Es freut mich und stimmt mich für die Zukunft optimistisch, dass wir zur Zeit in so ziemlich allen Altersklassen an der Spitze zu finden sind.
Das zeigt wieder, dass es sich auszahlt, mit erfahrenen Trainern auch im Jugendbereich zu arbeiten.
Es freut mich und stimmt mich für die Zukunft optimistisch, dass wir zur Zeit in so ziemlich allen Altersklassen an der Spitze zu finden sind.
Das zeigt wieder, dass es sich auszahlt, mit erfahrenen Trainern auch im Jugendbereich zu arbeiten.
Es freut mich und stimmt mich für die Zukunft optimistisch, dass wir zur Zeit in so ziemlich allen Altersklassen an der Spitze zu finden sind.
Dann sollte das Projekt AlpsHL unbedingt weitergeführt werden und dem Projekt seitens des KAC ein wenig mehr Zeit eingeräumt werden.
Derzeit führt der KAC2 die Tabelle mit 51 Gegentoren in der +/- Tore unangefochten an.
Die AHL ist ja auch eine Jugendliga...
KAC Gschroppn Update:
U18 mit 7 Punkten beim Turnier in Budapest, 2.ter Platz, Újpesti TE – EC-KAC 3:2 n.P. - KMH Budapest – EC-KAC 0:7 - Orli Znojmo – EC-KAC 1:5
U16 kassierte ihre erste Saisonniederlage auswärts beim VSV mit 6:4, liegt aber immer noch 18 Punkte vorm Tabellenzweiten!!
U14 siegt in der slowenischen Meisterschaft gegen Leader Zagreb mit 7:2!!
U12 heuer noch unbesiegt gewinnt gegen den VSV mit 5:3 !!
U11 heuer noch unbesiegt gewinnt gegen den VSV mit 8:2 !!
richard nowinski war ja beim KAC bekannt für sein gutes skating-programm!?
War wohl wieder ein recht erfolgreiches KAC Nachwuchs Wochenende:
U12 25.11. EC-KAC - EKZ 13:0
U14 25.11. EC-KAC - LLZ Kärnten 4:1
U16 25.11. EHC Lustenau - EC-KAC 3:12
U16 26.11. VEU Feldkirch - EC-KAC 1:20
U18 EBJL 25.11. DVTK Jegesmedvék – EC-KAC 3:10
U18 EBLJ 26.11. Fehérvár AV19 – EC KAC 5:7 inkl Video vom gesamten Spiel:
Sehr schön. Jetzt wissen wir auch, dass die Jungs im KAC Nachwuchszentrum "eishockeyspezifisches Yoga" machen.
Man muss echt nicht jeden Trend annehmen, ich kann schon nix mehr hören von diesem gehypten Hausfrauen-Geturne.
grosse Sportliche Erfahrung spricht aus dir!warscheinlich gehören Frauen auch hinter den Herd
Sich darüber aufzuregen ist schon sehr interessant. Ist doch wohl Mittlerweile eine international anerkannte Trainingsmethode, um vor allem Verletzungen vor zu beugen.
Hoffentlich verlieren wir gegen Salzburg nochmal, dann müssen wir uns nicht mehr über positive Schritte in der Spielerentwicklung aufregen.
PS: Übrigens die ewig gestrigen sind nicht verpflichtet ihre Kinder dort hin zu schicken. Es ist ein freiwilliges Angebot.
bist deppat san die letzt'n drei meldungen . . . . . . . . geil
grosse Sportliche Erfahrung spricht aus dir!warscheinlich gehören Frauen auch hinter den Herd
Nur die, die kochen können!
Ich grüße dich mit dem Sonnengruß
Eine international anerkannte Trainingsmethode, um Verletzungen vorzubeugen, ist das Dehnen von Muskeln. Aber ok, das klingt 2017 ja nicht sexy genug; heute turnt niemand mehr, niemand macht Gymnastik - nur noch Yoga darf es sein, mit allen Zusatzkosten. Aber jeder wie er meint. Mir kann der Schas gestohlen bleiben.
