1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

  • christian 91
  • 16. März 2014 um 21:15
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. März 2018 um 15:11
    • #251

    So - zu Buche stehen zwei glatte Siege.

    8:2 gegen RBS

    6:3 gegen BWL

    Die spielen feines Hockey, unsere Jungs!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. März 2018 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #252
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die spielen feines Hockey, unsere Jungs!

    Mehr Spielkultur als die Kampfmannschaft ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 16. März 2018 um 15:30
    • #253
    Zitat von Tine

    Sodala, morgen um 19:00 Uhr wird die U16 im Finale gegen die Blauen angefeuert.

    Da sind schon einige starke Burschen dabei in diesem Jahrgang. :thumbup:

    Übrigens auch live auf Platin tv!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. März 2018 um 15:42
    • #254
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So - zu Buche stehen zwei glatte Siege.

    8:2 gegen RBS

    6:3 gegen BWL

    Die spielen feines Hockey, unsere Jungs!

    echt unglaublich gut; vor allem läuferisch! Man glaubt gar nicht, dass das 9-10 Jährige sind.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2018 um 16:39
    • #255
    Zitat von MacReady

    Versteh ich es also richtig, dass es der KAC schafft, einen Stream der Spiele der U11 zur Verfügung zu stellen, bei den Spielen der Kampfmannschaft dies aber ein Ding der Unmöglichkeit sein soll? Muss man nicht verstehen, oder? ;)

    Tv rechte? Nix :kaffee:;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. März 2018 um 17:08
    • #256

    Hab nur die Partie gegen Linz streckenweise gesehen, aber jetzt verstehe ich die roten Bestrebungen, so viele Turniere wie möglich im Ausland bzw. im Inland mit ausländischer Beteiligung zu spielen. Das ist ein Klassenunterschied, der sich gewaschen hat. Nette Sparingpartner, aber nichts, wodurch sich die Jungs wirklich verbessern können. Behaupte sogar, dass hier ein KAC-internes Trainingsspiel mehr Herausforderung darstellen würde.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. März 2018 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #257

    Ich hab nur immer wieder einmal kurz hineingeschaut, da ich noch in der Arbeit bin, aber echt lustig, den kleinen Knirpsen zuzusehen. Am Spielfeld natürlich seeehr viel Platz und die kleinen Torhüter verschwinden fast vollständig in den großen Toren. Am lustigsten fand ich aber, als ein Spieler der Black Wings mal von der Blauen so richtig abgezogen hat und der Schuss aufm Weg zum Tor fast verhungert wäre :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2018 um 18:16
    • #258

    4:3 gegen Weiz im Semifinale.

    Weiz läuferisch und technisch stärker, die Jungs haben aber gekämpft wir die kleinen Löwen.

    Kampfmannschaft bitte nachmachen...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. März 2018 um 19:37
    • #259

    Perthaler und Ward lt. OÖ-Krone: Wir sind kein Ausbildungsverein. Unsere 5000 Zuschauer zahlen, um die Mannschaft siegen zu sehen, nicht um bei der Ausbildung der Spieler zuzusehen. So ca. der Wortlaut.

    Passt zwar nicht hierher, finde ich totzdem krass.

    Daraus kann man auch ableiten, nach welchen Kriterien die KAC-Trainer ausgesucht werden und warum wir nie einen Aubin-Typ in Klgft. sehen werden.

  • RS#90
    Gast
    • 17. März 2018 um 20:24
    • #260

    Was genau hat der Caps Trainer Aubin mit den Linzern zu tun?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. März 2018 um 20:26
    • #261

    Und das ist auch gut. Diesen Schmarrn der "österreichischen NHL" könnte wohl kein vernünftiger "Kärntner" den hunderten Kindern und Eltern ins Gesicht sagen, die vieles und irgendwann alles dem Eishockey unterordnen; die seit Anbeginn dafür (mit)verantwortlich sind, dass es einen Verein wie den KAC seit nunmehr über 100 Jahren gibt.

