1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Keine Konsequenzen nach Sochi

  • VSVrulz
  • 17. März 2014 um 13:31
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. März 2014 um 09:30
    • #51

    vl. hat es einfach gebraucht, bis er 34 war um zu sehen, dass so etwas inakzeptabel ist. imho immer noch besser, als so zu tun als wäre nix gewesen - oder als würde sich das verhalten auf dem level eines lausbubenstreichs abspielen. olympia ist ein profi-turnier; im eishockey wohl sogar das angesehndste der welt. und dort haben sich unsere spieler verhalten wie touristen auf einem 2 wöchigen malle urlaub. wer das ok findet und wer nicht wurde eh schon in anderen threads besprochen. lukas kann jetzt halt eine entscheidung die er vor 4 jahren getroffen hat nicht mehr ändern (er kann jetzt nicht als 30 jähriger zurück treten). was er schon machen könnte ist ruhig sein und den nächsten urlaub in südkorea gezahlt bekommen - das tut er nicht. somit :thumbup:

    und mit dem 500,- spenden und das als große aktion verkaufen, sehe ich eher interessante paralellen zur "bestrafung" unseres kampftrink-squads.

  • maverick
    NHL
    • 18. März 2014 um 10:12
    • #52

    Na dann hat ja das Saufgelage doch noch etwas gutes gehabt!

  • bici4
    meinewelt
    • 18. März 2014 um 10:18
    • #53

    Wenn die NHL Spieler nicht mehr spielberechtig wären, wäre es sicherlich um einiges schwerer. ABER nur weil sie Stars sind ein Freilos haben, sich zu benehmen, wie sie es wollen, braucht auch keiner.

    Hat nicht MV gesagt, die werden nicht mehr spielen dürfen?

    Das ist eine Aktion mit der Spendengeschichte, da lachen ja die Hühner. Die lachen ja noch beim Überweisen. Sehr professionell abgehandelt die peinliche Aktion!!!

  • avatar
    NHL
    • 18. März 2014 um 10:22
    • #54
    Zitat von maverick

    Na dann hat ja das Saufgelage doch noch etwas gutes gehabt!

    Klar - war ja auch dein Schatzi dabei ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 18. März 2014 um 10:24
    • #55

    Hat schonmal einer der Roten hier daran gedacht das es kein ehm. Spieler aus Österreich sein muss der Trainer wird? Das ist halt wieder Freunderlwirtschaft in Reinkultur und solange Kalt sen. nicht abgelöst wird wird das auch so weitergehen. Irgendwann wird Kalt jun. dann seinen Posten übernehmen und wir haben die gleiche Sch...die nächsten 30 Jahre am Hals. Du kannst den Posten jedem Vorarlberger geben der macht das x-Mal besser wie die rote Brut...versprochen

  • christian 91
    NHL
    • 18. März 2014 um 10:27
    • #56
    Zitat von VSVrulz

    und wo der liebe christian da raus liest, dass die entscheidung der trainer von suhonen kommt ist mir wirklich nicht erkenntlich - somit das ganze post wertlos


    echt? lieb?
    aus dem text auf hockefans.at von gestern ist für mich weder das eine, noch das andre klar zum rauslesen.
    wenn, dann schon eher der hinweis auf diesen sog. generalmanager der die letztverantwortung trägt, also sicher mit-entschieden hat. wie weit dahingehend sein einfluss reicht entzieht sich meiner kenntnis . . .
    oder mal total anders formuliert: es ist nicht immer KAC drinnen, wo KAC drauf steht :!:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 18. März 2014 um 10:41
    • #57
    Zitat von milan1287


    Damit hätten sie ein Zeichen gesetzt, auch wenn es diese Spieler gewesen wären. Und jetzt das ganze auf sein Alter zu beziehen finde ich eine Frechheit. Man siehe sich viele Topspieler in anderen Nationalmannschaften an, die über 40 sind. Spontan nenne ich mal ein Hr. Jagr, der auch im Verein (NHL) seine Leistung noch bringt.

    Nix gegen den Bobby Lukas, aber mit dem Jagr würd ich ihn jetzt vielleicht nicht unbedingt vergleichen ;)

  • milan1287
    KHL
    • 18. März 2014 um 10:44
    • #58
    Zitat von gm99

    Nix gegen den Bobby Lukas, aber mit dem Jagr würd ich ihn jetzt vielleicht nicht unbedingt vergleichen ;)


    Es war auch nur ein Beispiel, das sein Alter hier wohl zweitrangig ist.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. März 2014 um 10:50
    • #59
    Zitat von milan1287


    Es war auch nur ein Beispiel, das sein Alter hier wohl zweitrangig ist.

