Letztlich muss man sich auch eingestehen, dass regelmäßige hohe Siege, egal, in welcher Altersklasse, nicht leistungsfördernd sind, auch wenn sie sich nach außen sicher gut verkaufen lassen.

Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!
-
-
- Offizieller Beitrag
ja hab ich ja gemeint, die U11 vom KAC spielt dann sicher mit den älteren, v.a. bei den schwereren Spielen, wenn den Kadeer insgesammt betrachtest ist das Durchschnittsalter jedoch fast dasselbe!
-
- Offizieller Beitrag
Letztlich muss man sich auch eingestehen, dass regelmäßige hohe Siege, egal, in welcher Altersklasse, nicht leistungsfördernd sind, auch wenn sie sich nach außen sicher gut verkaufen lassen.
ist aber überall so, grade die Kinder kennen da keine Gnade, da gabs zb. beim U14 Basketball als Ergebniss ein 8:174 Wolfsberg VS Wörthersee Piraten vom 12.01.2019, ist nicht schön daheim so vorgeführt zu werden...
-
Die Wahrheit (naja relativ) gibts dann in den Finalturnieren zu sehen wenn die (besseren) Kids eher in ihren eigenen Jahrgängen spielen. Außerdem sehen viele Coaches die Resultate in fiesen Us als unwichtig an, am wichtigsten nehmen es die Eltern ....
Aber va beim KAC Jugendtraining merkt man dass sich was tut, genügend Trainer!
-
Letztlich muss man sich auch eingestehen, dass regelmäßige hohe Siege, egal, in welcher Altersklasse, nicht leistungsfördernd sind, auch wenn sie sich nach außen sicher gut verkaufen lassen.
Oje diese Diskussion führe ich umgeschaut seit mind 17-20 Jahre mit mäßig überschaubaren Erfolg. Am schwierigsten wird es dann wenn Spielermütter bei U12-U16 involviert sind. Kannst dir nicht vorstellen, was da abgeht bzw.welche Argumente da kommen.
-
Oje diese Diskussion führe ich umgeschaut seit mind 17-20 Jahre mit mäßig überschaubaren Erfolg. Am schwierigsten wird es dann wenn Spielermütter bei U12-U16 involviert sind. Kannst dir nicht vorstellen, was da abgeht bzw.welche Argumente da kommen.
Und in welche Richtung argumentierst du? Also sind solche Ergebnisse leistungshemmend? Mich würd auch interessieren was die Mütter so sagen
-
leistungshemmend ist jetzt zwar vlt ein wenig übertrieben. Wenn ein Junge zum Beispiel in einer Mannschaft spielt, welche jedes Spiel mit +8 und mehr gewinnt,ist dies schon einmal für das Team nicht optimal. Hier ist nur schwer ein Development zu erzielen,weil da Team zu wenig gefordert wird und jedes Spiel ohnehin ein Selbstläufer ist.
Jetzt stellst dir vor,du hast in diesem Team noch zwei drei Burschen, die hier immer wieder 3-4 Punkte/Tore erzielen. Das mag alles nett,gut und recht sein,aber der Junge wird nicht gefordert und somit findet keine Entwicklung statt.
Dann kann es passieren, dass der ein oder andere überheblich wird,weniger intensiv trainiert udgl,weil ja eh alles passt .
So und jetzt entscheidet der Nachwuchskoordinator ,dass der Spieler eine Altersklasse höher gehen sollte.
Und jetzt geht's los. Da kann passieren,dass der Trainer, der ihn verliert, sudert. Oder eben die Eltern und hier nicht selten die Mütter. Welche Argumente kommen:
Der arme Bub muss gegen größere spielen
Die anderen sind ja viel schwerer und die Checks ......
Der arme Bub wird hier aber nicht so viel scoren
Der arme Bub hat seine ganze Freunde im jüngeren Team
Der arme Bub ist ja der kleinste beim neuen Team
Usw usw
Das heisst ja nicht, dass es immer so ist,kommt aber immer wieder vor.
-
Danke!
