1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Bundesliga - wer hat sich am besten verstärkt

  • Tanabe
  • 24. Juli 2002 um 12:24
1. offizieller Beitrag
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 24. Juli 2002 um 12:24
    • #1
    Hallo!

    Nachdem sich die Kader für die neue Saison immer mehr herauskristallisieren, mach ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken über die Liga in der neuen Saison.

    Wenn man sich anschaut, wie sich die Teams verstärkt haben, wird die Liga verdammt eng. Vom Rang 1 bis 6 oder 7 trau ich mir fast nix vorhersagen.

    Meine persönliche Meinung, wie ich die Liga erwarten würde:

    VSV: hat sich punktuell gut verstärkt, Top Scorer mit Foster (das hat ab und zu gefehlt), Verteidigung war und ist immer noch das Prunkstück - DER Favorit

    Linz: auch gute Einkäufe, vor allem Top Scorer, in der Verteidigung gleich gut, der Angriff sicher besser, einziger Nachteil: im Vorjahr kaum Körperspiel - spielt um den Titel

    KAC: wie immer ein Mitfavorit, heuer wieder gute Verstärkungen, die sicher auch den Abstand nach oben wieder verkleinern werden, einige "Rauhbeine", die körperlich mit anderen Mannschaften voll mithalten können und vor allem dagegenhalten werden - wieder einmal alles drin

    Innsbruck: viel stärker als im Vorjahr, Betonabwehr mit guten Goalie und endlich auch die Tiefe im Kader durch gute Neue, hoffentlich springen die Zuschauer auf, dann spielen sie um den Titel mit

    Feldkirch: grosse Namen und viel Erfahrung, schwer einzuschätzen, wie die Mannschaft harmoniert, normaler Weise sicher Top 4, ich traue ihnen das Finale aber nicht zu, weil der Kader qualitativ nicht breit genug ist

    Wien: bisher fehlt der grosse Mitreisser im Kader, sind ähnlich stark wie im Vorjahr, könnte aber zu wenig sein, weil sich die anderen doch verstärkt haben, jetzt kommt es auf den letzten Ausländer an - für mich im dzt. Stand im Kampf mit den Grazern

    Graz: der Abstand zu den anderen ist sicher kleiner geworden, wie immer körperlich starke Mannschaft mit guten Torhüter, derzeit würde ich sie noch eher auf Rang 6/7 sehen

    Lustenau: haben noch einen Ausländerplatz offen, der Kader ist von den Namen her sicher am Ende der Liga anzusiedeln, die Führungsspieler sind zum Grossteil weg, werden vermutlich die Grossen ein paar Mal ärgern, mehr aber nicht - eher Rang 8 als weiter oben


    Tja, es ist nicht einfach, die Liga einzuschätzen. Ich weiss, dass wir dieses Thema schon vor einmal hatten, aber durch die Transfers der letzten Zeit ist alles noch enger geworden.
  • Muresan
    Nachwuchs
    • 24. Juli 2002 um 12:51
    • #2
    Na gut dann mal meine Einschätzung:

    VSV: Hat sich im Sturm verstärkt und in der Verteidigung gefestigt sicher wieder ein Toptipp auf den Titel.
    Linz: Entäuschung der (Off)Saison! 42 Jähriger Verteidiger geholt einen Bankspieler aus Villach. Nur Intranuovo wird alle begeistern. Trotzdem ist alles drinnen.
    KAC: Sicher sehr stark einzuschätzen, Iob, Schuller werden dem Sturm den nötigen Pusch geben. Sonst auch nicht so schlechte defensive Verpflichtungen.
    Innsbruck: Unglaublich was plötzlich ohne "Kaiser" Fussball möglich ist...Hohenberger, Puschnig, 3 Schweden, Turner, wahrscheinlich noch Güntner. Diese Team steht und fällt mit den "Starallüren" von Kasper und H. Lindner.
    Wien: Wird man sehen aber mehr als 5 wird nicht drinnen sein leider.
    Graz: Wird zwar Lustenau schlagen können und Wien ärgern aber das ist es dann auch schon.
    Lustenau: Meiner Meinung nach noch schwächer als Kapfenberg im Vorjahr. R. Doyle wird die Freude nach 2 Monaten schnell verlieren und das weite suchen.
    Feldkirch: Oldies but Goldies. Detroit war auch das älteste Team der Liga. Warum sollten die nicht Meister werden. Geheimfavorit Nr. 1.

