Noch immer müssen die österreichischen Eishockeyfans auf den ersten Österreicher in der nordamerikanischen Profiliga NHL warten. Zwar spielen bereits einige Österreicher in den diversen Farmteams von NHL Clubs und manche werden sogar als hoffnungsvolle Nachwuchstalente gehandelt, wann und ob überhaupt einer von ihnen den Sprung in die beste Liga der Welt schaffen wird, steht noch nicht fest.
hf.at: Österreichs Nordamerikaexporte hoffen auf die NHL
-
-
Wär wirklich super, wenn auch mal ein Österreicher in der NHL spielen würde. Es sieht aber für die Zukunft nicht so schlecht aus - mit Divis, der sicher einen gute chance hat, da niemand so genau weiß, ob Johnson heuer wieder so gut spielen wird. Auch A. Lakos hätte bei einem schwächeren Team wohl schon seine Chance bekommen.
Und dann haben wir auch noch Trattnig, Setzinger und Brückler, die in den nächsen Jahren sicher ihre Chance bekommenund hoffentlcih auch nützen werden. -
Phillipe Lakos hat wahrscheinlich eine Chance als Enforcer.
Bei Brückler ist es ähnlich wie bei Lakos. Aufgrund von 3 starken Torhütern (Chechmanek, Boucher, Ouellet) bei den Flyers wird er wahrscheinlich am ehesten bei einem anderen Team den Sprung schaffen.