1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

HCI-KAC

  • KAC Tom
  • 29. Dezember 2001 um 13:10
1. offizieller Beitrag
  • KAC Tom
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 13:10
    • #1
    Ich war gestern in Innsbruck,und ich kann nur eins dazu sagen, wenn sich in der Liga, was das Thema Schiris angeht, nichts ändert dann geht keiner mehr in die Halle!
    Das 1. Drittel war echt super! Es war ein hartes aber faires Spiel aber auch schon mit vielen kuriosen Szenen. Nach ein paar Minuten schoß der KAC ein Tor, nur der Schiri gab es nicht, weil er es nicht sah(Puck flog Dalpiaz auf den Rücken und dann ca. 30 cm hinter die Linie) und der Linesman(der auf Torhöhe stand) darf in Österreich ein Tor nicht geben. Warum ist die Regelung nicht sowie in Amerika? Danach gab er für den HCI ein Tor obwohl er ca. 5 sekunden vorher schon abgepfiffen hat und das Spiel schon gestanden ist(beim nachstochen(nach dem Piff) ging der Puck ins Tor))!!
    Im 2. Drittel fing der Schiri dann so richtig an zu schwimmen und verlor komplet die Übersicht! Und dann kam die große Wende:

    Dalpiaz geht aus seinem Kasten, fährt auf einen
    Schläger(den ein Spieler verloren hat) zu und hümpft auf ihm wie wild herum, auf gut deutsch er ist voll ausgezuckt. Welser fuhr dann zu ihm und schumpfte ihn ein wenig. Und dann gab es eine Massenschlägerei wo der Schiri, meiner Meinung die Augen, zugehabt hatte!!

    Es kamen dann ziemlich viele Strafen die kein Mensch in der Halle bzw. kein Spieler verstand!
    Bei Innsbruck saßen 4 Spieler auf der Bank, beim KAC 2 oder 3?! Es wurde gespielt: 3-4 für Innsbruck, dann 4-4 und dann plötzlich 3-5 für Innsbruck! Kann mir das irgendwer erklären?!In dieser Zeit vielen die 2 Treffen für Innsbruck vom 2:4 aufs 4:4! Der Schiri wußte selber nicht mehr was er tut, und hat die Strafen gestrichen!!Man kann ja nicht einen Spieler 1 Minute auf die Strafbank schicken und es sich dann anders überlegen?!

    Bergström ging dann aufs Eis und wollte mit dem Schiri sprechen nur der gab ihn 2+Matchstrafe(kuriose Strafe)!
    Wenn es ein Herr Kennedy gemacht hätte, wäre natürlich alles anders(blau-weiße Mafia*g*)!

    Ich bin nach Innsbruck gefahren um ein super Spiel zu sehen nur so vergeht mir, mit meinen 17 Jahren, die Lust am Eishockey! Es geht nicht darum, dass man verliert sondern wie!!

    Ich hoffe der Verband wird den Protest behandeln und dem KAC recht geben, denn irgendwann muss einmal mit den ganzen Fehlentscheidungen und "blinden" Schiris Schluss sein!!

    Ich weiß, das dieses Thema schon 1000male behandelt wurde, nur solange es sich nichts ändert, wird es dieses Thema immer geben!!

  • devil
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 13:31
    • #2
    ich finde der KAC sollte in jedem Spiel mit 3:0 starten dürfen,
    ausserdem sollten sie mit 7 Spielern auf dem Eis sein dürfen.
    Schiedsrichter müssten verpflichtend KAC-Mitglied sein, und die Herren Welser & Co. sollten auf dem Eis einen Bodyguard zur Seite bekommen,
    damit sie nicht immmer eine auf die Nuss bekommen!

    Und dann könnten die KACler endlich aufhören zu heulen wie kleine Mädchen wenn sie verlieren.

    Eishockey ist keine Memmensport - gehts Eiskunstlaufen wenns nix aushaltets!!!!

