Zumindest für Peintner persönlich ist es ein Karrieresprung. Vom Co-Trainer der Kampfmannschaft in Villach zur U-8 beim Rekordmeister, da sollte man auch mal neidlos gratulieren. Umgekehrt würde es wesentlich blöder aussehen im Lebenslauf.
 
															
		Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!
- 
			
- 
			Weil seine Provokationen als er noch aktiv war armselig waren. Einmal hat er in Villach in den Auswärtssektor absichtlich eine Scheibe geschossen. Die ist hinter mir eingeschlagen. Gott sei dank hat er niemanden getroffen. Seit dem ist der typ bei mir komplett unten durch Also wenn es so (und ich habe keinen Grund dir nicht zu glauben) ist es in der Tat verständlich!  
 Zeugt auch davon das er einer mit extremen Emotionen am Eis war! Soll jetzt diese Kurzschlusshandlung in keinster Weise mildern oder gar gut heißen;aber es sind gerade diese Typen von welchen dieser Sport halt auch zum Teil lebt. Kann mich auf Ihn als Aktiver kaum erinnern ......  
 Habe ihn in St.Pölten im Zuge eines Trainingslagers kennenlernen dürfen; da war er mir (trotz meiner mir innewohnenden "blau/weißen allergischen Reaktionen") wider erwarten sehr sympatisch; vor allem konnte ich erkennen, dass er zu den jüngeren (damals 12 und 14 Jährige) einen sehr guten Draht gefunden hat!
 Denke er will und kann es mit den Jungen - von daher glaub ich ist die Auswahl eine gute die man hier trifft! 
- 
			Ich hab Markus auch persönlich kennengelernt - abseits des Eises ist er schon ein Netter. Ich glaube auch, dass er als Trainer im Kinderbereich viel erreichen kann. Willkommen Markus Peintner beim KAC! 
- 
			Soll ja ein netter Typ sein, aber ich kann ihn nicht anschschauen, da bekommt man Augenkrebs, der hat viel besser nach Villach gepasst! 
- 
			Kenne die Hintergründe nicht, ABER einen Patrick Harand, der jahrelang alles für den Verein gegeben hat und sich mit Rot-Weiß und der Stadt identifiziert hat, aber vor allem gerne im Nachwuchs gearbeitet hätte, zu schicken, um einen (nix für ungut) Blau-Weißen zu holen ist mMn mehr als dreist. Ohne Worte, sorry. 
- 
			Im Nebel wird er sich wohlfühlen , als Trainer imho absolut nicht zu gebrauchen, viel Spaß damit 😂 
- 
			Weil seine Provokationen als er noch aktiv war armselig waren. Einmal hat er in Villach in den Auswärtssektor absichtlich eine Scheibe geschossen. Die ist hinter mir eingeschlagen. Gott sei dank hat er niemanden getroffen. Seit dem ist der typ bei mir komplett unten durch War damals auch dabei, er ist damals allerdings auch ständig mit "Markus Peintner, Sohn einer H..." und ähnlichem beschimpft worden. Ist natürlich keine Rechtfertigung 
- 
			Zumindest für Peintner persönlich ist es ein Karrieresprung. Vom Co-Trainer der Kampfmannschaft in Villach zur U-8 beim Rekordmeister, da sollte man auch mal neidlos gratulieren. Umgekehrt würde es wesentlich blöder aussehen im Lebenslauf.  Die wollen schon einen Reserve-Mann Gewehr bei Fuß haben, falls Matikainen die Saison nicht übersteht. 
- 
			Im Nebel wird er sich wohlfühlen , als Trainer imho absolut nicht zu gebrauchen, viel Spaß damit 😂 Nebel kann schon sein 😉 aber beim rest muss ich widersprechen. Die kinder hatten ihn immer gerne beim training. Er ist auch ein helles köpfchen ... Jedoch erinnert mich ein wenig an ressmann 2.0  
- 
			Die wollen schon einen Reserve-Mann Gewehr bei Fuß haben, falls Matikainen die Saison nicht übersteht. Alter....  
- 