    mfg
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 26. Juli 2002 um 07:59
    • #3
    so sieht es zur zeit für mich aus:

    VSV: die gute mannschaft vom vorjahr zur größten teil gehalten und dazu noch gut verstärkt. ist für mich auf jeden fall auch favorit nr. 1

    Linz: viele gute spieler, zb. an Feldkirch verloren, aber auch gute spieler geholt. auf jeden fall so stark wie in der letzten saison, wenn nicht sogar noch etwas stärker. spielen für mich auf jeden fall wieder um den titel mit.

    KAC: sicher besser als in der letzten saison. gehört auch für mich zu den mitfavoriten!

    Wien: die abgänge konnten auf jeden fall kompensiert werden. wird mit sicherheit schwerer werden als letzte saison, aber ich bin recht zuversichtlich, daß wir auch heuer wieder viele große ärgern werden  - vielleicht auch mal die linzer :D  mir gefällt es sehr, daß die Caps bei der preistreiberei, die schon wieder eingesetzt hat, nicht mitmachen, damit es erstliga eishockey in wien noch SEHR lange geben wird!!!

    Graz: sind so ungefähr in der stärke vom vorjahr. würde sagen, daß sie am ende so um den 6, oder 7 platz zu finden sein werden.

    Lustenau: werden zu hause sicher die eine, oder andere überraschung liefern, aber ich denke das es am ende dann doch der 8 platz werden wird.

    Innsbruck: wirklich ein wahnsinn was dort möglich ist, wenn es keinen spitzenfußball gibt. mit hohenberger zu der eh schon guten mannschaft, noch einen guten spieler geholt. für mich auch einer der favoriten für die heurige saison!

    Feldkirch: für mich der geheimfavorit. haben sicher eine sehr gute, wenn auch schon etwas ältere mannschaft. sicher irgendwo zwischen platz 1 und 5. auf jeden fall schön, daß feldkirch wieder da ist!

    also, es wird mit sicherheit ein sehr spannende meisterschaft, mit vielen großartigen spielen werden. kann es wirklich kaum noch erwarten bis es endlich losgeht.  :thumbsup:  :thumbsup:

    LG, Wolfgang
  • Thomas
    Hobbyliga
    • 29. Juli 2002 um 12:11
    • #4
    Dann geb ich auch noch meinen Senf dazu:

    VSV: Mit Ryan Foster haben sie wohl einen der stärksten Legionäre der Liga. Die Verteidigung ist immer noch stark (hat Searle jetzt eigentlich aufgehört??), die Goalie Position mit Prohaska solide (aber auch nicht mehr) besetzt. Titelkandidat!

    Linz: Mit Intranovou spielt der wohl schnellste Spieler in Österreich bei den Linzern. Es gibt nur einen wirklich schmerzlichen Abgang zu verzeichnen, Raimund Divis nach Feldkirch. In der Defensive liegen meiner Meinung nach kleinere Schwachpunkte, mit Nestak hat man einen guten Mann zwischen den Pfosten. Titelkandidat!

    Feldkirch: Ein sehr breiter Kader, mit altbekannten Spielern. Im Sturm kann man 4 starke Reihen aufbieten, in der Verteidiung hat man 4 Topleute. Goalie McArthur dürfte der Beste in der Liga sein. Titelkandidat!

    KAC: Mit Schuller und Iob im Angriff tiefer besetzt, die Abwehr bleibt zum größten Teil ja bestehen und war in der letzten Saison schon ganz stark. Goalie Suttnig ist ein sicherer Rückhalt. Titelkandidat!

    Innsbruck: Gezielte Verstärkungen in der Verteidung und im Angriff sollten die Tiroler ganz weit nach vorne bringen. Titelkandidat!

