1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spengler-Cup 2014

  • TsaTsa
  • 27. März 2014 um 13:54
  • Online
    RvA
    NLA
    • 9. April 2015 um 10:01
    • #126
    Zitat von Langfeld#17

    Ziel wird es wohl eher sein, dem Publikum ihre kanadischen "Starspieler" in einem All-Star team zu präsentieren, als irgend eine Legio-Truppe aus allen Ligen zu formen. Deswegen keine USA.

    hmm wie wäre es mit einem Team NLA-All Stars? einfach die 23 statistisch besten Legios in ein team. Nationalität schei** egal ?! :?:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. April 2015 um 19:00
    • #127

    von mir aus gerne. Denke aber, dass es bei Kanada bleiben wird, einfach aufgrund der Tradition.

  • Phame
    Nationalliga
    • 9. April 2015 um 21:26
    • #128

    Pausiern die anderen Klubs zu der Zeit überhaupt?

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 10. April 2015 um 08:12
    • #129
    Zitat von Phame

    Pausiern die anderen Klubs zu der Zeit überhaupt?

    Ja, gegen eine Entschädigung vom HC Davos ==> Link

  • Online
    RvA
    NLA
    • 11. April 2015 um 05:18
    • #130
    Zitat von Langfeld#17

    von mir aus gerne. Denke aber, dass es bei Kanada bleiben wird, einfach aufgrund der Tradition.

    hmm spielte gerade mit dem Gedanken ein NLA-Allstar Team mit den Nichtkanadiern dafür kein 2. NLA-Team

    könnte in etwa so aussehen:

    Tor: Punnenovs(Lugano),Merziklins(Rappi) --- beide LET
    Verteidigung: Fransson(Rappi)Tallinder(ZSC)Andersson(lugano)Sondell(EVZ) --alle SWE
    Ulmer(lugano) -- AUT
    Granak(Gotteron) -- SVK
    Bouillon (Ambri) -- USA
    Sturm: Shannon (ZSC) USA, Nilsson (ZSC) SWE
    Pesonen,Louhivaara,Hytönen (alle Lausanne) alle FIN
    Johansson;Danielsson,Persson (alle Rappi) alle SWE
    Klasen,Petersson,Filippula (alle Lugano) 2xSWE 1xFIN
    Arlbrandt,Herburger (beide Biel) SWE+ AUT

    aber leider aus mind.3 Gründen unrealistisch :)

    1. bräuchte das Team noch länger um sich einzuspielen als CAN das ja schon traditionell mind. 1 Spiel braucht um ins Turnier zu finden.
    2. durch den Abstieg von Rappi werden die schwedischen WM's wohl aus der CH verschwinden
    3. würden Teams wie SCB/ZSC ihre Ausländer bestimmt icht abstellen..

    aber war mir hoffentlich kurz erlaubt zu träumen^^
    denke wäre auf für die vielen Österreicher hier im Forum was gewesen mit Herburger und Ulmer :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™