1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

2.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 20. März 2014 um 00:00
  • Martin29
    NHL
    • 25. März 2014 um 22:58
    • #101

    Zurück aus der Halle: Gleich das wichtigste am Anfang: Wer ist in Linz auf die blöde Idee gekommen, die ganze Halle mit Klatschfächer auszustatten?? :D :D

    Zum Spiel: Salzburg eisläuferisch und passtechnisch her sicher besser als die Wings, ist aber auch kein Wunder bei so einem starken Kader. Leider vergeudeten wir durch viele Strafen wieder viel Kraft und vergaben in Breaksituationen leider immer wieder die besten Chancen. Schade, wir hätten uns heute den Ausgleich in der Serie verdient gehabt, jetzt wird es natürlich megaschwer.

    Aber ich finde, es ist keine Schande, gegen die Bullen auszuscheiden, mehr als jede Sekunde alles geben kann man von den Jungs nicht erwarten und dies war heute auf jeden Fall so. So kann man trotz der unglücklichen Niederlage mit dem eigenen Team trotzdem zufrieden und auch a bisserl stolz sein.

    Geschmerzt hat natürlich, dass gerade Roe, der ab dem 3. Drittel nur mit Sudern und Jammern aufgefallen ist, genau das Siegestor schießt. Dass er ein superstarker Spieler ist, keine Zweifel, aber die ständige Gestikulieren und Herumschreien Richtung dem Schiriteam war mehr als übertrieben. Aber Bullenfreund Bernecker lässt dies natürlich über ihn ergehen, sollte Brian solche Aktionen machen, sitzt er zuerst mit 2+10 und beim nächsten Mal tiefer Luft holen geht er mit Spieldauer. Das sind halt die kleinen Unterschiede...

    So wie es jetzt ausschaut gibt es ja dann heuer ein super Finale: Die Bullen gegen Bozen, und keine Sau interessierts!!! :thumbdown: :thumbdown:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. März 2014 um 23:01
    • #102

    ja finde ohnehin, dass der sieg eher glücklich war, Linz das gesamte match über die besseren chancen
    von daher ist die messe noch lang ned gessn und auch der kas ned gesungen ;)

    sehr schön, dass il capitano wieder zu alter stärke findet, schön auch, dass Heinrich sich immer mehr zu Österreichs verteidigungshoffnung no2 nach Ulmer entwickelt

    alles gute Brian Fahey, hoffentlich folgt keine lange verletzung :|

    looooooool "Bullenfreund Berneker"
    ich hab zur sicherheit 2mal gelesen, ob du nich irgendwo ein smiley versteckt hast

    wir in Salzburg genießen den herrn in kA 40-60% aller spiele und ich denk mir jedesmal:
    okay, heimtendenz muss ja nicht unbedingt sein, aber auswärtstendenz auch ned

  • Malone
    ✓
    • 25. März 2014 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat von weile19

    Das ist auch in der NHL nicht reviewable ;)

    MMn schon ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 25. März 2014 um 23:06
    • #104
    Zitat von Martin29

    Zurück aus der Halle: Gleich das wichtigste am Anfang: Wer ist in Linz auf die blöde Idee gekommen, die ganze Halle mit Klatschfächer auszustatten?? :D :D

    Zum Spiel: Salzburg eisläuferisch und passtechnisch her sicher besser als die Wings, ist aber auch kein Wunder bei so einem starken Kader. Leider vergeudeten wir durch viele Strafen wieder viel Kraft und vergaben in Breaksituationen leider immer wieder die besten Chancen. Schade, wir hätten uns heute den Ausgleich in der Serie verdient gehabt, jetzt wird es natürlich megaschwer.

    Aber ich finde, es ist keine Schande, gegen die Bullen auszuscheiden, mehr als jede Sekunde alles geben kann man von den Jungs nicht erwarten und dies war heute auf jeden Fall so. So kann man trotz der unglücklichen Niederlage mit dem eigenen Team trotzdem zufrieden und auch a bisserl stolz sein.