    Capitals: Die Abgänge wurden kompensiert, mit Berens und Kesa wurden sicher stärkere Leute verpflichtet. Jiri Hala und mit ihm die gesamte Defensivabteilung bleibt etwas "suspekt". Obs fürs Halbfinale reicht? Glaub ich nicht......

    Graz: Rodman ist ein toller Neuzugang, trotzdem wirds höchtens dafür reichen, um die obrigen 5 zu ärgern. Viertelfinal-Aus!

    "Lustenau": Platz 8!
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 29. Juli 2002 um 13:17
    • #5
    Der KAC hat in der Verteidigung Leitner und Ivanov verpflichtet und hat noch an Ausländerplatz = stärkste Verteidigung der Liga :)
  • Crexe
    Nationalliga
    • 29. Juli 2002 um 14:43
    • #6
    is eh amal zeit gworden
    wie die in die letzten jahr rumgschwommen sind hinten ...

    #)
  • Auskenner20
    Nachwuchs
    • 29. Juli 2002 um 17:06
    • #7
    [QUOTE]Zitat (lloyd86 @ Juli. 29 2002,13:17)
    Der KAC hat in der Verteidigung Leitner und Ivanov verpflichtet und hat noch an Ausländerplatz = stärkste Verteidigung der Liga :)[/QUOTE]
    Natürlich Leitner

    10 Punkte in 3 Jahren Bundesliga

    Wahrscheinlich der Top-Verteidiger Österreichs
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 29. Juli 2002 um 17:07
    • #8
    Ein Verteidiger is zum Verteidigen da Auskenner :) Änder deinen Namen , weil du hast ka Ahnung :)
  • Auskenner20
    Nachwuchs
    • 29. Juli 2002 um 21:58
    • #9
    Nun ist es aber so dass Spitzenverteidiger einen enormen Einfluss auf das offensive Geschehen am Eis haben - so gut wie jede gefährliche Aktion findet ihren Anfang in der Verteidgung der jeweiligen Linie.
    Es gibt tatsächlich viele Verteidiger, die ihre größten Stärken im defensiven Bereich haben, nur machen auch die mehr als 10 Punkte in über 110 Bundesligaspielen.
  • VSV-Mike
    Hobbyliga
    • 29. Juli 2002 um 23:56
    • #10
    Ich freu mich jedenfalls schon riesig auf die neue Saison !!! Ich kann mich nämlich nicht erinnern, daß in den 20 Jahren in denen ich in die Halle gehe, mit VSV, KAC, Linz, Feldkirch u Innsbruck 5 (in Worten: FÜNF !!!;) Teams durchaus für den Titel in Frage kommen. Und wer weiß, mit dem letzten Top-Legionär (Name entfallen) können die Caps vielleicht auch noch ein gewichtiges Wort mitreden. Die einzelnen Teams untereinander einzustufen, bzw einen Favoriten herauszu-streichen fällt mir schwer, da alle 5 sehr ausgeglichen sein dürften und es am Ende auf "Kleinigkeiten" wie Sperren, Verletzungen, etc. ankommen wird.
    Jedenfalls kann ich nur sagen - Eishockeyherz war willst Du mehr. Das wird eine geile, beinharte Saison.

    Sonstiges: DANKE BRASILIEN - HALLELUJA !
  • KAC8
    Gast
    • 30. Juli 2002 um 00:04
    • #11
    :06-->[QUOTE]Zitat (Auskenner20 @ Juli. 28 2002,18:06)
    [quote=lloyd86,Juli. 29 2002,13:17]Der KAC hat in der Verteidigung Leitner und Ivanov verpflichtet und hat noch an Ausländerplatz = stärkste Verteidigung der Liga :)[/QUOTE]
    Natürlich Leitner

    10 Punkte in 3 Jahren Bundesliga

    Wahrscheinlich der Top-Verteidiger Österreichs[/quote]
    Leitner ist nicht zum Punkte machen geholt worden!

    Bergström wollte Kilo`s, die hat er jetzt!
    Ausserdem: Denk mal an Schuller oder an das beste Beispiel,Christoph Brandner!
    Die waren in Kapfenberg auch nicht gerade Superstars bevor sie zum KAC kamen!
    Ich kann mich noch erinnern wie es voriges Jahr geheissen hat: Schuller; Naja! ???

