Jesenice ist nicht erst seit dieser Galavorstellung einer der heissesten Titelfavoriten. Bisher haben mich die live gesehenen Teams (inkl. meiner VEU) noch nicht ganz überzeugt. Der Wald ist aber auch abhängig von den Leihspielern von Dornbirn. Die waren diesmal nicht dabei. Auch war es das vierte Match innerhalb einer Woche. Relativiert doch einiges. Trotzdem: Jesenice ist einer der Titelfavoriten (und das ohne Ausländer - geht also auch).

Inl 2014/15
-
- Allgemeines
-
Avaholic -
21. März 2014 um 12:28
-
-
laut hockeyfans.at aus disziplinären gründen, ich rate mal und behaupte der genuss und konsum von destillierten flüssigkeiten war der grund.
Ich wäre mit solchen Behauptungen und Unterstellungenvorsichtig...sie sind nämlich schlicht und einfach falsch.
Bzgl Jesenice hat man am Tag danach ja gesehen wie stark sie sind....
-
Ist schon komisch, dass hier auf der Forum so wenig Interesse für INL gibt, ich muss ehrlich zugeben, dass ich viel mehr erwartet habe. Schliesslich ist es keine so schlechte Liga - besonders die erste fünf Mannschaften sind sehr ausgeglichen und gar nicht schlecht. Sehr schwer vorauszusagen wer Meister wird - hoffentlich Jesenice
Ein erster Schritt ist getan, hab die Wikipediaseite INL Saison 2014/15 erstellt - auf Wikipedia sind regelmäßig Millionen Leute unterwegs, also nicht wundern wenn demnächst 10tausende davon in die INL-Stadion strömen (~1%)Wer erhellende Informationen hat, bitte nicht zögern und die Infoseite verbessern:
https://de.wikipedia.org/wiki/INL_2014/15
Hab auch die Karte der Vereinsstandorte (die färbige Länderkarte) aktualisiert bzw. anpassbar gemacht, siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…de_Mannschaften
ich roll die mit der Zeit auf die EBEL und INL Seiten aus. Und irgendwann dann auch bei der wichtigsten Liga überhaupt: KHEL - Division1 -
hast du das übersehen? http://de.wikipedia.org/wiki/Inter-National-League
-
nein. das sollte die allgemeine seite über die INL sein. siehe ebel
die details zur saison (auch die vergangenen) sind eigene seiten - und die sind für beide INL wie EBEL noch ... sagen wir mal, ausbaufähig. -
Ein erster Schritt ist getan, hab die Wikipediaseite INL Saison 2014/15 erstellt - auf Wikipedia sind regelmäßig Millionen Leute unterwegs, also nicht wundern wenn demnächst 10tausende davon in die INL-Stadion strömen (~1%)Wer erhellende Informationen hat, bitte nicht zögern und die Infoseite verbessern:
https://de.wikipedia.org/wiki/INL_2014/15
Hab auch die Karte der Vereinsstandorte (die färbige Länderkarte) aktualisiert bzw. anpassbar gemacht, siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…de_Mannschaften
ich roll die mit der Zeit auf die EBEL und INL Seiten aus. Und irgendwann dann auch bei der wichtigsten Liga überhaupt: KHEL - Division1
Ist überhaupt nicht schlecht, ich bin auch bei Wikipedia registriert, ich werde versuchen, dass noch in Slowenisch zu übersetzen. -
Neu bei Jesenice:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45969 (seit 20.1.)
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16678 (seit 28.1)
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7492 (seit Gestern) - erste Legionär in die Geschichte von HDD Jesenice
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=19336 (seit 10.1)
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18533 (seit 15.1) -
Der OEHV steht dem Eishockey mal wieder im Weg:
verboteneseite.info/inl-oeehv-lehnt-spielverschiebung-ab-kapfenberg-kann-gegen-lustenau-nicht-antreten-1045957
-
- Offizieller Beitrag
und warum steht er dem Eishockey in dem Fall im Weg?
wenn du hier liest steht, dass kapfenberg entscheiden haben nicht anzutreten
warum ist dann der öehv schuld?
-
Wenn ich hier lese, dann lese ich, dass Kapfenberg um Verschiebung angesucht hat, Lustenau einem Ausweichtermin am 15.02. zugestimmt hat....nur ein OK vom ÖEHV lese ich nicht...also ist der ÖEHV zumindest nicht schuldlos, dass ein Spiel ausfällt. Aber vielleicht kommt da noch was ?
