1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

WM-Div. I-A in Prerov (CZE) 6.4. - 12.4.2014

  • iceexperte
  • 4. April 2014 um 15:32
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. April 2014 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Team Austria begibt sich heute nach Prerov, wo ab Sonntag die diesjährige WM-Div. I-A stattfindet. Nach vier vierten Plätzen ist eine Medaille das erklärte Ziel. Der Sieger dieses Turniers ist aber diesmal nicht automatisch bei der A-WM, sondern muss im Herbst gegen den Olympialetzten Japan eine Best-of-Three Relegationsserie spielen. Diese Serie wird in dem Land gespielt, welches weltranglistenmäßig besser platziert ist. Nur CZE hätte gegen Japan Heimvorteil, alle anderen müssten in diesem Fall die Reise nach Japan antreten.

    Leichter Favorit auf Platz 1 ist aufgrund des Heimvorteils für mich CZE. Wie immer bei der Div. I-A liegt alles ganz eng beieinander, sodass von Platz 1 - 6 eigentlich alles möglich ist.

    Liveticker, Resultate, Tabelle, Statistik sind hier zu finden: http://www.iihf.com/competition/380/

    Der Kader Österreichs:

    TOR:

    ARNBERGER Nicole (WE-V Flyers)
    HORNICH Theresa (WE-V Flyers + Wiener Wölfe)
    MARCHHART Paula Camilla (DEC Salzburg Eagles)

    VERTEIDIGUNG:

    FAZOKAS Annika (EK Zell am See + DEC Salzburg Eagles)
    GRASCHER Tamara (Gipsy Girls Villach + EHV Neuberg Highlanders)
    HÄMMERLE Natalie (EHC Lustenau)
    HAUSBERGER Sharon (EC Adler Kitzbühel + DEC Salzburg Eagles)
    HYBLER Katharina (EHV Sabres Wien)
    KAINBERGER Julia (EK Zell am See + DEC Salzburg Eagles)
    SCHNEIDER Anna Maria (Universite de Neuchatel SUI)
    WITTICH Charlotte (EHV Sabres Wien)
    (auf Abruf: KOROTAJ Michaela (Tarco Wölfe Klagenfurt + DEC Dragons Klagenfurt)

    ANGRIFF:

    ALTMANN Denise (Linköping HC SWE)
    BEITER Eva-Maria (ZSC Lions Zürich SUI)
    BRUNNER Marlene (DEC Salzburg Eagles)
    HANSER Anna (EHC Linz + EHV Sabres Wien)
    HUMMEL Victoria (EHV Sabres Wien)
    KANTOR Esther (EHV Sabres Wien)
    LOPEZ Alessandra (Gipsy Girls Villach + DEC Salzburg Eagles)
    MEIXNER Anna (EHV Sabres Wien)
    ULLRICH Nadine (SDE Hockey SWE)
    VLCEK Monika (Vienna Tigers + EHV Sabres Wien)
    VOLGGER Sophia (Ontario Hockey Academy CAN)
    WEBER Janine (Providence USA)
    (auf Abruf: PEER Bianca (HC Innsbruck + Red Angels Innsbruck)

    HEAD-COACH:

    HÄMÄLÄINEN Pekka (FIN)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. April 2014 um 20:24
    • #2

    1. Spieltag
    Österreich - Dänemark 4:5 n.V. (1:0, 1:0, 2:4, 0:1)
    Tore für Österreich: Meixner (2), Beiter, Hummel.
    Ausgleich für Dänemark 30 Sekunden vor dem Ende, nach 10 Sekunden in der Overtime ein Lattentreffer der Österreichischen Damen, dann noch das entscheidende Tor kassiert.
    Die weiteren Ergebnisse: CZ - FRA 3:0 - 2000 Zuseher(innen) anwesend (!), NOR - SLVK 6:3
    Tabelle nach dem 1. Spieltag: NOR 3 / CZ 3 / DK 2 / AUT 1 / SLVK 0 / FRA 0

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. April 2014 um 20:51
    • #3

    2. Spieltag
    Veranstalter Tschechien - Österreich 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
    Tor für Österreich: Kantor
    Weitere Resultate:
    Frankreich - Slowakei 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
    Norwegen - Dänemark 5:1 (3:0, 1:0, 1:1)
    Tabelle nach dem 2. Spieltag
    NOR 6 - CZ 6 - FRA 3 - DK 2 - AUT 1 - SLVK 0

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 10. April 2014 um 16:33
    • #4

    Österreich - Norwegen jetzt. Livestream ;http://new.livestream.com/hpvideostudio/MS2014-RAK-NOR[/url]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. April 2014 um 20:31
    • #5

    hab jetzt das match mal stellenweise angschaut und muss sagen, das niveau bei den Damen ist deutlich gestiegen gegenüber noch vor ein paar jahren! :thumbup:
    schöner sieg 5:2!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. April 2014 um 09:23
    • #6

