1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Jan Kaltenbach zu Salzburg

  • Oleg
  • 17. August 2004 um 09:18
  • Bernhard
    EBEL
    • 18. August 2004 um 08:46
    • #26
    Wie gut der Junge ist wird man erst nach einigen Testspielen sehen. Ich erinnere an Stringer. Nach den ersten Testspielen glaubte fast keiner das er eine Verstärkung ist. Im ersten Meisterschaftsspiel sah man aber dann gleich die Klasse von Ihm.

    Profis zeigen ihre wahre Stärke eben erst dann wenn es darauf ankommt !

    Im Defensiv Bereich sind die Bullen jetzt sicher so gut bestückt das für beide Meisterschaften (BL+NL) der Kader groß genug ist. Sicher sind die Spieler für die NL auf Grund ihres Jungen Alters sehr unerfahren. Aber das Ziel des Farmerteams ist ja nicht vorne mitzuspielen, sonder den Jungen Spielpraxis zu geben und sie so langsam an höhere
    Aufgaben heran zu führen.

    In der Offensive sind zur Zeit 20 Spieler im Kader. Wenn man 12 für die BL rechnet, bleiben nur noch 8 Spieler für die NL übrig. 2-3 aus der Jungend und man kann mit 3 Sturmlinien spielen. Sicher etwas knapp !! Mit einigen Verletzten muß man in so einer lange Saison immer rechnen. Hier sollten meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler für das Farmerteam dazukommen. Vor allem zumindest ein guter Ausländer der die
    junge Mannschaft führen kann.

    Den Moser lieber Oleg, hat in den ersten 3 Testspielen laut Augenzeugen Berichten sehr stark gespielt und wird wohl eher die ganze Saison BL spielen als in das Farmerteam wechseln auch wenn du da sicher immer noch anderer Meinung bist !

    Spezial Info für Oleg: Perpulek ist nicht mehr bei den Red Bulls und hat sich als Spielervermittler Selbständig gemacht !
  • geri
    EBEL
    • 18. August 2004 um 09:13
    • #27
    schau ma mal :wink:
  • Oleg
    _
    • 18. August 2004 um 09:15
    • #28
    Ja nur Stringer war eben MVP in der ECHL ....

    Mosers Stärken in der NL waren eine gute Chancenauswertung. Am meisten Chancen bekam er gegen schwächere Gegner wie z.B. Bregenzerwald - wo er dann natürlich auch sehr oft erfolgreich war. Meistens profitierte er aber von den Topassists von Stringer.

    In Tschechien spielte man gegen zweit- und drittklassige Teams. Ich bin ein starker Verfechter der These "man spielt nur so gut wie es sein Gegner zulässt". Auch kommen Testspiele, bei denen weniger körperbetont gespielt wird , den Spielstil Mosers sehr entgegen.

    Das Moser am Prüfstand steht weiß er selbst am besten, insofern ist für ihn jedes Tor doppelt u. dreifach wichtig um seinen Bundesligaplatz zu behalten.
  • Bernhard
    EBEL
    • 18. August 2004 um 12:37
    • #29
    Bin mir sicher "MO" wird seinen Platz behalten und alle Skeptiker überzeugen !
  • Skunk
    Nationalliga
    • 18. August 2004 um 14:27
    • #30
    Wette lieber nicht darauf Bernhard.
  • Oleg
    _
    • 18. August 2004 um 16:21
    • #31
    Was ich einfach bei der ganzen Sache nicht kapieren will ist warum man es mit Moser probiert obwohl sich fast alle einig sind, dass er maximal das spielt was ein durchschnittlicher Österreicher in der BL abliefert.

    Gerade Salzburg hat unter einen extremen Mangel an guten österr. Spielern zu leiden, statt diesen Mangel mit einen Toplegionär mehr zu beseitigen, holt man MO.

    Erfolgsorientiert ist das sicher nicht. Vielleicht kann man gegen Landshut schon mehr sehen.
  • nhl2004
    Nachwuchs
    • 18. August 2004 um 18:07
    • #32
    Ihr seid euch fast alle einig. Aber dem Verein ist egal was die Fans in der Transferpolitik denken. Die werden das glaub ich besser wissen. Mit einem Meister-Trainer und einem studierten Sport-Manager.

