1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Die Caps im Play Off traditionell enttäuschend!

  • WAT stadlau4EVER
  • 15. März 2014 um 09:14
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2014 um 08:33
    • #51

    die ähnlichkeiten bei kac und caps sind frapierend

    1. wie bereits von dir geschrieben der nachwuchs der sich nicht etablieren kann (da kannst noch so oft die jungen einsetzten wollen)
    2. ein schwedischer trainer der aus offensivstarken mannschaften harmlose kätzchen gemacht hat
    3. ein für die fans nicht zufriedenstellender grunddurchgang - wobei die gründe hier unterschiedlich sind
    4. ein anspruch auf den meistertitel dem man kaum bzw. nicht gerecht werden konnte
    5. verhältnismäßig hohes budget im vergleich zu 3 der 4 teams die ins HF gekommen sind (ich gehe davon aus dass sbg es schafft sonst 4/4)
    6. eine charakterlose mannschaft die sich lethargisch ihrem schicksal ergaben hat anstatt alles zu geben (der umbedingte siegeswille fehlt)
    7. großteils unveränderter kader seit mehreren saisonen inkl. angeblicher rudelbildungen die für unruhe sorgen (wobei man das nicht nachprüfen kann)

    eine bilanz des misserfolgs :D

  • Na geh
    Gast
    • 17. März 2014 um 09:31
    • #52
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eine bilanz des misserfolgs


    ....stimmt so nicht ganz - bei uns warens eigentlich nur die Kleinigkeiten. Aber diese Gfraster hamm sich zusammengetan und in Summe gegen uns verschworen :D

    Bilanz => Blick nach vorne = Umbruch:

    Zaba, Kickert stay

    wozu man Penker 1/2 Jahr bezahlt hat, wenn der dann im entscheidenden Moment eh nicht spielt wissen nur die Götter, wieoft hat der überhaupt gespielt, der h-Lohn ist vermutlich der Hammer ?????

    Verteidigung:

    Fraser, Peter, Schlacher- stay, dazu 3 Legios, + Silberlinge

    Rest > ab zu den EBEL Konkurrenten (müssen wir sie so schwächen :thumbup: )

    Sturm:

    Gratton, Rotter, Schiechl, Puschnik, Hartl, Sylvester stay,

    Beech, Seidl, ev., dazu 2- 3 Top Stürmer und 3 Youngster aus der EBEL + Silberlinge

    Rest ab zu den Liga Konkurrenten oder sonst wo hin..........(s.o.)

    Sind zwar wieder 10 Legios - aber drunter gehts wahrscheinlich bei dem Angebot an brauchbaren/zahlbaren AT-EBEL Spielern nicht ????

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. März 2014 um 09:40
    • #53

    Was mir in der Serie gegen den VSV aufgefallen ist;

    Was ist mit Oulette los? Komplett lustlos, fährt keinem Puck nach, kein Feuer, null Körperspiel??
    Auch Keller für mich absolut entbehrlich.
    Beech würde ich auf alle Fälle behalten, gefällt mir sehr gut.
    Gratton ist ein genialer Spieler, steht sich aber leider sehr oft mit seiner Art selber im Wege.
    Fortier für mich noch einer der wenigen die sich in Szene setzen konnten und gefightet haben.
    Zaba??? war der in dieser Serie auf Valium? unerklärbarer Leistungsabfall.

    Tja und euer Trainer hat sich nicht gerade durch variantenreiches Spiel ausgezeichnet, abgesehen von dem zwischenzeitlichen Linienbingo...

  • mephisto888
    EBEL
    • 17. März 2014 um 10:02
    • #54
    Zitat von Na geh


    ....stimmt so nicht ganz - bei uns warens eigentlich nur die Kleinigkeiten. Aber diese Gfraster hamm sich zusammengetan und in Summe gegen uns verschworen :D


    Bilanz => Blick nach vorne = Umbruch:

    Zaba, Kickert stay

    wozu man Penker 1/2 Jahr bezahlt hat, wenn der dann im entscheidenden Moment eh nicht spielt wissen nur die Götter, wieoft hat der überhaupt gespielt, der h-Lohn ist vermutlich der Hammer ?????

