1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Graz vor dem Aussttieg?

  • kacfan12
  • 8. Mai 2002 um 10:20
1. offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2002 um 10:20
    • #1
    Was soll das? Warum überlegen sich die 99ers auszusteigen, das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Sind die finanziell so knapp dran?
    Vielleicht kann uns ein Grazer hier aufklären, was dran ist an den Gerüchten
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2002 um 10:45
    • #2
    Ein Zwischenstand aus Zell am See:
    90:10 für einen Ausstieg aus der UNIQA Liga !!
  • bierfraesn
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 10:48
    • #3
    supi, eine liga ist wieder mal im sterben begriffen, sehr fein!
  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2002 um 10:52
    • #4
    Na super, das auch noch. Sieht alles andre als gut aus, fürs nächste Jahr.

    Dabei stellt sich mir die grundsätzliche Frage, was da für Leute arbeiten.
    Egal ob Kapfenberg, Zell oder Graz. Bei allen dreien ist der Grund für die Probleme, das nicht erreichte Saisonziel des Vorjahres. Wie konnten sogenannte Manager mit den Kadern, die diese drei Teams hatten die ziele so hoch stecken? Man muß doch von vornherein denken, dass man im Viertelfinale mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, auf einen "unbezwingbaren" Gegner trifft. Solche Sachen muß man doch einkalkulieren.
  • hubio99er
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2002 um 11:05
    • #5
    ich denke auch, dass die 99ers von der stadt einfach mehr geld haben wollen. das argument, mit dem ausstieg der kapfenberger entgehen wichtige einnahmen, lasse ich aber auch gelten, denn letzte saison waren beide derbys super besucht (2000 bzw. 3000 zuschauer, was für grazer verhältnisse super war)!

    hoffentlich löst sich die ganze geschichte wieder in luft auf!!
  • kac glen
    Moderator
    • 8. Mai 2002 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    sollten die grazer wirklich vor dem aus stehen, dann kann etwas im mangagement nicht stimmen.

    dass die derbies gegen die tigers wegfallen werden, stand zu 90% schon seit april fest. und trotzdem wurden spieler wie krainz, göttfried verpflichtet. auch mit den brabants wurde verhandelt.

    wenn ich kein gelb habe und auf die debies angewiesen bin, kann ich nicht solche transfers durchführen.

    grundsätzlich glaub ich auch nicht, dass es eine krise bei den 99ers gibt. eine siebenerliga wäre nohc schlimmer als eine neunerliga.

    aber am freitag wissen wir mehr. dann ist nennschluss für die nächste saison.

    und in zell wird es auch möglich sein, ein team auf die beine zu stellen, dass konkurrenzfähig ist.

    und das play-off heuer zu schaffen, wird kein kunsstück sein.

    lg

    kac glen
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bierfraesn
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 11:10
    • #7
    ich glaube ja auch, dass das mit graz kein problem sein wird.

    nur kapfenberg und zell sind schon 2 mannschaften zuviel, die fehlen werden.

    00/01 10
    01/02 9
    02/03 8

    und das obwohl immer ein neuling dazugekommen ist, traurig.
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 11:12
    • #8
    graz pokert nur. das ist ganz klar sonst hätten sie nicht so einen kader auf die füsse gestellt. bei zell ist für mich ganz klar alles auf ausstieg programiert ohne konkurenzfähigen kader.
    jetzt trifft genau das ein was ich bei der zusammenführung 2.-1. liga gesagt habe es kann nicht gutgehen. der vsv und kac werden die liga jedesmal schädigen (obwohl sie können nichts dafür die einzig brauchbare jugend herauszubekommen und eben auch die potenten gönner zu haben). die damalige 2.liga war die best funktionierende liga aller zeiten die ich erlebt habe. jede mannschaft über jahre mit einem vernünftigen budget und vorallem viele zuseher in den hallen. durch die zusammenschliessung hat mit linz eben ein team so viel investiert und somit den tod der liga vorprogrammiert weil die anderen zwangsläufig mit müssen.

