlich. Das da immer Graubereiche drunter sein werden, wo man drüber streiten könnt', ist klar, aber auf der anderen Seite werden damit wahrscheinlich noch mehr Diskussionen verhindert. Und wie schon @Malone geschrieben hat, Stöcke im Gesicht ist eine Sache mit oft unguten Folgen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. April 2014 um 11:36
    • #79

    Hallo Almöhi!

    Wir sind beim letzten oder vorletzten Spiel dieser Saison angelangt und Du suderst immer noch, daß unsere einen Scheiß spielen (du nennst das halt unbeholfen), während die Bozener so toll gespielt haben, daß wir weiß ich was lernen könnten. Wenn Brückler nicht einen Tag zum vergessen gehabt hätte mit seinen Abprallern wäre es ein hohes zu Null geworden, was willst Du eigentlich sonst noch sehen?? genügt das nicht - im Finale bis zum Schluß mitkämpfen, vielleicht Meister werden?? hättest Dir einen kleinen sweep erwartet. Auch am Sonntag waren wir nahe dran am Auswärtssieg, wir haben es in den letzten Minuten selbst vergeigt, aber daß die Bozener jetzt besser wären, wie du tust, das hat nur im ersten Spiel zugetroffen, im zweiten waren wir zumindest ebenbürtig im gestrigen Spiel waren wir besser

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. April 2014 um 11:38
    • #80

    mal an die salzburger - findet ihr brückler wirklich sicher genug? weiß nicht wie es vorm finale war, aber er wirkt auf mich sehr unsicher. würdet ihr nicht gracnar nochmal die chance geben?

  • rbs
    Nationalliga
    • 9. April 2014 um 11:44
    • #81

    Stimmt!
    Brückler hat uns die Serie gg. Dornbirn (da ist er im 3. Match ins Tor gekommen) gerettet, war gg. Linz die notwendige "Mauer" und schwächelt jetzt a bissl (gar viel).
    Keine Ahnung, ob man in so einer Situation (noch einmal) den Goalie wechselt!?

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. April 2014 um 11:57
    • #82

    Leider VSV Rulz muß ich dir bestätigen, daß er im ersten Spiel zwei Eier gefressen hat, gestern auch, und am Sonntag war halt das Stock-verlieren auch nicht das was wir uns vorstellen, wir haben von Bozen bis jetzt 12 Gegentore erhalten und ein Drittel davon geht auf Brückler. Leider war er immer ein Torhüter bei dem tolle Phasen sehr schnell mit schlechten wieder wechseln - Drum ist er auch nicht der langgediente Einsernationalgoalie. Ich habe mir schon gedacht, daß er gestern wechselt.

    lg nach Villach

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2014 um 12:19
    • #83
    Zitat von Bewunderer

    Hallo Almöhi!

    Wir sind beim letzten oder vorletzten Spiel dieser Saison angelangt und Du suderst immer noch, daß unsere einen Scheiß spielen (du nennst das halt unbeholfen), während die Bozener so toll gespielt haben, daß wir weiß ich was lernen könnten. Wenn Brückler nicht einen Tag zum vergessen gehabt hätte mit seinen Abprallern wäre es ein hohes zu Null geworden, was willst Du eigentlich sonst noch sehen?? genügt das nicht - im Finale bis zum Schluß mitkämpfen, vielleicht Meister werden?? hättest Dir einen kleinen sweep erwartet. Auch am Sonntag waren wir nahe dran am Auswärtssieg, wir haben es in den letzten Minuten selbst vergeigt, aber daß die Bozener jetzt besser wären, wie du tust, das hat nur im ersten Spiel zugetroffen, im zweiten waren wir zumindest ebenbürtig im gestrigen Spiel waren wir besser


    Was soll ich machen, sie spielen nicht so dass man sich keine Sorgen machen müsste. Das Spiel gestern hätte mit ein wenig Pech genauso das Ende der Serie bedeuten können.
    Ist ja nichts neues, dass wir seit geraumer Zeit massenhaft Chancen brauchen um ein einziges Tor zu erzielen. Das wird langsam besser und gestern wars schon passabel, trotzdem tun sich die Bozener dabei noch leichter.
    Das ist kein bashing sonder Sorge. Ich täts ihnen halt gönnen Meister zu werden, sie haben auch absolut das Zeug dazu, wenn sie es abrufen würden, da fehlt aber noch ein bischen was.
    Unbeholfen ist relativ. Verglichen zu dem was sie heuer schon gezeigt haben ist unbeholfen aber kein soo übertriebener Ausdruck.