    Geschmerzt hat natürlich, dass gerade Roe, der ab dem 3. Drittel nur mit Sudern und Jammern aufgefallen ist, genau das Siegestor schießt. Dass er ein superstarker Spieler ist, keine Zweifel, aber die ständige Gestikulieren und Herumschreien Richtung dem Schiriteam war mehr als übertrieben. Aber Bullenfreund Bernecker lässt dies natürlich über ihn ergehen, sollte Brian solche Aktionen machen, sitzt er zuerst mit 2+10 und beim nächsten Mal tiefer Luft holen geht er mit Spieldauer. Das sind halt die kleinen Unterschiede...

    So wie es jetzt ausschaut gibt es ja dann heuer ein super Finale: Die Bullen gegen Bozen, und keine Sau interessierts!!! :thumbdown: :thumbdown:


    Doch, mich interessiert das schon :)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. März 2014 um 23:15
    • #105
    Zitat von Martin29

    Geschmerzt hat natürlich, dass gerade Roe, der ab dem 3. Drittel nur mit Sudern und Jammern aufgefallen ist, genau das Siegestor schießt. Dass er ein superstarker Spieler ist, keine Zweifel, aber die ständige Gestikulieren und Herumschreien Richtung dem Schiriteam war mehr als übertrieben. Aber Bullenfreund Bernecker lässt dies natürlich über ihn ergehen, sollte Brian solche Aktionen machen, sitzt er zuerst mit 2+10 und beim nächsten Mal tiefer Luft holen geht er mit Spieldauer. Das sind halt die kleinen Unterschiede...

    Ich schiff mich an. Beim Pearle habens Aktion. 3 Brillenb und nur eine zahlen.

    Zitat von Martin29

    So wie es jetzt ausschaut gibt es ja dann heuer ein super Finale: Die Bullen gegen Bozen, und keine Sau interessierts!!! :thumbdown: :thumbdown:

    Dich nicht, andere auch nicht und ich bin ganz geil drauf. Die spielen nämlich Eishockey. Villach aber auch, noch ist der Fall nicht besprochen leider auch nicht in unserer Serie, dafür betteln Unsere zuviel um Gegentore. Ich muss mir das Spiel noch mal anschauen, aber was da in den Minuten vor denm 2:2 abging, dafür hätten sich unsere Jungs einen kollektiven Lochspitz verdient.
    Gottseidank bin ich kein Trainer, mich wunderts nicht dass der Zach so aussieht wie er aussieht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. März 2014 um 23:24
    • #106
    Zitat von Almöhi

    Gottseidank bin ich kein Trainer, mich wunderts nicht dass der Zach so aussieht wie er aussieht.


    wir schaffen das auch ohne trainerschein [prost] :D

  • bici4
    meinewelt
    • 25. März 2014 um 23:26
    • #107

    @ Martin 29

    Du wirst nicht alle sein. Hoffentlich!!!

  • Observer99
    EBEL
    • 25. März 2014 um 23:32
    • #108
    Zitat von Martin29

    Zurück aus der Halle: Gleich das wichtigste am Anfang: Wer ist in Linz auf die blöde Idee gekommen, die ganze Halle mit Klatschfächer auszustatten??

    :D Ja, und der Hallensprecher hat obendrein noch zum anfeuern aufgefordert und sich dabei ganz heißer geschrien. Scheint, dass sich Linz so langsam die Fankultur von Salzburg aneignet, wobei der letzte Gruß an Roe doch ein leichter Rückschritt in alte Verhaltensmuster war [keks] (Sorry, aber das musste einfach sein)

    Ja, und gegessen ist das Ding gegen Linz noch lange nicht - dazu waren beide Spiele zu eng. Bin heilfroh das Brückler in Hochform spielt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 26. März 2014 um 05:32
    • #109
    Zitat von Martin29

    Geschmerzt hat natürlich, dass gerade Roe, der ab dem 3. Drittel nur mit Sudern und Jammern aufgefallen ist, genau das Siegestor schießt. Dass er ein superstarker Spieler ist, keine Zweifel, aber die ständige Gestikulieren und Herumschreien Richtung dem Schiriteam war mehr als übertrieben. Aber Bullenfreund Bernecker lässt dies natürlich über ihn ergehen, sollte Brian solche Aktionen machen, sitzt er zuerst mit 2+10 und beim nächsten Mal tiefer Luft holen geht er mit Spieldauer. Das sind halt die kleinen Unterschiede...

