1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Bundesligaroster des EC KAC

  • christian 91
  • 3. August 2004 um 12:58
1. offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 3. August 2004 um 12:58
    • #1
    nach oleg's aufforderung  :dozingoff:  komme ich nun seiner bitte nach!

    also in etwa so dürfte die linienzusammensetzung aussehen:

    ------------------------------------------------------------------

    Torhüter:            Verner/Enzenhofer


    Verteidigung:

             Fearns =>?                     Bartolone
             Ivanov                      =>?Reichel (Ratz)
             Ratz(Kirisits)                   Viveiros


    Sturmlinien:


         Iob/Welser           Welser/Iob       Lindner/?
         Washburn/?          Hager             Ressmann
         Schuller/LW          Horsky/LW       Ofner/LW
         Ban/LW              *Lange/LW        Ibounig/LW
      *Kraiger

    ------------------------------------------------------------------

    ist natürlich je nach geschmack verschieden wie die unterschiedlichen konstellationen nun wirklich aussehen werden!
    bin selber schon gespannt wie unser neuer trainer Mats Waltin die mannschaft in die saison 2004/05 führen wird!?
    vom gefühl her dürften wir gleich stark wie letztes jahr sein,wenngleich mir der abgang vom thommy (koch) zur zeit doch eher schwer ersetzbar scheint?
  • Fridolin
    NHL
    • 3. August 2004 um 14:57
    • #2
    Tja das wird heuer sicher interessant.

    Mit Verner meiner Meinung nach den stärksten Tormann der Liga.
    Abwehr schaut auch solide aus, vielleicht mit Fearns falls er Verteidiger spielt noch ein wenig kompakter als im Vorjahr.

    Im Sturm wird viel drauf ankommen wie der neue Stürmer Washburne sich in Szene setzten wird können. Ob der Heimi Lindner das haltet was man sich von Ihm verspricht wird man sehen und der Abgang vom Thomi Koch wiegt sehr schwer, schwerer vielleicht sogar als man glauben will.
    Im Sturm vielleicht ein wenig schwächer als im Vorjahr meiner Meinung nach.

    Platzierung nach dem Grunddurchgang zwischen 2 und 4, Play Off sollte auf alle Fälle drinnen sein.
  • christian 91
    NHL
    • 4. August 2004 um 12:23
    • #3
    [QUOTE]Zitat (Fridolin @ Aug. 03 2004,14:57)
    Ob der Heimi Lindner das haltet was man sich von Ihm verspricht wird man sehen[/QUOTE]
    und wie er vom klagenfurter publikum aufgenommen werden wird ;) :butbut:
  • Защитник
    EBEL
    • 4. August 2004 um 12:41
    • #4
    wie wird er denn aufgenommen werden?
  • chrisz
    EBEL
    • 4. August 2004 um 15:58
    • #5
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Aug. 04 2004,12:23)
    [QUOTE]Zitat (Fridolin @ Aug. 03 2004,14:57)
    Ob der Heimi Lindner das haltet was man sich von Ihm verspricht wird man sehen[/QUOTE]
    und wie er vom klagenfurter publikum aufgenommen werden wird  ;)   :butbut:[/QUOTE]
    da mach ich mir keine Sorgen.. ist ein sympatischer Typ.. und am Eis gefällt er mir auch gut

    nur weiss ich nicht wie's um seine Disziplin steht.. hab ihn schon einige mal nicht gerade nüchtern im Nachtleben gesehen! :biggrin:
  • Защитник
    EBEL
    • 4. August 2004 um 17:03
    • #6
    einen disziplinierteren spieler gibts in östereich nicht. :devil:
    zumindest ist er hart im nehmen. hab ihn mit "schulterverletzung" (weswegen er nicht spielen konnte) und einer vollen mass bier in der "verletzten hand" in stark angetrunkenem zustand duch ein lokal wanken sehen. :sarcasm:
    aber das kennt man ja.
  • chrisz
    EBEL
    • 4. August 2004 um 22:22
    • #7
    [QUOTE]Zitat (kenner @ Aug. 04 2004,17:03)
    einen disziplinierteren spieler gibts in östereich nicht.  :devil:
    zumindest ist er hart im nehmen. hab ihn mit "schulterverletzung" (weswegen er nicht spielen konnte) und einer vollen mass bier in der "verletzten hand" in stark angetrunkenem zustand duch ein lokal wanken sehen.  :sarcasm:
    aber das kennt man ja.[/QUOTE]
    naja .. bin mir sicher das es trotzdem einige disziplinierte Spieler in Österreich gibt :)
  • stane_rwd
    EBEL
    • 12. August 2004 um 07:46
    • #8
    also mein rooster wäre:

    Torhüter: Verner(Enzenhofer)

    Verteidigung:


    Ivanov Bartolone
    Fearns Viveiros
    Ratz Reichel/Kirisits



    Sturmlinien:


    Iob Lindner Welser
    Hager Washburn Ressmann
    Schuller/LW Horsky Ofner
    Ban Ibounig Kraigher



    Denke es wird sicher schwer heuer...

    kommt drauf an, wie flexibel Waltin ist. Halte nämlich den KAC für sein "Torpedosystem" nicht geeignet. Dafür bruachst du extrem schnelle Spieler. Der KAC ist aber seit jahren auf das passspiel und den Spielaufbau eingestellt...

    Richtige Raketen haben wir nicht im team ausser vielleicht ein ofner und ein welser...


    bin gespannt was waltin draus macht....
  • aku
    KHL
    • 12. August 2004 um 13:33
    • #9
    Insgesamt hat der KAC wohl den kompaktesten Kader aller Bundesligisten, wobei aber lediglich die Tormannposition mit "Magic Verner" herausragend besetzt ist. Verteidigung und Sturm verfügen über viel Potential, die absoluten Topstars auf diesen Positionen sind aber bei anderen Teams zu suchen.
    Dasselbe dürfte auch für die neuen Legionäre (inkl. Bartolone) gelten, die sicherlich ihre Qualitäten haben, aber vermutlich niemanden "vom Hocker reißen" werden.
    Dennoch: Wenn es gelingt, erneut eine gute Einheit zu formen, ist die Titelverteidigung sicher möglich, denn echte Schwachstelle gibt`s keine, außerdem hat man heuer mit Waltin einen Mann von internationalem Ruf hinter der Bande stehen. Schade bleibt, daß für Kalt kein Geld da war, für ihn hätte ich ohne zu zögern auf den einen oder anderen Legionär verzichtet - und ich glaube kaum, daß z.B. Washburn und Batolone zusammen teurer sind als Kalt.
  • christian 91
    NHL
    • 17. August 2004 um 16:16
    • #10
    unsere ( ex ?) nummer 31,"super" mario schaden soll ja angeblich in seine heimat nach kapfenberg zurückkehren!

    vor kurzem war er aber auf einem bild in der krone beim canyoning mit dem EC KAC team zu sehen!
    beim ersten eistraining soll er angeblich auch mitgemacht haben!

    bleibt die frage offen ob er nur mittrainiert oder noch eine saison anhängt!!??
  • stane_rwd
    EBEL
    • 17. August 2004 um 16:37
    • #11
    @aku : aber 2 legios gegen einen kalt einzutauschen, find ich nicht sinnvoll....
    der kac hat in den letzten jahren nie topstars als legios gehabt, sondern eher bescheidene, der mannschaft dienliche arbeiter.....


    @chris91:
    schaden war am eis gestern und er hat auch einen vertrag:
    denke aber nicht, dass er noch viel eiszeit (max. 4.linie) bekommen wird! denke dieser vertrag kam eher auf grund seiner langjährigen treue, als auf grund seiner eishockeytalernte zu stande
  • Meandor
    NHL
    • 18. August 2004 um 16:17
    • #12
    TOR:
    Verner war im Vorjahr einsame Spitze! Fast nur aus dem Slot zu bezwingen. Allerdings im Jahr darauf hatte er beim Ausscheiden gegen die Black Wings nicht seine Höchstform
    (0-3)! Mal sehen wies heuer wird, es wird sicher nicht leicht diese Form zu halten. Fazit: Trotzdem bester Goalie, allerdings kann der Einbruch kommen.

