1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Landesverrat in Sochi

  • FTC
  • 18. März 2014 um 19:08
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. März 2014 um 15:14
    • #26
    Zitat von Alas

    Grabner hat meines Wissens immer gespielt, wenn er konnte.
    Vanek hat auch nie direkt abgesagt, aber bei einer B-WM Teilnahme hatte er vorgegeben (?) nicht kommen zu koennen, weil er in Vertragsverhandlungen sei - es hat sich dann herausgestellt, dass der Vertrag schon lange unterschrieben war. Ich weiss allerdings nicht mehr genau, wann das war.

    Ich glaube, du verwechselst ihn da mit Pöck. Vaneks letzte Vertragsverhandlungen waren 2007, damals war aber keine B-, sondern eine A-WM, zu der TV aber sowieso nicht hätte kommen können, weil er zeitgleich Conference Finals mit den Sabres gespielt hat.
    Bei der B-WM 2006 war Vanek auch noch mit Buffalo in den Play-Offs.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 19. März 2014 um 15:54
    • #27

    Richtig, man kann Vanek einiges vorwerfen, aber wenn es ums Nationalteam ging und er konnte war er immer da.

  • Alas
    Hobbyliga
    • 19. März 2014 um 16:04
    • #28
    Zitat von gm99

    Ich glaube, du verwechselst ihn da mit Pöck. Vaneks letzte Vertragsverhandlungen waren 2007, damals war aber keine B-, sondern eine A-WM, zu der TV aber sowieso nicht hätte kommen können, weil er zeitgleich Conference Finals mit den Sabres gespielt hat.
    Bei der B-WM 2006 war Vanek auch noch mit Buffalo in den Play-Offs.

    OK, danke fuer die Aufklaerung. Das hab ich was verwechselt und entschuldige mich dafuer.

  • Mantinel
    EBEL
    • 19. März 2014 um 16:14
    • #29
    Zitat von Seuqidron

    Und was machst, wenn die Spieler weiterhin der Überzeugung sind, dass sie gegen Slowenien nicht beeinträchtigt gewesen sind? Sollen sie dann das Gegenteil zugeben, nur damit die 'Hängt-sie-höher'-Fraktion zufrieden i

    Es will überhaupt Keiner jemanden aufhängen,bleib am Boden! Die NHLer haben wenigstens die Eier gehabt an die Öffentlichkeit zu gehen und sich zu entschuldigen. Von Sanktionen hat Viveiros gesprochen,bevor ihm der Papa zurück gepfiffen hat! Und heute habe ich noch gelesen,dass Unterlugauer und Trattnig für die WM fraglich sind! Also auf die Abwehr bei der WM bin ich gespannt!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. März 2014 um 16:43
    • #30

    @Matinel

    Scusa, aber wenn jemand für das einmalige Erstvergehen 'ungebührliches Feiern während der olympischen Spiele 2 Tage vor einem Spiel' gleich die Höchststrafe fordert (= lebenslange Teamsperre) und dann immer wieder die Nennung der Namen dieser Übeltäter gefordert wird, dann ist das für mich halt ein Rechtsempfinden der vollen Härte. Das nenne ich nun mal 'hängt-sie-höher' - und da muss ich hoffentlich nicht dazu erklären (oder x Smilies setzen), dass das symbolisch gemeint ist.

    Aber okay, sorry, wenn es Dich stört, streiche ich es wieder.

    Aber ich frage mich noch immer, welcher Vater da geschützt wird? Und weshalb?

    So als Zusatz: zumindest haben 4 (der bekannten) Fortgeher z.B. in dem Spiel in Summe gleich oft auf das gegnerische Tor geschossen als alle anderen (15?) Nichtfortgeher zusammen. Was sagt uns das? Und auch wenn man Viveiros alles mögliche verdächtigt, auch ein Daum stand hinter Bande. Und die beiden hätten die Einserlinie sicher nicht verstärkt gebracht hätten, wenn die nur übers Eis getorkelt wären. Punkte Einsatz und Leistung kann ich mich da jetzt auch nicht an große Unterschiede zwischen Fortgeher und Nichtfortgeher erinnern, aber ok, ist auch schon wieder länger her.