    SHUT UP AND PLAY

  • KAC Tom
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 13:56
    • #3
    @devil:
    in dieser Liga kann man ruhig verlieren, würd sich keiner aufregen(siehe Niederlagen gegen Linz,Zell...)! aber wenn man so verliert kann man nicht einfach immer wegschaun!!
  • iceman
    LaLaLand
    • 29. Dezember 2001 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    also so wenig kann das nicht gewesen sein, die aktion von welser, wenn sogar auf der offiziellen seite und im orf von einem extrem unfairen check gesprochen wird.
    und das die kac ´ler kein kind von traurigkeit sind wissen wir ja alle. immerhin haben sie die meisten spieldauer strafen in der ganzen liga.
    zu bergström, was rennt er auch auf´s eis ? er hätte auch von der bank aus diskutiern können. ich glaub das ist in jeder sportart gleich, das wenn der trainer aufs spielfeld rennt das er auf die tribüne muß.
    ich glaube die fans in kärnten müßen langsam lernen das es keinen automatischen schiribonus, so wie es letztes jahr des öffteren wirklich eklatant war, mehr gibt. dass ist zwar schmerzvoll für sie, aber sie werden es auch bald kappieren.
    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 14:46
    • #5
    "das die kac ´ler kein kind von traurigkeit sind wissen wir ja alle"

    und genau das regt mich auf!

    der KAC schickt bei jedem foul sofort ein video an den Verband, und selber haben sie sich zur unfairsten Mannschaft der Liga entwickelt.

    das problem ist nur, dass wenn einige der schmächtigen KAC Möchtegerns richtig gecheckt werden, dann liegen sie gleich wieder 2 wochen flach.

    austeilen ist kein problem, eishockey lebt von den härteeinlagen, aber wenn man dann nicht einstecken kann, oder noch schlimmer, wenn man es einfach körperlich nicht packt, dann sollte man sich tunlichst zurückhalten.

    devil

  • KAC Tom
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 15:05
    • #6
    @iceman:
    ich habe mich nie beschwert, das Bergström gehn hat müssen nur es gibt Trainer in Österreich die sich am Eis alles erlauben dürfen und ich glaube, ihr wisst alle welche Trainer ich meine! Und da frage ich mich auch,gibt es Regeln?

    Zum Schiedsrichterbonus: wir hatten ihn letztes Jahr nicht und heuer auch nicht! Alle reden, die Kärntner müssen kapieren. Die Kärntner haben schon länger kapiert wie ihr alle denkt!
    Und über die KAC Fans braucht sich keiner aufregen weil macht ihr das mit was sie mitgemacht haben, geht seit 70,80 Jahren Eishockey zusehen und dann dürft ihr was sagen. Die Fans in Klagenfurt sind mit der Mannschaft durch Höhen und Tiefen gegangen! Und eigentlich lässt sie alles relativ ruhig weil es schon schlimmere Zeit gegeben ha!t!Und ob alle sagen, Linz und Wien sind die neuen Eishockeyhochburgen Österreichs...dazu braucht es noch sehr,sehr,sehr lange bis diese Städte dies einmal werden wenn überhaupt!

    Zur Attacke von Welser: diese hätte überhaupt nicht sein müssen und überhaupt nicht bei einem Stand von 2:4!

  • KAC Tom
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 15:09
    • #7
    @devil:
    und deine sogenannten "schmächtigen KAC Möchtegerns" werden euren Spielern bzw. den Spielern der anderen Vereinen in 5-10 Jahren so um die Ohren fahren!! Also paß bitte auf was du sagst, und denk an die Zukunft!
  • devil
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 15:19
    • #8
    .....und bis dahin sollen sie nicht unnötig unfair spielen, weil sonst spielen sie in 5-10 jahren maximal noch mensch ärgere dich nicht.
  • RoterTeufel02
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2001 um 15:46
    • #9
    @Devil

    In deinen Augen ist also der KAC die unfairste Mannschaft in Österreich aber dennoch sind sie schmächtige Möchtegerns!? Ein Wiederspruch in sich - oder? Um unfair spielen zu können braucht man doch Härte (da ich annehme, dass du ein VSV-Fan bist, gilt das auch für eure Stockschläge - die sich aber "gottseidank" etwas gebessert haben)!

    Und die (in deinen Augen) unfairen Sachen sind doch die, dass KAC-Spieler nach Check´s gleich 2 Wochen flach liegen - ist doch nur gut für euch!

    Und wegen Videos - das wäre (wohlgemerkt wäre) das 2. Mal!

