1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

  • christian 91
  • 16. März 2014 um 21:15
  • xtroman
    4ever#44
    • 27. Juni 2019 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #476

    und Nickl bleibt auch gleich drüben!

    Zitat von HB

    The Drummondville Voltigeurs select, from Klagenfurt, Austria, Thimo Nickl.


    Auch Hochegger ist vom selben Verein gezogen worden :prost:

    Zitat von KAC

    Toller Tag für den #Rotjacken-Nachwuchs: Thimo Nickl und Fabian Hochegger wurden im CHL Import Draft beide vom gleichen Klub, den Drummondville Voltigeurs aus der QMJHL, ausgewählt. Auch David Maier bleibt in Kanada, seine OHL-Rechte liegen nun bei den Peterborough Petes.

    3 Mal editiert, zuletzt von xtroman (28. Juni 2019 um 09:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 27. Juni 2019 um 19:11
    • #477

    Nikl als Nr. 51 und Hochegger als Nr.111 getraftet...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Juni 2019 um 20:04
    • #478

    Ich denke eher Maier wurde getraded und nicht wieder gepickt :/

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Juni 2019 um 20:10
    • #479

    Dass da beide vom selben Verein gezogen wurden, kann aber auch kein Zufall sein, oder? Wird ihnen das Einleben definitiv erleichtern, Buddies und Führungsspieler seit mehreren Jahren im KAC-Nachwuchs.

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. Juni 2019 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #480
    Zitat von weile19

    Ich denke eher Maier wurde getraded und nicht wieder gepickt :/

    Wuascht :veryhappy::prost:

    Zitat von B Freimüller

    Thimo Nickl und Fabio Hochegger via CHL Import Draft im Doppelpack zu Drummondville (QMJHL). David Maier via Re-Draft zu Peterborough (OHL).

    3 Mal editiert, zuletzt von xtroman (28. Juni 2019 um 09:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 27. Juni 2019 um 21:43
    • #481

    Eishockey

    KAC-Youngsters vor Sprung nach Nordamerika

    Nach dem Vorarlberger Marco Rossi und dem Kärntner David Maier im vergangenen Sommer stehen auch heuer zwei österreichische Eishockey-Talente vor dem Sprung nach Kanada. Die beiden KAC-Spieler Thimo Nickl und Fabian Hochegger wurden am Donnerstag beim Import Draft der kanadischen Juniorenliga CHL von den Drummondville Voltigeurs gedraftet.

    [Blockierte Grafik: https://assets.orf.at/mims/2019/26/36/crops/w=800,q=90/202924_body_54836_ticker_nickl_g.jpg?]

    GEPA/Amir Beganovic

    Der in der Nähe von Montreal beheimatete Club wählte den 17-jährigen Verteidiger Nickl in der ersten Runde und den 18-jährigen Stürmer Hochegger in der zweiten Runde. Damit haben die Voltigeurs beide Ausländerplätze an Österreicher vergeben.

    Stürmer Rossi (17) war im Vorjahr von den Ottawa 67ers geholt worden und mit 29 Toren und 36 Assists trotz siebenwöchiger Verletzungspause zweitbester Rookie (Neuling) der Ontario Hockey Leauge (OHL). Verteidiger Maier (19) spielte in der vergangenen Saison für North Bay Battalion und wechselt nun zu den Peterborough Petes.

    red, ORF.at/Agenturen

    Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. Juni 2019 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #482

    Jetzt schau ich aber, ein Artikel über den Österreichischen Eishockey Nachwuchs auf ORF ohne das die Caps auch nur erwähnt werden.... :ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 27. Juni 2019 um 22:01
    • #483

    Eishockey

    KAC-Youngsters vor Sprung nach Nordamerika

    Nach dem Vorarlberger Marco Rossi und dem Kärntner David Maier im vergangenen Sommer stehen auch heuer zwei österreichische Eishockey-Talente vor dem Sprung nach Kanada. Die beiden KAC-Spieler Thimo Nickl und Fabian Hochegger wurden am Donnerstag beim Import Draft der kanadischen Juniorenliga CHL von den Drummondville Voltigeurs gedraftet.