    Verteidigung:

    Fraser, Peter, Schlacher- stay, dazu 3 Legios, + Silberlinge

    Rest > ab zu den EBEL Konkurrenten (müssen wir sie so schwächen :thumbup: )

    Sturm:

    Gratton, Rotter, Schiechl, Puschnik, Hartl, Sylvester stay,

    Beech, Seidl, ev., dazu 2- 3 Top Stürmer und 3 Youngster aus der EBEL + Silberlinge

    Rest ab zu den Liga Konkurrenten oder sonst wo hin..........(s.o.)

    Sind zwar wieder 10 Legios - aber drunter gehts wahrscheinlich bei dem Angebot an brauchbaren/zahlbaren AT-EBEL Spielern nicht ????

    Alles anzeigen

    Klimbacher gehen lassen?? ...seh ich anders!

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 17. März 2014 um 10:08
    • #55

    Fortier gehen lassen?? ... sehe ich anders !

    TS nicht gehen lassen?? ... sehe ich anders!!

  • Wien206er
    Nachwuchs
    • 17. März 2014 um 10:24
    • #56

    Bin zwar meistens nur stiller Mitleser hier im Forum, aber möchte jetzt auch meinen Senf dazu abgeben. War die erste Saison seit langem wo ich bei keinem einzigen Spiel der Caps war und auch keine Sehnsucht danach gespürt habe. Erstens finde ich die Ticketpreise zu hoch, und was viel schlimmer ist. Da gibts kein fire on Ice mehr. Lustloses herumgekurve, ein Trainer der keine Emotionen zeigt (und den man auch nicht in Interviews versteht) und einfach eine Mannschaft mit der man sich nicht identifizieren kann. Ich sah kaum einen Siegeswillen oder Ehrgeiz in der Serie gegen den VSV, so als ob man schon den Urlaub gebucht hätte. Zaba sehr schwach, Bei Lakos wird einem immer Angst und Bang wenn er den Puck hat, Ferland habe ich auch schon motivierter in Erinnerung, Gratton hm zwar einer meiner Lieblingsspieler aber sitzt für mich mittlerweile zu oft auf der Strafbank, Klimbacher auch abgebaut von Spiel zu Spiel, die jungen wilden ala Fischer, Schiechl......um die tuts mir leid, denen konnte man noch am meisten das Kämpfen ansehen. Hab jetzt nur ein paar Namen genannt, aber trotzdem hoffe ich das man gewisse Leute nächstes Jahr nicht mehr in Wien sieht, sonst spare ich mir wohl wieder eine Menge Geld mit den Eintrittskarten!!!!!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. März 2014 um 10:27
    • #57

    steht das jetzt TS für team stronach? ?(

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 17. März 2014 um 10:35
    • #58
    Zitat von VSVrulz

    steht das jetzt TS für team stronach? ?(


    Die Ähnlichkeiten sind unübersehbar: ^^ viele Vorschusslorbeeren- Ergebnis höst fragwürdig

    Im Gegensatz zu Stronach macht unser Trainer aber keine Anstallten sich zurück zu ziehen.... wird am zu wenig Geld liegen... ;)

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 17. März 2014 um 10:36
    • #59

    Die wirklichen Gründe für unser konstantes Versagen im PO kennen wahrscheinlich nur echte Insider. Jahr für Jahr spielen wir zu harmlos und schwächen uns durch unnötige Strafen. Langsamer Spielaufbau und auch PP und PK sind in den PO´s unter aller S... Zaba bekommt durchschnittlich doppelt so viel Tore wie im GD? Ob da jetzt die Stimmung schlecht ist oder die Aufstellung schlecht? Für beides ist aber der Trainer verantwortlich. Ich finde TS auch sympathisch nur hat er uns in den drei Jahren nicht weiter gebracht. Ich glaube auch nicht das er geht also wird nächstes Jahr ein Spiegelbild des heurigen und letzten Jahres.Kann mir jemand erklären warum die Linie Gratton-Fortier-Rotter gerade in entscheidenden Phasen zerrissen wird? Was bringt das? Die haben sich aufeinander eingespielt und dann spielt statt Rotter Keller. Da habe ich persönlich keinen Sinn gesehen. Die erste Linie des VSV war eingespielt und hat konstant Gefahr erzeugt. Bei unseren Linien hatte ich den Eindruck von Abstimmungsproblemen. Gebracht hat es in den letzten zwei Spielen ja nichts.