    Was Brückler betrifft:
    Wie der rbs sagt, aber was hilft es über einen Goalie zu sudern, dadurch wird er auch nicht besser.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2014 um 19:10
    • #84
    Zitat von NHL99

    so,
    frage an die fans von bozen:
    die hymne die ihr singt das ist doch nicht die von italien? oder? ist das eine eigene von südtirol ( als sagen wir mal so:wir san wir?)?

    :?: Südtiroler Hymne wird zu Beginn keine gespielt... und a personalisierte Italienische gibt´s auch net... Wie kommst auf sowas ?

    Ich hoffe, die Stimmung wird am Freitag nochmals gesteigert ;)

  • NHL99
    EBEL
    • 9. April 2014 um 21:32
    • #85

    @ hansi79: hatte den eindruck das ihr was anderes singt als melodie der hymne... ich versteh ja kein italienisch.
    mir kam es halt so vor.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. April 2014 um 21:36
    • #86
    Zitat von Hansi79

    :?: Südtiroler Hymne wird zu Beginn keine gespielt... und a personalisierte Italienische gibt´s auch net... Wie kommst auf sowas ?

    ich weiss das zwar, aber naja, da muss ich ihn fast a bisserl verteidigen...den kanadischen hymnentext gibt's nämlich zb auch im französischen. wäre jetzt also nicht komplett abwegig. ;)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2014 um 21:41
    • #87
    Zitat von NHL99

    @ hansi79: hatte den eindruck das ihr was anderes singt als melodie der hymne... ich versteh ja kein italienisch.
    mir kam es halt so vor.

    Beim 1. und 2. Spiel haben die Antreiber der Fankurve viel zu früh mit singen angefangen, da stimmte Text und Melodie nicht mehr überein. Einmal angefangen zu singen, wird's schwer wieder den Rhythmus zu finden. Gestern lief es schon besser, auch wenn sie wieder etwas zu früh angefangen hätten, sich aber im letzten Moment wieder eingebremst haben ;)

  • Honso
    EBEL
    • 9. April 2014 um 21:47
    • #88

    Muss schon auch den Vorrednern zustimmen, dass der Brückler ein ziemlicher Unsicherheitsfaktor ist im Salzburger Spiel. Sind wir ehrlich, wenn sich die Spieler nicht kompromisslos in die Schüsse werfen und dadurch trotz recht guter Bozner Powerplays extrem wenig Schüsse aufs Tor kommen, würde das Spiel wohl leicht eine andere Wendung nehmen. Salzburg hat vielleicht nicht immer perfekt gespielt, aber jetzt PO-Mentalität absprechen würde ich ihnen nicht. Der Einsatz hat auf jeden Fall gepasst. Und was mir sehr gut gefallen hat, war, dass in dem Spiel gesunde PO-Härte drin war, doch immer alles fair geblieben ist, wenn der Schiri auch viel laufen gelassen hat. Dies ist einer der Situationen, wo ich finde, der Schiri kann auch mal ein Auge zudrücken. So ist einfach im Spiel mehr Eigendynamik drin gewesen. Und dass etwas einseitig war, könnte ich auch nicht sagen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. April 2014 um 22:33
    • #89
    Zitat von Hansi79

    Beim 1. und 2. Spiel haben die Antreiber der Fankurve viel zu früh mit singen angefangen, da stimmte Text und Melodie nicht mehr überein. Einmal angefangen zu singen, wird's schwer wieder den Rhythmus zu finden. Gestern lief es schon besser, auch wenn sie wieder etwas zu früh angefangen hätten, sich aber im letzten Moment wieder eingebremst haben ;)

