budapest soll nächstes jahr ziemlich fix dabei sein. wenn laibach nicht aus der liga aussteigen sollte - was ich aber nicht hoffe - dann wird es wohl entweder ein weiterer südtiroler oder eine tscheche bzw. slowake sein. unsere liga wird aber sicher nicht mit einer ungeraden anzahl an teams in die neue saison starten.

3.R.: HC Bozen-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)
-
-
Bolzano, Bolzano va fan titotolo!!! Sorry ist wohl nicht Schriftsprache (grunz), aber seit Freitag bin ich fix auf der Tiroler Seite! Das ist bis jetzt PO Hockey vom Feinsten. Szb. ist noch im GD (bis auf Raffl). Wenn Brickler wieder spilt (cr @ Siitarinnen, wenn sich wer erinnert auf die Seuchen-WM in Wien 2005
) dann sweepst's a no *grinns*
-
Da sind wir jetzt aber nicht im richtigen Thread
-
@maske - bissl falscher thread?
habe nichts gegen noch ein südtiroler team - mit wären aber (aus einigen gründen) ein slowakisches team und budapest erstmal wichtiger.
-
Um wieder über das Spiel zu reden:
der HCB hat heute TROTZ seines Goalie's gewonnen.
Für mich waren beide Treffer haltbar und Hübl ausnahmsweise
ein schlechter Rückhalt heute.Spricht aber auch für das Team!
-
-
Um wieder über das Spiel zu reden:
der HCB hat heute TROTZ seines Goalie's gewonnen.
Für mich waren beide Treffer haltbar und Hübl ausnahmsweise
ein schlechter Rückhalt heute.Spricht aber auch für das Team!
Finde ich nicht, beim ersten Tor war ihm die Sicht verdeckt und der Schuss hat einfach perfekt gepasst... Beim 2. Tor würde ich den Fehler nicht beim Goalie sehn, sondern wohl eher beim Defensiv-Verhalten.
Hübl ist für mich der bessere Goalie im Finale. Versteh nicht warum sie immer mit Brückler spielen, mir hat Gracnar in den drei Spielen in Bozen wahnsinnig gut gefallen... Aber von mir aus können sie nur so weitermachen, bloß nichts ändern
-
hat hübl net gegen fehervar auch so einen in kopfnähe bekommen wo er sich dann weg geduckt hat?
-
Meine Meinung: Ersten Schuss muss ein guter Tormann haben (glaub die Sicht war frei), zweiter Treffer ist auch haltbar. Allerdings fand ich dass Huebl trotz der beiden Tore eine gute Partie gemacht hat. Die Ruhe die er ausstrahlt ist unbezahlbar!
-
also das mit dem Gracnar verstehe ich auch nicht
normalerweise müsste man nach 6 Toren einen Goalie austauschen, aber uns kann es recht sein....
auch die Gepflogenheiten von Jackson beim Goalie-Pull sind zumindest interessant,
schon bei Spiel 1beim ersten Tor hatte Hübl ganz 100%ige freie Sicht, sah man sehr gut bei Servus TV
-
Bozens grösstes Plus sind nach meinem Ermessen die sehr gut sortierten Angriffslinien,
die ersten beiden gehören so und so zu den besten der EBEL, aber auch
die 3. Linie finde ich bärenstark mit Schofield und Insam.
Selbst die 4. Linie macht immer eine sehr gute Figur, nicht nur heute.Danach den taktische Plan, den Gegner im Mitteldrittel zu attackieren.
Und last but not least: athletisch fand ich die Bozner einfach besser und spritziger
und kräftiger auf den Schlittschuhen (bis auf den ungraziösen Nicoletti)
Tom Pokel versteht sein Handwerk, Mega Kompliment
-
-
Unsere Mannschaft geht mir momentan echt auf die Nerven, ich kann ihnen nicht mehr ein ganzes Spiel lang aufmerksam zuschauen. Die etwas einfältige Spielweise erinnert mich stark an nicht so gute Pagézeiten.
Ich habe sie heuer ja schon außergewöhnlich gut spielen sehen, nur derzeit fehlts zu diesem Niveau ganz weit. Wenn man, wie es derzeit aussieht, nicht in der Lage ist, so schnell und so präzise zu spielen als es für einen Sieg gegen die Bozener notwendig wäre, dann muss man halt anerkennen dass der Gegner stark ist und wesentlich defensiver agieren. So wird das eine ähnlich einfältige Preiswixerei wie 2006 gegen Villach.
