vlt hilft euch der stream hier weiter
http://www.live-stream.tv/online/fernsehen/sf2.html#tab2-tab
vlt hilft euch der stream hier weiter
http://www.live-stream.tv/online/fernsehen/sf2.html#tab2-tab
Warum sies nicht schaffen den spengler cup zu übertragen wissen sie wohl selber nicht.
Vielleicht schreibst ihnen einfach, du düftest ja eine Ahnung haben.
Bin auch froh das es übertragen wird, freu mich schon richtig auf die Spiele.
Was meint ihr wer dieses Jahr Chancen auf den Sieg hat? Würde die Stärken der Mannschaften so einschätzen:
1.) Jokerit
2.) Davos
3.) UFA
4.) Team Canada
5.) Geneve
6.) Zagreb
vielleicht auch hier, auf sf2 klicken
Musst wahrscheinlich Schweizer dafür sein, da eine Fehlermeldung kommt.
http://livetv.sx/de/allupcomingsports/2/ da gibt's auch sttreams
Musst wahrscheinlich Schweizer dafür sein, da eine Fehlermeldung kommt.
Der ganz oben geht auch ausserhalb der Schweiz zumindest noch.
ist mir soeben eingefallen, vielleicht funktioniert dieser stream. Man muss sich glaube ich aber anmelden
Gleich geht's los. Team CAN - HCD: Immer eine tolle Begegnung.
Sehr schön gemacht.
Eurosport und sport1 sind so unnötige sender. Warum sies nicht schaffen den spengler cup zu übertragen wissen sie wohl selber nicht.
wenn du wüßtest was der ORF für das hahnenkammrennen bereit ist hinzublättern.....
Kein ramba-zamba in der halle. Wo bleibt die stimmung
danke für die links. haben auch in AUT einwandfrei funktioniert.
Der Cöp leider noch nicht so hochklassig wie letztes Jahr. Stimmung heute beim Abendspiel überraschend schlecht. Immerhin waren beide Partien spannend bis zum Schluss. Mal schaun was der morgige Tag bringt
Wenn man ein Beat Forster sieht, wie er mit einem Backhand in die Torecke einen reinhaut, wird einem klar, dass man noch nicht auf höchstem Niveau spielt.
Sponsoren verlängern mit Spengler Cup
Samstag, 27. Dezember 2014, 17:32 - Medienmitteilung
Ab 1. Januar 2015 vermarktet der Hockey Club Davos den Spengler Cup in Eigenverantwortung. Bereits jetzt konnten die Verträge mit namhaften Partnern verlängert werden.
So die 30-jährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit UBS als Presenting Partner. Die bisherigen Sponsoren Würth-Gruppe Schweiz, Schenker Storen AG und KODA Schweiz werden das Traditionsturnier auch zukünftig als Goldpartner unterstützen. "Mit den abgeschlossenen, mehrjährigen Verträgen sind wir erfreulich gut unterwegs. Somit steht die Basis für eine erfolgreiche Fortführung des Traditionsevents", freut sich Fredi Pargätzi, der Präsident des OK Spengler Cup.
So mal sehen was unsere lieben Zagreber reissen.
1:0 für das Team Kanada.
Dem Tor ging jedoch ein Treffer auf die Maske des Goalies voraus.
1:0 für das Team Kanada.
Dem Tor ging jedoch ein Treffer auf die Maske des Goalies voraus.
Habs nur im Stream undeutlich gesehen, aber wenn der Treffer nicht "gefährlich" war wird seit Jahren nicht mehr abgepfiffen bei Maskentreffern
2:0 nach Drittel 1.
Vom Sitz reißen mich weder Stimmung noch Niveau des Spiels.
Kämpfe eher, dass ich nicht einschlafe.