    Ahso. Ich hab mich nämlich vorm Fernseher auch gewundert, ob die jetzt was anderes oder einen Kanon singen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. April 2014 um 22:53
    • #90
    Zitat von BigBert #44

    ich weiss das zwar, aber naja, da muss ich ihn fast a bisserl verteidigen...den kanadischen hymnentext gibt's nämlich zb auch im französischen. wäre jetzt also nicht komplett abwegig. ;)


    "Fratelli d’Italia ..." könnte man schon übersetzen mit: "Bri hi i der It aliens", ma, klingte nikt gut mit de musica.

    Und die fünfte Strophe mit dem Text: "Già l’Aquila d’Austria Le penne ha perdute" auf deitsch gesungen, bist Du Moped, was da im Finale Grande am Sonntag in Soizburg los wäre.

  • gm99
    Biertrinker
    • 9. April 2014 um 23:06
    • #91
    Zitat von VincenteCleruzio


    Und die fünfte Strophe mit dem Text: "Già l’Aquila d’Austria Le penne ha perdute" auf deitsch gesungen, bist Du Moped, was da im Finale Grande am Sonntag in Soizburg los wäre.

    Naja, in Salzburg geht's ja noch, sind ja keine tori rossi involviert, aber in Villaco würden wir das schon als Frontalangriff auf unsere Adler-Ehre empfinden :P

  • c-bra
    EBEL
    • 10. April 2014 um 08:24
    • #92
    Zitat von VincenteCleruzio

    ....

    Und die fünfte Strophe mit dem Text: "Già l’Aquila d’Austria Le penne ha perdute" auf deitsch gesungen, bist Du Moped, was da im Finale Grande am Sonntag in Soizburg los wäre.

    ich unterstelle mal

    garnix

    weil keiner zuhört, was versteht oder in irgendeinen kontext setzt

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. April 2014 um 09:01
    • #93
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Fratelli d’Italia ..." könnte man schon übersetzen mit: "Bri hi i der It aliens"


    jaja, die brüder italiens... da kommt niemand auf die idee, den text abzuändern auf "brüder und schwestern italiens" oder so ähnlich ...
    aber in AUT geht "Heimat bist du großer Söhne" nicht und muss geändert werden...

    wollt ich nur ma loswerden.... :/

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. April 2014 um 09:17
    • #94
    Zitat von c-bra


    ich unterstelle mal
    garnix
    weil keiner zuhört, was versteht oder in irgendeinen kontext setzt


    Du meinst also, dass ich das Soizburga Publikum überschätze? Einem hier im Forum sehr fleißigen Schreiber und Schiriversteher traue ich aber wirklich zu, dass er diesen Text durchschaut, und dann so richtig auszuckt und mit seinem adretten RB-Fächer Schneisen der Verwüstung in den Volxsgarten klatscht.

    Wünsche allseits noch eine bella seria, die ich wegen eines unaufschiebbaren Termins in London (Nachbesprechung des letztsonntäglichen "The Oxford v Cambridge Goat Race") versäumen werde.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. April 2014 um 11:24)

  • Honso
    EBEL
    • 10. April 2014 um 09:25
    • #95

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fans der Bullen da jetzt auszucken, wenn jemand die italienische Nationalhymne singt. Das ist nun mal der Text, der aus einer Zeit stammt, wo Österreich noch Veneto und Lombardei hatte, bzw. gerade verloren hat sowie die Einigung Italiens mit allen Mitteln bekämpft hat. Der Text mag anachronistisch sein, und manchem mag es auch sonderbar erscheinen, wenn überhaupt die Nationalhymne gesungen wird. Aber wichtig ist doch, dass gesungen wird, dass Stimmung da ist usw. Ich hab ja auch noch nie gehört, dass jemand auf sexuelle Belästigung geklagt hat, wenn's geheißen hat "Wir ziehn den Bayern die Lederhosen aus". Ich denke, bei Fangesängen muss man halt manchmal ein Auge zudrücken, wenn's ein bisschen zu deftig wird. Also, ich freue mich bereits auf das Spiel, und wenn die Fans der Bullen die Hymne von Tadschikistan anstimmen stört es mich nicht die Bohne. Bei der österreichischen schon gar nicht, wenn die auch vielleicht nicht so stadiontauglich weil zu langsam ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. April 2014 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #96