Klar springt die Scheibe wirklich sehr gut für Bozen, aber dass sie für uns nicht so springt ist kein Pech sondern meistens grimmiges Unvermögen. Wie schon erwähnt, ich hab ihnen nicht aufmerksam genug zusehen können, aber bei wie vielen Angriffen der Unseren hätte sich der Hübl denn echt fürchten müssen?
Dann sagt der Komarek in der Pause auch noch dass sie eh sehr gut spielen würden, ich hab geglaubt ich fall vom Sessel.
Eh wurscht, soll Bozen Meister werden, ich hab kein Problem damit weil sie es sich redlich verdient haben, aber für dieses über weite Strecken im Play off gezeigte lässige und zugleich hilflose Hockey ist mir fast die Zeit zu schade. -
Wahnsinnige Bilanz. Die Bozner machen alle Platt.
Gratulation an die Füxle. -
So - nach einer kurze Nacht nach meiner Auswärtsfahrt nach Bozen kann ich mich nicht zurückhalten und muss meinen Senf posten (gemäß dem Motto des Forums).
Leider völlig unnötige Niederlage.
Beide Mannschaften haben sich über weite Strecken gut neutralisiert und recht wenige Chancen zugelassen. Salzburg hatte mMn hier ein leichtes Übergewicht.
Für die Ref's hat es heute kein "Holding" gegeben. Unglaublich wie oft Komarek und Co bei ihren Durchbrüchen zurückgehalten wurden - so wurden gute Aktionen leider schon im Ansatz zu Nichte gemacht - jedoch müssig darüber zu lamentieren. Unser PK hat heute auch nicht gut funktioniert. Nach dem 2:1 waren wir bärenstark und hätten mit etwas Glück den Sack zumachen können - eigentlich müssen. Das 2:2 leider symptomatisch. Zögerliche Verteidigung und vorne im Slot die Leute nicht weg geschoben. DJ war dermaßen stinkwütend - zu Recht.Zu Bozen:
Die Mannschaft wurde hier zu Recht schon genügend gelobt. Va ihr Körperspiel ist beeindruckend (hart aber fair) - man merkt die kanadische Schule.
Die Halle in Bozen macht Spaß. Steile Ränge (eine "richtige" Eishockey Halle halt) - gute Atmosphäre - unaufgeregte Ordner - keine Parkprobleme (trotz voller Halle) - tolle Fans . (Warum wir in Salzburg die Salzburg Arena nicht so konzipieren konnten verstehe ich bis heute nicht).
Schon aus diesem Grund hoffe ich auf eine weitere Partie am Freitag mit einer geglückten Revanche.
Ich leg mich mal fest (auch wenn's angesichts von 0:2 in der Serie lächerlich klingt) - wir schaffen das noch -
Espresso - Sprudelkleber 2:0, auch aus kulinarischer Sicht ein erfreulicher Zwischenstand in der Finalserie.
Kampf und teilweise auch Tempo waren sehenswert, aber Kombinatorik und Stickhandling betreffend war der Unterschied zu einem NLA Playoff wieder einmal erschütternd.
korrekt wobei man sagen muss dass auc hder speed in den hinteren reihen einen unterschied darstellt . noch mehr fällt aber auf dass die taktische disziplin um zwie schritte wieter ist. wobei diese paarung gerade eine ausnhame darstellt
Ich vergönne es den sympathischen Bozenern auf jeden Fall.Sie waren bis jetzt ja auch die bessere Mannschaft und mir gefällt es außerdem immer wenn sich ein Außenseiter durchsetzen kann.
Bezüglich der Punkteregel denke ich einfach daß es Änderungen geben wird.Ist nur meine Meinung!solche stimmen gibts bzw gab es schon bei dne sitzungen
kurz zum spiel. knolls augen bei anblick der palaonda waren einfach nett zum ansehen egal ob man ihn mag oder nicht .
bozen macht vor wie man mit einfachem taktisch disziplinierten spiel und fairem körperspiel erfolgreic hsein kann. und dabie eigentlich nur 2 varianten zum einsatz bringt.es freut mich auch dass leute wie sharp hübel oder piche erfolgreich waren nachdem man sie anderen ebel vereinen angeboten hatte und teilweise nur ein lächeln übrig hatte .
-
Wenn die Bullen Bullies gewinnen, aktiver sind, WARUM gelingt ihnen nichts?? Unglaublich. Nach dem Doppelschlag dachte ich, jetzt wird es werden. ABER nichts.