    Im Kader würde ich Zaba und Kickert gerne wieder sehen.

    In der Verteidigung neben Peter, Fraser und Schlacher auch Veideman und Klimbacher. Die beiden Lakos Brüder haben zwar viele Fans konnten aber heuer aus meiner Sicht Ihre Leistung nie abrufen. (#64 zu langsam, außer vielleicht beim Sotschi Gedenksaufen, #4 hat zwar 400 Spiele das heißt aber nicht das man trotzdem Leistung bringen muß)

    In der Offense: Gratton, Fortier, Rotter, Hartl, Puschnik (beide haben immer mit Herz gespielt), Beech (hat aus meiner Sicht eine gute Leistung gebracht),Ferland, Fischer ?

    Seidl, Schiechl und Sylvester (alle drei 50:50 da haben sich Licht und Schatten abgewechselt), Oulette und Keller sind abgefallen (vielleicht brauchen die einen offensiven Trainer)

    Aber bitte wenn TS bleibt veilleicht kann amn ihm nächste Jahr neue Standardsätze beibringen. " Es müssen Kleinigkeiten geändert werden" kann ich nicht mehr hören.

    Generell glaube ich dass wir holen können wen wir wollen. Im System TS wird sich die Spielanlage nicht ändern. 2014/15 wird das so reichen danach kommt wegen erneutem VF-Aus der Radikalumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Caps will win (17. März 2014 um 10:43)

  • Sbornaja_neu
    Hobbyliga
    • 17. März 2014 um 10:37
    • #60

    Tja.....
    was mir aufgefallen ist, war die Tatsache dass Wien für mich optisch zu wenig in den Playoffs angekommen schien. Der letze Fight um die Scheibe bzw. Körpereinsatz hat gefehlt. Der Trainer der im TV Bild immer nur Ruhig hinter den Spielern stand und wie schon oft gelesen keine alternative bieten konnte.
    Eine Frage stellt sich mir die Sascha Tomanek schon öfters aufs Tablett gebracht hat, wieso lasse ich kein Special Team in UZ spielen? im Training bekommt die Scoring Linie keinen Puck im Tor unter da die "jungen" angeblich laut ST super verteidigen....! Hier könntest mal Gratton, Fortier, Rotter, Ferland entlasten....!
    Dann fällt mir auch auf, dass wenn Spieler in Wien angekommen sind (verplichtet wurden) sich auf das "wiener" Gehab einlassen, is ma jo eh ollas wurscht, Hauptosch i bin Gsund...., da Rest wird scho irgendwie wern......!

    Zum Thema Neuanfnag, den wir "hier" immer wieder Diskutieren schreiben..., vielleicht sollte man diesen Umbau schrittweise aufbauen, den Grundstock an Kader lassen und nur verienzelte Positionen verändern siehe anno dazumal VEU Feldkirch mit Ralph Krüger!

    Somit auf in eine hoffentlich spannende Pre Season (Off Season) wo allerhand Gerüchte brodeln werden und am Ende es interessant sein wird, was es geworden ist......

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. März 2014 um 10:38
    • #61

    nachdem in den gamethread wohl kein wiener mehr rein schaut - was war gestern mit penker? hätte gedacht, dass er starten wird - dann is er netmal auf der bank. Zaba willst behalten ?( ?( ?(

  • Sid
    SHL
    • 17. März 2014 um 11:00
    • #62

    Habe Wien zwar unter der Saison nicht so verfolgt, aber jetzt in den PlayOff ist mir extrem aufgefallen das die Caps das Hockey spielen das der KAC unter Viveiros spielte.einfach Puck in die Rundung hauen und schauen was passiert..nur verloren die Caps die meisten Zweikämpfe, was meistens beim aufgerückten Lakos in einem Konter endete.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 17. März 2014 um 11:32
    • #63

    Naja, einen Schwedentrainer mit einem überwiegenden nordamerikansichen Kader - kann gut gehen, muss es aber nicht. Hab mich immer gewundert, ob das für Wien passen kann.