    Schiris - dem KAC braucht keiner was von richtig und falsch erzählen, denn wenn man 70 Jahre Eishockey am Buckel hat weis man welche Schris gut und welche schlecht gepfiffen haben!

    PS: Wie kommt man eigentlich denn in den Spengler-Cup? bzw. warum ist Mannheim dabei aber kein ö-Klub?

  • wolfi
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 15:53
    • #10
    Zum Spengler - Cup muss man eingeladen werden !

    (die VEU war vor 3 Jahren dabei)

  • RoterTeufel02
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2001 um 16:26
    • #11
    Weist du auch schon wann das geschieht (das Eingeladenwerden *g*) - dass muss man ja schon eine Saison im Voraus wissen - oder?

    PS: Wie hat die VEU abgeschnitten?

  • Alex Wien
    NHL
    • 29. Dezember 2001 um 16:58
    • #12
    Das der Schiri die Übersicht verloren hat kann ich mir schon vorstellen, die hat er in Wien letztes mal auch schon verloren. Der sollte einmal pausieren müssen.

    Das Bergström die Strafe bekommt ist vollkommen richtig, denn was der auf der Bank aufführt ist a Wahnsinn. Erinnere mich da beim ersten Spiel in Klagenfurt KAC-CAPS, als er ständig die Wiener Spieler beschimpfte und Neaton das "Halsabschneiden" zeigte.

    Der Tormann ist heilig, möchte nicht wissen wie die Verteidiger des KAC reagieren würden wenn jemand den Suttnig checken würde, oder ihn in irgendeiner Art und Weise attakieren würde.

    Ich denk mal es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird und alles halb so schlimm. Das einzige Reaktion die angebracht wäre, wenn Hr. Kaukonen die nächsten Spiele aussetzen müsste.

    PS: Das der KAC gern Proteste oder Videos einreicht wissen wir ja, ist heuer schon der 3.

  • Ikarus
    Hobbyliga
    • 29. Dezember 2001 um 17:00
    • #13
    Ich hab das Spiel nicht gesehen, deshalb kann ich mich dazu auch nicht äußern. Ich möchte nur sagen, dass (ich glaub es vorrige Saison) bei einem Finalspiel in Villach der Manager vom VSV Mion aus Eis gekommen ist und mit dem Schiedsrichter diskutieren hat anfangen. Damals hat der VSV keine Strafe bekommen. Wieso darf also ein Manager mit dem Schiri reden und ein Trainer nicht?
    Ich möchte hiermit das Verhalten von Bergström nicht gutheisen, sondern nur darauf hinweisen, dass gewisse Leute schon Vorrechte haben.
  • KAC Tom
    EBEL
    • 29. Dezember 2001 um 18:20
    • #14
    Endlich!!!!!Endlich versteht ihr mich!!
    Ich wollte zum Ausdruck bringen das in dieser Liga, die alle so gut heißen, noch sehr viel falsch läuft. Ein Mion&Kennedy dürfen aus Eis ein Harand,Berek,Bergström und wie sie alle heißen nicht!!
    Um nur einen Teil zu nennen.

    wegen dem videobeweiß: dies sollten sie aus Amerika übernehemen. Denn dann fällt das ganze Theater wegen Videoeinschicken weg, und die Schiris können während dem Spiel ihre "Fehler" korregieren bzw. Torsituationen bzw. Foulspiele analysieren und dann richtig handeln!!

    Und fürn Herrn Kaukonen währe eine Pause zum Nachdenken angebracht!

  • Inju
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2001 um 01:30
    • #15
    Ich muss ehrlich sagen ich finde es ein wenig müßig über die unfairste Mannschaft der Liga zu diskutieren. Meiner Meinung nach gibt es in jedem Team fairere und unfairere Spieler - zB P. Harand; schon mal wem aufgefallen dass der prizipiell nach dem Abpfiff einer Aktion noch auf den Gegenspieler hinhaut?? Wenn ich bei einer anderen Mannschaft spielen würde würd ich mir den Tag wo er das erste Mal ohne Gitter herumfährt im Kalender rot anstreichen!

    Dass manche Herren mehr dürfen als andere ist nichts Neues, und zwar weil sich einige Schiris wahrscheinlich schon beim bloßen Gedanken jemanden der im Verband aktiv ist eine Strafe zu geben die Beinkleider befeuchten.