    Ist es eben nicht, weil eben nur absolute Ausnahmetalente in diesem Alter noch Nationalteam spielen können....Und ich denke, das ist er nicht...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. März 2014 um 10:56
    • #60

    Gibt's hier eigentlich einen konkreten Grund diesen Schritt zu kritisieren? Oder geht's nur darum

    A) ohnehin gut österreichisch-traditionell, egal was jemand tut einfach mal zu sudern
    B) durch das Schlecht-Reden des Schrittes die Sauferei indirekt damit recht zu fertigen, dass man das hier als blinden Aktionismus darstellt?

    Kenn mich grad nicht aus.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. März 2014 um 11:00
    • #61

    Einige sind wohl einfach dafür dagegen zu sein

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. März 2014 um 11:07
    • #62
    Zitat von VSVrulz

    Gibt's hier eigentlich einen konkreten Grund diesen Schritt zu kritisieren? Oder geht's nur darum

    A) ohnehin gut österreichisch-traditionell, egal was jemand tut einfach mal zu sudern
    B) durch das Schlecht-Reden des Schrittes die Sauferei indirekt damit recht zu fertigen, dass man das hier als blinden Aktionismus darstellt?

    Kenn mich grad nicht aus.

    Es gibt neben schwarz und weiß auch noch jede Menge Graustufen.... Ich zB finde die Sauferei in Sotchi elendig und höchst unprofessionell, genauso denke ich aber auch, dass Lukas' Medieninszenierungen peinlich sind und sonst nix... tut ja sonst auch keiner im NT - sind das jetzt alles Idioten?

  • milan1287
    KHL
    • 18. März 2014 um 11:08
    • #63

    Jedenfalls war sein Talent gut genug um in dieser zu sein oder lief ein jüngerer Spieler in Tarnung mit seinem Trikot übers Eis. Sorry aber deine Argumentation entbehrt dem IST - Zustand bis zu seinem Rücktritt.

    Oder anders, es gab wohl nicht genug jüngere die ihn verdrängen konnten, auch ein Beleg das sein Talent ausreichend war.

  • Spezza19
    NHL
    • 18. März 2014 um 11:09
    • #64
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Danke! Die erste vernünftige Stimme zu dem Thema! Echt mega-konsequent, da mit (fast) 35 den Hut drauf zu werfen! Wundert mich, dass er nicht noch bis nach der WM gewartet hat.... Solche Saufereien hat es im Team sicher vorher auch schon gegeben, hat er da ein Interview nach dem anderen deswegen gegeben und seinen Rücktritt verkündet? Wenn er wirklich Charakter hätte, hätte er das Ganze still und leise und ohne diese mediale Keule getan.... Das ist ungefähr so wie diverse Promis, die irgendwo 500 Euro spenden und das dann groß raushängen lassen... :thumbdown:


    hm, nur mal soviel: bobby hat bei einer ähnlichen aktion INTERN schon mal ordentlich auf den putz gehaut. jetzt wars halt nicht ein einzelner oder ein bekanntes brüderpaar, sondern gleich eine größere gruppe mit (vermutlich) allen leistungsträgern der mannschaft. nachdem konsequenzen angekündigt waren und jetzt nichts passiert bzw. er in er breiten öffentlichkeit sogar mit in den gleichen topf geworfen wird, ist sein verhalten wohl nachzuvollziehen. vorallem wenn man seine einstellung zum sport und alkohol kennt...

    saufen im nationalteam bei einem sportlichen großereignis gilt wohl auch nur in einem land wie österreich als kavaliersdelikt.

    was seine bzw. generell leistung mit einstellungssache zu tun hat, bleiben die "na was war seine leistung"-leute auch schuldig

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. März 2014 um 11:15
    • #65

    Generell muss man sagen, es fällt schon auf dass momentan seitens der Jugend so gut wie nichts nachkommt. Man sollte sich schon Gedanken machen wenn bei uns in der Liga 35jährige herumlaufen und den Jungen in vielen Bereichen noch die Grenzen aufzeigen.
    Wo sind Talente wie Koch, Kalt, die Raffls, Welser, Trattnig, Kromp Lanzinger, Pewal etc. die schon in ihrer ersten Saison in der Kampfmannschaft zeigten was sie können?