    VER:
    Von Vorjahrsneuverpflichtung Bartolone halte ich nicht viel. Fearns Statistiken versprechen auch nicht viel, allerdings muß man ihn erst auf dem Eis sehen. In der DEL bekam er keinen Vertrag mehr. Viveiros hat viel Übersicht, schön langsam schleichen sich aber auch bei ihm die Abspielfehler ein. Ratz und Reichel sind sehr gute Verteidiger, spielten auch im Nationalteam zusammen (beim Turnier in Villach). In einer Linie sind sie OK. Schade eigentlich das Sintschnig so drastisch seine Karriere beendet hat. Ich meine, war doch immer (bis 2003/2004) ein guter und verlässlicher Mann. Mit dem schnellen Klagenfurter Spiel hat er es halt nicht so, aber vorm Tor holt er die Rebounds. Wichtig für den Goalie. Kirisits? Top-Talent!! Würde ich fix in die 3. Linie stellen. Vielleicht rückt noch was Junges nach..
    Fazit: Die Verteidigung wird auch weiter die Schwachstelle des KAC bleiben. Allerdings auf Ligaebene als Durchschnitt zu betrachten.

    STU:
    Die Frage ist wie wichtig war Koch wirklich? Für mich Dreh- und Angelpunkt der Rotjacken. In der Linie und im Powerplay sowieso. Wie werden Welser (der fast immer mit Tommy in einer Linie spielte) und Iob jetzt bedient? Iob hat sowieso den Zug zum Tor aber Welser? Naja.. Mit Steve Washburn schon vorige Saison einen Center verpflichtet. Meiner Meinung nach sollte man das nächste Mal mit solchen Verpflichtungen etwas länger warten. Bei den Freezers ebenso ausgemustert wie Fearns. Der kann Koch auf keinen Fall das Wasser reichen. Eine Top-Verpflichtung ist Heimo Lindner. Sowieso Klagenfurter, immer schön wenn jemand heim kommt. Entwickelt hat sich auch Ofner. Zum Schluss stark, wird heuer sicher nicht mehr 3. oder 4. Linie spielen. Horsky muss aufpassen das er es mit dem provozieren nicht übertreibt. Das hat er ja gar icht nötig. Den ann man schon mit den Harands vergleichen. Sehr gutes Come-Back von Gregor Hager, hätte ich nicht gedacht. Die Jungen sind beim KAC eigentlich immer in Ordnung. Der 83´ und 85` Jahrgang war besonders stark.

    Trainer:
    Früher Spieler...Mal sehen..
    Torpedo System? Warum nicht. Bei uns kann er damit sicher überraschen. Doch die Jungs wissen im Prinzip sowieso wie mans macht. Glaube nicht das sich von der Taktik so viel tun wird. Unter Siitarinen hat sich halt das PowerPlay extrem gesteigert. Ich würde Waltin radten an der Defensive zu arbeiten. Soweit die Herren Legionäre da mitspielen.

    Präsidium:
    Habe ich schon oft schmunzeln müssen. Soll sich jeder selber seine Meinung bilden...
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 18. August 2004 um 16:52
    • #13
    @meandoer

    1. Es war das Jahr DAVOR und nicht DARAUF in dem Verner beim 0-3 gegen die Blackwings von der Verteidigung im Stich gelassen wurde.

    2. Die Diskussion über Bartolone hatte ich schon oft genug, die lassen wir jetzt mal. Fearns gefiel mir beim ersten Training recht gut. Hat sich gut in der Trainingslinie eingebunden und gut von hinten rausgespielt. Ich darf vielleicht daran erinnern das Viveiros gegen Ende der Saison mit einer Verletzung gespielt hat. Wenn er wieder fit ist werden auch die Fehler wieder weniger. Sintschnig war bis zu seinem Unfall mit Benes eine guter und verläßlicher Mann, seid dem sind seine Zweikämpfe eine Zumutung und Er produziert mittlerweile fast schon mehr Fehlpässe als Icings.

    3. Der Dreh- und Angelpunkt im Powerplay war in der 1er-Linie Viveiros und in der 2er Ressmann, die haben die Pucks verteilt, Koch war der "Vollstrecker" und nicht der Dreh- und Angelpunkt. Dasselbe gilt auch für die 5-5 Linie wo er und Iob die 2 waren die die Pässe von Viveiros kriegten und sie nach möglichkeit versenkten. Und ein solcher "Vollstrecker" ist auch Lindner. Koch ist zwar ein Ausnahmetalent aber in der Klasse in der er sich letztes Jahr noch befand ist er noch zu ersetzen. In 2-3 Jahren würde das ganze anders aussehen.

