1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

  • christian 91
  • 16. März 2014 um 21:15
  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2020 um 21:20
    • #601
    Zitat von FTC



    Bernd Freimueller


    @bfreimueller


    ·
    1 Std.

    Ein Wechsel wie von Ian Scherzer (14) vom VSV zum KAC interessiert derzeit nur absoluter Nachwuchskenner. Aber über die Jahren führen mehrere solches Moves dazu, dass eine gute Jugendabteilung ausgehöhlt wird und für die Erste nur mehr zweitklassige Cracks übrigbleiben...

    1

    8

    Alles anzeigen

    Den hab ich letztes Jahr beim Finalturnier in Radenthein live gesehen... also der kann schon wirklich was, wenn man das in dem Alter sagen kann...
    Warum in dem Alter schon gewechselt wird verstehe ich jetzt nicht. Oder weiß da wer mehr Details?

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 16:00
    • #602



    EC-KAC (official)

    @EC_KAC


    ·
    3 Std.

    Der erste Nachwuchstitel 2019/20 ist eingefahren, die U16-#Rotjacken holen sich (unter 22 Teams aus fünf Nationen) den Sieg im Erste Bank International Tournament Championship. Der Bericht zum Finalturnier: https://t.co/TOElhl6oHH?amp=1 #JuniorHockey

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 19. Februar 2020 um 09:05
    • #603

    Hat sich Kaspar verletzt? Spielte zuletzt weder AHL noch U18.

  • open ice
    Bandenskater
    • 19. Februar 2020 um 10:06
    • #604
    Zitat von sergej zinovjev

    Hat sich Kaspar verletzt? Spielte zuletzt weder AHL noch U18.

    Ja, war im AHL-Spielbericht als verletzt gelistet.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Februar 2020 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #605

    Finn van Ee - ein sehr interessanter Eigenbauspieler, spielt heute erstmals in der ALPS!!!


    EC-KAC (official)

    Mit Stürmer Finn van Ee gibt heute der bereits elfte U18-Spieler in dieser Saison sein Debüt im Erwachseneneishockey. Er steht im Lineup des #Rotjacken-Farmteams für das #AlpsHockey-Spiel beim EHC Lustenau. #JuniorHockey

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Smetnik
    chefdenker
    • 20. Februar 2020 um 19:54
    • #606
    Zitat von xtroman

    Finn van Ee - ein sehr interessanter Eigenbauspieler, spielt heute erstmals in der ALPS!!!


    EC-KAC (official)

    Mit Stürmer Finn van Ee gibt heute der bereits elfte U18-Spieler in dieser Saison sein Debüt im Erwachseneneishockey. Er steht im Lineup des #Rotjacken-Farmteams für das #AlpsHockey-Spiel beim EHC Lustenau. #JuniorHockey

    Und er macht auch gleich das 1:0 gegen Lustenau 👍

  • Schelie
    Nationalliga
    • 20. Februar 2020 um 20:00
    • #607

    Da sieht man schon, was das für ein guter Jahrgang ist. Bei Ian Scherzer kann man nur hoffen, dass der KAC die Ausbildungsentschädigung gezahlt hat und nicht ausgeliehen.
    Neal Unterluggauer gehört ja dem VSV und ist ausgeliehen? Muss da der VSV eigentlich etwas zahlen, dass er die Ausbildung da kriegt? Oder wie läuft das im Eishockey genau ab?

  • Smetnik
    chefdenker
    • 20. Februar 2020 um 20:33
    • #608

    Ein zweites macht er auch gleich! Tolles Debut, ganz egal wie das Spiel schlussendlich ausgeht. 👍

  • christian 91
    NHL
    • 20. Februar 2020 um 22:53
    • #609
    Zitat von Smetnik

    Ein zweites macht er auch gleich! Tolles Debut, ganz egal wie das Spiel schlussendlich ausgeht. 👍

    5:2 gewonnen mit Marco Richter und Hammerle als weitere Torschützen.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 20. Februar 2020 um 22:55
    • #610
    Zitat von xtroman

    Finn van Ee - ein sehr interessanter Eigenbauspieler, spielt heute erstmals in der ALPS!!!