Wir Salzburger dürfen nicht jammern. Ich habe es bereits geschrieben: wir hatten eine Supersaisen, geile Hockeyspiele im Herbst, die Pickround perfekt gespielt, ein Team gesehen, das harmoniert. Der Titel wäre die Krönung gewesen, selbstverständlich. Dennoch sehe ich lieber gute Spiele über eine Saison als Not gegen Elend.
Bozen hat es sich verdient - mal schauen, ob sich morgen etwas ändert. -
-
Wenn die Bullen Bullies gewinnen, aktiver sind, WARUM gelingt ihnen nichts?? Unglaublich. Nach dem Doppelschlag dachte ich, jetzt wird es werden. ABER nichts.
Wir Salzburger dürfen nicht jammern. Ich habe es bereits geschrieben: wir hatten eine Supersaisen, geile Hockeyspiele im Herbst, die Pickround perfekt gespielt, ein Team gesehen, das harmoniert. Der Titel wäre die Krönung gewesen, selbstverständlich. Dennoch sehe ich lieber gute Spiele über eine Saison als Not gegen Elend.
Bozen hat es sich verdient - mal schauen, ob sich morgen etwas ändert.
Two thumbs up -
ich finde, die sbg laufen zu wenig eis. alles a bissi schnarchig und lasch. würden sie ihr potential abrufen, wie teilweise gestern im 3. drittel, dann hätten die bozener schon probleme beim rausspielen aus dem eigenen drittel. die würden dann im mitteldrittel keine anspielstation finden und dann wird's düster.
das sbg das so spielen kann, haben sie im den beiden po runden bewiesen. mit ner bissi einer sch..s drauf mentalität und ohne nervenflattern sind sie für mich jederzeit dazu in der lage die serie zu drehen.
-
Salzburg steht nach Niederlage unter Druck
Drmatik. Als Salzburg schon wie der sichere Sieger aussah, schlug Bozen zurück. Nach dieser Niederlage rückte der Titel in weite Ferne.
Von michael smejkal
bozen (SN). Wenn am Ende der Saison Red Bull Salzburg tatsächlich den Liga-Titel verspielt, dann können sich die Trainer und Spieler mit einem Drittel beschäftigen, das es wahrlich in sich hatte: Im Schlussdrittel des zweiten Finalspiels „sind die Dinge explodiert“, wie Trainer Don Jackson danach treffend formuliert hat. Erst drehte Salzburg die Partie, sah wie der sichere Sieger aus, ging am Ende mit 2:4 (0:1, 0:0, 2:3) als Verlierer vom Eis. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, wir haben erst die Partie in der Hand und dann sitzen wir mit einer 2:4-Niederlage in der Kabine“, meinte Stürmer Andreas Kristler nach einem Abend, der an Dramatik für eine ganze Serie ausgereicht hätte. Die Ausgangslage ist damit jedenfalls ganz einfach: Bozen führt in der Serie mit 2:0 Siegen und kann schon am morgigen Dienstag im Volksgarten (19.30) mit dem dritten Sieg den Titel fixieren.Die Salzburger waren gegenüber Freitag nicht wiederzuerkennen, doch es dauerte lange, ehe sie ihre Überlegenheit auch in Tore umsetzen konnten: Troy Milam mit dem 1:1 in die Kreuzecke (47.) und Thomas Raffl mit dem 2:1 nach Solo über das ganze Eis (51.) ließen Salzburg aber plötzlich auf die Siegerstraße einbiegen – und Raffl selbst hatte den Sitzer zum 3:1. Bozen-Trainer Tom Pokel nahm eine Auszeit, richtete seine Mannschaft auf und mit der ersten Torchance nach dem Rückstand egalisierte Bozen den Rückstand. Dann kamen die Schiedsrichter ins Spiel, die erst Michael Boivin auf die Strafbank geschickt haben (die Unterzahl führte zum 2:3 in der 57. Minute, bei dem zuvor auch noch Keeper Brückler der Schläger aus der Hand geschlagen wurde) und 15 Sekunden nach dem Tor einen klaren Penalty an Garrett Roe nicht gegeben haben. Im folgenden Überzahlspiel nahm Jackson sogar Bernd Brückler vom Eis und in 4:6-Unterzahl traf Bozen ins leere Tor zum 4:2 durch Trent Whtfield.
3. EBEL-Finale: Bozen – RB Salzburg 4:2 (1:0,0:0,3:2); Tore: Pance (13./PP), Insam (55.), Sharp (57./PP), Whitfield (59./empty net) bzw. Milam (47.), Raffl (51.); Bozen, 7200, SR Dremelj/Hribar; Stand in der Serie: 2:0 -
- Offizieller Beitrag
also an dem Artikel ist zumindest das mit dem "klaren Penalty" unrichtig.