    es stimmt mich traurig wenn man z.b. das erste jahr hernimmt oder auch noch das zweite wo es noch halbwegs im rahmen war. ich würde die tigers auch lieber in der ersten liga sehen aber die erste liga wird wieder zum fiasko es ist nur eine frage der zeit (höchstens noch 2 jahre) den lustenau kann da nicht mit das ist fix. die bundeshauptstädt könnten es schaffen aber bei einer miniliga?!
  • cosmo
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 11:55
    • #9
    ich glaub auch nicht, dass die 99ers aussteigen werden, sonst hätten sie ja nicht neue spieler geholt. die wollen einfach mehr subventionen, mehr nicht. ich kann das aber auch verstehen. eishockey ist nun mal (leider) eine randsportart, sponsoren tun sich da nicht so auf. wenn die stadt nix zuschiesst dann ist es für jeden verein schwer. und wenn dann noch ein unfähiges management den verein leitet isses noch schwerer. deshalb sind ja wahrscheinlich auch die tigers baden gegangen (bitte korrigieren wenn ich mich irre!;).

    die vereine leiden nunmal unter der präsenzlosigkeit in den medien. ein 10 zeilen artikel in der krone hiflt da nicht wirklich weiter um sponsoren zu lukrieren und um interesse zu wecken. aber das ist nun mal ein leidiges thema, darüber wurde schon oft diskutiert.
  • cosmo
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 12:06
    • #10
    [QUOTE]Zitat (damm4ever @ Mai. 08 2002,10:57)
    die sachen in zell stimmen mich nicht positiv.

    graz ist nur blabla sage ich mal. im letzten satz des berichtes steht alles was gesagt werden muss. die grazen wollen mehr kohle von der stadt.

    schade schade schade um dies liga. ich sage ja immer in 3 jahren sind es wieder nur 4-6 mannschaft.

    dann gibt es wieder 1756 derbies in kärnten und die ecf-truppe spielt genau so oft in wien. hurra!!!!![/QUOTE]
    ganz so finster möchte ich das noch nicht sehen, aber wahrscheinlich hast du recht.

    ein "problem" ist sicher, dass die blackwings derzeit der ligakrösus sind. volle halle, einzige profitruppe, etc. die "kleinen" möchten eben den anschluss nicht verlieren, das wiederum führt dann in finanzielle troubles und so weiter. lustenau hat da sicher einen schweren stand, mich würds nicht wundern, wenn die übernächste saison ohne sie stattfindet. dann haben wir eine 8er liga, wenn zumindest die 99ers bleiben.

    das ist typisch für die österr. liga. ein einziges auf und ab. und vor allem immer diese hohlen versprechungen seitens irgendwelcher politiker und vereinsmanager. wie hieß noch gleich der typ der den ec graz begraben hat, und der vorher noch gesagt hat, dass alles gut wird?
  • mike the tiger
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2002 um 12:42
    • #11
    Also ich kann mir schon vorstellen, das den Grazern einiges an Geld entgeht, schließlich waren bei den Derbies die meisten Zuseher und in der 2. Liga hätten sie auch noch Derbies mit Zeltweg, trotzdem glaub ich auch nicht, daß die Drohung ernst zu nehmen ist, ich jedenfalls hätte nichts gegen Derbies mit den 99ers auch in der nächsten Saison......
    Leider bahnt sich in der Uniqa Liga wieder das selbe Fiasko an, es werden weitere Vereine absteigen und irgendwann wird wieder alles zusammengelegt, auf das dann der Kreislauf von vorne beginne.
    Man muß sich im Verband endlich mal was vernünftiges ausdenken, um das abzustellen, und endlich eine gesunde 1. und 2. Liga zu installieren!
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 12:44
    • #12
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Mai. 08 2002,11:55)
    ich glaub auch nicht, dass die 99ers aussteigen werden, sonst hätten sie ja nicht neue spieler geholt. die wollen einfach mehr subventionen, mehr nicht. ich kann das aber auch verstehen. eishockey ist nun mal (leider) eine randsportart, sponsoren tun sich da nicht so auf. wenn die stadt nix zuschiesst dann ist es für jeden verein schwer. und wenn dann noch ein unfähiges management den verein leitet isses noch schwerer. deshalb sind ja wahrscheinlich auch die tigers baden gegangen (bitte korrigieren wenn ich mich irre!;).