    EC-KAC (official)

    Mit Stürmer Finn van Ee gibt heute der bereits elfte U18-Spieler in dieser Saison sein Debüt im Erwachseneneishockey. Er steht im Lineup des #Rotjacken-Farmteams für das #AlpsHockey-Spiel beim EHC Lustenau. #JuniorHockey

    Bei dem Namen im line-up hab ich gerade auch zweimal schauen müssen ;) Hat gleich gehörig eingenetzt. :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 23. Februar 2020 um 11:06
    • #611

    Daniel Obersteiner:

    " Ohne das ALPS Team des KAC wäre ich nicht dort wo ich heute bin."

    Danke :)

  • christian 91
    NHL
    • 1. April 2020 um 00:32
    • #612

    Hört sich doch gut an:

    https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/international/thimo-nickl--bernd-freimuellers-zweite-hoffnung-fuer-den-nhl-draft/#

  • FTC
    NHL
    • 12. April 2020 um 18:49
    • #613




    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/profile_images/664507248186642432/CcdIgRlb_bigger.jpg]

    Bernd Freimueller

    @bfreimueller


    ·
    11. Apr.

    Das Scouting Magazin "Red Line Report" führt Benjamin Baumgartner als "Sleeper" für den anstehenden Draft. Auch sehr positive Worte für Thimo Nickl, dem sie sogar Chancen auf einen Zweit-Runden-Pick zutrauen...

  • Agares
    Nationalliga
    • 24. April 2020 um 15:53
    • #614

    Marco Kasper wechselt in die U18 des SHL-Clubs Rögle BK.

    Viel Glück, Marco! :thumbup:

    https://www.kac.at/de/news/nachwu…t-nach-schweden

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 24. April 2020 um 16:01
    • #615
    Zitat von Agares

    Marco Kasper wechselt in die U18 des SHL-Clubs Rögle BK.

    Viel Glück, Marco! :thumbup:

    https://www.kac.at/de/news/nachwu…t-nach-schweden

    Sehr stark. Wobei ich ja insgeheim auf einen Wechsel nach Kanada oder Nordamerika gehofft habe. Bleibt zu hoffen, dass er diesen Schritt vielleicht bereits in einem Jahr schafft

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. April 2020 um 19:36
    • #616

    War absolut zu erwarten, dass der Kasper Junior nicht lange in Österreich bleiben würde. Ich glaube auch, dass Schweden seiner technischen Spielweise derzeit eher entgegen kommt, als Nordamerika.

    Trotzdem bleibt halt irgendwie die Frage, was es dem KAC abgesehen vom Prestige letztlich bringt, wenn alle Toptalente ins Ausland gehen, was für deren Entwicklung natürlich der logische nächste Schritt ist.

    Enorm hohe Kosten für den Nachwuchs und dann darf man am Flughafen nachwinken, bevor sie auch nur eine Saison für die Kampfmannschaft des KAC absolviert haben.

    Toll für das österreichische Eishockey und das Nationalteam, aber für die Erste des KAC kommt dann halt leider unverändert wenig hochklassiges Spielermaterial nach.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2020 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #617

    Was es bringt? Naja die Nickls, Kaspers und Hocheggers sind quasi die Spitze des Talente–Eisbergs! Darunter hast du dann, wirklich in allen Jahrgängen, doch einige die gut genug für unsere Liga sind, aber halt nicht gut genug für die NHL oder halt Schweden!

    Aber alleine mit dem Unterbau der da in den letzten Jahren beim KAC herangezogen wurde, brauchst dir um gute Einheimische für die Zukunft keine Sorgen machen! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 24. April 2020 um 19:54
    • #618

    Erstens: Alles Gute Marco in Schweden:thumbup:

    Dann bitte, wer sagt der KLZ wer der aktuelle Weltmeister ist (Tipp Blau-Weiß)?:ironie:

    Gespannt bin ich dann auf die weitere Entwicklung des so erfolgreichen U18 Travel-Teams ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2020 um 20:05
    • #619

    So ist das Geschäft heutzutage...

    Die Besten gehen weg, der Verein muss versuchen aus den Verbliebenen ein paar Talente hochzuziehen.

    Das geht aber allen österreichischen, deutschen und schweizerischen Vereinen so. Selbst bei den Skandinaviern und Russen ist es so.

  • WC2021
    ICE
    • 24. April 2020 um 20:18
    • #620
    Zitat von xtroman

    Was es bringt? Naja die Nickls, Kaspers und Hocheggers sind quasi die Spitze des Talente–Eisbergs! Darunter hast du dann, wirklich in allen Jahrgängen, doch einige die gut genug für unsere Liga sind, aber halt nicht gut genug für die NHL oder halt Schweden!

