Grats nach Villach, haben heute die Überzahl-Situation konsequent genützt. [prost]
Nun kommen wir am Sonntag und beenden die Serie 3 - 1 wie ich bereits zu Beginn des HF angekündigt habe
Grats nach Villach, haben heute die Überzahl-Situation konsequent genützt. [prost]
Nun kommen wir am Sonntag und beenden die Serie 3 - 1 wie ich bereits zu Beginn des HF angekündigt habe
mic freut es vor allem, dass heuer pewal und unterluggauer in den POs noch mal so richtig aufzeigen können. haben beide auch gegen wien schon gut gespielt.
das find ich auch!
Grats nach Villach, haben heute die Überzahl-Situation konsequent genützt. [prost]
Nun kommen wir am Sonntag und beenden die Serie 3 - 1 wie ich bereits zu Beginn des HF angekündigt habe
Nein, am Sonntag fegen wir euch aus der Halle
Freu mich schon auf die Nachlese morgen, bitte um detaillierte Spielberichterstattung inklusive knallharter Schirikritik, weil ich leider wegen einer gewissen Hilary Hahn (Violine) verhindert bin, Augenzeuge des “Thrilla of Bolzona“ zu sein.
Nachdem blau meine und meiner Landsleute Lieblingsfarbe ist: “Andiamo grembiule blu“.
Concerto grosso No.3 "il miracolo di bolzano" oder "morti vivono dichiarato più" !
Eine magisch Blau Weiße Komposition, welche das angereiste Villacher Publikum fantastisch aufgenommen hat.
Die musikalischen Begleiter verzauberten sowohl durch den Einsatz charmanter Zweikämpfe,
bis hin zu meisterhaft beherrschter Solovorstellungen das Publikum.
Besonders hervorzuheben war auch die beherzte Vorstellung von Eric Hunter auf der Teufelsgeige.
Es ist keine leichte Aufgabe, Worte zu finden für ein wahrhaft
geglücktes musikalisches Ereignis. Leichter ist es da schon, einfach
immer weiterzuklatschen, wie es das Publikum im Großen Saal von Bozen tat: Als die Musiker das Podium längst verlassen hatten,
stand es noch immer da und wollte nicht aufhören zu klatschen.
Blau Weiß
graaats an den VSV
wie auch immer die partie am SO ausgeht, sehr feine saison für euch
die schiribestzung für SO ist natürlich top
wo kann ich die schiribesetzung für sonntag denn sehen?
Seeeehr geil [prost] ! Endlich hats auch wieder mit dem Chancenverwerten geklappt, VSV dominierte das Spiel. So hätte es eigentlich auch am DI ausgehen sollen, da wir auch klar die bessere Mannschaft waren nur leider nicht effizient genug. Bozen kann kommen, die Halle wird beben
Bist dir sicher? Ich wage auch eine Prognose. Sollten wir heute gewinnen, spielen wir am Sonntag zuhaus nochmal!
Ha! Wusst ich es doch!
gratulation an die blauweissen.
das team fand von der ersten sekunde an ins spiel und mit tollem einsatz (vor allem ohne strafen) gelang es eben die achsen sharp santorelli bzw piche whitfield zu neutralisieren.
bozen seinerseits gelang es nicht ,den großen druck, den die villacher in den beiden d-zonen im mitteldrittel aufbauten, zu entschärfen. spielerisch jetzt nicht gerade ein leckerbissen aber zum anschauen.
refleistung gibts nichts zum aussetzen . einziger kleiner kritikpunkt den übersehenen cthna an sharp abseits des geschehens im 2 drittel bei einem wechsel ,. aber sonst voll ok .
bozen wirkte auch unverständlicherweise müde und sollte pokel kein rezept für das oben beschriebene problem finden wirds vsv in 5 und zwar klar.
ps auch wieder einmal tolle stimmung in der palaonda mit durchgesagten 5300 . die blauen auch mit gutem support. ( die zwei av'ler die nicht wissen wie man sich benimmt , lassen wir aussen vor )
Angemerkt sei noch die blitzsaubere Leistung von Eric Hunter - der Bursche gefällt mir.
Er geht sprichwörtlich dorthin, wos weh tut, das sind Orte am Eis, die Michael Forney nur vom Hören und Sagen oder aus Wikipedia kannte. Was der im Slot alles abräumt ! Gestern wieder perfekt Hübl die Sicht geommen beim Lugge Tor, wobei hier zusätzlich noch die Gefahr besteht, den Lugge seine Krachen abzuräumen. Und in der Linie die perfekte Ergänzung zu Hughes und Ryan.
Weiterverpflichtung von mir sicher zu befürworten.
Angemerkt sei noch die blitzsaubere Leistung von Eric Hunter - der Bursche gefällt mir.
keine frage , wobei das erste schon auch dem hübl anrechnen musst aber egal.
das ganze team mit einer blitzsauberen leistung. einzig der kleine lamo wirkt hier etwas überfordert
Gratulation an die Adler! Auf bis zum Fünften!
einzig der kleine lamo wirkt hier etwas überfordert
Seh ich auch so.