    die vereine leiden nunmal unter der präsenzlosigkeit in den medien. ein 10 zeilen artikel in der krone hiflt da nicht wirklich weiter um sponsoren zu lukrieren und um interesse zu wecken. aber das ist nun mal ein leidiges thema, darüber wurde schon oft diskutiert.[/QUOTE]
    ich glaub nicht das die führungen unfähig sind sondern es in gewissen regionen ungemein schwierig ist wenn an land zu ziehen und ohne tv (leidiges thema) noch viel schwieriger und sind wir uns ehrlich was wäre ein vsv ohne die stadt und ein kac ohne die heidi? auch nicht wirklich das gelbe vom ei auch wenn es sicher profihafter wie bei den anderen klubs ist
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 12:51
    • #13
    Ich glaube das nur eine 1.Liga mit 6 Vereinen funktioniert. Wieso ist es nicht machbar die erste Liga sowei die 2.Liga zusammenzuführen. Ab- und Aufsteiger und für den Aufsteiger muss aber Hilfe seitens der anderen Klubs kommen das die konkurenzfähigkeit gegebne ist so würde auch die 2.Liga einen neuen Stellenwert bekommen. 1.Liga 6 Vereine , 2.Liga mit 10 Vereinen. Vielleicht wäre sogar eine 14 oder 16 Liga interessant. Aber dann bricht wohl überall der größenwahn aus und man endet wieder im Konkurs.
    AUF DEN PUNKT GEBRACHT EISHOCKEY IST IN ÖSTERREICH NICHT MACHBAR.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 8. Mai 2002 um 13:15
    • #14
    Ich weiß nicht, aber schön langsam gebe ich die Hoffnung auf eine richtig gut funktionierende Liga bei uns auf. Jedes Jahr trifft es einen anderen Verein, der das nötige Geld nicht hat, um 1-Liga tauglich zu sein. Bei Graz bin ich mir auch SEHR sicher, daß die nächste Saison noch dabei sein werden, aber bei Zell glaube ich das ehrlich gesagt, schon weniger.

    Meiner Meinung nach läuft bei uns sehr vieles nicht richtig, denn ich kann nicht eine niedrige Ausländerbeschränkung einführen, wenn ich nicht genügend Österreicher habe, um damit alle Mannschaften halbewegs gut zu besetzen. So wird es für die Vereine auch nicht billiger werden eine Mannschaft zusammenzustellen. Ich bin auch sehr dafür, daß der Nachwuchs bei uns gefördert werden soll, aber dafür muß erst einmal einer vorhanden sein. Wenn man sieht wie jedes Jahr eine andere Mannschaft das Handtuch wirft, dann überlegt man sich sicher 2x ob man sein Kind zum Eishockey schickt. Ich weiß selber nicht, wie die optimale Lösung aussehen könnte, aber schön langsam sollte man eine finden!

    LG, Wolfgang
  • Muresan
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 13:16
    • #15
    Jetzt fangen die Diskussionen wieder einmal an.

    Welchen Sinn hat es noch für die 99ers mitzuspielen keiner in der STMK ist da den es interssiert ob sie gegen KAC, VSV, Wien, Linz immer Verlieren. Ob im Ländle und Tirol Gegner sind die Schlagbar sind..????

    Jetzt ist das Zuschauerpotential in Graz sowieso nicht groß!

    Was passiert aber wenn die Truppe schwach ist (so wie Kapfenberg im letzten Jahr) na dann ist aber Feierabend, und dann aber für immer.

    Es ist nicht interessant hintenherzuspielen und der Hr. Steinburg will nicht verlieren, und wenn es nicht läuft in Graz dann ist dort wieder feuer am Dach. Was aber wenn auch Graz den Weg in die 2.Liga nimmt dort sicher Favorit ist mit einer billigeren Mannschaft mit 2 Derbies..???? Die Frage bleibt wohl offen.

    EK Zell soll auch 2.Liga spielen das wertet das ganz nur auf und schön langsam freut man sich in Kapfenberg und Zeltweg das man in der "leistbaren" Eishockeyliga in Österreich spielt und trotzdem zwischen 700 und 2000 Leute in der Halle hat.