    Selbst mich als Blauer macht es stolz, dass ebenso die Roten nie vergessen haben, wo sie herkommen; was Eishockey in Kärnten bedeutet und vor allem was Eishockey den hunderten kärntner Kindern bedeutet, die voller Begeisterung ihre Schlittschuhe für ihren Verein schnüren.

  • mike211
    Gast
    • 17. März 2018 um 20:29
    • #262
    Zitat von RS#90

    Was genau hat der Caps Trainer Aubin mit den Linzern zu tun?

    Er meint wohl, dass sich Kalt nicht traut einen Trainer zu holen der zB mit 10-12 Legios spielen will und im Notfall auch auf junge Österreicher sch... Aubin hat doch als eine der ersten Amtshandlungen in Wien zusätzliche Legionäre gefordert.

    Ich finde es gut, dass man auch versucht nachhaltige Strukturen zu schaffen und nicht (wie Linz) alles dem kurzfristigen Erfolg unterordnet

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (17. März 2018 um 20:41)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2018 um 21:37
    • #263

    Die U16 feiert einen klaren 5:2 Derbysieg gegen Villach.

    Villach völlig chancenlos...

    Das sieht gut aus für morgen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. März 2018 um 21:45
    • #264
    Zitat von Key Player

    Perthaler und Ward lt. OÖ-Krone: Wir sind kein Ausbildungsverein. Unsere 5000 Zuschauer zahlen, um die Mannschaft siegen zu sehen, nicht um bei der Ausbildung der Spieler zuzusehen. So ca. der Wortlaut.

    Passt zwar nicht hierher, finde ich totzdem krass.

    Daraus kann man auch ableiten, nach welchen Kriterien die KAC-Trainer ausgesucht werden und warum wir nie einen Aubin-Typ in Klgft. sehen werden.

    Und was ist so schlecht daran? Die Linzer Fans bekommen seit Jahren konstant immer schönes Eishockey geboten. Beim KAC zahlt man mehr und sieht was? Seit vielen Jahren Eishockey zum Abgewöhnen. Dieses ganze Nachwuchs - Geschwafel in Klagenfurt dient doch vorrangig dazu, die eigenen Drecks-Verpflichtungen in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Als ob der KAC seit Hundi und Schumnig irgendwas heraus gebracht hat. Ich hätte jedenfalls lieber ein bisschen mehr Linzer Herangehensweisen anstatt dieser öden Spielweise.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 17. März 2018 um 21:53
    • #265
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die U16 feiert einen klaren 5:2 Derbysieg gegen Villach.

    Villach völlig chancenlos...

    Das sieht gut aus für morgen.

    Völlig chancenlos find ich etwas übertrieben.. Wenn 1 oder 2 der 4 stangenschüsse reingehen schaut's enger aus..einfach zur richtigen Zeit die tore gemacht hätte ich gesagt,vorallem im ersten drittel ;)

    Warum finden eigentl beide Spiele in klgft statt? Spiel 3 wäre dann Villach,oder wie?

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2018 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #266

    im übrigen sind ALLE Nachwuchsteams des KAC im Finale der Ö-Meisterschaft (außer U14 die sind schon Meister) U11, U12, U16 und U18:thumbup::veryhappy::prost:<3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 17. März 2018 um 22:04
    • #267

    Villach hat schon seit Jänner kein Eis mehr !:veryhappy:

  • RS#90
    Gast
    • 17. März 2018 um 22:06
    • #268
    Zitat von Langfeld#17

    Und das ist auch gut. Diesen Schmarrn der "österreichischen NHL" könnte wohl kein vernünftiger "Kärntner" den hunderten Kindern und Eltern ins Gesicht sagen, die vieles und irgendwann alles dem Eishockey unterordnen; die seit Anbeginn dafür (mit)verantwortlich sind, dass es einen Verein wie den KAC seit nunmehr über 100 Jahren gibt.