Bei ihm sieht man jetzt immer mehr, dass sein Horizont und seine spielerischen Mittel begrenzt ist, seine Körpermaße ebenso. Kämpft zwar beherzt und gibt das, was er hat zu 100%, für eine Weiterverpflichtung 14/15 ist das aber dezidiert zu wenig.
Seh ich auch so.
Bei ihm sieht man jetzt immer mehr, dass sein Horizont und seine spielerischen Mittel begrenzt ist, seine Körpermaße ebenso. Kämpft zwar beherzt und gibt das, was er hat zu 100%, für eine Weiterverpflichtung 14/15 ist das aber dezidiert zu wenig.
Für einen Legio zeigt er zuwenig, trotzdem der wertvollste Spieler in Unterzahl, denke, seit seit dem er da ist, haben sich unsere Unterzahl Stats verbessert!
Für einen Legio zeigt er zuwenig, trotzdem der wertvollste Spieler in Unterzahl, denke, seit seit dem er da ist, haben sich unsere Unterzahl Stats verbessert!
Jap das sehe ich auch so. Es war aber sicher die richtige Entscheidung einen Drittliniencenter zu holen und keinen weiteren Verteidiger.
Bin mit Mamoureux für diese Rolle sehr zufrieden, allerdings sehe ich auch keinen Grund ihn für nächste Saison zu verlängern.
Vielleicht sollte man sich für diese Position nach Österreichern umsehen. Falls es die gibt...
Lamo hängt vom Preis ab. Denke, dass er statt peintner sicher brauchbar wäre. (bzw. erledigt er dessen Job ja jetzt schon)
Lamo hängt vom Preis ab. Denke, dass er statt peintner sicher brauchbar wäre. (bzw. erledigt er dessen Job ja jetzt schon)
Das stimmt allerdings, vermutlich auch günstiger als Peints! Nur wird ein Göhringer nie über die 4te Linie rauskommen, wenn das Team mit Centern vollgestopft ist!
Eigentlich eh lustig, in der Vergangenheit hatten wir einen Centermangel, meist nur 2 und heuer Ryan, Hughes, Hunter, Bride, Mamo, Göhringer - voll der Luxus!
Für Interessierte gibts hier die Stimmen zum 3ten Spiel von Bernard, Tomassoni, Ryan und Peintner
Bozen war völlig überrascht von der aggressiven Spielweise der Villacher! Man hat auch gesehen wie wichtig es ist Schüsse auf's Tor zu bringen! Die Tore 2 und 4 sind aus Abprallern entstanden!
Bozen war völlig überrascht von der aggressiven Spielweise der Villacher!
weniger von der art der spielweise sondern von wo diese spielweise lanciert wurde
Bozen war völlig überrascht von der aggressiven Spielweise der Villacher! Man hat auch gesehen wie wichtig es ist Schüsse auf's Tor zu bringen! Die Tore 2 und 4 sind aus Abprallern entstanden!
Aus allen Lagen auf die Schoner, somit ist der Abpraller vorprogrammiert und kann auch bei entsprechendem Nachsetzen verwertet werden.
Schöne Tore gibt es im Grunddurchgang - im Playoff nur noch UGLY Goals (frei nach Herby Hohenberger).
In der Hoffnung auf ein gleichwertiges Spiel am Sonntag !!!
Während und nach dem Spiel war hier kein einziger Kommentar von irgend einem KAC User zu lesen!
Versteht Ihr das ??????
Kann mir jemand sagen wieso das so ist!!!!!
Lamo musste auch noch nicht viel zeigen
Was sagt unser eiskasperl eigentlich zum schiri
...in der Anonymität eines Forums werden manchmal auch die kleinen ganz groß... Reiß' dich ein bisschen zusammen...
Alles anzeigenConcerto grosso No.3 "il miracolo di bolzano" oder "morti vivono dichiarato più" !
Eine magisch Blau Weiße Komposition, welche das angereiste Villacher Publikum fantastisch aufgenommen hat.
Die musikalischen Begleiter verzauberten sowohl durch den Einsatz charmanter Zweikämpfe,
bis hin zu meisterhaft beherrschter Solovorstellungen das Publikum.Besonders hervorzuheben war auch die beherzte Vorstellung von Eric Hunter auf der Teufelsgeige.
Es ist keine leichte Aufgabe, Worte zu finden für ein wahrhaft
geglücktes musikalisches Ereignis. Leichter ist es da schon, einfach
immer weiterzuklatschen, wie es das Publikum im Großen Saal von Bozen tat: Als die Musiker das Podium längst verlassen hatten,
stand es noch immer da und wollte nicht aufhören zu klatschen.Blau Weiß
Dongge!
Scheine ich ja ein Meisterkonzert verpasst zu haben, und das wegen Hilary Hahn (Brahmsviolinkonzert) und dem Symphonieorchester des Hessischen Rundfunks: Für Freunde der Klassik zum Nachsehen die Aufzeichnung dieses Konzerts für Arte vom 21. März 2014, nicht aus Riggiu, sondern aus Frankfurt: http://www.hr-online.de/website/rubrik…jsp?rubrik=2021
gibt es dieses spiel noch wo zum sehen bzw hat dieses spiel noch zufällig wer
bitte pn
danke vielmals