    Nur ein wenig Goodwill & Großmut gehört m.E. zum Anhängersein dazu. Sonst endet man auch dort, dass man nach 3 Niederlagen in Folge schon mal die 'Wir wollen Euch kämpfen Gesänge' Gesänge und Transparente hervorholt und nach 5 Niederlagen gleich das gesamte System in Frage stellt.

  • Alas
    Hobbyliga
    • 19. März 2014 um 16:48
    • #31
    Zitat von Mantinel

    Es will überhaupt Keiner jemanden aufhängen,bleib am Boden! Die NHLer haben wenigstens die Eier gehabt an die Öffentlichkeit zu gehen und sich zu entschuldigen. Von Sanktionen hat Viveiros gesprochen,bevor ihm der Papa zurück gepfiffen hat! Und heute habe ich noch gelesen,dass Unterlugauer und Trattnig für die WM fraglich sind! Also auf die Abwehr bei der WM bin ich gespannt!


    Waere ja lustig, wenn die Namen doch genannt wuerden und es war gar kein NHLer :D - wer weiss, vielleicht haben die nur ihren Namen hergegeben, weil sie wussten, dass ihnen nichts passieren kann :P
    Aber im Ernst: die Schuldigen sollten jetzt wenigstens den Mumm haben, sich selbst zu entschuldigen und das nicht die 3 NHLer machen lassen. Es kann ja nicht sein, dass 18 Spieler die anderen 7 Spieler decken muessen, weil sie Sch*** gebaut haben. Die sind erwachsen und sollten sich der Konsequenzen bewusst sein.

    Es geht dabei ja nicht nur um die Oeffentlichkeit. Es geht auch darum, dass diese Spieler gegen das explizite Alkoholverbot des Trainers verstossen haben. So ein Verhalten sollte vom OEHV nicht auch noch gedeckt werden und damit die Autoritaet des Trainers voellig untergraben wird. Ganz ehrlich: wir wollen einen guten Trainer fuers NT, aber wer will sich das antun, wenn der OEHV praktisch das Zeichen setzt, dass es voellig wurscht ist, ob die Spieler tun, was der Trainer verlangt und im Zweifelsfall den Spielern den Ruecken deckt und den Trainer im Regen stehen laesst.

  • c-bra
    EBEL
    • 19. März 2014 um 17:03
    • #32

    Landesverrat? wegen der besoffenen gschicht?

    komplett gaga und aus dem rahmen

    und nein - ich hab den thread nicht genau gelesen

  • FTC
    NHL
    • 19. März 2014 um 17:14
    • #33

    Um es noch einmal klarzustellen, "landesverrat" stammt von oliver setzinger und nicht von mir, falls ich gemeint war.

  • tomm
    Nachwuchs
    • 19. März 2014 um 18:09
    • #34

    Für all jene, die sich wundern warum keine Namen an die Öffenlichkeit dringen kleiner Gedankengang:

    Vorausetzen
    muss man, dass man weiß, wer sich bereits wann und wie öffentlich
    geäußert hat, also Spieler, Funktionäre sowie eigentlich
    Außenstehende. Dazu überlegt man sich vielleicht noch, wer im Verband
    was sagen sollte und auch wer was zu sagen hat.....