    [Blockierte Grafik: https://assets.orf.at/mims/2019/26/36/crops/w=800,q=90/202924_body_54836_ticker_nickl_g.jpg?]

    GEPA/Amir Beganovic

    Der in der Nähe von Montreal beheimatete Club wählte den 17-jährigen Verteidiger Nickl

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 27. Juni 2019 um 22:02
    • #484
    Zitat von Tine

    Dass da beide vom selben Verein gezogen wurden, kann aber auch kein Zufall sein, oder? Wird ihnen das Einleben definitiv erleichtern, Buddies und Führungsspieler seit mehreren Jahren im KAC-Nachwuchs.

    Andrew verner ist bei dem verein bei Peterborough (OHL) associate coach

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (28. Juni 2019 um 09:08)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. Juni 2019 um 22:19
    • #485
    Zitat von darkforest

    Andrew verner ist bei dem verein associate coach ;)

    Kärntner Mafia:P

  • open ice
    Bandenskater
    • 28. Juni 2019 um 09:04
    • #486
    Zitat von darkforest

    Andrew verner ist bei dem verein associate coach ;)

    Verner ist Coach bei Peterborough.

    Beim Import Draft ist es recht normal, dass die Picks davor mit den Spielern abgesprochen werden, da es ja keinen Sinn macht jemanden zu picken, der dann gar nicht kommen will.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 28. Juni 2019 um 09:07
    • #487
    Zitat von open ice

    Verner ist Coach bei Peterborough.

    Beim Import Draft ist es recht normal, dass die Picks davor mit den Spielern abgesprochen werden, da es ja keinen Sinn macht jemanden zu picken, der dann gar nicht kommen will.

    Stimmt, hab mich vertan. Verner ist nicht dort wo Nickl und Hochegger hingehen, sondern dort wo Maier spielen wird. Sorry.

  • christian 91
    NHL
    • 28. Juni 2019 um 09:48
    • #488

    so schön kann eine" win lose" situation sein 8|:)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juni 2019 um 10:26
    • #489

    Naja, gewinnen tun die Spieler, der KAC schaut halt (zumindest vorerst) durch die Finger. Das waren die beiden dominierenden Spieler (zumindest auf ihren Positionen) im KAC-Nachwuchs der letzten Jahre. Auch alle anderen, die weit überdurchschnittlich in ihren Jahrgängen sind, werden sich wohl auch recht bald (muss ja nicht Nordamerika sein, nach Schweden hat der KAC auch beste Connections) verabschieden. Bei den Verbindungen seines Vaters, wird der Kasper-Bua wohl auch sehr bald abwandern, wenn er noch ein paar Kilo drauf futtert/trainiert.

    Übrig bleiben dann halt die Jungs, die dann eher kaum für eine Rolle abseits vom 4.Linie "Puck tief bringen" empfehlen werden. Und dann muss man wieder Österreicher aus anderen Bundesländern holen, die bessere Anlagen haben. Siehe Haudum oder die Ganahl-Rückholung.

    Gerade um Nickl tut es mir wirklich leid; den hätte Matikainen zum Schumnig-Nachfolger entwickeln können. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir ja Nickl und/oder Maier ja mittelfristig wieder im KAC-Dress.

    Ich ziehe aber wirklich vor jedem Burschen in dem Alter den Hut, der mit Sack und Pack nach Amerika oder Skandinavien umzieht. Den Luxus, einen Kumpel dabei zu haben, wie jetzt Nickl/Hochegger, hat sonst nämlich niemand. Da sind dann abseits des sportlichen Aspekts schon enorme Anpassungsleistungen (sprachlich, sozial, kulinarisch :)), die man als Jugendlicher erst mal wegstecken muss. Zudem kommen die meisten aus einem Umfeld in Österreich, wo sie jahrelang die heroes in ihren Altersgruppen waren, dann kommen sie dort an und merken zum Teil erstmal, dass sie gar nix sind im Vergleich mit der Elite und sich ihren Status erst mal erarbeiten müssen. Aber wer das schafft, bzw. ohne gleich aufzugeben durchhält ( auch wenn der große Durchbruch ausbleibt), ist meiner Ansicht nach echt zu bewundern.