Roe hatte zu keine rZeit Kontrolle über die Scheibe also wäre in Penalty ungerechtfertigt gewesen. und das Brückler der Schläger aus der Hand geschlagen wurde stimmt so auch nicht ganz. Der Bozener ist beim vorbeilaufen am ASchläger von Brückler "eingehakelt" (an der Hüfte - was hat der Schläger von Brückler dort Verloren
) und dann durch die Drehbewegung ihm aus der Hand gedreht worden.
richtig ist das er das Tor mit Stock vermutlich nicht bekommen hätte.
-
Sry aber der Artikel ist lächerlich
bis zum Ausgleich war Salzburg sicher nicht überlegen
die strafe gegen Boivin ganz klar
der angeblich klare penalty war kein penalty
und aus der hand geschlagen
naja... -
-
war ein cooles erlebnis gestern in der eiswelle, leider für mich das falsche team hat am ende gewonnen
- freue mich auf dienstag: do or die!
-
„Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, wir haben erst die Partie in der Hand und dann sitzen wir mit einer 2:4-Niederlage in der Kabine“,
Der Kristler scheint noch nicht lange Eishockey zu spielen wenn er meint das eine 1:0 Führung bedeutet man hätte das Spiel in der Hand
Ausserdem war Bozen über weite Strecken das gefährlichere Team, das macht die Aussage noch peinlicher, aber von der Bande aus sieht man das nicht so gut
-
2 Siege von Bozen, und das ohne Zisser
wer hätte das gedacht?
Spass beiseite, Gratulation dafür an Bozen.
Und jetzt heißt es halt: NUR NOCH 1!!!
-
Ausserdem war Bozen über weite Strecken das gefährlichere Team, das macht die Aussage noch peinlicher, aber von der Bande aus sieht man das nicht so gut
Hätte ich in der Halle nicht so gesehen. Die Chancen waren mMn recht gleichmäßig verteilt, wobei wir sogar vielleicht einen Deut die besseren Schussmöglichkeiten gehabt haben. Zudem hatte ich den Eindruck, dass wir in der Phase zwischen dem 1:1 und dem 2:2 ausnahmsweise Bozen im Griff hatten. (vielleicht zu sehr Fan-Brille - aber so hab ich's wahrgenommen).
Fakt ist - den Ausgleich darf man so einfach nicht bekommen - und dem DJ ist vor allem dieser Ausgleich sauer aufgestoßen.
Jetzt ist halt anstatt "alles richtig gemacht" - "viel Scheiße gemacht" - that's life -
Ich bin HCP Fan und eigentlich gewohnt, gegen Bozen zu argumentieren....Aber bei diesem Auftritt in der heurigen EBEL - Saison lässt mich diese unglaubliche Mannschaft auch mal mit offenem Mund dastehen!! Das war ein gewaltiges Spektakel in der Palaonda..
Meiner Meinung nach hat Bozen das Spiel bis zum 2:1 durch Raffl eigentlich durch seine Abgebrühtheit dominiert - Puckbesitz klar auf seiten von Salzburg aber wenig zwingende Chancen, weil der HCB diese ganz einfach nicht zugelassen hat.
Von der nichtbelohnten Überlegenheit der Salzburger, von der manche User hier schreiben, bin ich nicht überzeugt...im Gegenteil: Bozen hatte in Summe die weitaus gefährlicheren Torchancen - sie hätten genausogut mit 3:0 führen können, bis Salzburg die Aufholjagd glückte.
Aber nach dem 1:2 aus Sicht der Bozner war das echt nichts mehr für schwache Nerven. Bozen hat gewaltiges Kämpferherz gezeigt.
Unglaublich, egal in welcher Liga, die Bozner schaffen es immer wieder Finale - Playoffs auf beeindruckende Art und Weise für sich zu entscheiden...
War auch in der italienischen Serie A nicht anders...ich erinnere mich da unter anderem an das Finale gegen den HC Pustertal vor zwei Jahren...:-((((
Überrascht bin ich zunehmend von Marco Insam - das Südtiroler Eigengewächs hat jetzt schon zum wiederholten Mal das Drehen einer Partie in FAST letzter Minute eingeleitet...und Sharp zum wiederholten Male in letzter Minute die Weichen auf Sieg gestellt. Tolles Team!!Halte dem HCB (auch als HCP Fan!!!) für die EBEL die Daumen! Aber nur solange, bis der HCP eventuell in der EBEL spielt oder der HCB wieder zurück in die ELITE.A kommt.
Gewaltiges Eishockeyspektakel!
-
-