1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Kader EHC Feldkirch 2000

    • VEU Feldkirch
  • Grenier 11
  • 6. August 2004 um 16:07
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. August 2004 um 16:07
    • #1
    Tor:................88.Zimmermann Noldi
    ......................39.Gruber Michael

    Verteidigung:.    4. Hois David
    ......................10.Eichhorner Christoph
    ......................12.Zimmermann Martin
    ......................18.Colleoni Marc
    ......................32.Lampert Michael
    ......................44.Rossi Michael
    ......................77.Strauss Wolfi

    Sturm..............9..Hehle Johannes
    .....................17. Mallinger Martin
    .....................19. Rodman David (A)
    .....................22.Walch Bernd
    .....................23.Pfister Martin
    .....................24.Ferrari Marco
    .....................69.Usubelli Domingo
    .....................71.Fussi Walter
    .....................74.Gruber Daniel
    ..........................Ausländer
    ..........................Ausländer

    wenn ich mich nicht irre befinden sich in diesem kader 11 !!! spieler die letzte saison noch im nachwuchs bzw. in der oberliga tätig waren.

    weiters sind zimmermann, lampert, rossi, strauss, walch, fussi, alles feldkircher eigengewächse.
    sprich die ganze mannschaft besteht bis auf die legionäre aus feldkircher eigenbauspielern.

    das lob ich mir.
  • wayne
    EBEL
    • 6. August 2004 um 16:23
    • #2
    Ist sicher eine tolle Sache. Bleibt nur die Frage, ob man mit diesem Kader auch konkurrenzfähig ist....
  • dathorst
    Hobbyliga
    • 6. August 2004 um 16:47
    • #3
    @ Grenier 11

    was bedeutet das (A) neben Rodman ?

    auf Ferrari bin ich gespannt wie der sich durchsetzen kann,
    der war letzes jahr bei der u-20 oder ?
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. August 2004 um 17:01
    • #4
    @wayne
    hast sicherlich nicht ganz unrecht, doch in feldkirch muß in zukunft einfach vermehrt auf die jugend gesetzt werden.
    dies ist der einzig richtige weg, auch wenn man nächste saison für so manches team nur kanonenfutter ist.

    @dathorst
    geh mal schwer davon aus das dieses kürzel für ausländer steht.
    der 17 jährige ferrari spielte letzte saison das erste jahr in der jugend und wurde auf anhieb torschützenkönig.
  • Capitano
    Nationalliga
    • 6. August 2004 um 17:01
    • #5
    ... und wenn nicht sollen wir 5 Austros, 3 NHL Legionäre und 8 Teamspieler zusammenkaufen damit sich Restösterreich wieder über einen Konkursclub Feldkirch hermachen kann oder wie?

    Geht man in Konkurs ist es nicht recht,
    spielt man mit dem immer geforderten Nachwuchs ist es auch nicht recht.

    Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison und den eingeschlagenen Weg und Conny Dorn wird schon eine schlagkräftige Truppe formen da kannst du dir sicher sein.

    Wenn nicht heute dann eben morgen oder übermorgen.
  • dathorst
    Hobbyliga
    • 6. August 2004 um 17:26
    • #6
    @grenier 11

    :biggrin: habs mir fast gedacht
    wollte mich nur kurz erkundigen weil mich das A verwirrt hat !

    mit Ferrari wollte ich mich nur vergewissern ob ich den richtigen meine ( beschäftige mich noch nicht so lange mit Eishockey ) der Junge hat mit Sicherheit extremes Potenzial
  • wayne
    EBEL
    • 6. August 2004 um 18:32
    • #7
    Ferrari war letztes Jahr in der Oberliga einer der besten Feldkircher.
    @Capitano
    Für die jungen Spieler ist es sicher auch besser, wenn sie von ein erfahrenen Spielern geführt werden. Falls ein Spiel nach dem anderen verloren wird, vergeht es einigen sehr schnell, und sie werden sich nach der Möglichkeit, bei anderen Clubs zu spielen, umschauen, oder aufhören. Ob es nicht besser gewesen wäre in der Oberliga auf den Meistertitel loszugehen, und dann aufzusteigen?
  • poorboy
    Nationalliga
    • 6. August 2004 um 20:30
    • #8
    [QUOTE]Zitat (wayne @ Aug. 06 2004,18:32)
    Ferrari war letztes Jahr in der Oberliga einer der besten Feldkircher.
    @Capitano
    Für die jungen Spieler ist es sicher auch besser, wenn sie von ein erfahrenen Spielern geführt werden. Falls ein Spiel nach dem anderen verloren wird, vergeht es einigen sehr schnell, und sie werden sich nach der Möglichkeit, bei anderen Clubs zu spielen, umschauen, oder aufhören. Ob es nicht besser gewesen wäre in der Oberliga auf den Meistertitel loszugehen, und dann aufzusteigen?[/QUOTE]
    Ihr werdet euch wundern, wie gut diese Mannschaft spielt, denn da ist Herz und Engament vorhanden und wer sagt man muss Meiter werden??
  • geri
    EBEL
    • 7. August 2004 um 11:53
    • #9
    Letzter werden die Feldkircher sicher nicht. Da haben wir ja noch unsere lieben Farmteams aus Linz und Salzburg. Gerade denen würde ich es zeigen wollen dass man nicht einfach so grosskotzig ein Farmteam in die Nationalliga stellt und meint, da kann man mitspielen.
    Feldkirch hat sicher ein paar Talente, die werden aber noch Zeit brauchen.
  • Oleg
    _
    • 7. August 2004 um 12:48
    • #10
    Also dieseS Feldkircher Team ist sicherlich ein wenig schlechter als Zell bzw. Dornbirn - jedoch mit Lampert, Strauss sind einige erfahrene dabei.