1 1 1
-
- Offizieller Beitrag
Hannes Biedermann @HannesBied
Jössas, stelle gerade das Material für das wöchentliche Nachwuchs-Update auf der Klub-Website zusammen und dabei fest: Beim Schlagerspiel in der IHL Dečki (internat. slowenische U14-Meisterschaft) zwischen dem EC-KAC und Olimpija gab's gestern 317(!) Strafminuten. #JuniorHockey4:1 ist übrigens ausgegangen, für uns gegen den überlegenen Tabellenführer!
-
Bei einer Nettospielzeit von 60 Minuten sind 371 Strafminuten schon ein Hammer.
Übermittlungsfehler oder Krieg am Eis?
-
Bei einer Nettospielzeit von 60 Minuten sind 371 Strafminuten schon ein Hammer.
Übermittlungsfehler oder Krieg am Eis?
Das muß der Kärntner Abwehrkampf gewesen sein
-
- Offizieller Beitrag
Hoffentlich wirst du mal ein ganz großer Eishockeyspieler, alles Gute und VIEEEEEEEL Gesundheit Pascal!!!
Starker Gegner, stärkerer Sieger | Neunjähriger KAC-Spieler Pascal besiegte den Krebs
Eishockeyspielen, Freunde treffen. Das war für Pascal Lettkemann (9) nicht immer möglich. Vor acht Jahren wurde bei ihm Krebs diagnostiziert. Den Kampf gegen die Krankheit hat er gewonnen.
Von Lukas Cioni und Tobias Kurakin | 06.00 Uhr, 15. Februar 2019
Die Sonne strahlt in das mit KAC-Fanartikeln dekorierte Wohnzimmer von Familie Lettkemann in Klagenfurt. Pascal (9) sitzt mit seiner Schwester Lana (7) fröhlich auf der Couch. Sie essen Chips und sehen Trickfilme. Unbeschwert, für Pascal aber nicht selbstverständlich.
Pascal hatte Krebs. Nach zweijähriger stationärer Behandlung hat er die Krankheit besiegt. Leicht war der Weg des jungen Kämpfers nicht.
Pascals Mutter Nicole Lettkemann erinnert sich: „Ich weiß es noch genau. Es war der 11. Juli 2011, mein Sohn ist gegen eine Scheibe gelaufen, hat sich verletzt und die Verletzung ist einfach nicht verheilt.“ Nach einem Termin beim Kinderarzt folgte die Überweisung ans Landesklinikum Klagenfurt. Nach der Untersuchung die erschütternde Diagnose: Blutkrebs.
Der Schock machte krank
Der Schock löste bei Pascals Mutter, die zu dieser Zeit Tochter Lana erwartete, Schwangerschaftsdiabetes aus. Allein wäre sie in dieser Zeit zerbrochen, sagt Nicole Lettkemann rückblickend. Kraft und Rückhalt kam von der Familie. „Ich habe so viel tolle Unterstützung bekommen“, meint die zweifache Mutter. Besonders ihre Eltern seien in dieser schweren Zeit eine starke Stütze gewesen: „Meine Mutter ist immer nach der Arbeit mit Essen ins Spital gekommen, weil Pascal das Krankenhausessen verweigert hat.“ Die Unterstützung der Familie: unerlässlich. „Mein Vater kam vor seiner Arbeit. Er hat vier Stunden Pascals Hand gehalten, wenn wieder die Chemotherapie anstand“, erzählt Nicole Lettkemann.
Pascal ist auf und neben dem Eis ein echter KämpferPas © Just
Durch ein zusätzliches Bett im Krankenzimmer konnte Pascals Mutter fast rund um die Uhr bei ihrem Sohn sein. Die Behandlung war dennoch eine Tortur für den erst 20 Monate alten Pascal. „Er hat jedes Mal, wenn ein Arzt zur Behandlung das Zimmer betreten hat, laut geweint“, sagt Nicole Lettkemann und denkt daran, wie ihr Sohn festgehalten werden musste, um die notwendigen Schläuche an Pascal anzuschließen.