    Ich glaub an dich Mo
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. August 2004 um 19:24
    • #33
    Trotz meiner Bedenken gegenüber Mr. Moser, könnte ich mir in der Zwischenzeit (aufgrund der Leistungen bei den beiden Trainings denen ich beiwohnte) vorstellen, daß er sehr wohl BL-tauglich sein könnte.
    Man darf nicht vergessen, daß er die letzten 5 Jahre in der NL gespielt hat. Folglich hat er auch schlechtere Mitspieler gehabt. Wie Oleg schon richtig anmerkte hat er mit einem Stringer sehr gute Leistungen gezeigt. Wobei ich Oleg widersprechen möchte, Moser schoß weniger Tore als Stringer, dafür machte er mehr Assists und das bei 5 Spielen weniger!
    Davon abgesehen hat man in den 5 Spielen gesehen, wie wichtig Mo für die Bulls war.
    Somit komme ich zu dem logischen Schluß, daß er mit besseren Mitspielern und aufgeteilter Verantwortung sehr wohl "legionärswürdige" Leistungen zeigen könnte.
  • raimus
    Nachwuchs
    • 18. August 2004 um 20:14
    • #34
    [QUOTE]Zitat (sebold @ Aug. 18 2004,19:24)
    Trotz meiner Bedenken gegenüber Mr. Moser, könnte ich mir in der Zwischenzeit (aufgrund der Leistungen bei den beiden Trainings denen ich beiwohnte) vorstellen, daß er sehr wohl BL-tauglich sein könnte.[/QUOTE]
    Da bin ich ganz Deiner Meinung!
    Und ich glaube, Sheldon kann es nur recht sein, daß er von allen Seiten als "BL-unwürdiger Legionär" eingeschätzt wird.
    Ich bin mir sicher, daß der Großteil des Salzburger Publikums hinter ihm stehen wird.
  • nhl2004
    Nachwuchs
    • 19. August 2004 um 08:06
    • #35
    Kommt jetzt auch noch Krenn aus Zell zu uns? Wenn ja, ist das eine weitere Verpflichtung für's Farmteam. Ich glaube das er nicht der letzte junge Spieler fürs Farmteam ist.
  • Oleg
    _
    • 19. August 2004 um 09:46
    • #36
    Wenn die Krone von heute stimmt dann ja.

    Der 20jährige Krenn hat letztes Jahr 7 Spiele für die Eisbären in der 2. Liga absolviert bzw. stand am Spielbericht.

    Der viel gescholtene, fast gleich alte Ratschiller jun. immerhin 36 NL-Spiele letzte Saison.

    Trotz seines jugendlichen Potentialas wird er sicherlich keine Zukunftshoffnug für die BL sein, für die NL eine Ergänzung. Warum man Dilsky als erfahrenen Leithammel nicht behalten hat bleibt mit ein Rätsel. Tommy Frühwirth soll zwar in der NL spielen, aber irgendwie macht mich seine Abwesenheit auf der Homepage leicht nervös.

    Nachdem Quintus seine Karriere beendete stehen für BL u. NL  nur 3 Torhüter zur Verfügung. Wer sich schon die terminlichen Überschneidungen von BL u. NL angeschaut hat kann ahnen, dass mindestens 1 Torhüter zu wenig ist - wenn nicht gar 2.

    Wie wärs mit Peter Karrer?
  • Bernhard
    EBEL
    • 19. August 2004 um 10:29
    • #37
    Stimmt Krenn hatte letzte Saison nicht viele Einsätze spielte aber ein Jahr davor unter einem anderen Trainer für sein junges Alter eine sehr gute NL Saison ! Es gab ja letzte Saison bei den Eisbären mit einigen jungen Spielern Probleme die ein Jahr zuvor noch zu den Leistungsträgern gehört haben. Daher dürften sich auch einige dafür entschieden haben den Verein zu verlassen !

    Und Oleg wenn ich auf den Nachwuchs setzten will und dafür mir ein NL Farmerteam leiste,  dann hat P.Dilsky (39Jahre) leider keinen Platz mehr wenn gleich ich ihn sehr schätze !
    Im Farmerteam geht es ja Leute an die BL heranzuführen.

    Um Torleute braucht man sich keine Sorgen machen. Als 2.Torhüter für die NL stehen 3 sehr talentierte Burschen in der U20 bzw. U16 zur Verfügung ! Einer davon war schon letzte Saison für ein Spiel auf der Bank.
  • stane_rwd
    EBEL
    • 19. August 2004 um 10:48
    • #38
    denke, dass jedes junge team ein paar alte hasn braucht, die die führung übernehmen!
    sonst hast nur einen haufen junger wilder
  • Oleg
    _
    • 19. August 2004 um 11:00
    • #39
    Gibt es einen vorläufigen Kader für die NL?

    Die Oldies dürften Frühwith und Goalie Seidl sein. Der Rest dürfte meines Wissens nach U22 sein.
  • Bernhard
    EBEL
    • 30. August 2004 um 17:09
    • #40

    Also nach 2 Testspielen kann man über Jan Kaltenbach auf jeden Fall sagen der er Potenzial hat um in der BL zu spielen. Hat Gestern seine Schache sehr gut erledigt. Scheint auch Eisläuferrisch sehr schnell zu sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™