    Also gut:

    Drei
    NHLer und drei restliche Spieler ziehen um die Häuser wobei irgendwer
    zu wissen glaubt, dass dies Iberer, Altmann und Swette gewesen sein
    könnten.
    Nun sind ein aktiver und zwei ehemalige Spieler eines
    gewissen Teams unterwegs woraufhin ein anderer Spieler älteren Semesters
    die Wahl hat mitzuziehen oder schlafen zu gehen. Wir sind also bei
    sieben Partytigern.
    Nun kann einen eine Mannschaft auch nach der
    Trennung noch sehr lange verbinden woraufhin sich noch jemand
    dazugesellt, der nicht mal ein echter Kärntner ist. Aber das Wiener Blut
    war dem Alkohol noch nie wirklich abgeneigt. Außerdem ist zu acht
    feiern viel lustiger. Blut ist ein gutes Stichwort, denn es ist dicker
    als Wasser und wer lässt seinen Bruder denn alleine den ganzen Spaß
    haben. Wenn man die anderen sowieso schon kennt gehts auch leichter.
    Party hoch zehn also...hoch elf eigentlich, denn man kann seinem Bruder
    besser Gesellschaft leisten wenn man weiß, dass der Trainer einen später
    entlasten wird.
    Der Süden ist Eishockeyland und auch wenn man es
    nicht wahrhaben will, Rivalität dringt nicht immer bis ins Nationalteam,
    vorallem wenn zwei Kollegen eh schon mitziehen. Da traut sich auch der
    Kleinste mit und das dreckige Dutzend ist komplett. Oder lieber Oceans
    Thirteen, oder besser Dreizehn, denn vielleicht lag es an den
    Englischkenntnissen warum der eine in den USA nicht so richtig
    fußgefasst hat. Dass sich die Kärntner Eishockeyschüler mittleweile in
    ganz Europa verteilt haben ist kein Geheimnis, wobei manche weiter
    gekommen sind als andere, aber egal ob Mozartstadt oder neutraler Boden
    irgendwann kommt man wieder zam. Ein vierfacher Viergsang sozusagen.
    Vorausgesetz man lässt das schönste Lächeln im Team mitsingen.

    Wobei
    dies natürlich allerdings nur dahergeredete Unterstellungen sind, ohne
    Hand und Fuß und so schief, dass man einen Übersetzer dafür braucht.
    Wer die Geschichte verfolgt hat, merkt natürlich auch gleich wo die
    versteckten Wiedersprüche sind, die alles nur noch absurder
    machen....aber vielleicht und nur vielleicht überlegt man sich auch
    warum manche was sagen, das nix zählt, andere was sagen was niemand
    hören wird und viele einfach gar nix sagen und sich ab einer gewissen
    Menge Strafspenden schon rentieren.

    Greets

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. März 2014 um 18:17
    • #35
    Zitat von Seuqidron


    ... So als Zusatz: zumindest haben 4 (der bekannten) Fortgeher z.B. in dem Spiel in Summe gleich oft auf das gegnerische Tor geschossen als wie alle anderen (15?) Nichtfortgeher zusammen. Was sagt uns das? ...


    Dass die bekennenden "Rauschkugeln (="Fortgeher") vor dem "Fortgehen" gegen Finnland drei Tore (Grabner; wenn Hundertpfund auch ein "Fortgeher" war, dann sogar vier Tore, sonst das einzige "Nichtfortgeher"-Tor in Sotchi), und gegen Norwegen alle drei Tore (Grabner zwei und T. Raffl eines) geschossen haben.

    Vor dem "Fortgehen" haben die Austriaken gegen Kanada genau so kein Tor geschossen wie nach dem "Fortgehen" gegen Slowenien: Vielleicht weiß der Eishockeyhistoriker @erbertonumerotrenta, in wie vielen Spielen der Eishockeygeschichte Team Österreich gegen die Eishockeygroßmacht Slowenien kein einziges Tor "der"schossen hat.

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. März 2014 um 18:54)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. März 2014 um 19:05
    • #36
    Zitat von Seuqidron


    ... So als Zusatz: zumindest haben 4 (der bekannten) Fortgeher z.B. in dem Spiel in Summe gleich oft auf das gegnerische Tor geschossen als wie alle anderen (15?) Nichtfortgeher zusammen. Was sagt uns das? ...