    Selbst mich als Blauer macht es stolz, dass ebenso die Roten nie vergessen haben, wo sie herkommen; was Eishockey in Kärnten bedeutet und vor allem was Eishockey den hunderten kärntner Kindern bedeutet, die voller Begeisterung ihre Schlittschuhe für ihren Verein schnüren.

    Aha ok gut alles klar, kann dem ganzen auch teilweise folgen. Finde den Weg des Kac auch lobenswert trotz allem sollte man nicht vergessen das der Kac aus der Not heraus jetzt vermehrt auf die Jugend setzt seit dem Heidi nicht mehr soviel springen lässt. Aber was genau ist so schwer daran auch mal andere Bundesländer für ihre Nachwuchsarbeit zu loben? In Wien z.B. hat sich die letzten Jahre viel getan aber das dauert halt alles seine Zeit, war es vorallem in Klagenfurt nicht lange so das eigentlich immer die besten Österreicher angeheuert haben und das nicht nur wegen der guten Luft und ja ich finde es in Kärnten auch schön und mache gerne Urlaub dort.

    Was an Aubin(der ja im Endeffekt auch nur eine Saison als Head in Hamburg war)

    so furchtbar schlecht sein soll frage ich mich teilweise aber schon. Ein Nödl der für viele Vereine in der Ebel unter den Fans als schwach galt, ein Rotter der unter Aubin so aufgeblüht ist wie unter keinem anderen Trainer vorher sind absolute Leistungsträger. Ein Hackl, ein Wukovits, ein Kickert alle aus dem eigenen Nachwuchs, ein Hartl den kein anderer Ebelverein mehr wollte: Sagt mal was wollen die meisten eigentlich?

    Aubin ist ein Pfosten detto die ganzen Wiener weil mit Hockey haben die eh nix am Hut? Mir persönlich geht dieses ewige Aubin/Wien Bashing fest auf die Eier:thumbdown:

    Warum Langfeld schreibst überhaupt über die Ebel wenn die Liga und das Niveau eh so scheisse ist und die Nla/Nlb so viel besser ist?

    Welcher Trainer war der letzte der länger als eine Saison beim Kac geblieben ist?

    Pelle war den Leuten beim Kac mMn.zu unbequem weil er scheinbar nicht sofort gesprungen ist wenn es der Mastermind DK so wollte, aber nein Pelle war ein Stinkstiefel der die ach so armen Prinzessinen scheinbar im Griff hatte.

    Jetzt hat man mit Walker endlich wieder einen der brav Ja und Armen sagt und das sagt was die Führung so will.

    Soll doch bitte mal ein Kac Trainer das nachmachen was Aubin in Wien geschafft hat inkl.wunderschönem Tempohockey:kaffee:

    Warum zum Teufel kann man nicht die Leistungen anderer Teams anerkennen ganz egal ob das Wien, Linz oder Salzburg ohne jedesmal sich selbst ins perfekte Licht rücken zu müssen?

    So und jetzt lasst den Shitstorm auf den Plastikfan einprasseln, kann gut damit leben nach fast 2 Saisonen Tempohockey wo übrigens die Österreicher in Spiel 4 ordentlich aufgedreht habenPopcorn

    Besser so als dieses "wir spielen wie es uns grad freut" Rumpelhockey.

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (17. März 2018 um 22:11)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. März 2018 um 22:24
    • #269
    Zitat von Tine

    Und was ist so schlecht daran? Die Linzer Fans bekommen seit Jahren konstant immer schönes Eishockey geboten. Beim KAC zahlt man mehr und sieht was? Seit vielen Jahren Eishockey zum Abgewöhnen. Dieses ganze Nachwuchs - Geschwafel in Klagenfurt dient doch vorrangig dazu, die eigenen Drecks-Verpflichtungen in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Als ob der KAC seit Hundi und Schumnig irgendwas heraus gebracht hat. Ich hätte jedenfalls lieber ein bisschen mehr Linzer Herangehensweisen anstatt dieser öden Spielweise.

    Bin diesbezüglich eh bei dir!