    Wenn ich mir nur ansehe was da teilweise am Eis herumgestolpert wird dann passen für mich die Skills überhaupt nicht, Skating technisch hängen die meisten hinten nach, die die es können sind wieder Zwerge aber ein Spieler der die Anlagen mitbringt wieder ein großer zu werden ist für mich nicht absehbar, daher wird das Stammpersonal im Nationalteam wohl erhalten bleiben.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. März 2014 um 11:18
    • #66

    Prinzi [winke]

    Jetz belehrst mich über schwarz und weiß malerei und im gleichen posting implizierst, dass alle, die sowas sagen gleichzeitig die anderen für idioten halten. fallt da was auf?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. März 2014 um 11:23
    • #67
    Zitat von VSVrulz

    Prinzi [winke]

    Jetz belehrst mich über schwarz und weiß malerei und im gleichen posting implizierst, dass alle, die sowas sagen gleichzeitig die anderen für idioten halten. fallt da was auf?

    Die was sagen?

  • milan1287
    KHL
    • 18. März 2014 um 11:26
    • #68
    Zitat von nots

    Generell muss man sagen, es fällt schon auf dass momentan seitens der Jugend so gut wie nichts nachkommt. Man sollte sich schon Gedanken machen wenn bei uns in der Liga 35jährige herumlaufen und den Jungen in vielen Bereichen noch die Grenzen aufzeigen.
    Wo sind Talente wie Koch, Kalt, die Raffls, Welser, Trattnig, Kromp Lanzinger, Pewal etc. die schon in ihrer ersten Saison in der Kampfmannschaft zeigten was sie können?

    Wenn ich mir nur ansehe was da teilweise am Eis herumgestolpert wird dann passen für mich die Skills überhaupt nicht, Skating technisch hängen die meisten hinten nach, die die es können sind wieder Zwerge aber ein Spieler der die Anlagen mitbringt wieder ein großer zu werden ist für mich nicht absehbar, daher wird das Stammpersonal im Nationalteam wohl erhalten bleiben.


    Bitte nicht falsch verstehen. Aber vielleicht kann man sich beim Skating von den Tschechen einiges abschauen. Auch wenn es in CZ beim Nachwuchs momentan fehlt. Skaten können sie alle. Ich denke das haben auch die ein oder anderen schon des öfteren beo Orli sehen können.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 18. März 2014 um 11:27
    • #69
    Zitat von christian 91


    oder mal total anders formuliert: es ist nicht immer KAC drinnen, wo KAC drauf steht :!:

    Naja, aber selbst Du musst zugeben, dass im Nationalteam in den letzten Jahren sehr viel KAC drinnen ist. Hab das jetzt mal auf die schnelle durchgeschaut: seit 2004 hat's 35 Trainer & Assistenten bei den Senioren-WMs gegeben, davon haben 17 KAC-Connections, 5 Capsler-, 5 Linzer-, 3 VSVler-, 2 99ers- und 3 Harandsche-Wurzeln. Ungenauigkeiten gleichen sich aus (z.B. 1 Siitarinen zu RBS-Zeiten für 2 Gilligans mit KAC-Vergangenheit). Also der KAC ist da bei der Auswahl der Coaches schon sehr überproportional vertreten, was sich aber jetzt auf nichts faktisch-fachliches begründet. Weil auf- und abgestiegen sind wir in der Zeit mit allen Kombinationen. Also spielen da m.E. schon andere - in diesem Fall wohl persönliche - Kriterien eine Rolle.

    Zu Suhonen geb' ich Dir recht, darum war ich ja auch verwundert, weshalb der erst jetzt als GM hingestellt wird. An und für sich hat er bei den WMs offiziell die Rolle vom Mion als Team-Leader/GM innegehabt, also frag' ich mich schon, was er jetzt mehr oder anders machen wird und soll ...?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. März 2014 um 11:33
    • #70

    Ja da geht eben kein Weg daran vorbei, Klagenfurt ist eben die Wiege des österreichischen Eishockeysports :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. März 2014 um 11:34
    • #71
    Zitat von milan1287

    Bitte nicht falsch verstehen. Aber vielleicht kann man sich beim Skating von den Tschechen einiges abschauen. Auch wenn es in CZ beim Nachwuchs momentan fehlt. Skaten können sie alle. Ich denke das haben auch die ein oder anderen schon des öfteren beo Orli sehen können.

    Da hast du recht! Znojmo ist ein eisläuferisch wirklich sehr starkes Team.... Für mich als Eishockey-Laien ist es sowieso unbegreiflich, dass das überhaupt ein Thema ist....wäre ja ca so, als ob man beim Hufball darüber diskutieren müsste, ob die Spieler alle gut laufen können, oder nicht....