Belastung für die Eltern
Für die Beziehung von Pascals Eltern waren die schwere Krankheit und ihre Folgen belastend: „Wir waren, wie viele andere Paare in dieser Situation, sehr angespannt und dadurch kurz vor der Trennung. Man ist nur noch für das Kind da und hat keine Zeit für anderes“, meint Nicole Lettkemann. Getrennt hat sich das Paar nicht – auch Dank der Hilfe von Nicole Lettkemanns Mutter. Die Belastungsprobe hat die Familie gemeinsam gemeistert.
Selbst nach der stationären Behandlung fand die junge Familie keine Ruhe. Da Pascal aufgrund seiner Krankheit nicht mit anderen Kindern spielen durfte, wurden Nachbarn misstrauisch. Nichts vom Gesundheitszustand des Buben wissend, schaltete sich das Jugendamt ein. Nicole Lettkemann musste daraufhin den Beamten erklären, dass die Familie ihren Sohn, entgegen der Vermutung der Nachbarn, gut behandelte.
Ein weiteres Problem waren die Haustiere – drei Katzen hat die Familie: Kira, Katze und Samira. Heute schleichen sie in der Wohnung herum und genießen die Sonnenstrahlen faul auf der Fensterbank liegend. Zurzeit von Pascals Krankheit waren die Vierbeiner jedoch eine Gefahr. Eine Infektion des ohnehin schwachen Immunsystems wäre lebensbedrohlich gewesen. „In der Phase der Chemotherapie hätten wir alle Katzen weggeben sollen, aber das hätte Pascal das Herz gebrochen“, so Nicole Lettkemann. Die Lösung: die Katzen wurden für ein Monat in ein separates Zimmer umquartiert – Pascal kam so nie mit ihnen in Berührung.
Ein echter Kämpfer
Mittlerweile ist Pascal seit rund sechs Jahren gesund. Just am zweiten Geburtstag seiner Schwester Lana, im Oktober 2013, erhielt der kleine Kämpfer die positive Diagnose: keine Leukämiezellen mehr im Blut. Erinnerungen an seine Krankheit hat Pascal keine. Nicole Lettkemann ist darüber sehr froh: „Gott sei Dank war er damals noch so klein, dass er sich heute daran nicht mehr erinnern kann.“
War der Alltag von Pascal einst geprägt von täglicher Blutabnahme und wöchentlicher Knochenmarkpunktion, steht heute Eishockey im Mittelpunkt. Durch die Sportbegeisterung seiner Eltern motiviert, wurde Pascal erst KAC-Fan und anschließend selbst Spieler der Rotjacken.
Rotweiße Fanartikel zieren die Wohnung der Familie. Neben einer KAC-Uhr hängen Fotos von Pascal im Hockeydress an der Wand. Seit vier Jahren jagt der Neunjährige viermal die Woche für den KAC übers Eis. Das Vorbild des kleinen Stürmers ist KAC-Spieler Nick Petersen.
Sonntag hat Pascals U-10-Team das nächste Match in der Landesliga. Körperbetont und energisch geht Pascal auf Torejagd. Mutter Nicole Lettkemann meint dazu lachend: „Er foult relativ viel und verursacht so manchen Penalty, auch gegen Spieler, die viel größer sind als er.“ Ein echter Kämpfer halt.
Pascals Herz gehört dem Eishockey und dem KAC Foto © Just
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/55796…CSpieler-Pascal
-
- Offizieller Beitrag
Alle 8 KAC Nachwuchsteams im Play Off, keines schlechter als DRITTER!!!!