    Aber ist auch schwer zu sagen, was die Präferenzen in Wien sind, wie groß das Drama des VF aus ist oder ob der Blick nicht eh schon mehr Richtung CL geht?

    Dass die Kommunikation zwischen Coach und Spieler vielleicht nicht mehr stimmt, würde mich nicht verwundern. Bei der Lautstärke der PA in der Halle (zumindest wenn ich dort war), müssen die Beteiligten ja mittlerweile taub sein.

  • snake1
    NHL
    • 17. März 2014 um 11:43
    • #64

    die ganze mannschaft kam mir nach der olympia pause vor als hätte sie blei in den beinen.die gegner waren über weite strecken der spiele schneller und spritziger.

    in der olympia pause ich habe irgenwo ein interview von ts gelesen wo er meinte,das man so hart trainiert hat wie noch nie.würde das blei in den beinen erklären.

    und warum sollte man zaba,hätte er nicht eh schon einen neuen vertrag,nicht wieder verpflichten?

  • silent
    KHL
    • 17. März 2014 um 11:46
    • #65
    Zitat von Na geh

    Verteidigung:

    Fraser, Peter, Schlacher- stay, dazu 3 Legios, + Silberlinge


    Sturm:

    Gratton, Rotter, Schiechl, Puschnik, Hartl, Sylvester stay,

    Beech, Seidl, ev., dazu 2- 3 Top Stürmer und 3 Youngster aus der EBEL + Silberlinge

    Alles anzeigen

    ich finde es immer so lächerlich mit den silberlingen. jeder der hier immer schreibt silberlinge sollen spielen soll mal seinen hintern zu einem spiel derselbigen bewegen. dann wird er sehen das es da wenig bis nix gibt dasebl spielen kann.
    oder reicht es schon bei den silberlingen zu spielen um tauglich für die ebl zu sein. dann gute nacht eishockey. aber das ist halt leider der typische caps fan der sich nur die großen ansieht und sonst nur laut rumschreit ohne auch nur ein wenig ahnung zu haben.

    und ich möchte den aufschrei schon sehen wenn wir mit zig silberlingen spielen, genau nix gewinnen weil die eben zu schach sind, und in der tabelle irgendwo rumgurken. dann hast schneller als du glaubst im besten fall nur mehr 2k leute in der halle. weil die schönwetterfans dann nimmer kommen, weil man dann ja für so ein gemurkse nicht so viel geld bezahlen will.

    eventuell kapiert es hier mal auch der letzte - die caps haben über jahre genau nichts für den nachwuchs gemacht. was soll da bitte jetzt rauskommen?? oder gibt es jetzt ein mittel das aus durchschnittlichen nachwuchsspielern taugliche ebl spieler macht.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 17. März 2014 um 11:49
    • #66
    Zitat

    Aber ist auch schwer zu sagen, was die Präferenzen in Wien sind, wie groß das Drama des VF aus ist oder ob der Blick nicht eh schon mehr Richtung CL geht?

    Mit der Leistung solltens lieber schauen das nicht in Richtung NL geht.... :rolleyes:

  • snake1
    NHL
    • 17. März 2014 um 11:50
    • #67

    da stellt sich mir aber die frage warum die silberlinge so schlecht sind.vielleicht sollte man da mal wirkliche trainer die ahnung vom job haben verpflichten und nicht ehemalige spieler die unterer durchschnitt waren.

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 17. März 2014 um 12:00
    • #68
    Zitat von silent

    und ich möchte den aufschrei schon sehen wenn wir mit zig silberlingen spielen, genau nix gewinnen weil die eben zu schach sind, und in der tabelle irgendwo rumgurken. dann hast schneller als du glaubst im besten fall nur mehr 2k leute in der halle. weil die schönwetterfans dann nimmer kommen, weil man dann ja für so ein gemurkse nicht so viel geld bezahlen will.