    4. Waltin war nicht "nur" Spieler sondern hat auch schon genug Erfahrung als Trainer: u.a. Schwedischer Meister mit Djurgaarden.

    Beim Rest stimme ich dir zu.
  • kacfan12
    NHL
    • 18. August 2004 um 19:13
    • #14
    Aslo die Verteidigung als Durchschnitt zu bezeichnen finde ich nicht richtig.
    Das Fearns keinen DEL VErtrag mehr bekommen hätte ist nicht richtig. Korrekt ist, dass ihn die Freezers nicht gehen lassen wollten, deshalb haben sich auch die Verhandlungen so lange hingezogen.
    Bartholone Stil ist sicher nicht aufregend. Unspektakulär, ohne Fehler mit viel Routine. er wiurd heuer stärker als im Vorjahr. Er hatte ja 2 Wochen lang kein Training bevor er zum KAC kam, dazu jede Menge Saisonabschlussfeieern in Iserlohn, das geht an die Substanz, vor allem wenn man weiß wie viel die Jungs sufen wenns vorbei ist.
    Vergessen hast du Ivanov, auch kein schlechter Mann.
    Viveiros war tatsächlich verletzt, auch noch im letzten Spiuel, spielte vor der Verletzung eine Bombensaison.

    Washburn wurde so früh verpflichtet, da man da schon wußte das Koch weg ist und man hat einen spielstarken und Bullystarken Centerspieler gesucht und geholt.
    Eigenartig, dass Washburn von allen kritisiert wird, obwohl in keiner kennt. Der hatte in D einfach andere Aufgaben als bei uns. Ich sag euch der macht heuer min. 40 Punkte
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 18. August 2004 um 19:34
    • #15
    [QUOTE]Zitat (stane_rwd @ Aug. 17 2004,16:37)
    @aku : aber 2 legios gegen einen kalt einzutauschen, find ich nicht sinnvoll....
    der kac hat in den letzten jahren nie topstars als legios gehabt, sondern eher bescheidene, der mannschaft dienliche arbeiter.....


    @chris91:
    schaden war am eis gestern und er hat auch einen vertrag:
    denke aber nicht, dass er noch viel eiszeit (max. 4.linie) bekommen wird! denke dieser vertrag kam eher auf grund seiner langjährigen treue, als auf grund seiner eishockeytalernte zu stande[/QUOTE]
    Bescheidene Legios...hmm also ich würde Iob als Topstar und Superlegio..einstufen !! Ich finde es auch sehr komisch aber Klagenfurt typisch das Washburn nur Kritik bekommt,er wird es auch total schwer haben bei uns (Waschbär usw.) also ich hab mit einigen Freesers Fans gesprochen und die waren mit Faerns und Washburn zufrieden! Steve ist körperlich harter Spieler der hingeht wo es weh tut (da wo man Ressmann nie sieht) *g* Hatte vor dem Tor wenig glück in Hamburg! Aber seht euch mal Kaipainen an der hat nie mehr als 12Tore gemacht bei uns wurden es 24 !! Fearns ist laut Hamburg Fans hinten ein Topmann und die Hamburger wollten ich auch nicht ziehen lassen !! Sehen wir doch mal selbst und haben wir etwas geduld....m.f.g
  • christian 91
    NHL
    • 19. August 2004 um 08:24
    • #16
    [QUOTE]Zitat (JeanLuc @ Aug. 18 2004,19:34)
    Steve ist körperlich harter Spieler der hingeht wo es weh tut (da wo man Ressmann nie sieht) *g*[/QUOTE]
    genau!
    wenn er der typ ist der wirklich kompromißlos vors gegenerische tor geht dann freu ich mich schon :tounge:

    wird überhaupt in den derby's gegen die harte villacher abwehr von großer bedeutung werden!!
    mal sehen wie weit er sich von der zipfen lassen wird! :biggrin:
  • Meandor
    NHL
    • 19. August 2004 um 11:11
    • #17
    Zu kacfan 12:

    Stimmt, Ivanov habe ich vergessen: Eisläuferisch gut, schaltet sich auch in Offensive ein.