U18 / Erste Bank Juniors League
16.02.2019 | Debreceni HK – EC-KAC 0:5
20.02.2019 | EC Salzburg – EC-KAC 3:2 SO
U16 / IHL Kadeti
12.02.2019 | EC-KAC – HK Slavija Ljubljana 4:1
16.02.2019 | HK Olimpija Ljubljana – EC-KAC 3:4
U16 / Bundesliga
16.02.2019 | EHC Linz - EC-KAC 5:2
17.02.2019 | Eishockey Akademie Steiermark – EC-KAC 2:9
23.02.2019 | EC-KAC – EHC Linz 5:1
U14 / IHL Dečki
24.02.2019 | EC-KAC – HK Celje (Play-Off-Viertelfinale) 13:0
U14 / Bundesliga
16.02.2019 | EC-KAC – EK Zeller Eisbären 9:1
17.02.2019 | EC-KAC – EC Salzburg I 7:1
23.02.2019 | EC-KAC – EC Salzburg I 12:4
U12 / IHL Mlajši Dečki
09.02.2019 | HK Olimpija Ljubljana I – EC-KAC 7:2
16.02.2019 | EC-KAC – HDK Maribor 20:0
23.02.2019 | EC-KAC – HK Slavija Ljubljana 9:2
U12 / Bundesliga
10.02.2019 | HC Innsbruck – EC-KAC 2:5
15.02.2019 | LLZ Kärnten – EC-KAC 0:5
U11 / Bundesliga
15.02.2019 | ESC Steindorf – EC-KAC 2:4
-
- Offizieller Beitrag
die heutigen Ergebnisse im Viertelfinale
U18 / Erste Bank Juniors League
02.03.2019 | HC Orli Znojmo – EC-KAC 1:7 steht somit im HF
U16 / Bundesliga
02.03.2019 | EC-KAC – VEU Feldkirch 8:5
U14 / IHL Dečki
02.03.2019 | HK Celje – EC-KAC 2:11 steht somit im HF
U12 / IHL Mlajši Dečki
01.03.2019 | EC-KAC – HK MK Bled 6:0
sehr brav!
-
Ich würde sagen, es läuft!
-
U16 / Bundesliga
02.03.2019 | EC-KAC – VEU Feldkirch 8:5
Sollten unsere Buam die Lustenauer U17 stoppen, hat der KAC im U16 PO überhaupt keinen Gegner
Der KAC in dem Jahrgang 2003 allein auf weiter Flur
-
- Offizieller Beitrag
Neun Spiele, Neuen Siege, Torverhältniss 81:19 !!!!
http://www.kac.at/de/news/nachwu…-nachwuchsteams
-
- Offizieller Beitrag
So, die ersten 2 Tage der Finalturniere sind beinahe rum, die älteren Jahrgänge spielen HF, hier die gesammelten Ergebnisse
U18 / Erste Bank Juniors League, HF Spiel 1
09.03.2019 | EC-KAC – RB Salzburg 7:4
U16 / Bundesliga, HF Spiel 1
09.03.2019 | EC-KAC – EC Junior Capitals 4:2
U12 / Bundesliga, Finalturnier in Innsbruck
07.03.2019 | EC-KAC – EC Junior Capitals 3:2
07.03.2019 | HC Innsbruck - EC-KAC 0:8
08.03.2019 | EC VSV - EC KAC 1:7
09.03.2019 | VF, EC-KAC - EC Bulls Weiz 11:0
09.03.2019 | HF, Okanagan Vienna Tigers – EC-KAC Spiel um 18:45
die Jungs und Mädels spielen morgen um den Titel
U11 / Bundesliga, Finalturnier in Graz
07.03.2019 | EC-KAC – EC VSV 7:1
08.03.2019 | EC-KAC - EC Danube Islanders 9:1
08.03.2019 | Graz 99 Juniors - EC-KAC 0:11
09.03.2019 | EC-KAC – EHL Lions 8:0
die Jungs und Mädels spielen morgen um den Titel gegen Linz!
Alle Achtung, KEIN SPIEL verloren!!!
-
Heute das U-18 Spiel KAC - Red Bull Salzburg gesehen. Eisläuferisch auf gutem Niveau, zwei Leute auf die sich der KAC in den nächsten Jahren freuen darf: Die Nr. 41 Theirich und die 86 Nickl haben sich von den anderen deutlich abgehoben. Nickl überhaupt ein starker Verteidiger mit Allround-Fähigkeiten. Wenn der nicht alles falsch macht gehört er in den nächsten 1-2 Jahren schon in den Profi-Kader.
-
- Offizieller Beitrag
U11 des EC-KAC ist Österreicher Meister 2018/19, gewinnt im Finale gegen die BWL mit 7:0
U12 des EC-KAC ist Österreicher Meister 2018/19, gewinnt im Finale gegen die BWL mit 5:1
U14 gewinnt das erste HF Spiel in der IHL Dečki heute gegen Bled mit 9:6
U16 gewinnt auch das zweite HF Spiel gegen die Vienna Junior Caps mit 6:2
Gemma KAC'ler
-
Zwei Meistertitel hamma schon - und es können noch weitere folgen.