    Stimme ich voll zu. Vom Nachwuchs schafft es vielleicht alle zwei Jahre einer. Ali Vukovits hat wahrscheinlich Talent (habe ihn auch zu wenig gesehen) aber eingesetzt wird er auch nicht. Leider bringen aber auch unsere Star Spielerberater nichts gescheites. Unsere Kurzzeithelden Fletcher und ..(wie hat der andere noch geheissen?) waren nicht das gelbe vom Ei. Dann den A. Lakos zurückholen war jetzt nicht DER Griff. Oulette statt Blatny war auch ein Superwechsel. Und sonst? Syslvester hat mich heuer nicht zu überzeugen vermocht. Hat Potential aber die Rakete hat nicht gezündet. Und die Zuseher werden nächstes Jahr ob der heurigen Leistung und der wahrscheinlich wieder steigenden Preise weiter fern bleiben. Da ist es egal ob wir mit Silberlingen spielen (ist auch nicht mein Wunsch) oder so ein Gegurke sehen wie heuer.

    Zitat von snake1

    in der olympia pause ich habe irgenwo ein interview von ts gelesen wo er meinte,das man so hart trainiert hat wie noch nie.würde das blei in den beinen erklären.

    Vielleicht hättens lieber ein Motivationstraining machen sollen. Eine Woche kollektives Betrinken und die wären die besten Freunde. Zeit zum Nüchtern werden habens ja gehabt.Ausgeruht und beschwingt hättens dann den VSV schwindlig gespielt.

    Zitat von Seuqidron

    Aber ist auch schwer zu sagen, was die Präferenzen in Wien sind, wie groß das Drama des VF aus ist oder ob der Blick nicht eh schon mehr Richtung CL geht?

    Für mich ist die CL wertlos. Schon bei dem RB Salute sind doch kaum Zuseher da gewesen. Wen interessiert ein Finnischer oder schwedischer Verein? Keine Gegnerfans und auch sonst eher wenig Stimmung. Ehrlich unsere Gener sind österreichische Mannschaften. Der Fokus muß auf den Gewinn der EBEL gerichtet werden. Das HURRA wir sind in der CL (weil wir ein Gründungsverein sind) ist doch derzeit noch sportlich wertlos.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 17. März 2014 um 12:15
    • #69
    Zitat von Caps will win

    Die erste Linie des VSV war eingespielt und hat konstant Gefahr erzeugt.

    stimmt nicht ganz: hunter wurde glaube ich erst 2 spiele vor den POs in die erste gestellt, davor hat pewal die meiste zeit in der ersten gespielt. mmn hat sich das als gute entscheidung erwiesen.


    weisz jemand was mit zaba passiert ist? was und wie hat er sich verletzt? hat nicht gut ausgesehen als sie ihn rausgebracht haben.
    wuensche ihm jedenfalls alles gute!

    edit: habe die antwort gerade in einem anderen thread gefunden: 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 5)

    weil so oft ueber TS geschimpft wird: mmn muessen in den POs die spieler alles geben. es hat nicht so ausgesehen als ob sie dies wirklich wollten. vielleicht waren sie zu ueberheblich und haben gedacht die serie spielen sie locker heim? es haben ja schon mehrere spiele in interviews gesagt, dass sie ueberrascht von der bissigkeit und dem system der adler waren. wenn dann ein rotter noch in der letzten drittelpause sagt, wir muessen nur so weiterspielen, dann muss man sich schon fragen, wie realitätsnahe die selbsteinschätzung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Roki (17. März 2014 um 12:21)

  • G. Olden Niels
    x
    • 17. März 2014 um 12:37
    • #70

    Für mich liegt unser Problem eigentlich weniger in der Defensive, auch wenn das jetzt in den Playoffs anders ausgeschaut hat.

    P. Lakos, S. Klimbacher und P. Schweda: 2 solide Stay-at-home Verteidiger und Peter Schweda, der für sein alter eigentlich auch ein solider Stay-At-home Verteidiger ist. is die Frage ob ich da wirklich 3 davon brauch, denn egal wer den Banklwärmer spielt -> Verschwendung.
    J. Fraser: Der Einzige von unseren Verteidigern mit Speed, und nem guten Schuss (sowohl wrist- als auch slap-shot)
    A.Veideman: super 2-way-defender. einer der komplettesten für mich.
    P.Peter: hat glaub ich von Veideman sehr viel gelernt, sollte mehr forciert werden (im Gegensatz zu heuer) und mehr Eiszeit bekommen.
    Schlacher: muss schon aus dem Grund bleiben weil er in der Offensive und Defensive eingesetzt werden kann, wobei er meiner Meinung nach als verteidiger mehr taugt.