    Der KAC kann ja gute Nachwuchsarbeit leisten, trotzdem gehen die Leute in Klagenfurt in die Halle um herzeigbares Offensiveishockey zu sehen! Das sieht man mittlerweile auch am Zuschauerinteresse!

    Ich glaube, dass das auch durchaus intern (Reichel-Ecke etc.) diskutiert und kritisiert wird.

    Es braucht eine ‚Erste‘, die auch spielerisch für Furore sorgt! Da hilft dir die beste U16 nichts!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2018 um 22:45
    • #270

    Das Hauptproblem beim KAC ist wirklich nicht die Jugendarbeit.

    Das hat die U16 heute eindrucksvoll bewiesen.

    Das Hauptproblem ist, dass wir es trotz erheblichen Geldaufwand nicht schaffen, gute Legios (Kozybear ist da die Ausnahme, Jamie war die Ausnahme) zu finden, die den Unterschied machen.

    Solange uns die Auswahl der Legios im Stich lässt, wird die beste Jugendarbeit jetzt für die Kampfmannschaft nur wenig nützen.


    ad sniper - die ersten beiden Drittel waren eine Machtdemonstration der U16, nach dem 5:1 hat man wohl ein wenig Dampf vermissen lassen - morgen ist ja noch ein Spiel.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. März 2018 um 23:23
    • Offizieller Beitrag
    • #271

    Es kommt immer wieder, allein ich versteh es nicht: Aubin als Inbegriff eines Trainers zu nennen, der vorwiegen/nur/hauptsächlich mit Legios arbeitet, versteh ich nicht. Ich mochte ja sogar den Gaudet, ich muss zugeben, bei dem würde es stimmen, aber Aubin?

    Mich würde echt interessieren, woher das kommt.

    Es geht jetzt wirklich nicht darum, dass "meine" Caps da thematisiert werden, ich versteh nur diese Aussagen nicht, die hier von manchen dauernd kommen und ich halte sie für völlig grundfalsch. 180-Grad falsch. Und ich weiß nicht woher es kommt - alte Klischees, die für immer gültig sein müssen? Irgendwelche Biedermann-Tweets? Eiskalt-Blog-Eifersüchteleien die man halt irgendwann internalisiert?

    Worum geht's mir:

    Zitat von mike211

    Er meint wohl, dass sich Kalt nicht traut einen Trainer zu holen der zB mit 10-12 Legios spielen will und im Notfall auch auf junge Österreicher sch...


    Die Caps haben 10 Legios, davon 9 (oder 8) einsatzfähig. Die KACler haben 9 Legios.

    Aufteilung Wien: 1 Tormann, 4 Verteidiger, 5 Stürmer

    Aufteilung Klagenfurt: 1 Tormann, 4 Verteidiger, 4 Stürmer

    Wo ist da der große Unterschied in der Herangehensweise der Klubs? Warum ist das rote Team die Heilsbringung und das gelbe die Verkörperung des Bösen?

    Bei den Wienern spielen (inklusive der derzeit verletzen Spieler) 11 Leute, die aus Wien stammen und/oder dort ausgebildet wurden regelmäßig. Unter 1,5 Jahren Aubin wurden Hackl, Bauer und Nissner Stammspieler. Auf Maxa hoffe ich noch.

    Einzig die Tormannfrage könnte zu dem falschen Bild Aubins geführt haben. Ja, die beiden 18-Jährigen hatten heuer keinen leichten Stand. Aber sie sind einfach noch nicht soweit, beide nicht. Nicht mal knapp dran. Die brauchen noch Zeit, Erwachsenen-Hockey ist noch zu weit weg.

    Zitat

    Aubin hat doch als eine der ersten Amtshandlungen in Wien zusätzliche Legionäre gefordert.

    Nein, hat er nicht. Noch nie waren Legios so wenig Thema in Wien wie unter Aubin. Wien hat im Vorjahr vom ersten bis zum letzten Spiel nicht einen Spieler getauscht, ab- oder umgemeldet. Heuer wars ein bisserl anders - nix Schlimmeres als bei anderen Vereinen.