    Aber alleine mit dem Unterbau der da in den letzten Jahren beim KAC herangezogen wurde, brauchst dir um gute Einheimische für die Zukunft keine Sorgen machen! :prost:

    Wenn Du nur Recht hättest;(

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2020 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #621
    Zitat von RTT15

    Wenn Du nur Recht hättest;(

    glaubst nicht? Wieso nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2020 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #622

    Biedermann glaubt das auch:


    Hannes Biedermann
    @HannesBied

    Nach Nickl und Hochegger im Vorjahr heuer Kasper. Der vor sechs Jahren eingeschlagene Weg, die Nachwuchsabteilung organisatorisch und v.a. inhaltlich auf gänzlich neue Beine zu stellen, macht sich bezahlt. In den nächsten Jahr(gäng)en dann auch in der eigenen Kampfmannschaft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. April 2020 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #623
    Zitat von Tine

    Trotzdem bleibt halt irgendwie die Frage, was es dem KAC abgesehen vom Prestige letztlich bringt, wenn alle Toptalente ins Ausland gehen, was für deren Entwicklung natürlich der logische nächste Schritt ist.


    Enorm hohe Kosten für den Nachwuchs und dann darf man am Flughafen nachwinken, bevor sie auch nur eine Saison für die Kampfmannschaft des KAC absolviert haben.

    Toll für das österreichische Eishockey und das Nationalteam, aber für die Erste des KAC kommt dann halt leider unverändert wenig hochklassiges Spielermaterial nach.

    Ich bin da anderer Meinung. Die Toptalente verlassen das Land sowieso früher oder später, wenn nicht bereits in der Jugend, dann halt spätestens mit 22. Siehe Kalt, Koch, Pöck.... am Ende sinds dann aber auch alle wieder zurückgekommen.

    Aber diese Spieler sind dann halt generell zu gut für unsere Liga. Aber es gibt im Nachwuchsbereich ja nicht nur Schwarz/Weiß, sprich nicht nur Supertalente und Komplettversager, sondern auch noch was dazwischen. Siehe zum Beispiel Hundertpfund oder auch Welser, die den Sprung ins Ausland zwar nie wirklich geschafft haben, aber dennoch richtig gute Spieler in der heimischen Liga sind/waren.

    Und wenn man mit einer guten Nachwuchsarbeit neben Supertalenten, die dann ins Ausland gehen, auch stetig solche Spieler herausbringt, die eine Rolle in unserer Liga spielen, dann hat der KAC (und auch das österreichische Eishockey) sehr wohl was davon.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 25. April 2020 um 19:23
    • #624
    Zitat von MacReady

    Ich bin da anderer Meinung. Die Toptalente verlassen das Land sowieso früher oder später, wenn nicht bereits in der Jugend, dann halt spätestens mit 22. Siehe Kalt, Koch, Pöck.... am Ende sinds dann aber auch alle wieder zurückgekommen.

    Aber diese Spieler sind dann halt generell zu gut für unsere Liga. Aber es gibt im Nachwuchsbereich ja nicht nur Schwarz/Weiß, sprich nicht nur Supertalente und Komplettversager, sondern auch noch was dazwischen. Siehe zum Beispiel Hundertpfund oder auch Welser, die den Sprung ins Ausland zwar nie wirklich geschafft haben, aber dennoch richtig gute Spieler in der heimischen Liga sind/waren.

    Und wenn man mit einer guten Nachwuchsarbeit neben Supertalenten, die dann ins Ausland gehen, auch stetig solche Spieler herausbringt, die eine Rolle in unserer Liga spielen, dann hat der KAC (und auch das österreichische Eishockey) sehr wohl was davon.

    Dann muss man aber auch welche wieder herausbringen für die Kampfmannschaft, war schon sehr dünn was da die letzten 10 Jahre nachgekommen ist.

  • IwoTom
    NHL
    • 25. April 2020 um 21:52
    • #625
    Zitat von Fridolin

    Dann muss man aber auch welche wieder herausbringen für die Kampfmannschaft, war schon sehr dünn was da die letzten 10 Jahre nachgekommen ist.

    Samma ja gerade wieder dabei. :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™