    A. Lakos is (wieder mal) der einzige der für mich entbehrlich is. Nicht gut, nicht schlecht. Alles in allem zu viele Fehler find ich.

    Was die Defense betrifft sollte man vor der Saison keine 8 Verteidiger haben, so kommt kein junger zum Einsatz und man spart sich auch bissl Geld, das man anders verwenden kann. Tiefe hin oder her.


    Offensiv hätt ich die Hoffnung dass Gratton von allein den Hut drauf haut, allein der Glaube fehlt mir. War immer ein Fan von Gratton aber sein Zenit ist meiner Meinung nach überschritten. Bei Fortier allerdings hoff ich, dass man ihn verlängert, für mich noch immer unser bester und auffälligster Spieler, ganz egal wie viele Tore/Assists er scored. Beech hat mehr drauf als er zeigen konnte, der wär ne Bereicherung für nächstes Jahr.

    Ein klarer Abgang is für mich Keller. Den braucht keiner.

    vom Rest glaub ich eigentlich, dass die alle um einiges mehr können als sie gezeigt haben. Ouellette, Sylvester, Ferland, Schiechl... die haben definitiv mehr drauf.
    Einige wird's beim Ausmustern trotzdem treffen müssen. Man darf gespannt sein!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 17. März 2014 um 13:03
    • #71
    Zitat von silent


    eventuell kapiert es hier mal auch der letzte - die caps haben über jahre genau nichts für den nachwuchs gemacht. was soll da bitte jetzt rauskommen?? oder gibt es jetzt ein mittel das aus durchschnittlichen nachwuchsspielern taugliche ebl spieler macht.

    Naja, dass sie nichts gemacht haben, kann man auch nicht sagen. Nur der überdurchschnittliche Nachwuchs purzelt auch in Wien nicht von den Bäumen, weder absolut, noch relativ. Und wie groß ist denn das wahre Einzugsgebiet der Caps?

    OT: Schönwetterfans sind Zuseher, die für einen Verein minimum gleich wichtig sind wie die Abobesitzer/fans. Und nichts negativ besetztes. Weil Eishockeyschauen ein Recht ist und keine Pflicht.

    Caps will win

    Das war jetzt auch nicht auf die Wertigkeit der CL bezogen, sondern wie dramatisch ein Hans Schmidt das Aus im VF einstufen wird. Umsonst sind die Caps m.E. nicht aktiv in der CL involviert.

  • Na geh
    Gast
    • 17. März 2014 um 13:37
    • #72
    Zitat von mephisto888

      Klimbacher gehen lassen?? ...seh ich anders!

    Zitat von Eva

    Fortier gehen lassen?? ... sehe ich anders !

    ich nicht, Zenith's leider überschritten

    Zitat von Eva

    TS nicht gehen lassen?? ... sehe ich anders!!

    ich auch - Flüge gibts fast täglich
    her mit einem US / CAN Trainer > Holllywood statt Nordlicht

  • sidcrosby
    NHL
    • 17. März 2014 um 13:39
    • #73

    aus meiner sicht hat das scheitern heuer mehrer faktoren

    1. samuelsson passt nicht zur mannschaft, er hat für mich keine autorität bei der mannschaft. er wußte ja nicht einmal im interview was er sagen sollte, ein scheitern stand nicht auf seiner tagesordnung.......

    2. die franko - connection gratton/fortier/ferland tut der mannschaft nicht gut, es gibt eine gruppenbildung in der kabine, es ist keine einheit. ich seh auch keinen "spaßfaktor" mehr im spiel der mannschaft.

    3. die mannschaft hat nicht genügend charakter ab der pickround gezeigt. da war kein aufbäumen, da war nichts.

    4. stellt sich für mich die frage warum es am samstag nur ein freiwilliges training gab bei dem gerade mal nur eine handvoll spieler am eis war, und samuelsson gar nicht.