    Ist mir schon im VF aufgefallen dass bei den Bullen viel 'diskutiert' wird mit den Unparteiischen, ohne Konsequenz. Habe mir da des öfteren gedacht dass ich für weniger schon Strafen gesehen habe wegen Kritik am Entscheid.

  • avatar
    NHL
    • 26. März 2014 um 07:25
    • #110

    Super spannendes Spiel. Linz war mMn ebenbürtig, auch wenns die typische Phrasendrescherei ist, aber gerade gestern sinds einfach wiedermal Kleinigkeiten gewesen die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Summa summarum, haben wir 1,2 Fehler zu viel gemacht, das kann man sich gegen den vermeintlichen Favoriten nicht erlauben. Der Saisonverlauf holt einen dennoch dann irgendwann ein, da und dort mal einen Schritt zu langsam, bad rebound Ouzas (kein direkter Vorwurf an ihn - das passiert im hockey!), fehlendes secondary scoring, das wird dann leider bestraft.

    Mal schauen obs nochmal ein Heimspiel gibt, verdient nach den beiden (doch engen) Partien wäre es allemal. Stimmung war gestern v.a. zu Beginn und ab 3. Drittel exzellent.

    Das 2-2 und wie das Tor gegeben wurde, gibt mir schon sehr zu denken. Den Pfiff davor hat wirklich jeder in der Halle (und offensichtlich auch im TV) gehört - wirklich traurig dass Berneker offensichtlich nicht den Mumm hat, dazu zu stehen. Bei aller Schiedsrichterdiskussion - da gehört mal wirklich durchgegriffen, weil das hat nichts mehr mit Unvermögen, schlechter Ausbildung, schlechte Anreise oder mit dem eigentlichen Brotberuf der Refs oder was auch immer zu tun, da gehts nur mehr um Charakter!

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (26. März 2014 um 08:23)

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. März 2014 um 08:00
    • #111

    Jaja der Pfiff vom Berneker, der Typ ist sowas von daneben, ich hoffe wir sehen ihn diese Saison nicht mehr in Salzburg.
    Wobei der Pfiff natürlich an sich schon ungerecht war gegenüber den Linzern- Scheibe war frei, und Tor an sich korrekt, aber dann so zu tun als hätte er das Tor schon im Vorhinein gepfiffen ist ....

  • rbs
    Nationalliga
    • 26. März 2014 um 08:00
    • #112

    Super:
    Auch die Linzer sind jetzt das Klatsch-Fächer-Publikum.
    Und der Hallensprecher muss das beste/lauteste Publikum in der Verlängerung (!) zu "Linnnnnnzaaaaaaa" aufrufen!

    Die Linzer erzielen den 2:2 Ausgleich NACH dem für Alle hörenden Schiedsrichter-Pfiff. Dass es da zu Diskussionen kommt, ist auch klar.
    Der Sieg war durch die Verletzung von Fahey, dem fast-out von Nödl und Kristler sehr teuer erkämpft.

    Apropos Linzer:
    Lebler wird mit diesen Auftritten nicht mehr lange in der EBEL spielen. Ein junger Spieler mit diesen Möglichkeiten kann/muss/wird sich
    in anderen Ligen durchsetzen - unglaublich, was der Spieler kann und leistet!

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. März 2014 um 08:19
    • #113

    Weiß man schon näheres über Fahey ??? - momentan fast unser wichtigster Mann, hat allein in den Playoffs eine +/- Statistik von plus 10, hoffe daß Entwarnung kommt.
    Ein wenig muß man schon nachdenken was ist Härte, was geht darüber hinaus, gestern Fahey, Nödl, Kristler und Raffl mit blutiger Nase....