			War damals auch dabei, er ist damals allerdings auch ständig mit "Markus Peintner, Sohn einer H..." und ähnlichem beschimpft worden. Ist natürlich keine Rechtfertigung Oder auch mit: „ Warum ist der Peintner so hässlich?!“ Also der war echt immer ein Angriffsziel für die KAC Fans.. Ich hätte diesen Schritt an seiner Stelle nicht gemacht.. Der hätte sicher wo anders auch einen Trainer/Co Trainer Job bekommen.. Nun gut, er muss ja jetzt damit (mit verbalen Konsequenzen) leben.. Das wird sicher nicht ausbleiben.. 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Haben die kleine Glasln? Schon, aber die sind für den Schnaps!  
- 
			Im Nebel wird er sich wohlfühlen Hoffentlich hält er sich nur im Nebel auf dann sieht man ihn nicht! Oder auch mit: „ Warum ist der Peintner so hässlich?!“ Wenn ich beim KAC etwas zu reden hätte, kann er zuerst seinen grauslichen Ziegenbart abrasieren, bevor er auch nur einen Schritt in die Halle machen darf!  
- 
			Also er muss ja fachlich wirklich was drauf haben bzw den Kids überdurchschnittlich was beibringen können.. Anders kann ich es mir nicht erklären dass man Peintner zum KAC U8 Trainer macht...  
- 
			Ich glaube das macht man um ihn bloßzustellen. Ich mein, wie macht sich das im Lebenslauf? Trainer der U8  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Hoffentlich hält er sich nur im Nebel auf dann sieht man ihn nicht! Wenn ich beim KAC etwas zu reden hätte, kann er zuerst seinen grauslichen Ziegenbart abrasieren, bevor er auch nur einen Schritt in die Halle machen darf!  keine Macht den Spießern...  
- 
			Fachlich ist er aber sicherlich top-qualifiziert und daher ist es absolut begrüßenswert, einen Mann mit seiner Erfahrung bereits bei den (fast) Kleinsten einzusetzen. Als "Spielervater" hat man außerdem das Gefühl, dass die saftige Erhöhung des heurigen Mitgliedsbeitrages tatsächlich beim Nachwuchs ankommt, von daher wag ich mal eine Aussage, die ich mir so grundsätzlich nie zugetraut hätte: "Willkommen beim KAC, Herr Peintner"... also den Beliebtheitsfaktor lasse ich jetzt einmal weg. das Thema Nachwuchstrainer /training ist immer weider bei jeder Fachtagung, coaching conference , "jour fix" udgl ein polarisierendes Thema. ich denke es ist zunächst einmal unbestritten wieder ein unumstößlicher Beweis, dass der KAC zusammen mit Salzburg einfach die Zeichen der Zeit erkannt hat und seit einiger Zeit mit wirklich topausgebildeten Leuten im Nachwuchs arbeitet. und zwar von der Laufschule beginnend bis hinauf zu den 20er . und gerade in den untersten Altersklassen werden die Grundlagen für personliche skills gelegt. ich habe schon mehrmals erwähnt, dass hier eingeschlichene Fehler nur mehr sehr schwer bis gar nicht zu beheben sind . Und GSD hält diese Erkenntnis , wenn auch nur langsam, in mehreren Vereinen schon Einzug. zusammen mit einem Monitoring dann ein Quantensprung im Bereich des development im Nachwuchsbereich. und wenn jetzt dann noch ein wenig Einsicht für oft getroffene oder geplante Maßnahmen im Verband Einzug findet, dann geht auch was weiter . ich möchte nur noch eines feststellen, soll jetzt aber nicht auf diesen dezierten Fall hindeuten sondern allgemein. in den Altersklassen LS bsi zu den 10ern auf alle Fälle ist es aber auch wichtig , dass ein Trainer nicht nur topausgebildet ist sonder nob er auch in der Lage ist , dies den kids zu vermitteln und auch auf diese eingehen kann. denn nur wenn beide Faktoren zusammenpassen ist Erfolg garantiert. ich kenne einige Trainer die können exzellent mit 14 ern oder 18ern arbeiten aber eben nicht mit LS oder 8er. ebenso auch umgekehrt aber im Sinne der Sache einfach wieder einmal eine Topentscheidung einen qualifizierten Trainer in einer jungen KLasse zu bringen    
