- Offizieller Beitrag
Und weiter gehts mit den Fliegern und den Ahornblättern. Eigentlich für beide ein Pflichtsieg, wieder eine interessante Ausgangslage [Popcorn]
Und weiter gehts mit den Fliegern und den Ahornblättern. Eigentlich für beide ein Pflichtsieg, wieder eine interessante Ausgangslage [Popcorn]
Aha, im Thread bricht schon wieder Begeisterung aus
Spielstand nach dem ersten Drittel 1-0 für die Flyers. Raffl heute wieder in der dritten Linie am rechten Flügel mit Couturier und Read, McGinn spielt stattdessen in der zweiten Linie am linken Flügel und Lecavalier als Center für die vierte Linie. Für mich nicht ganz verständlich, weil er gerade zuletzt an alte Stärken anknüpfen hat können. Und er antwortet auf die Degradierung auch gleich, indem er im ersten Drittel bester Mann am Eis war. Hat auch das Tor zum 1-0 in einem 5on3 PP geschossen.
Wär schon wichtig für die flyers nach 2 Niederlagen wieder mal zu gewinnen. Für die Leafs war es sowieso schon mit den Playoffs, da hilft nur mehr das:
2-1 für die Flyers nach 40 Minuten. Zuerst die Leafs mit dem Ausgleich durch van Riemsdyk nach sage und schreibe 4 Sekunden nach Drittelbeginn, womit er einen Rekord bei den Flyers für das schnellste Gegentor nach Drittelbeginn einstellt.
Dann das geschorene Schaf mit einer Deflection zum 2-1, wiederum im PP.
Dem Raffl gelingt heute leider nicht gerade viel. Im zweiten Drittel kam ein guter Pass auf Couturier, ansonsten ziemlich blass. Aber darf er sich auch mal leisten, er war heuer ohnehin der konstanteste NHL-Österreicher.
Lol, Coatsie philosophiert über Hockey-Facewashes: "That's such an effective way in making somebody really mad. It's amazing we can send people to the moon but we can't get the stink out of hockey gloves"
Ganz wichtiger 4-2 Sieg für die Flyers und ein großer Schritt Richtung Playoffs. Giroux und Simmonds mit den weiteren Treffern. Raffl hätte im letzten Drittel gleich 3 machen können, 2 davon in einem Shift. Breakaway war auch dabei, aber leider verschossen.
Die Leafs sind ja komplett tot, Phaneuf gehört ja schon lange gebenched. In jedem Spiel ein katastrophaler Bock looosers since 67
Die Leafs sind ja komplett tot, Phaneuf gehört ja schon lange gebenched. In jedem Spiel ein katastrophaler Bock
looosers since 67
Aber nen tollen 7x7 vertrag bekommen. Erinnert leicht an Clarckson:D
War das nicht letztes Jahr genau das gleiche Problem kurz vor den POs wird geschwächelt und verspielt so die ganze Saison? Interessiere mich für die Leafs wenig bis gar nicht kann auch sein das ich das Team verwechsel
Leafs waren letztes Jahr im Playoff und sind (unglücklich) gegen Boston ausgeschieden.
Die Leafs sind ja komplett tot, Phaneuf gehört ja schon lange gebenched. In jedem Spiel ein katastrophaler Bock
looosers since 67
Made my day!!! Die Leafs sind ja sowas von
Phaneuf hat ein katastrophales Kosten-Nutzen-Verhältnis, der ist ja nichtmal die Hälfte von der Kohle Wert die er bekommt. Clarkson ist de facto eine Kompetenzblamage für die Verantwortlichen...
Leafs waren letztes Jahr im Playoff und sind (unglücklich) gegen Boston ausgeschieden.
PO Aus war Pech, bin ich bei dir - epic collapse, ABER im Endeffekt habens von der 48 Spiele Saison profitiert. Dez Jänner sind die leafs traditionell stark, dann kommt immer der Einbruch.
Jop vor zwei Jahren wars doch auch das gleiche wie heuer, dass gehört zu deren Tradition.
Was mir jetzt zum Schluss aufgefallen ist, vl sehen das andere auch so:
Am saisonbeginn waren die leafs echt stark. Meiner Meinung hat da auch ein Raymond sehr viel gescored, und das jetzt eben nicht mehr so ist. Das hat möglicherweise auch viel "geschönt"?