    MfG KAC8
  • kacfan12
    NHL
    • 30. Juli 2002 um 08:21
    • #12
    OK dann mal meine Meinung zu der Kaderbewertung:

    VSV: Hat mit Puschnig den wichtigsten MAnn verloren, mit Foster dafür einen Topscorer geholt. Foster wird Puschnig nicht ersetzen können und muß ohne Fry erst einmal zeigen was er kann. Mit Pewal und Kowalczyk Ergänzungsspieler geholt. Resümee: Im Sturm gleich stark wie im Vorjahr.
    In der VErteidigung mit Searle den Punktebesten Verteidiger verloren, keinen Ersatz geholt. Trotzdem die jungen Spieler sind reifer geworden, insgesamt gleich stark wie im Vorjahr.

    Linz: Im Sturm gefährlicher. Über Introuanovou möchte ich nichts sagen, er muß erst den Vorschußlorbeeren gerecht werden. Dafür aber mit Ray Podloski einen der torgefährlichsten Stürmer der Liga geholt. Er wird Damm mehr als nur ersetzen.
    Den stärkeren Sturm kompensiert die Verteidigung. Zwar gibts 2-3 Klasse Leute docgh der Rest ist Mittelmaß und mit Mike Shea hat man die Lachnummer der Liga verpflichtet, der wurde schon in Graz ausgemustert, für mich also ein Fragezeichen.

    KAC: Im Sturm mit Schuller und Iob sicher stärker als im Vorjahr, dazu sind die unzähligen Jungen alle ein JAhr reifer geworden.
    In der Verteidigung bleibts gleich: Der beste Verteidiger der Liga (Mertzig) wurde durch zwei ersetzt: LEitner, Ivanov. Brabants Abgang schmerzt nicht wirklich.
    Großes Plus beim KAC: Hat noch einen Legionärsplatz frei.

    Wien: Mit Barrens einen Mann aus der englischen Liga geholt. Kenne ihn zwar nicht, aber die englische Liga ist nicht unbedingt für ihre Klasse bekannt. Dan Kesa wird als Star präsentiert, ist es aber nicht. Ich erinnere hier an Michal Pivonka, der ist ein ähnlicher Spielertyp und konnte in ÖSterreich nichts bewirken, zudem hatte Kesa in der russischen Liga (ANm. die ist allerdings eine sehr starke Liga) kein LEibchen.
    Verteidigung: Mit Hala die Abgänge kompensiert, das wars. Insgesamt gelich stark wie im Vorjahr.

    Innsbruck: Top Verstärkungen in allen Positionen. Da braucht man nicht viel sagen, wenn die Neuzugänge harmonieren und das Publikum das Hockey annimmt, sind die Innsbrucker ein Top-Favorit.

    Graz: Mit Osko, Rodmann Top Leute gehol, trotzdem bleibt den Grazern der 7. Platz im Endklassement.

    Lustenau: Platz 8 ist reserviert, leider.

    Feldkirch: Braucht man glaub ich nichts sagen. Top-Team mit einer Mannschaft die beinahe in der gleichen Besetzung schon vor Jahren zusammen gespielt hat. Einziges Manko, das Alter des Teams, trotzdem ein Favorit.

    Was insgesamt auffällt ist, dass alle Teams über ausgezeichnete Torhüter verfügen.
  • iceman
    LaLaLand
    • 9. August 2002 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    VSV:
    Mit puschnig bin ich einer meinung mit KAC12. der war der leader. foster ist eine tolle verstärkung. zusammen mit hinks und salfi werden die wohl eine mörderlinie bilden.
    verteidigung ist gleich geblieben.

    linz:
    ich bin ziemlich zufrieden.wir haben zwar raimund divis verloren, aber mit intranuovo einen starken stürmer bekommen.(hab auf fantreffen mit essen fans gesprochen, die sagen der ist ein wahnsinn).
    podlovski ist auch ein wahnsinn. ich glaube das wir wohl wieder den stärksten angriff der liga haben werden.