    Nur so als Zusatz: Die 3 bekennenden Fortgeher hatten miteinander 3,6 mal so viel Eiszeit wie die bekennende Nicht-Fortgeher-Sturmlinie, wennst dann noch PP Zeit und unterschiedliche Aufgaben nimmst ist das nicht so verwunderlich.
    Sonst weiß man bei den Stümern ja nur von Lebler dass er sicher nicht dabei war oder? Der hatte so viele Shots wie Vanek/Grabner. Beim Rest weiß ich's nicht wer zu welcher Gruppe gehört.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. März 2014 um 22:07
    • #37
    Zitat von fishstick

    Der hatte so viele Shots wie Vanek/Grabner

    Also war er doch dabei?!  :D  ;)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. März 2014 um 23:59
    • #38
    Zitat von fishstick


    Nur so als Zusatz: Die 3 bekennenden Fortgeher hatten miteinander 3,6 mal so viel Eiszeit wie die bekennende Nicht-Fortgeher-Sturmlinie, wennst dann noch PP Zeit und unterschiedliche Aufgaben nimmst ist das nicht so verwunderlich.

    Ist die bekennende Nicht-Fortgeher-Sturmlinie Welser & Co (weil da könnt's hinkommen)?

    Eigentlich wollte ich mit dem Zahlenspiel nur andeuten, dass es u.U sein könnte, dass Profisportler nach 26 Stunden durchaus in der Lage sein könnten, ihre 9-10 40sek-Shifts pro Dritteln in Form zu spielen. Zugeständnis nenne ich das. War nur eine Annahme von mir und die Schuß- und Eiszeit-Stats sprechen zumindest nicht dagegen.

    Aber natürlich kann man das alles anders auslegen und drehen, ganz so wie man will, logo. Ich bin ja auch subjektiv.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. März 2014 um 07:34
    • #39

    Gott vergibt, so mancher Hockey Fan nie...

    nur so nebenbei, ein angeheiterter Vanek, Grabner Raffl ist immer noch besser anzusehen als die nüchterne Mehrheit unserer Nudeltruppe

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. März 2014 um 08:14
    • #40

    Ich behaupte einfach mal so, daß ein komplett ausgeruhter Vanek, den shorthander gegen Slowenien nicht verschuldet hätte, da ist er aus meiner Sicht schon in eine extrem gefährliche Position gefahren und dann war er beim Rettungsversuch noch zu langsam und zu spät.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. März 2014 um 09:04
    • #41

    ich geh sogar noch weiter und behaupte, wenn sie nicht gefeiert hätten, wär die zielvorgabe -bronze- vom MV wirklichkeit geworden :rolleyes: :whistling:

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 20. März 2014 um 09:35
    • #42
    Zitat von Powerhockey

    ich geh sogar noch weiter und behaupte, wenn sie nicht gefeiert hätten, wär die zielvorgabe -bronze- vom MV wirklichkeit geworden :rolleyes: :whistling:

    hättst du nicht extra erwähnen müssen. keiner hat das bezweifelt! :rolleyes:

  • c-bra
    EBEL
    • 20. März 2014 um 10:02
    • #43
    Zitat von Powerhockey

    ich geh sogar noch weiter und behaupte, wenn sie nicht gefeiert hätten, wär die zielvorgabe -bronze- vom MV wirklichkeit geworden :rolleyes: :whistling:

    die grundlegende frage ist ja - wie nüchtern war man bei der veröffentlichung dieser zielvorgabe ;)

  • FTC
    NHL
    • 20. März 2014 um 10:04
    • #44

    das ganze jahr laufen sie mit einem bierlogo am trikot herum und dann dürfen sie nicht.........gemeinheit so was

    es sind sich wohl alle einig dass so ein vorfall wie in sotschi nicht vorkommen darf.

    viel wichtiger als irgenwelche sanktionen ist das bestreben in zukunft solche dinge zu vermeiden, entweder durch eigenverantwortung der spieler oder durch beistellen eines "kindermädchens" sollten sie selbst nicht reif genug sein.

    ich gehe aber davon aus, dass unsere cracks bei den nächsten turnieren so etwas nicht abliefern werden , daher kann ich persönlich mit einer spende für den nachwuhcs leben.