- 
			keine Macht den Spießern...  Siehst du auch so aus wie er?  
- 
			ich denke es ist zunächst einmal unbestritten wieder ein unumstößlicher Beweis, dass der KAC zusammen mit Salzburg einfach die Zeichen der Zeit erkannt hat und seit einiger Zeit mit wirklich topausgebildeten Leuten im Nachwuchs arbeitet. this ... und wenn noch immer viele kac-erfolge auf tante heidi schieben dann wäre auch zu überdenken wieviel geld für dieses thema in die hand genommen wird. aber im Sinne der Sache einfach wieder einmal eine Topentscheidung einen qualifizierten Trainer in einer jungen KLasse zu bringen das gras fängt von unten an zu wachsen ... persönliche ressentiments sollten da in den hintergrund rücken ... mehr gibs da nicht zu sagen  btw. für mich als kac´ler war peintner auch immer ein feindbild. ich konnte mich aber einmal persönlich mit ihm unterhalten. der peintner im vsv-dress war ein anderer als der abseits vom eis. sowas gibs ja wohl oft. 
- 
			Ich hätte diesen Schritt an seiner Stelle nicht gemacht.. Der hätte sicher wo anders auch einen Trainer/Co Trainer Job bekommen.. Wohl eher nicht, sonst hätte er wohl kaum den Job als U8-Trainer beim KAC angenommen. Viel Auswahl dürfte nicht übrig geblieben sein, Hauptsach irgendwie irgendwo mit Eishockey noch etwas Geld verdienen. So ungefähr schaut diese Job-Wahl für mich aus. Bin froh der bei euch gelandet ist und dass ihn unser Baumi nicht irgendwo in Linz untergebracht hat. 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Siehst du auch so aus wie er?  Nein, besser.  
- 
			Nein, besser.  Hoffentlich!  
- 
			Also Peintner hat in seinem Leben wohl weniger über den KAC abgesondert als der jetzt beliebte Biedermann. Der eine wurde noch dazu als Villacher domestiziert, der andere entwickelt sich einfach stetig weiter, von dem Zwischenstopp in Graz mal abgesehen  Fachlich brauchen wir nicht diskutieren, da weiß ich nicht wer in der Altersgruppe bessere qualifiziertes Personal aufzuweisen hat. In diesem Sinne, viel Erfolg beim KAC. Auf dass bei uns auch Typen entstehen, die neben dem Talent auch hart arbeiten und bei den anderen Klubs nicht beliebt sind. 
- 
			..Der EC-KAC, letzter U16-Meister vor der wegen der Covid-19-Pandemie abgesagten Saison 2019/20, hat nicht für die neue Saison gemeldet. Einige Spieler des EC-KAC dieses Jahrgangs werden in der Spielgemeinschaft HTC/VST Black Bulls an der U16-Meisterschaft teilnehmen. .. https://www.eishockey.at/de/red/news/oe…q8YHb0dgVZ6FcyY finde ich nicht in ordnung- gerade ein club wie der KAC der unmengen an nachwuchsspieler ausbildet sollte in jeder altersklasse spielen.. mir ist schon klar, das sie lieber international (+slowenien) spielen wollen- gerade das wäre die gelegenheit, die schwächeren (und auch jüngere) in der bundesliga U16 spielen zu lassen.. 
- 
			Sorry, aber hier gehts um Qualifikation, Ausbildung, Zusammenarbeit und einen guten Draht zu den Kids. Von mir aus könnte Peintner mit einem Blau-weißen Bart rumlaufen, wenn er seinen Trainer Auftrag exzellent erfüllt. Etwas befremdlich, was hier teilweise fuer ressentiments vorherrschen. 
- 
					
 
		 
		
		
	