-
Teamplayer hats schon erwähnt.
Für mich ist es verständlich, dass ein Amateurverein nicht mit 8 Spielern antreten möchte - ich vestehe hingegen nicht, warum der ÖEHV so unflexibel ist und nicht einfach sein OK geben kann wenn sogar der betroffene Gegner (Lustenau) mit einem Ausweichtermin kein Problem hat.Engstirnig nenn' ich sowas...
-
Lt. Schreiben der Kapfenberger haben sie bereits am 26.1. (also vor einer Woche) gewußt, dass sie soviele verletzte und erkrankte Spieler haben. Am WE in der Meisterschaft hatten Sie aber 13 Feldspieler zur Verfügung. Ergibt für mich folgenden Rückschluß: Kapfenberg wußte bereits vor einer Woche, dass sich beim Meisterschaftsspiel am 31.1. 5 Spieler verletzten bzw. erkranken und somit heute nicht antreten können. Verletzte gehören nunmal zum Eishockey. Dies trifft alle Teams. Vielleicht hätte Kapfenberg mehr in die Kadertiefe investieren sollen???
Weiters ist es auch ein Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitkonkurrenten. Doppelrunde am kommenden WE und nächste Woche 2x nach Kitzbühel. Da erspart man sich gerne eine Fahrt nach Lustenau unter der Woche. -
Mit so wenig einsatzfähigen Spielern anzutreten wäre eine Farce gewesen. Die nächste Farce liefert nunmal einmal mehr der OEHV!
Welch trifftigen Grund sollte es geben, die Partie nicht nachzutragen. Zudem Lustenau einer Verschiebung zugestimmt und von den beiden Vereinen ein Ausweichtermin ausverhandelt wurde. Seitens des OEHV wäre es wünschenswert, man würde sich bei wirklich liga-relevanten Themen ebenso aufpudeln und engagieren - wie zB beim Ausstieg der Italiener. Aber vermutlich gabs bei der Sitzung ein gutes Buffet
Ausserdem dachte ich, der Cup sollte die durch den Wegfall der Italiener verlorenen Heimspiele und die damit verbundenen Einnahmen ersetzen. Dem EHC Lustenau entgeht nun ein Spiel und damit auch die potentiellen Einnahmen. Was sagt denn der OEHV dazu?
-
Wo sind die 5 Spieler aus Linz, die vollmundig angekündigt wurden? Linz hat ein break, und die 5 in Frage kommenden Spieler werden sicher nicht beim Nationalteam sein.
Natürlich läuft beim Verband nicht alles richtig, trotzdem glaube ich nicht, dass die Kapfenberger alles unternommen haben, um heute eine Mannschaft auf das Eis schicken zu können. In Kapfenberg hätte das Spiel heute sicher stattgefunden. -
Trainer von Jesenice Roman Pristov entlassen. Neue Name soll am Monntag bekannt sein - Gerüchte sprechen auch von M. Kopitar, obwohl ich das kaum glaube.
-
Ö-cup.
Durch den zeller heimsieg und dem von mir erwarteten Heimsieg der Wälder gegen kitz, gehts in der letzten Runde doch noch um alles. Denn in dem Fall: fk 20, brw 18, ekz 18. Brw derzeit wegen Torverhältnis vor ekz. Der letzte spieltag: fk-ekz, brw-ehc. Die Entscheidung fällt auf jeden Fall in vlbg und selbst ein Sieg der zeller könnte ihnen am ende nur Platz zwei bedeuten -
Nik Zupančič neue Trainer von Jesenice (Noch nicht offiziel bestätigt, aber hochwahrscheinlich) - der kann sich auf ein wieder treffen mit Feldkircher und auch Lustenauer freuen.
-
So, nachdem im EBYSL Thread so gar niemand drauf reagiuert hat, hier niochmal: es gibt Gerüchte die EBEL denkt darüber nach eine EBEL II für U24 Spieler plus ein paar Overager/Team aufzuziehen (was ich gehört habe würde dieses Konstrukt die INL ersetzen - müsste wenn dann wohl auch so sein). Laut dem Plan soll die EBYSL dafür auf U19 Basis laufen und die EBJL wegfallen. Hat noch jemand davon gehört?
