1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Kaderbewertung KAC

  • MrHyde
  • 11. September 2001 um 05:56
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 11. September 2001 um 05:56
    • #1
    Nachdem wir gerade für die VSV Bewertung "geprügelt" werden, möchte ich alle KAC Fans und Leute, die sich eine Bewertung zutrauen, an dieser Stelle bitten, bei der Kaderbewertung des Meisters mitzumachen!

    Ich benötige falls möglich die Bewertung in der auf Hockeyfans.at üblichen Form bis heute Abend. Es reicht ein Posting hier oder eine Mail an
    hockeyfans@aon.at

    Ich hoffe auf Eure Teilnahme!
    Schöne Grüsse
    Klaus

  • kac glen
    Moderator
    • 11. September 2001 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    mein anteil zur bewertung des kac. es ist mir etwas schwer gefallen die teamblöcke zu beurteilen. nachdem die noten für die restlichen vereine etwas kurios sind, musste ich die bewertung etwas verändern.

    das vorige jahr zusammengefasst: der zweite titel in folge für die truppe von lars bergström. der erste saisondurchgang begann etwas verhalten. mit niederlagen gegen kapfenberg und vsv. bis zum ende des grunddurchganges wurde die truppe immer stärker und leistete sich nur mehr wenige ausrutscher (zell, linz). das viertelfinale war von den ergebnissen recht knapp und im halbfinale kostete ein rabenschwarzer tag ein glattes 3[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] gegen kapfenberg. unglaublich war dann die finalserie. es gelang seit vielen jahren (oder noch nie?) einem team einen rückstand in der play-off-serie in einen sieg umzuwandeln. nach der zwischenzeitlichen 2:1 für villach konnten die rotjacken den titel doch noch an den wörthersee holen.

    zugänge gab es bis jetzt noch keine. es dürften aber alle abgänge schwer zu ersetzen sein. pilloni aufgrund seiner führungsrolle als kapitän und der flexiblen einsatzmöglichkeit, sowie der kämpfer perthaler.

    zur kaderbewertung:
    torhüter: mit suttnig steht ein teamtorhüter im tor der seit seiner rückkehr von graz ausgezeichnete leistungen bringt. es gibt auch einige formschwankungen bei ihm die das team schon um siege oder shut outs gebracht hatten. die heimniederlage im halbfinale gegen den ksv war nicht die ausnahme. auch im finale hatte er beim 8:5 der villacher kaum lichtblicke. mit den jungen enzenhofer und dem noch jüngeren lange rücken zwei vielversprechende torleute nach.
    dalpiaz hat eine 4 bekommen und spielt im team genauso oft wie suttnig. er ist meiner meinung nach unterbewertet worden. von mir bekommt suttnig die note 4,5.

    verteidigung: die einzige veränderung ist, dass ratz in den sturm gewechselt ist. weiterhin mit den routiniers mertzig, viveiros und sintschnig (!!!). dazu kommt mellitzer der schon in den letzten beiden jahren seine tolle entwicklung unter beweis stellen konnte. dazu mark brabant der auch für einige tore sorgte und reichel. johannes reichel war für mich eine grosse überraschung, da er das erste vollständige jahr in der kampfmannschaft spielte.
    note: 4,5

    sturm: dort ist es sehr wichtig alle abgänge zu ersetzen. es ist aber mit einer steigerung von koch, welser, hager und kraiger zu rechnen. wenn ressman und strömwall wieder so sensationell spielen wie im vorjahr gibt es keinen grund für pessimismus.
    der villacher sturm ist eine 5 wert, darum für die kac-stürmer eine 4.

    trainer: zu bergström braucht man nicht viel sagen. seine erfolge sprechen für sich selbst. in dreieinhalb jahren erarbeitete er drei titel, zwei vizemeisterschaften (inkl. alpenliga) und ein verstärkter einbau von jugendspieler in der ersten mannschaft ergibt die note 5.

    ergebnis: 18 punkte

    fazit: um auch heuer wieder den titel zu holen, muss die mischung von vielen jungspielern mit wenigen arrivierten spielern klappen. sollte dies der fall sein, steht der titelverteidung nichts im weg. ansonsten könnte im halbfinale (gegenwen auch immer) endstation sein.

    soviel zu meiner subjektiven beurteilung des kac.

    lg

    kac glen

  • MrHyde
    NHL
    • 11. September 2001 um 14:19
    • #3
    danke glen!
    ich habe auch per e-Mail bereits eine Bewertung bekommen. Das heisst, ich habe mit der regulären Bewertung schon 3 verschiedenen Wertungen - somit sollte ein guter Schnitt herauskommen.

    Was ich noch gut finden würde, wäre die objektive Bewertung des KAC durch einen Nicht - KAC - Fan. Vielleicht findet sich ja noch jemand!?!

  • sunny2102
    Hobbyliga
    • 11. September 2001 um 17:28
    • #4
    Hi Glen und Webmaster!
    Bin mir nicht sicher, ob man dem KAC-Sturm nur eine 4 geben sollte! Die 5 für den VSV Sturm ist in Ordnung. Man sollte die jungen des KAC aber nicht unterschätzen! Mit der hervorragenden Jugendarbeit hat Bergström schon viel geleistet und bei manchen Jugendspielern (Koch, Welser, Kraiger) bin ich mir nicht sicher ob sie den Abgängen (Pilloni und König) nicht gleichwertig sind! Ich habe eher den Eindruck, daß sie besser improvisieren und frischer im Kopf sind! Sie können aber sicher nicht so viel Ruhe ims Spiel bringen wie die "Alten". Aber dafür haben wir ja Ressmannn und Co.!
    Von mir eher eine 4,5 für den KAC Sturm!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™