Damit hat sich der Aufwärtstrend der Grazer in den letzten Spielen bestätigt und sie können in der Tabelle weiter auf das Mittelfeld aufholen. Die nächste Partie, ebenfalls zu Hause, gegen Vizemeister VSV wird ähnlich schwierig wie gegen die Wiener.
Die Vienna Capitals hingegen müssen mit der dritten Niederlage in Folge erstmals in der Vereinsgeschichte mit einer Negativserie fertig werden und rutschten in der Tabelle hinter den KAC auf Rang 4 der Tabelle ab. Doch am kommenden Donnerstag wartet im Premiere Live Spiel der Woche in einem weiteren Auswärtsspiel der Tabellenletzte aus Kapfenberg. Dort wird von den Vienna Capitals ein Pflichtsieg erwartet werden, doch auch die Tigers können, wie ihr steirischer Lokalrivale aus Graz, in den letzten Partien aufsteigende Tendenz aufweisen.