Scheint ein anderes klima als in den jahren davor im davoser eispalast zu herrschen. Mich haut die stimmung jedenfalls nicht vom hocker. Gestern ja teilweise todesstille wie in einer kirche
Das Nachmittagsspiel war auf jeden Fall attraktiver. Team Kanada einfach effizienter und damit nun 3:0
Der Kommentator kann sich die Kommentare über die kroatische Legio Truppe auch nicht verkneifen. "die Kroaten, wobei viel kroatisch ist da nicht dabei" "Team Kanada 1 gegen Team Kanada 2".
Und die Bjorkstrands sind bitte keine Schweden.
Nach dem 2. Drittel 3:0 - eine scheinbar klare Sache für das Team Kanada.
Zagreb willig, aber MMn einfach zu schwach.
Kanada gewinnt ohne zu überzeugen gegen den Spenglercup-Neuling Zagreb recht sicher mit 3:1.
Das für mich beste Team am Eis war jenes der Schiedsrichter.
Genf-Servette als Gruppensieger weiter
Titelverteidiger Servette hat sich im Spiel gegen Jokerit Helsinki keine Blösse gegeben und das Spiel mit 3:1 gewonnen.
Servette liess im Kampf um einen freien Tag nichts anbrennen. Den Genfern hätte bereits ein Unentschieden nach 60 Minuten gereicht, um als Sieger der Gruppe Torriani direkt in den Halbfinal einzuziehen. Sie setzten sich aber nach dem 3:2 gegen Salawat Julajew Ufa (Russ) auch gegen den zweiten KHL-Verein Jokerit Helsinki durch. Bereits nach weniger als sieben Minuten brachte Captain Kevin Romy Servette 1:0 in Führung. Die Finnen aus Helsinki agierten ähnlich ineffizient wie beim 3:4 gegen Ufa.
Im Mitteldrittel glichen sie zwar durch Ville Lajunen zum 1:1 aus, mehr lag jedoch nicht drin. Im Schlussabschnitt machte Servette relativ schnell alles klar. Nach etwas über einer Minute brachte Ambri-Leihgabe Inti Pestoni den Titelverteidiger wieder in Führung, in der 48. Minute erhöhte Taylor Pyatt sogar noch auf 3:1.
Servette steht nun bereits im Halbfinal vom Dienstag, Jokerit muss bereits am Montag gegen den Zweiten der Gruppe Cattini in einem Viertelfinal wieder antreten. (Si)
Genève-Servette - Jokerit Helsinki 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
6300 Zuschauer (ausverkauft). - SR Piechaczek (De)/Wiegand, Fluri/Kohler.
Tore: 7. Romy (Lombardi/Ausschluss Hächler) 1:0. 34. Lajunen (Omark, Koukal/Ausschhluss Kast 1:1). 42. Pestoni (Vukovic) 2:1. 48. Taylor Pyatt (Tom Pyatt/Ausschluss Koukal) 3:1. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 5mal 2 plus 10 Minuten (Omark) gegen Jokerit.
Genève-Servette: Schwendener; Loeffel, Mercier; Vukovic, Iglesias; Bezina, Antonietti; Bouillon; Rubin, Taylor Pyatt, Tom Pyatt; Picard, Romy, Jacquemet; Pestoni, Lombardi, Almond; Wick, Kast, Traber; Gerber.
Jokerit Helsinki: Karlsson; Lajunen, Ohtamaa; Gunderson, Väänänen; Jaakola, Saari; Hächler, Maurer; Moses, Koukal, Omark; Huhtala, Wirtanen, Aaltonen; Pöysti, Harju, Sallinen; Rita, Mäki, Ben-Amor.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Mayer (rekonvaleszent), D'Agostini (verletzt), Trutmann, Rivera, Untersander, Douay (alle überzählig), Rod, Descloux (beide U20-WM), Ranger (nicht im Aufgebot), Jokerit ohne Hagman, Hahl, Kapanen, Sillanpää, Peltola (alle überzählig). 33. Pfostenschuss von Kast. Genève-Servette von 38:05 bis 38:15 ohne Goalie.
Rangliste: 1. Genève-Servette 2/6 (6:3). 2. Salawat Ufa 2/3 (6:6). 3. Jokerit Helsinki 2/0 (4:7).