Sensationell, was unsere Nachwuchsteams leisten!
Gratulation an die beiden Meistermannschaften und an das Trainerteam!
-
U11 des EC-KAC ist Österreicher Meister 2018/19,
Gratulation- tolle Mannschaft.
es freut mich um so mehr, das unsere Jungs (Ehc Lions) im Halbfinale fast 2.Drittel mitfighten konnten, dem Ausgleich nahe waren, und somit den Zuschauern ein tolles und spannendes Match (bis zur 26.Min) liefern konnten.
-
- Offizieller Beitrag
Ach ja, die U18 des EC-KAC ist ebenfalls österreichischer Meister in der Saison 18/19. Im Finale um den Ebjl Titel wartet nun noch die U18 von AV19 Fehervar! #gemma
-
Meistertitel Nr 3.
So könnte es weitergehen...
-
- Offizieller Beitrag
In ein paar Nachwuchsligen spielen wir ja noch!!
Hier gesammelt die letzten Ergebnisse und HF und Finalspiel Daten:
U11 des EC-KAC ist Österreicher Meister 2018/19, gewinnt im Finale gegen die BWL mit 7:0
U12 des EC-KAC ist Österreicher Meister 2018/19, gewinnt im Finale gegen die BWL mit 5:1
U12 / IHL Mlajši Dečki
03.03.2019 | HK MK Bled : EC KAC - 2:3
Halfinalspiele:
16.03.2019 | EC KAC : Hk Triglav - 5:1
19.03.2019 | Hk Triglav : EC KAC - 5:2
23.03.2019 | EC KAC : Hk Triglav - :
U14 / IHL Dečki Halfinalspiele:
10.03.2019 | EC KAC : HK MK Bled - 9:6
17.03.2019 | HK MK Bled : EC KAC - 8:0
21.03.2019 | EC KAC : HK MK Bled - 2:3
U14 / Bundesliga Finalturnier
14.03.2019 | EAC Junior Capitals : EC KAC - 2:7
15.03.2019 | EC KAC : SPG Black Wings/Team OÖ - 4:0
15.03.2019 | EC Okanagan Vienna Tigers : EC KAC - 1:3
16.03.2019 | EC KAC : HC TWK Innsbruck - 5:2
16.03.2019 | EC KAC : Graz 99ers jrs – 5:1
17.03.2019 | EC KAC : EC VSV – 7:1 Somit ist die U14 des EC KAC Österreichischer Meister 2018/19 !!!
U16 / IHL-Kadeti
03.03.2019 | EC KAC : HK ECE Celje - 5:2
05.03.2019 | HK ECE Celje : EC KAC - 1:18
Halfinalspiele:
12.03.2019 | EC KAC : HK Slavija Junior - 5:2
16.03.2019 | HK Slavija Junior : EC KAC - 0:1
19.03.2019 | EC KAC : HK Slavija Junior - 4:2
Finalspiele:
23.03.2019 | EC KAC : HK MK Bled - :
26.03.2019 | HK MK Bled : EC KAC - :
U16 / Bundesliga Finale
16.03.2019 | EC KAC : EC Panaceo VSV - 13:2
17.03.2019 | EC KAC : EC Panaceo VSV - 3:0
22.03.2019 | EC Panaceo VSV : EC KAC - 1:7 Somit ist die U16 des EC KAC Österreichischer Meister 2018/19 !!!
U18 / Bundesliga EBJL Finale
13.03.2019 | RBS : KAC - 2:4 Somit ist die U18 des EC KAC Österreichischer Meister 2018/19 !!!
EBJL Finalspiele:
19.03.2019 | KAC : AVS - 2:4
20.03.2019 | KAC : AVS - 2:1
23.03.2019 | AVS : KAC - :
24.03.2019 | AVS : KAC - :
27.03.2019 | KAC : AVS - :
werde die weiteren Ergbnisse dann hier eintragen!
-