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. März 2014 um 08:23
    • #114

    hattest ihr eine andere kamera einstellung, die ich jetzt im schnellen vorlauf nicht gesehen habe, oder woher wisst ihr, dass der pfiff ertönte, bevor die scheibe die linie querte?
    ich denke es is a enge sache.
    man sieht die pfeife zum mund, auch ein pfiff.
    aber ohne übertorkamera mit der gleichzeitigen toneinspielung würd ichs mir, so oder so, nicht sicher zu sagen getrauen.

    gabs eine solche einspielung dann noch, und ich hab einfach nicht weit genug vorgespult??

  • avatar
    NHL
    • 26. März 2014 um 08:30
    • #115
    Zitat von baerli1975

    hattest ihr eine andere kamera einstellung, die ich jetzt im schnellen vorlauf nicht gesehen habe, oder woher wisst ihr, dass der pfiff ertönte, bevor die scheibe die linie querte?
    ich denke es is a enge sache.
    man sieht die pfeife zum mund, auch ein pfiff.
    aber ohne übertorkamera mit der gleichzeitigen toneinspielung würd ichs mir, so oder so, nicht sicher zu sagen getrauen.

    gabs eine solche einspielung dann noch, und ich hab einfach nicht weit genug vorgespult??

    Der Pfiff war akustisch definitiv zuvor und in der Kameraeinstellung von seitlich dem Tor sieht man, dass Berneker die Pfeife schon im Mund hat, bevor er das Tor gibt. Korrigier mich bitte, aber bei einem gegebenen Tor wird ja nicht abgepfiffen? Falls dem so ist, wofür wäre der Pfiff gewesen?

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. März 2014 um 08:30
    • #116

    Hallo Bärli!

    Sogar Robert Lukas hat im Interview - in sehr ehrlicher sympathischer Wiese- den Pfiff erwähnt und gemeint er möchte jetzt nicht in der Haut des Schiedsrichters stecken.
    Der Grundfehler liegt ja bei vielen vergleichbaren Szenen darin, daß viel zu oft abgepfiffen wird, wo die Scheibe eigentlich noch frei spielbar ist.
    Für Berneker war die Situattion eh nicht mehr zu retten, wäre er zum Pfiff gestanden, hätten halt die Linzer zurecht reklamiert, warum er abgepfiffen hat obwohl die Scheibe frei lag. Für Berneker war nur noch die Frage offen, für wen er zum berechtigten Buhmann wird.

  • bici4
    meinewelt
    • 26. März 2014 um 08:32
    • #117

    Mir taten diese U18 Cracks leid. Die stehen da am Eis, fünf Minuten vor Spielbeginn und dann fahren die Bullen vor denen aufs Eis. Warum holt man die nicht in einer Drittelpause aufs Eis. Und hat der Sprecher Vereinsmeister gesagt - uiuiu.

    Die Linzfans sind beim fraglichen 2:2 laut geworden. Dann auch nur in spannendem Momenten. Und dass sich das Publikum klatschen traute :P :P :P

    Cooles Spiel. Kristler hat auch einiges einstecken müssen. Hedlund scheint schon richtig grantig zu sein. Bisschen mehr Fairplay könnte im Spiel 3 nicht schaden.

    Verdienter Bullensieg!!!! Und das auswärts und gegen den Angstgegner :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. März 2014 um 08:47
    • #118

    @bärli
    in der live übertragung hatten sie anscheinend eine weitere einspielung, die in der zusammenfassung jetzt auf laola.tv nicht dabei ist, da war es auch klar ersichtlich, dass der pfiff schon vorher kam
    skurill war halt, warum überhaupt der pfiff??
    weil das tor wäre ohne den pfiff wohl auch gefallen und v.a. regulär gewesen
    aber vielleicht ist einfach Berneker der Gretzky unter den schiris
    "ich pfeife, was ein tor sein wird, nicht was ein tor war" :D :D :D

  • cappin0
    NHL
    • 26. März 2014 um 09:03
    • #119
    Zitat von Fan_atic01

    ja, das wollt ich eigentlich sagen.
    wobei... gib mir noch ein paar jährchen. ;)

    Ihr seid so nett zu mir [prost]

  • EpiD
    Wikinger
    • 26. März 2014 um 09:07
    • #120
    Zitat von Powerhockey

    aber vielleicht ist einfach Berneker der Gretzky unter den schiris
    "ich pfeife, was ein tor sein wird, nicht was ein tor war" :D :D :D

    :thumbup: Einfach genial!