    Und ob man ein oder 2 Spiele bei Premiere hat macht auch keinen wirklichen unterschied (bei der Reichweite von Premiere???) oder??
  • cosmo
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 13:57
    • #16
    @ eck tiger

    ich denke nicht, dass kapfenberg es schwer hätte einen guten eishockeyklub zu stellen. das zuschauerpotenzial ist auf jeden fall vorhanden, siehe u20 wm. und zur vereinsführung - ich kann da nur sagen was ich alles über den herrn petz gelesen habe, da steigt der gute mann nicht wirklich gut aus.

    @ damm
    ich gebe in linz sicherlich nicht der vereinsführung die schuld, die arbeiten ganz vorzüglich. mir ging es nur darum, dass sich die schwächeren klubs eben an den starken orientieren und sich dann übernehmen, wie es jetzt ja in kapfenberg der fall war. man konnte eben das gewünschte budget nicht aufstellen. und es fehlte dann auch an der unterstützung der stadt.

    ich bin froh dass wir die black wings haben, die geben der liga wichtige impulse. auch die capitals brachten eine gehörige portion euphorie mit.

    wenn ich irgendwem auf die füsse getreten bin möcht ich mich entschuldigen. ich leb halt mit, ich liebe eishockey. dann triffts mich schon wenn wieder ein klub in konkurs geht, oder sich aus der höchsten spielklasse zurückzieht. wir hätten uns eine starke 10er liga verdient, die wm in schweden hat gezeigt welches potenzial in den jungen spielern steckt. es wäre schade dieses potenzial zu vergeuden.

    es ist kein geheimnis was getan werden muß um den eishockeysport in ö. am leben zu halten. aber anscheinend sind immer die falschen (flaschen ;)) leute am ruder.
  • kac glen
    Moderator
    • 8. Mai 2002 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    weil jetzt soviele über die verschuldung der tigers geschrieben haben, würde es mich interessieren aus welcher saison die schulden sind.

    von heuer kann es kaum sein. denn diese mannschaft wird nicht die welt gekostet haben.
    dann kann es nur aus dem vorjahr stammen, als sie im hf waren (z.b. duda-transfer)?

    sg

    marcus
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Crisp
    Nationalliga
    • 8. Mai 2002 um 14:21
    • #18
    [QUOTE]Zitat (ECK Tiger @ Mai. 08 2002,11:12)
    jede mannschaft über jahre mit einem vernünftigen budget und vorallem viele zuseher in den hallen. durch die zusammenschliessung hat mit linz eben ein team so viel investiert und somit den tod der liga vorprogrammiert weil die anderen zwangsläufig mit müssen.[/QUOTE]
    Moment ma!
    Linz ist im 1. Jahr bis ins Halbfinale gekommen, beherrscht wurde die Saison von KAC und VSV. Und was heißt da so viel investiert? Die Spieler der VEU Feldkirch sind in der Luft gehängt. Was wäre anders verlaufen, wenn Linz wie damals weiter gemacht hätte? Wäre die Liga ausgeglichener? Das glaub ich kaum, höchstens wären die beiden Kärtner noch länger die Dominatoren, die sie ja ohnehin immer noch sind.
  • freshone
    Nationalliga
    • 8. Mai 2002 um 14:25
    • #19
    Der Klub in Kapfenberg hatte keine finanziellen Schwierigkeiten. Wer hat das gesagt. Es fehlt noch manchen Spielern von uns Geld aber das ist nicht übermässig Viel wir haben 90% unserer Bezüge auch bekommen.
    Es ging nur um das Budget für das nächste Jahr. Entweder mitziehen oder untergehen so einfach war das....und die Budgeterstellung hat nicht so geklappt und Risiko will man keines Eingehen.
    Die 2. Liga wird sowieso interessant...Also auf einen Neubeginn bei den Tigers
    mfg
    freshone
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 14:39
    • #20
    @damm4ever es wird sicher nicht schlecht gearbeitet bei den teams aber linz schraubt mit dem risigen budget die spielergehälter in die höhe und die anderen teams müssen mitziehn um nicht die verlierermannschaft zu sein. und z.b. kapfenberg mit 23.000 einwohnern kann da nicht mitziehen gegen eine industriestadt wie linz. man sieht ja das graz mit 300.000 einwohnern probleme hat. es geht drum das die budgets explotieren und alle mitziehen MÜSSEN und linz ist eben da der große treiber. ich persönlich glaube das linz das nicht unbedingt eine eishockeystadt ist sowieso wieder in ein paar jahren keine rolle mehr spielen obwohl ich es super finde das linz zur zeit eishockey mitprägt und es auch soll. nur im rahmen und zur zeit is der meiner ansicht total überzogen. linz war auch in der 2.liga eine mannschaft vor der man respekt hatte.