    Aktualisierung der WM/1. Div-A
    3. Spieltag:
    Dänemark - Slowakei 5:3 (4:0, 1:3, 0:0)
    Tschechien - Norwegen 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
    Österreich - Frankreich 2:7 (1:1, 0:3, 1:3)
    Tore für die an diesem Tag schwachen Österreicherinnen: Weber, Meixner.
    Österreich nach dieser überraschend klaren Niederlage mit Abstiegssorgen

    4. Spieltag:
    Dänemark - Frankreich 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)
    Tschechien - Slowakei 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
    Österreich - Norwegen 5:2 (0:0, 3:2, 2:0)
    Tore für die an diesem Tag starken Österreicherinnen: Breiter (2), Hummel (2), Altmann.
    Damit die Abstiegssorgen entledigt, die Slowakei (Gegner der Österreicherinnen beim abschließenden Spiel am Samstag) stehen als Absteiger fest.
    Tschechien ist Sieger der Div. 1A - jedoch nicht gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Weltgruppe, denn heuer wurde in der höchsten Spielklasse kein Turnier gespielt.
    Tschechien trifft in einer Relegation auf das schwächste Team bei Olympia, dieses ist Japan und kann bei Heimvorteil (aufgrund Reihung Weltrangliste) den Aufstieg fixieren.
    Gerüchte weise bemüht sich Österreich um die Austragung der Damen Div. 1A im nächsten Jahr, als Spielort wäre Linz vorgesehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. April 2014 um 13:50
    • #7

    Letzter Spieltag:
    Österreich - Slowakei 4:3 (1:1, 0:2, 2:0) n. Pen.
    Tore für Österreich: Breitner (2 + entsch. Penalty), Meixner.
    Weiters: Norwegen - Frankreich 4:1, Tschechien - Dänemark 5:1
    Endstand:
    1. Tschechien
    2. Norwegen
    3. Dänemark
    4. Frankreich
    5. Österreich (6 Punkte)
    6. Slowakei
    Die Slowakinnen somit Absteiger in die Div. 1B.
    (Wieder)aufsteiger: Lettland (als Veranstalter Sieger der Div. 1B)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2014 um 13:57
    • #8

    klar als 5. braucht man ned von viel mehr träumen, aber wenn ich mir so die ergebnisse anschau. außer gegen FRA waren sie doch sehr knapp dran (ergebnismäßig, gesehen hab ich ja nur tw vs NOR)
    deshalb meine frage an die damenexperten:
    wie schätzt ihr die turnier-leistung ein?
    haben sie gegen DEN und TCH über ihrem "normalen" leistungsniveau gespielt und ist der 5. platz so etwa das, was man sich erwarten konnte
    oder sind sie oberhalb anzusiedeln, nur die eher unglücklichen niederlagen haben sie nach unten durchreichen lassen?
    gegen NOR waren sie mMn auch vor dem gegentreffer die bessere mannschaft, nach dem ausgleich sowieso

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. April 2014 um 14:10
    • #9

    "Iceexperte" - welcher das ganze Turnier über anwesend war, wird morgen einen Bericht schreiben!

  • iceexperte
    Moderator
    • 14. April 2014 um 15:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    "Licht und Schatten" in Prerov!

    Zum Auftakt gegen Dänemark (4:5 n. Vl.) die ersten beiden Drittel eine sehr gute Leistung gezeigt, das Spiel immer im Griff gehabt - dann ein schwaches Schlussdrittel und knapp vor Ende den Ausgleich bekommen. In der Overtime dann Pech gehabt.

    Im 2. Spiel gegen Gastgeber und das beste Team bei dieser WM - Tschechien - trotz 1:2 Niederlage das beste Spiel in dieser Woche gezeigt, nach dem Ausgleich hab ich sogar gedacht da geht noch mehr - toll gekämpft und dagegengehalten.

    Dann das unerklärliche 2:7 gegen Frankreich. Drittel 2 und 3 waren die schlechtesten, die das Team bei WM-Turnieren in den letzten Jahren zeigte.

    Die Teamstaff (allen voran die Teampsychologin) hat dann gute Arbeit geleistet - beim 5:2 gegen Norwegen wieder sehr gut gespielt und damit das Entscheidungsspiel gegen den Abstieg verhindert.

    Am Schlusstag dann der 4:3 Sieg n. Pen. gegen Absteiger Slowakei, hier war einzig die Chancenauswertung zu bemängeln.

    Mit Platz 5 wurde Österreich "unter dem Wert geschlagen". Wenn es gelingt das Leistungsniveau der Spiele gegen CZE und NOR sowie teilweise gegen DAN über das ganze Turnier abrufen zu können, ist ein Platz unter den TOP 3 nächstes Jahr sicher - dort gehört unser Team auch hin!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™