  • SCC78
    EBEL
    • 20. März 2014 um 10:48
    • #45

    schön dass du ihnen das zutraust..die lernfähigkeit genau in dem punkt haben sie ja auch schon bewiesen :)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 20. März 2014 um 11:50
    • #46
    Zitat von Blauwurzn

    Gott vergibt, so mancher Hockey Fan nie...

    nur so nebenbei, ein angeheiterter Vanek, Grabner Raffl ist immer noch besser anzusehen als die nüchterne Mehrheit unserer Nudeltruppe


    Die Betroffenen sind mir persönlich schon wurscht, denen hab ich wie du sagst "vergeben". Es geht drum wie man sowas in Zukunft verhindert, dass man zumindest ein Zeichen setzt.
    Also die Nudeltruppe hat ohne die NHLer ein paar Tage zuvor gewonnen gegen Slowenien.
    Jeder der Sport macht spürt doch dass Alkohol und eine durchgemachte Nacht Auswirkungen hat. Auch wenn's nur minimal ist, aber beim Eishockey kommt es genau auf das bisschen schnellere Reaktion im Zweikampf oder die fitteren Beine an.
    Würdet ihr euch in der U18 auch hinstellen und sagen wennst genug Talent hast spielst angsoffen eh besser als die anderen?

    Außerdem waren ja nicht nur die NHLer fort, die das anscheinend mit ihrem Talent ausgleichen können. Die werden halt nur immer genannt weil man es bei den anderen nicht fix weiß.

    @Seuqidron: Ja die Linie hab ich gemeint. Und dass sie die 20 Minuten Eiszeit durchhalten glaub ich eh, die Frage ist nur wie.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. März 2014 um 12:13
    • #47

    Es Geht bei der Nennung ja ohnehin Nur um die nicht-nhler, oder? Die NHLer haben ja zusammen eine Erklärung samt entschuldigung abgegeben, soweit ich mich erinnere. Die haben sich also selbst genannt

  • Sid
    SHL
    • 20. März 2014 um 13:05
    • #48

    Die NHLer haben mehr oder weniger eh selbst zugegeben das sie dabei waren, feig ist es ja nur von den 3-4 Spielern das sich diese nicht auch gleich zu wort gemeldet haben.
    Vanek, Grabner, Raffl haben in meinen Augen grösse bewiesen mit dem offenem Brief.
    Mich wundert es ehrlich gesagt auch nicht das Spieler wir Setzinger, Lukas,Welser un Co. am Busch rütteln und anständige konsequenzen fordern für die Saufnasen.denn genau das sind in meinen Augen Spieler(Setzinger, Lukas, Welser)die was reissen wollten gegen die Slowenen, und nicht Olympia als gaude Veranstaltung sahen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. März 2014 um 16:18
    • #49
    Zitat von fishstick

    Also die Nudeltruppe hat ohne die NHLer ein paar Tage zuvor gewonnen gegen Slowenien.


    wenn wir jetzt schon vorbereitungsmatches mit wettkampf vergleichen, dann wirds wirklich abstrus :rolleyes:
    Sid
    so wie Setze gespielt hat, hat man es aber nicht gemerkt :P

  • SCC78
    EBEL
    • 20. März 2014 um 16:32
    • #50

    setze hat aber nur ein spiel gespielt - das war zwar sehr bescheiden, da war er aber bei gott nicht der einzige.
    und ihn hats immerhin sehr wohl schon mit persönlichen konsequenzen betroffen...von daher wohl schon verständlcih...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™