    wegen shea. shea wird sowieso nur vertiediger nur 7 sein.( lukas, kuchyna, pfeffer, berger, krulis, klimbacher )

    toll das nestak gehalten werden konnte.

    kac:
    ich glaube da kann man den ausführen von KAC 12 nicht hinzufügen.

    caps:
    mit den legionären kann ich nix anfangen. tut leid.
    ind er verteifigung is der verlußt von wortmann sicher ned auszugleichen. ´

    innsbruck:
    tolle verstärkungen. mal schauen ob die zusammen spieln können. nur darf man aber ned von 3 stars auf die resliche mannschaft schauen. die sind ned sehr viel stärker als letztes jahr. ich tippe mal, max. halbfinale.

    graz: mit osko haben sie meiner meinung nach den wertvollsten verteidiger der letzten saison geholt. rodmann ist auch ein top mann. meiner meinung nach werden die grazer ungefähr in einer klasse mit wien spielen.

    lustenau: ohne worte

    feldkirch:
    alte männer, die viel geld verdienen. ich schätze die feldkirchern ned so stark ein. vor allem, die verteidigung ist doch recht schwach und hat meiner meinung nach nur einen wirklich guten spieler mit lampert. das könnte ein großes problem werden.
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 10. August 2002 um 11:09
    • #14
    Meine Meinung (auch wenn wir nicht mehr dabei sind):

    VSV: Mit Foster einen Top Mann geholt, wie immer Mitfavorit.

    Linz: Die Shea Aktion war wohl überflüssig, sonst mindestens gleich stark wie im Vorjahr, ausserdem wissen sie jetzt wann sie ihre Kräfte wirklich brauchen...

    KAC: Gut verstärkt, wie immer Mitfavorit.

    Innsbruck: Stark, allerdings auch viele Neue die sich erst einmal zusammenspielen müssen. Deswegen ist der Titel imho sicher nicht in Reichweite.

    Feldkirch: Routinierte Spieler die mit neuer Begeisterung beim Publikum sicher vorne mitspielen, Titelchancen eher als Innsbruck.

    Wien: Mittelfeld

    Graz: wahrscheinlich nur vor Lustenau, das lange Zögern rächt sich.

    Lustenau: Im letzten Moment noch aufgesprungen, wird nicht viel möglich sein.

    Insgesamt wird es vorne unheimlich spannend da die ersten 5 auch auswärts jeden schlagen können.
    Play Off ist in weiter Entfernung und läuft sowieso anders als erwartet (erinnere an letze Saison: in Ö VSV doch überraschend deutlich, in der NHL Methusalem Larionow, eh schon wissen).

    So und nun werde ich eine Frage in den Raum stellen die den meisten von Euch gar nicht gefallen wird:
    Vorraussichtlich krebsen Graz und Lustenau wirklich eher chancenlos hinten rum und haben dadurch natürlich wenig Zuseher.
    Wieviele Vereine spielen dann nächstes Jahr noch in der ersten Liga???
    :angry:
  • wayne
    EBEL
    • 10. August 2002 um 11:57
    • #15
    Vermutlich nur mehr die anderen 6 Vereine, da ich mir nicht vorstellen kann, daß von der Nationalliga ein Verein nächstes Jahr aufsteigen wird.
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 10. August 2002 um 13:36
    • #16
    ...mal abwarten!!!

    KAC, VSV, Linz haben sehr gute und eingespielte Teams!

    Wien war letztes Jahr so lange vorne dabei, weil sie eine geschlossene Einheit am Eis waren.

    Bei den anderen wird viel davon abhängen, inwieweit die Spieler ein TEAM werden!!! In Graz wird es nicht wieder die gleichen Querelen geben wie letztes Jahr (Teile der Mannschaft spielten klar gegen Mike Shea). Wer dachte, dass R. Schurian in Graz groß aufspielt??? Wenn zB. ein C. Widauer (Ex-Zell bzw. Kitzbühel) mit gleich viel Herz spielt, Göttfried in Topform ist usw. ist sicherlich mehr drinnen, als es auf den 1. Blick aussieht! Eine Linie mit Schurian, Rodman und Göttfried ist nicht schlechter als Jan-Turner-Schurian. Stefan Hofer hat jetzt wieder Gilli Kühn an der Seite, die schon immer gut harmonierten. Gut, Kerth ist vielleicht nicht der Überhammer, aber kann auch positiv für die Jugend wirken. Von der Blueline mit Osko und Johansson sind die 99ers auch stärker geworden.