    Wäre bloß nie in seinem Leben die Sache mit Steve Thornton passiert...(die KACfans wissen schon..)
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 19. August 2004 um 12:45
    • #18
    Wäre die Sache mit Thornton nie passiert so wäre er schon lange nicht mehr in Österreich sondern hätte sich in einer der großen Ligen der Welt etabliert ( Schau dir mal auf hockeydb.com seine Mitspieler bei CSKA Moskau an, dann weisst du auf welchem Niveau der vor dem Unfall spielte ). So wie er jetzt ist ist er für Österreichische Verhältnisse ein absoluter Top-Verteidiger.
  • Meandor
    NHL
    • 19. August 2004 um 14:45
    • #19
    Ich finde vor allem seine eisläuferischen Fähigkeiten stark. Schnell ist er auch, was heißt er geht mit in die Offensive (wie Reichel). Wie gesagt, der passt hervorragend zum Klagenfurter Spiel.

    Jedoch wenns gilt hinten einfach mal dicht zu machen, gibts beim KAC und in der Liga sowieso sicherlich bessere.

    Ein absoluter Top-VERTEIDIGER, wie du sagst, muß nähmlich auch vor dem Tor aufräumen können.
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 19. August 2004 um 17:53
    • #20
    Also ich kann mich an keinen Zweikampf erinnern den er im letzten Jahr vor dem Tor verloren hätte. Er ist kein Körperspieler, aber er macht das ( genauso wie Bartolone ) mit Technik und Erfahrung locker wet.
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 19. August 2004 um 19:49
    • #21
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ Aug. 19 2004,17:53)
    Also ich kann mich an keinen Zweikampf erinnern den er im letzten Jahr vor dem Tor verloren hätte. Er ist kein Körperspieler, aber er macht das ( genauso wie Bartolone ) mit Technik und Erfahrung locker wet.[/QUOTE]
    uiii das ist aber schon etwas übertrieben :wink: Aber es ist doch so das in einem Team die Mischung stimmen muß ! Meister wirst nur mit einem guten Team,nicht mit einem oder zwei Stars !! siehe Graz oder auch wir haben es mit einem Kvartalnov nicht geschaft ! (mit Graz meine ich die Elefantenzeit unter Kartnig). Mit Fearns,Viveiros,Ivanov,Bartolone,Reichel,Ratz ist die KAC Abwehr sicher Stärker als letztes Jahr auch wenn ich glaub ich gelesen habe das das die schwachstelle des KAC war?! Hat sicher keiner geschrieben der den KAC oft gesehen hat !! Wenn es Waltin gelingt in Klagenfurt fuß zu fassen dann werden wir nur schwer zu schlagen sein. m.f.g
  • Fridolin
    NHL
    • 19. August 2004 um 20:17
    • #22
    Ja Bartolone ist defensiv schon ziemlich stark aber wenig spektakulär und steht deswegen meiner Meinung nach oft ungerechtfertig in der Kritik.
  • Meandor
    NHL
    • 20. August 2004 um 08:19
    • #23
    Moment...Topstar als Keeper - Top-Neuverpflichtungen im Sturm - Bartolone so stark - Ivanov verliert keinen einzigen Zweikampf vor dem Tor - Fearns wollte man unbedingt behalten...

    So wie ich das sehe hat der KAC wirklich keine Schwachstellen, vor allem die Abwehr nicht!

    Als Schwachstelle bezeichne ich jenen Mannschaftsteil der der eben am schwächsten ist. Und sowas hat definitiv jede Mannschaft.

    Wollte aber niemandem auf die Füße treten.
  • christian 91
    NHL
    • 20. August 2004 um 10:08
    • #24
    EC KAC & seine Abwehr!!

    dieter kalt besuchte vergangene saison einige heimspiele des EC KAC,seinem stammverein.

    zu bartolone meinte er:
    ein eher unaufälliger spielertyp,aber mit ruhe und übersicht wird er dem team noch viel helfen können => der kommt noch!

    zu niskavaaras abgang meinte er:
    er versteht nicht warum man diesen mann nicht gehalten hat?
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 20. August 2004 um 11:56
    • #25
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Aug. 20 2004,10:08)
    zu niskavaaras abgang meinte er:
    er versteht nicht warum man diesen mann nicht gehalten hat?[/QUOTE]
    Ja da ist er nicht der Einzige !!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™