    Sollte man den Videobeweis einführen bin ich aber auch dafür dass man andere NHL Regeln (zB bezüglich fist fights) übernimmt.

  • kac glen
    Moderator
    • 31. Dezember 2001 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    jetzt schiesst sich jeder auf denkac ein, weil er sich beschwert beim verband. kac tom versucht seine meinung darzulegen und wird von den innsbruckern gleich beleidigt und niedergeschrieben. ich denke wohl nicht, dass uns einer das "nicht velieren können" unterstellen muss. wir haben es vor den zwei meistertiteln viele jahre können und haben es schon letztes jahr gelernt. dass es heuer mehr niederlagen sind, ist für mich kein problem.

    einem bergström unfairness zu unterstellen ist für mich absolut unverständlich. welcher trainer steht nicht hinter seiner mannschaft und versucht mit allen regulären mitteln erfolg zu haben. und der gang aufs eis sollte keine spieldauerdiszi sein.

    der viedeobeweis ist nicht der dritte vom kac heuer. erst der zweite. einer wurde gar nicht vorgebracht, sondern nur darüber diskutiert.

    anscheinend kommen manche spieler und fans auch nicht damit klar, dass die 19 und 20 jährigen kac spieler härte checks anbringen als "reife" bundesligaspieler. ist eben der vorteil von der guten jugendarbeit. und warum sollte dieser vorteil nicht genutzt werden? selbstverständlich nur im fairen bereich.

    @ iceman
    die meisten spieldauerdiszis? vor dem spiel in innsbruck sah die statistik anders aus. also nicht gleich den kac in die böse ecke stellen.

    sg

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pronger
    Hobbyliga
    • 1. Januar 2002 um 09:49
    • #17
    Der KAC erinnert mich irgendwie an Rapid und die Bayern.
  • hockeyfan
    EBEL
    • 1. Januar 2002 um 10:39
    • #18
    Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ich kann mir vorstellen, dass alle ein Teil der Schuld trifft und vielleicht den Schiri der größte teil. Denn dass di Schiris in Österreich nicht zu den besten Zählen zeigt auch die Tatsache, dass es in Österreich keinen A WM tauglichen SChiri gibt. Nicht einmal für die B WM oder die A WM der Junioren durchen unsere Pfeifemänner ran.
    Auch in diesem Bereich sollte man sich im Verband etwas überlegen, denn dass eine schlechte Schirileistung ein Spiel entscheidend beeinflussen kann wissen wir alle. Und gerade jetzt, wo die Liga so eng zusammenrückt sind einewandfrei Scirileistungen sehr wichtig!
    Also schipft nicht über die andere unfairen Spieler, denn jede Mannschaft hat normalerweise einen prügelknaben in iheren Reihen. das war ja auh das, was man dem KAC "vorgeworfen" hat, dass der Schläger fehlt, einer vor dem die gegnerische Truppe Angst hat.
    Aber....
    Naja! was soll's!
    Hoffen wir auf faire Spiele und gute Schirileistungen in den nächsten Runden!
  • kac glen
    Moderator
    • 3. Januar 2002 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Folgender Artikel über den Protest des KAC gegen die Wertung des Innsbruckspiels steht heute in der Kleinen Zeitung:

    Der Protest des KAC gegen das UNIQA-Liga-Spiel in Innsbruck ist beim MOBA-Referent des österreichischen Eishockeyverbandes, Helmut Gartner, eingetroffen - samt Video. In den nächsten Tagen wird der Eishockeyrichter das Video genau studieren. "Außerdem müssen wir noch Stellungnahmen einfordern", erklärt Gartner. Mit einer Entscheidung sei frühestens am kommenden Montag zu rechnen. "Derzeit kann ich noch keine Prognose abgeben", will der Wiener nicht in das schwebende Verfahren eingreifen.
    Die Klagenfurter protestieren deshalb, weil beim Spiel in Innsbruck ein Spieler der Tiroler - ihrer Meinung nach - zu früh von der Strafbank gekommen ist. Weil Lars Bergström den Schiedsrichter auf den Fehler hinweisen wollte, erhielt er eine Zwei-Minuten- und in Folge eine Spieldauerdisziplinarstrafe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 3. Januar 2002 um 13:04
    • #20
    ...wobei die kleine zeitung so etwas wie die vereinszeitung des kac ist.
  • Alex Wien
    NHL
    • 3. Januar 2002 um 13:48
    • #21
    Hab in diesem Topic schon einmal meine Meinung geschrieben, möchte aber folgendes hinzufügen.