    5. hatten wir auch heuer wieder keinen playoff goalie.

    bleiben gratton und samuelsson die nächste saison, was zu befürchten ist, wird sie ein spiegelbild der heurigen bleiben, denn was soll sich großartig ändern ?? warum sollten wir gerade im 4ten saison unter ts auf einmal ein pp können ?

    ich schätze hr schmid sehr, er hat viel für den hockeysport in wien gemacht, nur frage ich mich schön langsam ob er immer informiert ist was da so nebenbei abgeht. vielleicht haben kalla und freimüller auch zuviel freie hand, ich weis es nicht.

    behalten würde ich eigentlich nur puschnik/fischer/hartl die haben mir sehr gut gefallen. dazu peter, rotter und schlacher (beide haben ja vertrag) auf sämtliche legios könnte ich verzichten obwohl ja leider manche vertrag haben. einzig beech glaube ich kann mehr..

  • hugoklogo123
    Nachwuchs
    • 17. März 2014 um 13:43
    • #74

    hallo alle zusammen! muss mich jetzt auch mal dazu äußern ;)

    also ich find bei dem jugend thema gehts ja nicht darum dass einer shifts im Play off bekommt oder während des grunddurchgangs laufend spielt, aber wenn einer dabei is und sowieso weiß egal wies steht, ich spiel net, stell ich mir recht demotivierend vor. wenn man mal höher führt, muss es doch drin denen mal den ein oder anderen shift zu geben. selbst wukovits der ja nageblich recht talentiert is, bekam nur shifts die an einer hand abzählbar sind. zugegeben unter ts haben wir net oft hoch geführt :)

    @ kampfmannschaft: in unserer liga sind die special teams halt mal essenziell. und auch wenn das pp statistisch vl ganz ok liegt, ist da doch null spielerisches element und das mit spielern die das unter kg (ich will nicht über ihn diskutieren ;)) ganz gut gemacht haben. im pk sind die gegen villach herumgefahren wie aufgescheuchte hühner.

    also ich denk bei nem trainer der auf taktische disziplin und defense so viel wert legt, sollte das schon machbar sein. das kreide ich ts doch an.

    @ spieler die behalten werden sollten mmn: zaba: vor seinem tief einer der stärksten die wir je hatten

    defense: schweda, peter, veideman (unser stärkster mmn), schlacher guter 2 way, p. lakos (find ich ok, wenn er seine psycho strafen lässt), klimbe (guter stay at home), fraser

    ich möchte einen wirklich guten blueliner (fehlt mir seit darcy)

    offense: gratton (ich hätte allerdings gern nen neuen erstlinien center), fortier noch immer stark, man sollte ihn vl freier spielen lassen (defensive aufgaben wären mir bei ihm egal :))), rotter, hartl puschnik, schiechl, fischer, seidl (sind alle ok, österreicher muss man halten), ferland (mmn diskutabel), beech (seher verheißungsvoll, sollte man probieren), sylvester (kam mmn zu wenig nach den vorschusslorbeeren, aber noch jung, deshalb für mich diskutabel),

    der rest weg bitte

    ich bin auch für nen neuen trainer, aber schmid is glaub ich zu vertragstreu. es is einfach zu wenig outcome, und schlecht spielen und verlieren is mir persönlich nach 3 jahren ts zu viel.da war mir ja das hollywood hockey unter kg noch lieber.

    ich für meinen part denk mir dass auch jahr 4 unter ts nicht anders werden wird, wien hat immer nominell nen starken kader und vf is da einfach zu wenig.die villacher sind ja auch keine wunderwuzzis, haben aber zumindest eine einser linie auf die man sich verlassen kann. auch taktisch waren sie recht gut aufgestellt. ich harre der dinge die da kommen, auf ein neues in der saison 14/15

    lg

  • sidcrosby
    NHL
    • 17. März 2014 um 13:56
    • #75
    Zitat von hugoklogo123

    ich bin auch für nen neuen trainer, aber schmid is glaub ich zu vertragstreu.

    dann soll im unser trainer die satistik mal erklären


    http://derstandard.at/1392687432335/Musik-im-Eishockeyohr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™