  • fishstick
    Steel Wings
    • 18. März 2014 um 11:40
    • #72
    Zitat von avatar

    Klar - war ja auch dein Schatzi dabei ;)


    :rolleyes: Man stelle sich das andersrum vor: Grabner war der Rädelsführer beim Saufen und Vanek beschwert sich über die Unprofessionalität beim Verband, da hätt ich gern die Meinung vom Maverick gesehen. [keks]

  • christian 91
    NHL
    • 18. März 2014 um 11:48
    • #73
    Zitat von Seuqidron

    Naja, aber selbst Du musst zugeben, dass im Nationalteam in den letzten Jahren sehr viel KAC drinnen ist.


    womit ich absolut kein problem hab'! leider wird halt fast alles und vieles einfach pauschal verKAC'lert . . . du verstehst!
    aus verständlichen gründen wäre es mir, seit jahren schon, eh das liebste dass da weniger KAC im spiel ist.
    bei vielen lößt allein irgendeine namensnennung mit irgendwelchen bezug zu uns einen beißreflex und würgegefühle aus, die, bewiesenermaßen, ärztlich nicht erklärbar sind :evil:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. März 2014 um 12:11
    • #74

    fakt ist

    solange die ÖEHV führung weiter in dieser zusammenstellung werkelt, wird es rund ums NT nie professionelle strukturen geben.

    man sieht ja wies weitergeht, jetzt hat kalt sen. seinen buben hochgehieft zum cotrainer, den guten brandy gleich dazu, um weber und MV abzulösen.

    ich mein das hat ja eine schwerst schiefe optik. als ob es auf der welt keinen ohne kac vergangenheit gäbe der den job machen könnte...

    ich würd ja echt nix sagen wenn unser eishockey in den letzten jahren passabel gewesen wäre und es keine aufreger gegeben hätte, aber die aufregung damals zur wm wo es nicht mal trainingsdressen gab und andere material auch seltenheitswert hatte (folge: setzinger verbannung), dann die sache mit MV bei der kadernominierung als man den später toll aufspielenden lange nicht mal im erweiterten kader hatte (+die tolle erklärung vom MV warum das so ist), dann die sauferei der spieler und die machtlosigkeit des verbands, obwohl zuerst noch getönt wurde "namen werden veröffnetlicht" "die spielen nie mehr NT" usw.

    und ich will jetzt wirlich keine kac-hetze starten nur weil vsv-kac (eh schon wissen blalba) aber warum ist das so? schert's NT in ganz österreich keinen ausser die klagenfurter? wird von "oben" nur freunderlwirtschaftbetrieben so dass nur rote hochkommen und ein alibi blackwing ^^

    der einfluss des alten finnen ist ja auch stark zu hinterfragen, mal schaun was er jetzt als GM leisten kann...was tut er als solcher eigentlich?

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (18. März 2014 um 12:21)

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 18. März 2014 um 12:36
    • #75

    ICH war BISHER immer einer, dem das Nationalteam wichtig, bzw. sehr wichtig war! Auch war ich genau desswegen immer dafür, dass nicht zuviele Legios diese EBEL überschwemmen - was natürlich geschah.

    Allerdings - wenn ich sehe wie es da zugeht (......................hier kann jeder denken was er mag....). ist für mich das Nationalteam ab sofort nicht mal mehr der Rede wert.

    Dass dass Eishockeynationalteam im allgemeinen für viel Spott - vor allem bei Nichteishockeyfans sorgt - lasse ich noch dahingestellt - nun sehe ich dies leider auch so.

    ROBERT LUKAS - sehr tolle Sache von dir und ich gratuliere dir zu diesem Schritt - du hast sehr viel Charakter und bist natürlich vom ÖEHV nicht abhängig - brauchst keine Jöbchen etc.

    Hat man dadurch nicht alle in denselben Topf geworfen und somit ist halt der Verdacht auf alle gerichtet - was Alk und diverses andere anbelangt. (bis auf die par wenigen, welche sich klar distanziert haben)?
    Hätte man sich da nicht klüger verhalten, indem er die Unschuldigen geschützt hätte?

    Sowas haben sich die Spieler, welche eine sportliche Einstellung haben(Robert Lukas ist ein sehr gutes Beispiel!) einfach nicht verdient!

    Ob ihr in die A aufsteigt, was ja nicht schwer sein sollte oder in D (falls es die gibt) ist mir ab sofort total egal. Ihr machte ein Randsportart, welche sich ev. nach oben arbeiten hätte können ( Danke an Servus TV) für zumindest viele Jahre zu einer Randsportart.
    Allerdings hat mich auch in dieser Sache kaum was überrascht............

    Schade um diesen Sport.

    2 Mal editiert, zuletzt von tirolfan (18. März 2014 um 12:43)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™