    Nach dem Grunddruchgang: Platz 2 - 4
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 7. August 2004 um 13:28
    • #11
    meiner meinung nach wird es sehr stark auf die restlichen 2 ausländerplätze draufankommen! nehmen wir bei dornbirn myrrä und foster weg, ersetzen sie durch 2 durchschnittliche ausländer dann spielen sie vermutlich auch nur um den 6-9 platz!
    ich denke die devense wird sicher eine der besten in der nationalliga sein(lampert,strauss,rossi,colleoni evtl. 1x ausländer)!
    der sturm ist devinitiv sehr dünn besetzt!


    ich tippe mal den 4 platz!!
  • wayne
    EBEL
    • 7. August 2004 um 15:57
    • #12
    Keine Chance auf das Halbfinale!
  • geri
    EBEL
    • 7. August 2004 um 16:29
    • #13
    Ich glaube nicht dass Feldkirch besser als auf dem 5.-6.Platz klassiert sein wird.

    Ich tippe mal;

    Lustenau
    Dornbirn
    Zell am See
    Kapfenberg
    Feldkirch
    W-EV
    Zeltweg
    Bregenzerwald
    Ft Salzburg
    Ft Linz
  • wayne
    EBEL
    • 7. August 2004 um 17:19
    • #14
    Zell
    Dornbirn
    Lustenau
    Zeltweg
    Kapfenberg
    WEV
    Bregenzerwald
    Feldkirch
    Salzburg
    Linz
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 7. August 2004 um 17:57
    • #15
    lustenau
    dornbirn
    zell
    feldkirch
    kapfenberg
    wev
    salzburg
    zeltweg
    bregenzerwald
    linz
  • master of disaster
    Hobbyliga
    • 7. August 2004 um 22:57
    • #16
    dornbirn Meister

    Zeltweg Letzter!
  • geri
    EBEL
    • 7. August 2004 um 23:10
    • #17
    Zeltweg? Die haben sich glaube ich gut verstärkt.Was kann Linz besseres aufbieten?
  • cappin0
    NHL
    • 8. August 2004 um 06:26
    • #18
    die ersten drei: zell, dornbirn, lustenau, in welcher reihenfolge?.
    ob die FT von salzburg und linz sich um die letzten plätze streiten, ich hoffe, für uns linzer, das dass nicht zutrifft.
    lg
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. August 2004 um 10:41
    • #19
    dornbirn
    zell
    lustenau
    zeltweg
    feldkirch
    bregenzerwald
    kapfenberg
    wev
    sbg/linz
  • Luschnou!
    Nachwuchs
    • 8. August 2004 um 12:05
    • #20
    lustenau
    dornbirn
    zell
    kapfenberg
    wev
    salzburg
    bregenzerwald
    feldkirch
    zeltweg
    linz
  • Grenier 11
    KHL
    • 31. August 2004 um 12:31
    • #21

    Neben David Rodman, wird zukünftig auch sein Landsmann Boris Pretnar sofern man sich mit ihm einigen kann als fixer Bestandteil des EHC Feldkirch 2000 gelten. Der 26 jährige Stürmer befindet sich momentan im slowenischen Nationalteam und wird so heute Abend beim Spiel gegen Uzwil fehlen.
    Ebenso fehlen wird Rob Dinning, der sich bereits wieder in Kanada befindet. Er konnte Trainer Conny Dorn leider nicht von seinen Fähigkeiten überzeugen.
    Peter Maticka, der 4. Ausländer, kämpft noch um sein Leibchen beim EHC Feldkirch 2000. Heute Abend hat er nochmals die Chance, sich Conny Dorn und dem Team weiter zu empfehlen.

    Nun ein Aufruf an die Fans!!!

    Wir hoffen, dass ihr heute Abend wieder so zahlreich erscheint, wie ihr es bereits beim ersten Vorbereitungsspiel und ebenso auch beim Blitzturnier in Lustenau getan habt.
    Eure Unterstützung ist gefragt, gute Stimmung erhofft!!! So kann der heutige Abend zu einem Eishockeyfest werden.

    Außerdem wollen wir euch bitten, Geduld mit unserer noch so jungen Mannschaft zu haben. Für die Jugendspieler ist es neu, vor so vielen Menschen ihr Können unter Beweis zu stellen, aber auch auf den ausländischen Spielern haftet Druck. Wir bitten euch, 100%ig hinter der Mannschaft zu stehen, ohne Vorurteile und vorschnelle Kritik, denn nur so können wir alle miteinander Eishockey in Feldkirch genießen!!!

  • Veu21
    EBEL
    • 3. September 2004 um 00:42
    • #22

    dornbirn
    lustenau
    feldkirch
    zell
    bregenzerwald
    kapfenberg
    wev
    linz
    salzburg
    zeltweg

    nur so als neutraler tip, wir alle wissen, daß feldkirch nur meister werden kann! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™