    Ich wäre in so einer Situation mit 17 wohl nach der ersten Woche und den ersten Eindrücken weinend zurück zu Mamas Käsnudel gelaufen. :D

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. Juni 2019 um 10:57
    • #490
    Zitat von Tine

    Naja, gewinnen tun die Spieler, der KAC schaut halt (zumindest vorerst) durch die Finger. Das waren die beiden dominierenden Spieler (zumindest auf ihren Positionen) im KAC-Nachwuchs der letzten Jahre. Auch alle anderen, die weit überdurchschnittlich in ihren Jahrgängen sind, werden sich wohl auch recht bald (muss ja nicht Nordamerika sein, nach Schweden hat der KAC auch beste Connections) verabschieden. Bei den Verbindungen seines Vaters, wird der Kasper-Bua wohl auch sehr bald abwandern, wenn er noch ein paar Kilo drauf futtert/trainiert.

    Übrig bleiben dann halt die Jungs, die dann eher kaum für eine Rolle abseits vom 4.Linie "Puck tief bringen" empfehlen werden. Und dann muss man wieder Österreicher aus anderen Bundesländern holen, die bessere Anlagen haben. Siehe Haudum oder die Ganahl-Rückholung.

    Gerade um Nickl tut es mir wirklich leid; den hätte Matikainen zum Schumnig-Nachfolger entwickeln können. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir ja Nickl und/oder Maier ja mittelfristig wieder im KAC-Dress.

    Ich ziehe aber wirklich vor jedem Burschen in dem Alter den Hut, der mit Sack und Pack nach Amerika oder Skandinavien umzieht. Den Luxus, einen Kumpel dabei zu haben, wie jetzt Nickl/Hochegger, hat sonst nämlich niemand. Da sind dann abseits des sportlichen Aspekts schon enorme Anpassungsleistungen (sprachlich, sozial, kulinarisch :)), die man als Jugendlicher erst mal wegstecken muss. Zudem kommen die meisten aus einem Umfeld in Österreich, wo sie jahrelang die heroes in ihren Altersgruppen waren, dann kommen sie dort an und merken zum Teil erstmal, dass sie gar nix sind im Vergleich mit der Elite und sich ihren Status erst mal erarbeiten müssen. Aber wer das schafft, bzw. ohne gleich aufzugeben durchhält ( auch wenn der große Durchbruch ausbleibt), ist meiner Ansicht nach echt zu bewundern.

    Ich wäre in so einer Situation mit 17 wohl nach der ersten Woche und den ersten Eindrücken weinend zurück zu Mamas Käsnudel gelaufen. :D

    Im Grunde ist es hier wie in vielen anderen Bereichen auch. Es gibt wenige Leute, die die Fähigkeiten und vor allem den Biss haben, ‚mehr‘ zu machen als andere. Im Grunde geht es darum, einfach härter zu arbeiten als dein Konkurrent. Dann überholst ihn und kommst eine Stufe höher. Dann wirst irgendwann erkennen, dass es Leute gibt, die viel stärker sind als du. Ein Knackpunkt ist sicher, dass dich diese Erkenntnis nicht demoralisiert. Wenn du nämlich dann weiterarbeitest, wirst du trotzdem 90% der anderen hinter dir lassen. Und dann bist am Ende sehr gut aufgestellt. Ein hartes Los, für das nicht jeder geschaffen ist. Ist aber immer und überall so, nicht nur im Sport.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juni 2019 um 11:22
    • #491
    Zitat von Key Player

    Im Grunde ist es hier wie in vielen anderen Bereichen auch. ....Ein hartes Los, für das nicht jeder geschaffen ist. Ist aber immer und überall so, nicht nur im Sport.