    Die Magie in Wien unter Aubin ist genau diese Mischung aus Spielkultur, 4-Linien-Spiel, Einsatz, guten Legios und Typen aus der Stadt, mit denen sich die Fans identifizieren können. Die beiden Jahre haben Riesenspaß gemacht und wir werden in 15 Jahren noch davon schwärmen so wie wir es heute von Bob Wren tun.

    So, jetzt lass ich den Fredl wieder das sein was er soll: ein Bericht über die sehr gute Nachwuchsarbeit in Klagenfurt.

    (fuck: ich hasse diese 20-30 Minuten Lebenszeit, die man freiwillig verliert, weil someone in the internet is wrong!11! :))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 17. März 2018 um 23:30
    • #272
    Zitat von TVKC

    Nein, hat er nicht. Noch nie waren Legios so wenig Thema in Wien wie unter Aubin. Wien hat im Vorjahr vom ersten bis zum letzten Spiel nicht einen Spieler getauscht, ab- oder umgemeldet. Heuer wars ein bisserl anders - nix Schlimmeres als bei anderen Vereinen.

    Freimüller dazu:

    Zitat


    Aubin war also für Wien mehr oder minder ein unbeschriebenes Blatt, aber bald stellte sich heraus, dass er zwar nach außen hin ruhig und verbindlich auftritt, nach innen aber sehr wohl bestimmt agiert. So presste er schon bald zwei zusätzliche Legionäre heraus, von den ursprünglich vorgegebenen neun erreichte er so den Franchise-Höchststand von elf.

    Hier der ganze Artikel:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ienna-capitals/

  • coach
    YNWA
    • 17. März 2018 um 23:40
    • #273

    TVKC

    soll ich dir sagen wo der unterschied zwischen dem kac u. euch liegt - und ich spreche jetzt nur von der kampfmannschaft.

    nit in der anzahl der imports, sondern in der qualität. zumindest was die offensive angeht.

    leider sind hier immer noch etliche kärntner mit dieser doppelmoral unterwegs ... sieh drüber hinweg.

    ob jetzt einen import auf oder ab is völlig egal.

    es sollten generell weniger sein.

    Tine

    muss dir da wiedersprechen.

    du hast schon recht das in den letzten jahr nit viel was aus unserem eigenen nachwuchs gekommen ist.

    aber ich glaube der kac ist diesbezüglich auf einen guten weg.

    die jungen talente müssen dann halt auch die chance bekommen den letzten schritt richtung ebel zu machen.

    zuviele imports wiederrum sind da natürlich hinderlich.

    speziell wenn es solche blüten ala rheault, hurtubise, pither, ... sind. die der verein dann noch krampfhaft in ein besseres licht zu rücken versucht.

    womit wir wieder beim thema wären.

    weniger imports mit mehr qualität von denen die jungen spieler dann auch profitieren.

    ich geh jetz ins bett u. träum davon :sleeping:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2018 um 23:45
    • #274

    Und schon wieder das gegenseitige Legioauflisten...

    Nicht die Quantität, aber die Qualität macht den Unterschied.

    Die Jugendarbeit dient dazu, dass man weiterhin ein gesundes Gerüst an nicht Vierpunktern hat.

    Und da kann man den Wiener Freunden jetzt keinen Vorwurf machen. Da spielen recht viel gute Wiener in der EBEL...

    Auch bei uns...:)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 18. März 2018 um 00:07
    • Offizieller Beitrag
    • #275
    Zitat von mike211

    Freimüller dazu:

    Hier der ganze Artikel:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ienna-capitals/

    Das war damals die Privatmeinung Freimüllers, würde auch ausgiebig hier diskutiert. Dass die Caps wirklich mit 9 Legos antreten wollten, einer weniger als der KAC damals, hörte man nur bei ihm. Freiwillig mit 52 Punkten antreten wollte in Wien wahrscheinlich niemand.

    Mir ging es eher darum, dass der Kader von Anfang an stand und nie geändert wurde, es würde auch nicht auf Österreicher gesch..., wie geschrieben wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™