-
Gehört eigentlich noch nicht - aber das Konstrukt INL ist ja nicht ganz zufriedenstellend und es ist verständlich, dass man da auch denkt, etwas zu ändern.Die Silver Caps haben vor 2 (3?) Jahren ja einmal mit auch anderen EBEL-Clubs in der damals noch Nationalliga mitgespielt, ich kann mich da noch an einige gute, spannende Spiele erinnern. Für mich darf diese Neugestaltung gerne kommen.
-
Vl noch dazu passend, dass Fehervar überlegt, mit einem ähnlichen Konstrukt (Abgänger aus den erfolgreichen Nachwuchsjahrgängen) nächstes Jahr in der MOL-Liga mitzuspielen. Quelle: Bericht auf nemzetisport.
-
Bitte keine U-irgendwas von den EBEL Klubs in die INL. Für die jetzigen INL-Teams sind solche Teams nur Kanonenfutter. Sportlich komplett uninteressant. Bei solchen Teams weiss man nie wer spielt, investiert wird in solche Teams auch kaum (Ausnahme war damals das Jungbullen-Team).
-
Hoffentlich verschwindet diese "Idee" recht schnell wieder in der Schublade aus der man sie heraus gezogen hat.
-
So, nachdem im EBYSL Thread so gar niemand drauf reagiuert hat, hier niochmal: es gibt Gerüchte die EBEL denkt darüber nach eine EBEL II für U24 Spieler plus ein paar Overager/Team aufzuziehen (was ich gehört habe würde dieses Konstrukt die INL ersetzen - müsste wenn dann wohl auch so sein). Laut dem Plan soll die EBYSL dafür auf U19 Basis laufen und die EBJL wegfallen. Hat noch jemand davon gehört?
Sollte dies die INL ersetzen, so wär das vermutlich das Ende des EH in Feldkirch, Lustenau und BRW in der heutigen Form. Das Interesse an solchen Teams ist hier im Land wohl überschaubar und die bisher erreichten Zuschauerzahlen (bei jeweils etwa 13 heimspielen insgesamt ca. 50.000) sind wohl unerreichbar, wie auch eine entsprechende Finanzierung.der Vereine.
Da bleibt dann wohl nur noch die Flucht in die EBELAber, sowas wurde doch schon vor einigen Jahren diskutiert, wenn ich mich recht erinner.
-
Also ich würde das Gerücht (nach einer weiteren Info zugegebenermaßen) nicht unbedingt so verstehen, dass die jetzigen EBEL Klubs (alle oder auch nur ein paar) Teams in dieser U24 Liga stellen (müssen). Ich hätte es eher so als Modell a la DEL2 interpretiert, d.h. die Organisation dieser Liga (inkl Öffentlichkeitsarbeit & ev.TV?) etc. wird von der EBEL übernommen, die Erste Bank macht ein bissl Kohle locker usw. und dafür wird der Bewerb konzeptionell (Altersbeschränkung) in die Nachwuchsbestrebungen von EBEL, Austrian Hockey Board, Verband eingebunden. D.h. die INL Teams machen einen auf verlängerte Ausbildungsstätten und werden dafür als von der EBELunterstützt und unter die Fittiche genommen.
-
So, nachdem im EBYSL Thread so gar niemand drauf reagiuert hat, hier niochmal: es gibt Gerüchte die EBEL denkt darüber nach eine EBEL II für U24 Spieler plus ein paar Overager/Team aufzuziehen (was ich gehört habe würde dieses Konstrukt die INL ersetzen - müsste wenn dann wohl auch so sein). Laut dem Plan soll die EBYSL dafür auf U19 Basis laufen und die EBJL wegfallen. Hat noch jemand davon gehört?
Medvescak's U20 Coach Kolombo hat das mal letzte Woche erwähnt:
''Upravo pregovaramo s Austrijancima da bismo možda osnovali još jednu ligu do 24 godine, tek smo na početku, ali vidjet ćemo što će biti od toga."
Übersetzt: -> "Wir reden/verhandeln gerade mit den Österreichern über eine Gründung einer U24-Liga. Wir sind erst am Anfang, aber schauen was daraus wird."
In diesen 8 Tagen scheint es wohl konkreter geworden zu sein. Kolombo spricht noch von einer weiteren Liga("još jednu ligu") - wie auch immer er es gemeint hat und nicht vom erstezten oder streichen einer bestehenden Liga.
http://www.medvescak.com/khl/kolombo-st…-vrijeme-no1640 (12.02.2015) -