Tine: Alles klar, ich sehe hier
sind wir wohl nicht selber Meinung, aber wie gesagt, ich finds ein gutes Angebot und sie können ja auch gerne dehnen...
Manche Leute leben bezüglich Eishockey weiterhin in der Vergangenheit. Absolut 0 Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und neuen Wegen. Kommts endlich mal im Jahr 2017 an!
Erinnert mich an den Fußballtrainer Werner Gregoritsch mit dem hübschen Zitat "Nur Dodl brauchen Lob." Er würde wohl auch finden dass Yoga per se nix ist. Warum sollte man auch stretchen.
Warum sollte man auch stretchen.
haben sie das bis jetzt nicht auch gemacht....generationen, und das ohne yoga?? wenn mir einer schlüssig erklären kann warum yoga jetzt besser sein soll, bitte.
Er würde wohl auch finden dass Yoga per se nix ist. Warum sollte man auch stretchen.
Na da hat jetzt jemand aber nicht aufgepasst. Mir geht es darum, dass heutzutage jegliches Dehnen, oder wie du neudeutsch sagst, Stretchen", dass schon immer ein wesentlicher Teil der Verletzungs-Prophylaxe war, zwingend als Yoga verkauft wird. Das ist ultra-modern und lässt auch die Uschi von nebenan von der Traumfigur träumen.
Im Sport wird schon gedehnt, da hat der Großteil der Leute noch gedacht, dass Yoga eine neue Erdbeer-Joghurt-Marke ist.
Können wir nun das Thema endlich lassen? Ich dachte wir wollen hier über unsere Super Grschroppn reden?
Tine selbst weiß, dass dies nicht sein Postinghighlight war und natürlich ist Yoga weit mehr, als dehnen. Ich kann und muss es sogar Jedermann/Frau empfehlen, als beste Vorsorge vor Rückenbeschwerden bis hin zu Bandscheibenvorfällen.
So damit hoffe ich das Thema zu beenden, um uns wieder sportlichen Dingen zuzuwenden.
Na da hat jetzt jemand aber nicht aufgepasst. Mir geht es darum, dass heutzutage jegliches Dehnen, oder wie du neudeutsch sagst, Stretchen", dass schon immer ein wesentlicher Teil der Verletzungs-Prophylaxe war, zwingend als Yoga verkauft wird. Das ist ultra-modern und lässt auch die Uschi von nebenan von der Traumfigur träumen.
Im Sport wird schon gedehnt, da hat der Großteil der Leute noch gedacht, dass Yoga eine neue Erdbeer-Joghurt-Marke ist.
Yoga ist nicht gleich "nur" stretchen oder dehnen!
Aber da kaum jemand weiß wie das Yoga mit den Jungspielern ausgelegt und durchgeführt wird, ist diese Diskussion mMn relativer Nonsens!
Ich möchte die Diskussion jetzt auch beenden. Ich muss jetzt mein veganes Mittagessen aus der Klangschale zu mir nehmen. Namaste!
Stretchen", dass schon immer ein wesentlicher Teil der Verletzungs-Prophylaxe war,
Mal das hier lesen, stretching ist oft gar nicht so gut
Im Sport wird schon gedehnt, da hat der Großteil der Leute noch gedacht, dass Yoga eine neue Erdbeer-Joghurt-Marke ist.
Tag gerettet,danke
Sehr wichtiges Thema haben wir mittlerweile nichts mehr anderes zu diskutieren?
Ihr könnts euch ja mal über die Trainingsmethoden von Tom Brady erkundigen. Denk der Erfolg auch noch im hohen Sportleralter gibt ihm recht.
Ich möchte die Diskussion jetzt auch beenden. Ich muss jetzt mein veganes Mittagessen aus der Klangschale zu mir nehmen. Namaste!
Er kann es nicht lassen....