    Da es sich um ein Problem mit der Zeitnehmung handelt und es eventuell wirklich war das das Powerplay zu früh beendet wurde, muß ich sagen dann ist der Protest natürlich gerechtfertigt.

    Die Strafe gegen Bergström ist trotzdem, meines Erachtens, richtig! Wieso hat er eigentlich nicht den Kapitän, oder A-Kapitän zum Schiri geschickt??

    PS: Der Kaukonen pfeift am Freitag schon wieder ein Spiel. Haben wir keine Referees die ihn ersetzen können?

  • roter
    Nationalliga
    • 6. Januar 2002 um 11:53
    • #22
    an devil !!!!!!!!!! aus welchen rattenloch kommst du eigentlich [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]?? schreiben die kleine waer eine zeitung die zum kac tendiert ? hast du von eishockey ueberhaupt eine ahnung? liesst du eventuell auch mal andere zeitungen? dann wirst du merken das die kleine am wenigsten ueber eishockey schreibt und vorallem der kac nicht gerade gut davonkommt , ueberhaupt in den kollumnen von herrn traschitzger(in meinen augen ein vollidiot, sorry gehoert aber mal gesagt, denn dauernd nur schreiben das eishockey keinen mehr interessiert, und nur mehr fussball hin usw. reicht mal)
    aber wahrscheinlich bist du auch wieder so ein villacher vollkoffer der heute am abend wieder maulen wird und nach dem spiel schnell die halle verlaesst weil er sonst eine aufs maul bekommt ...........
  • devil
    EBEL
    • 6. Januar 2002 um 13:37
    • #23
    @roter

    die kleine zeitung tendiert nicht nur zum kac, sie scheibt extrem pro kac! natürlich nicht mehr so wie früher - der fussball hat euch einiges weggenommen.

    zum derby;

    bete zum eishockeygott, dass es heute nicht zu hart abgeht, denn wenn es wirklich kracht, dann wir euch der stewart auseinandernehmen - einen nach dem anderen - als ersten hoffentlich den welser!

    du wirst das aber eh nichts sehen, weil vor dir die ganzen grossen erwachsenen stehen, die die kleinen kinder nicht vorlassen. gehst halt ein bier trinken - aber iss nacher einen kaugummi, damit die mama daheim nicht merkt, dass der burschi kein cola mehr trinkt.

    dEviL

  • KAC Tom
    EBEL
    • 6. Januar 2002 um 14:02
    • #24
    @roter&devil:
    das ist das Forum vom hockeyfans.at und dort wird diskutiert und man beschimpft sich nicht gegenseitig,okay?geht auf die VSV oder KAC Homepage dort könnt ihr euch beschimpfen!
    Aber hier wird von jedem seine Meinung akzeptiert und man kann darüber ganz normal und sachlich diskutieren,okay?!

    Die Kleine Zeitung schreibt für den, der besser ist! Vor drei Jahren, als der VSV Meister wurde lass man nur vom VSV jetzt eben vom KAC!
    Und wahrscheinlich muss man in Zukunft froh sein, wenn überhaupt was von Eishockey drin steht!

    Und zu Stewart: er wird heute nur einmal versuchen jemanden außernanderzunehmen den das wird dann sein letztes Mal sein! Weil das Stockfoul vom letzten Derby ist jedem noch gut im Bewußtsein!

  • devil
    EBEL
    • 6. Januar 2002 um 14:10
    • #25
    @tom

    das stockfoul vom stewart war nix anderes als ein "pass auf". er hat nur angedeutet.
    wenn er ihn hätte treffen wollen, dann hätte er ihn getroffen.

    und stewart wird heute alles selber machen müssen, weil der hohenberger nicht dabei ist. zusammen mit dem mario berger wird er sicherlich einiges zu tun bekommen.

    dEviL

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™