    Nirgends ist der zeitliche Aspekt so zentral, wie im Leistungssport. In fast jedem anderen Beruf hast du Zeit ohne Ende, dich zu entwickeln und zu reifen; vielleicht kommt man erst mit Mitte 30 oder später auf die richtige Berufung, wo man dann immer noch gut werden kann.

    Im Leistungssport hast du im Vergleich dazu nur ein sehr kurzes Zeitfenster, in dem du dich zur Elite entwickeln kannst oder eben im Gegenteil "entsorgt" wirst. Sinnbildlich wirst du nicht 15 Jahre AHL in Österreich dritte Linie spielen können, um dann noch einmal nach Schweden zu wechseln, egal, wie fleißig du bist. Das ist im "normalen" Berufsleben ganz anders.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juni 2019 um 11:44
    • #492

    Darum nennt man es auch Hochleistungssport.

    Und der ist dazu da, an der Spitze oder zumindest weit oben in der Pyramide zu stehen.

    Im Alltag reicht es meist, im unteren Drittel mit zu schwimmen.

    Aber auch im Alltag gibt es einige, die schon mit jungen Jahren an der Spitze der Pyramide stehen, nur die nimmt der Otto Normal Verbraucher meist nicht wahr, außer sie geistern durch die Medien...

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juni 2019 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #493

    Fabian Hocheggers Jugend Stats sind schon recht beeindruckend!!! 403 Punkte in 175 Spielen!!!


    danke HB

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 28. Juni 2019 um 14:25
    • #494

    Um es zu vervollständigen nachfolgende Statistik:

    2015-16 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC U18 EBJL 5 1 0 1 0 | Playoffs 1 0 0 0 0
    2016-17 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC U18 EBJL 18 17 18 35 16 |
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC II AlpsHL 4 0 0 0 0 -5 |
    2017-18 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC U18 EBJL 22 19 34 53 10 31 | - - - - -
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC II AlpsHL 6 1 3 4 0 -3 |
    2018-19 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC U18 EBJL 4 7 7 14 2 11 | Playoffs 8 6 4 10 2 11
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Klagenfurter AC II AlpsHL 33 15 10 25 12 1 |
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/31.png] Austria U18 WJC-18 D1B 5 3 3 6 4 4 |
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/31.png] Austria U20 WJC-20 D1A 5 2 1 3 2 2 |
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. Juni 2019 um 14:29
    • #495
    Zitat von Tine

    Nirgends ist der zeitliche Aspekt so zentral, wie im Leistungssport. In fast jedem anderen Beruf hast du Zeit ohne Ende, dich zu entwickeln und zu reifen; vielleicht kommt man erst mit Mitte 30 oder später auf die richtige Berufung, wo man dann immer noch gut werden kann.

    vom Zeitfenster her betrachtet hast du natürlich recht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juni 2019 um 15:53
    • #496

    Da kann man den beiden jungen Spielern und natürlich auch David Maier viel Glück wünschen bei der neuen Aufgabe.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 29. Juni 2019 um 18:38
    • #497

    Die 2 Strahlemänner im neuen Jersey ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2019 um 19:47
    • #498

    Rot und weiß am Leiberl.

    Passt.

    Da müssen sich die zwei nicht viel umstellen.

    Ein sympathischer Verein!

  • WC2021
    ICE
    • 29. Juni 2019 um 21:52
    • #499
    Zitat von xtroman

    Fabian Hocheggers Jugend Stats sind schon recht beeindruckend!!! 403 Punkte in 175 Spielen!!!


    danke HB

    Ich nehme an die Stats sind von der HP, und du hast wahrscheinlich nicht die Möglichkeit zum Vergleich die Werte von M. Kaspar dem gegenüber zu stellen:/

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Juni 2019 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #500

    sorry, die Stats hat H.Biedermann getwittert....., Marco ist auch erst 15! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™