    @callisto zuseher gehören dazu und wie du sagst gehört das potential dazu das wir haben aber zuseher isind noch kein 900.000€ budget!!! zum thema petz da gehen die meinungen ausseinander. er war der buhmann für viele aber so schlecht war er auch wieder nicht. viele schimpfen auf den neuen den eigentlich noch keiner kennt und würden sich wünschen petz wäre noch da aber das ist geschmackssache und das wir die zukunft erst zeigen. schreiben kann man bald was!

    @kac glen
    die tigers sind nicht verschuldet! sie können aber nicht ohne eine verschuldung eingehen bzw. das große risiko das es nach dieser saison so gewesen wäre!

    @crisp ob linz, feldkirch oder wie auch immer die stadt ist ja nicht der ausschlaggeber sondern das geld. sicher bestimmen die kärntner weils den einzigen vernünftigen nachwuchs haben. vor 4-5 jahren haben alle das team kärnten belächelt aber heute sind es genau die spieler die allen um deie ohren fahren. die verteilung des geldes stimmt nicht bzw. die budgetunterschiede zu groß das ist das problem nicht ein stadtname. wäre es nicht linz wäre es wer anderer.
  • Crisp
    Nationalliga
    • 8. Mai 2002 um 14:48
    • #21
    @ECK Tiger:

    Damit hast sicher nicht unrecht.
    Die ganz große Euphorie in Linz wird meiner Meinung nach im nächsten jahr einbrechen, die teilweise deutlichen Preiserhöhungen werden sicher viele nicht goutieren, außerdem liegt es in der Natur der meisten Zuschauer, ständig eine Leistungssteigerung zu fordern. Auch dadurch wird die trotz allem immer noch SEHR verhaltene Unterstützung durch Wirtschaft, wie sie paradoxerweise in OÖ (was das Potenzial betrifft) besteht, wieder eingebremst.

    Das positivste daran, der Zulauf in den Nachwuchsmannschaften wird erst in einigen Jahren Auswirkungen haben, was ich mir eigentlich am sehnlichsten wünsche.

    Ich denke Österreich ist zu klein, im ganzen Land für 10 Vereine große Budgets zahlen zu können. Denn nur in Orten, wos grad in ist, wo ein Gönner sitzt oder wo Eishockey tatsächlich in der Bevölkerung wie sonst kaum was verankert ist, sind hohe Budgets realistisch. Und das wechselt (bis auf das mit der Verankerung) sehr rasch.
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 14:52
    • #22
    es ist traurig aber wahr

    wie feldkirch (budgetgrößnwahrn), vsv, kac und graz alleine erste liga gespielt haben hat es bisher die erste funktionierende liga gegeben und die hieß NATIONALLIGA!
  • KAC Tom
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 15:10
    • #23
    Malt nicht immer gleich alles so schwarz! Ich sehe das alles ziemlich gelassen!
    Sicher ist es nicht gut fürs öster. Eishockey aber man kann eine perfekte Liga nicht in 2-3 Jahren aufbauen wenn man sie 10 Jahre lang langsam zerstört hat!
    Der Aufbau wird ebenfalls solange, wenn nicht länger, dauern!
  • cosmo
    EBEL
    • 8. Mai 2002 um 15:21
    • #24
    @ eck tiger

    ich sag ja nicht, dass zuschauer ein €900.000 budget ausmachen, aber sie sind ein teil davon. mit potential war auch das ganze umfeld gemeint. es gibt doch in der gegend sicherlich potente sponsoren, zb böhler. natürlich steht es auf einem anderen blatt, ob die auch mitmachen oder nicht.
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2002 um 15:25
    • #25
    von böhler is leider nur der name böhlerstadt geblieben. sie machen mehgr kohle den je aber mehr wie 10.000€ gibt es von denen nicht :-(
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™