  • Malone
    ✓
    • 26. März 2014 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #121
    Zitat von avatar

    in der Kameraeinstellung von seitlich dem Tor sieht man, dass Berneker die Pfeife schon im Mund hat, bevor er das Tor gibt.


    Auf der anderen Seite zeigt er aber sofort das Tor an, also kann mn wohl entweder nur von Pfiff und Kurzschlußhandlung (Toranzeige) oder kein Pfiff und richtige Toranzeige ausgehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Max#87
    Nationalliga
    • 26. März 2014 um 09:10
    • #122
    Zitat von bici4

    Cooles Spiel. Kristler hat auch einiges einstecken müssen. Hedlund scheint schon richtig grantig zu sein. Bisschen mehr Fairplay könnte im Spiel 3 nicht schaden.


    geh bitte :whistling:

  • beckman99
    NHL
    • 26. März 2014 um 09:14
    • #123
    Zitat von weile19

    Das ist auch in der NHL nicht reviewable ;)

    Berneker sieht aus seiner Sicht die Scheibe nicht mehr, pfeifft ab, Lukas macht das goal und jeder in der Halle und am TV hörts und trotzdem Tor ?(

    Zitat von Malone

    MMn schon ?(

    ist sehr wohl reviewable.

    schaue sehr viel nhl und in solchen fällen schauen sie sich meistens das replay an. kommt andauernd vor. die frage die sie sich stellen: hat die scheibe die torlinie überquert vor oder nach dem pfiff?

    und noch einmal weil sich da soviele fragen, wieso der schiri überhaupt gepfiffen hat: wenn der schiri den blick auf die scheibe verliert, hat er das spiel abzupfeifen. und genau das hat er getan, nur um sich innerhalb einer sekunde selbst zu sagen: "upps, da isse ja". aber da isses auch schon zu spät.

    nochmal, keiner spricht den linzern die eigentliche rechtmäßigkeit des treffers ab, aber so geht des net.

  • avatar
    NHL
    • 26. März 2014 um 09:18
    • #124
    Zitat von Malone


    Auf der anderen Seite zeigt er aber sofort das Tor an, also kann mn wohl entweder nur von Pfiff und Kurzschlußhandlung (Toranzeige) oder kein Pfiff und richtige Toranzeige ausgehen.

    Ich unterstell dem Berneker ja keineswegs Absicht in der Situation selbst. Es ist immer eng bei solchen Entscheidungen und tippe daher auch auf ersteres, sprich Pfiff und Kurzschlusshandlung.
    Fakt ist, der Pfiff war vorher. Fakt ist aber auch, dass er Tor angezeigt hat. Dass das aber überhaupt nicht zusammenpasst, ist (sofern ich die Regeln richtig im Kopf hab) aber leider auch fakt. Dass ich dann allerdings das Tor gebe ist zwar aus subjektiver Linzer Sicht toll und schön (und sogar da hat sich die halbe Halle fragend angeschaut), aber nicht im Sinne des Erfinders ;)

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2014 um 09:25
    • #125

    alter fux, thomas b. und salzburg, irgendwie passt das nicht (ausser für den linz user, der sich so brav hervortut, name gerade nicht evident). abgesehen, dass wir ihn in ich weiß nicht mehr in wievielen gd-saisonein, saisonaus spielen genießen dürfen, er manche zähne im voga verliert, reisst er gestern die aktion und glaubt die sache weiland im spiel 7 in klagenfurt im finale mit dem koch tor (bzw laut ihm kein tor) und der 2 min strafe hernach für pewal vergessen alle. wie gesagt, es passt nicht.

    vorschlag zur güte: es gibt auch andere clubs, wo er pfeifen kann, wenn es denn sein muss. diese überproprtion an spielen mit salzburger beteiligung muss indes nicht sein.

    zur serie:

    es wird scho glei dumpa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™