    mir kommen beide hymnen langsam vor. wenn man sich die ital. hymne bei ferrari siegen (sollte es die jemals wieder geben :D ) anhört kommt mir halt vor das die schneller ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • stevee
    Goalie
    • 10. April 2014 um 10:07
    • #97
    Zitat von Honso

    Ich hab ja auch noch nie gehört, dass jemand auf sexuelle Belästigung geklagt hat, wenn's geheißen hat "Wir ziehn den Bayern die Lederhosen aus".

    =O hahaha Weltklasse 8o

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2014 um 13:59
    • #98
    Zitat von Honso

    Das ist nun mal der Text, der aus einer Zeit stammt, wo Österreich noch Veneto und Lombardei hatte, bzw. gerade verloren hat sowie die Einigung Italiens mit allen Mitteln bekämpft hat. Der Text mag anachronistisch sein


    najooooo, versteht bestimmt nicht jeder, honso...oder hast du in den letzten jahrzehnten zb irgendwen die 1. (oder auch 2.) strophe der deutschen hymne irgendwo jemals öffentlich singen hören? ;) und die stammt auch aus dieser zeit (glaube so um 1840/50...nagelts mich bitte nicht fest, hab jetzt nicht extra nachgschaut) u man entschied in deutschland trotzdem, dass man heutzutage eben nicht mehr "von der maas bis an die memel - von der etsch bis an den belt" singen kann. was auch irgendwie klar sein sollte. allein aus geschichtlichen gründen schon.
    aber gut, aus gründen der ambivalenz brauchma da jetzt nicht in die tiefe gehen...somit, genug ot: spiel 4 ist ante portas und das ist in einem hockeyforum wohl ein wenig wichtiger, als wer was, wie und wann singt! ;)

  • christian 91
    NHL
    • 10. April 2014 um 14:37
    • #99

    tomas raffl war in sotchi zu früher morgenstund' auch dabei! weil dieser bart ist eindeutig eine "schaumbremse" :)

  • Honso
    EBEL
    • 10. April 2014 um 15:53
    • #100
    Zitat von BigBert #44


    najooooo, versteht bestimmt nicht jeder, honso...oder hast du in den letzten jahrzehnten zb irgendwen die 1. (oder auch 2.) strophe der deutschen hymne irgendwo jemals öffentlich singen hören? ;) und die stammt auch aus dieser zeit (glaube so um 1840/50...nagelts mich bitte nicht fest, hab jetzt nicht extra nachgschaut) u man entschied in deutschland trotzdem, dass man heutzutage eben nicht mehr "von der maas bis an die memel - von der etsch bis an den belt" singen kann. was auch irgendwie klar sein sollte. allein aus geschichtlichen gründen schon.
    aber gut, aus gründen der ambivalenz brauchma da jetzt nicht in die tiefe gehen...somit, genug ot: spiel 4 ist ante portas und das ist in einem hockeyforum wohl ein wenig wichtiger, als wer was, wie und wann singt! ;)


    Der Unterschied liegt darin, dass die deutsche Hymne geändert wurde, die italienische jedoch nicht. Und mit Nationalhymnen spielt man nicht. Schließlich würdet ihr Salzburger ja auch nicht singen "Land der Bullen, Land der Dosen", oder? :P

    Aber du hast recht: Morgen geht's um die Wurst, und nächste Woche ist eh alles vorbei. Wäre neugierig, wer dann noch fragt, wer wann was wie oft gesungen hat...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™