    Wer weiß, wie die Top-Teams Innsbruck und Feldkirch harmonieren? Dasselbe wie für Graz gilt auch für Lustenau!

    Bloß nicht unterschätzen, sag ich euch!!! Wenn Lustenau und Graz es schaffen, als geschlossenes Team zu spielen, dann werden wir euch mehr als ärgern!!!
  • freshone
    Nationalliga
    • 12. August 2002 um 11:34
    • #17
    Also ich würde mal sagen das es im nächsten Jahr nur mehr 6 Vereine geben wird. Es sollte dann aber natürlich eine Internationale Version wiederrum angestrebt werden!
    6 Vereine + Jesenice + Laibach sind auch 8 Starke Teams für eine Interessante Meisterschaft
    und 10 in der 2.Liga die auch ihren Spaß haben.

    Zu Graz darf ich dir sagen miro99, Rodman, Schurian, und Götfried da kann ich dir ja noch ungefähr folgen obwohl du den exzentrischen Gerhard G. nicht mit Turner oder Jan vergleichen solltest! Hofer und Kühn waren in der Jugend ein tötliches Duo doch mehr als "war" kann ich dazu nicht sagen.
    Kerth kann keinem jungen Helfen schon gar nicht mit seiner Art mit jungen Spielern umzugehen.

    Osko und Johansson helfen euch sicherlich hinten, da stimme ich dir zu doch nur in der Defense top zu sein wird nicht helfen spiele zu gewinnen.

    mfg
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 12. August 2002 um 12:10
    • #18
    Ich sag ja nicht, dass die 99ers um Klassen besser sind als letzte Saison, aber ich erwarte mir viel mehr Konstanz. Und Lustenau und Graz im Vorhinein schon als Punktelieferant abzustempeln, ist übertrieben! Aber uns soll's recht sein, wenn uns jeder als Punktelieferant sieht! :wink:

    Aber vom Meistertitel träum ich schon nicht, keine Sorge, bin zurechnungsfähig (noch). *gg*
  • hubio99er
    Hobbyliga
    • 12. August 2002 um 13:24
    • #19
    ich denke auch, dass man die grazer nicht von vorne herein zusammen mit lustenau als komplette punktelieferanten abstempeln sollte! sicher, auf den ersten blick schaut der kader nicht allzu stark aus, aber wär hätte sich das letztes jahr bei turner-jan-schurian gedacht?!
  • freshone
    Nationalliga
    • 12. August 2002 um 15:33
    • #20
    ich sagte natürlich nicht das Graz mit Lustenau gleichzusetzten ist. Keineswegs
    Lustenau ist grottenschlecht!

    Graz ist mehr als nur brauchbar. Doch es wird sicher wieder Tendenzen in der Mannschaft geben die nicht förderlich sind für sämtliche Entwicklungen.
    Peter Z. und Werner K. zusammen bringt für manch Jungen Spieler sicher einen gewissen Unmut mit sich!
    Und ob Schurian weiterhin mit den Topausländer der 99ers spielt wenn auch Werner K. mit dem Spielen könnte würde ich bezweifeln. Vergesst niemals die "Freunderlwirtschaft" und den """"Postenschacher"""" in einem Eishockeyteam. Peter lässt Werner sicherlich mit dem Ausländer spielen sonst macht es keinen Sinn.

    oder, ich lass mich gerne eines besseren belehren.
  • Lemieux
    Hobbyliga
    • 13. August 2002 um 13:49
    • #21
    [QUOTE]Zitat (freshone @ Aug. 12 2002,14:33)
    Lustenau ist grottenschlecht![/QUOTE]
    Das sieht man in der Saison! ^^ :)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™