1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Hoeneß 3,5 Jahre Haft

  • eisbaerli
  • 13. März 2014 um 14:59
  • eisbaerli
    Gast
    • 13. März 2014 um 14:59
    • #1

    eure Meinung dazu?

  • HaryBWL
    Nationalliga
    • 13. März 2014 um 15:02
    • #2

    bedingt oder unbedingt?

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. März 2014 um 15:04
    • #3

    beruft ja eh aber trotzdem

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. März 2014 um 15:06
    • #4

    Er wird den Ex-Chef der Rapid-Ultras beneiden, bei hm wurden heute die Fußfesseln genehmigt und er konnte den Knast verlassen ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. März 2014 um 15:07
    • #5
    Zitat von HaryBWL

    bedingt oder unbedingt?


    Unbedingt - nicht rechtskräftig, weil 1 Woche Zeit für Berufung.
    Die Vorsitzende des Rechtsausschusses des Bundestags, Renate Künast (Grüne), begrüßte das Urteil: „Die Haftstrafe ohne Bewährung war unausweichlich. Angesichts der riesigen Summen konnte das Gericht nicht anders entscheiden. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Trotz des ungeheuren Rummels, das Gericht hat seine Aufgabe im Rechtsstaat erfüllt.“
    So is es! :thumbup:

  • hancock
    KHL
    • 13. März 2014 um 15:15
    • #6

    Aus meiner Bayern - Fanbrille schmerzt es natürlich, dass der eigentlicher Macher des FC Bayern nun wohl hinter Gittern muss.

    Objektiv betrachtet kann es hier, wie auch juristisch eben festgestellt, keine zwei Meinungen geben. Eine Bewährungsstrafe wäre für sein Sündenregister wohl das falsche Zeichen. Bitte die Fachleute hier, eine objektive Einschätzung zu geben, ob es im Falle einer Revision überhaupt noch zu einer Bewährungsstrafe kommen kann oder eher sogar eine Korrektur nach oben geben kann/wird.

    Hoeneß hat sich über Jahre hinweg als Moralapostel aufgeführt, dabei selbst ordentlich Dreck am Stecken mit sich getragen. Daher hält sich auch mein Mitleid in Grenzen.

    Tragisch ist in diesem Fall einfach das ausufernde Suchtverhalten. Mit solch enormen Gewinnen, bis zu 150 Millionen Euro, weiter zu zocken, ist schwer nachzuvollziehen. Ein in Wirklichkeit kranker Mann.

    Traue Hoeneß auch zu, dass er sich bei einer endgültigen Verurteilung aus dem Leben schießt.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 13. März 2014 um 15:16
    • #7

    Paßt eh, aber gar keine Geldstrafe?

  • hancock
    KHL
    • 13. März 2014 um 15:17
    • #8
    Zitat von quasidodo

    Paßt eh, aber gar keine Geldstrafe?

    Wenn ich es richtig vernommen habe, muss er 69.2 Millionen Euro ( Steuern plus Zinsen) auf alle Fälle nachzahlen.

  • eis-fuchsi
    Nachwuchs
    • 13. März 2014 um 15:21
    • #9

    ich bin kein Bayern-Fan, aber ich find den Hoeneß total sympathisch :)

    find das Urteil nicht gut, es wäre besser ne Bewährung und seine Geldstrafe einfach zu verdoppeln..dann wäre irgendwie mehr draus gekommen :huh:

  • smale#22
    HORNET
    • 13. März 2014 um 15:59
    • #10

    interessiert mi nit a bissi wie, wo, warum die deutschen steuer hinterziehen ...oder wie lang der komische typ do ins gfängnis muas.....oda ob a geldstrof kriag... [kopf]

  • cappin0
    NHL
    • 13. März 2014 um 16:25
    • #11

    Häät er's net g'macht, müsst er nicht sitzen und strafe zahlen.

  • coach
    YNWA
    • 13. März 2014 um 16:32
    • #12
    Zitat von smale#22

    interessiert mi nit a bissi wie, wo, warum die deutschen steuer hinterziehen ...oder wie lang der komische typ do ins gfängnis muas.....oda ob a geldstrof kriag... [kopf]


    scheinbar schon sonst würdest hier nicht dazu posten !

    ich schließ mich da der beurteilung von hacock an.
    moralapostel usw.

  • Mantinel
    EBEL
    • 13. März 2014 um 16:36
    • #13

    Ich bin kein Bayern Fan,finde Hoeneß unsymphatisch! Ob er jetzt sitzen gehen muss,oder ihn seine Anwälte durchboxen. Als Bayern-Chef ist er untragbar!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. März 2014 um 16:41
    • #14

    Ka Mitleid mit solchen Typen! Wenn wir nur ein Zehntel davon gemacht hätten, wären wir schon seit Jahren im Häfen.

  • coach
    YNWA
    • 13. März 2014 um 16:45
    • #15

    ein schelm wer dabei böses denkt ...
    ich mein wieviel der vielen bayern-millionen (die sind ja satt im plus) ist evtl. unlauter erwirtschaftet worden ?
    ist dieser gedanke abwegig ?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. März 2014 um 16:48
    • #16

    Ganz und gar nicht, würde ich sagen. Und deshalb drehe ich den Ton jedesmal ab, wenn ein Rummenigge oder Hoeneß über Financial Fairplay redet und dabei mit entrüsteter Stimme die Praktiken in Italien oder Spanien anprangert. Zumindest stelle ich das Speibsackerl parat.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. März 2014 um 16:50
    • #17

    Ja, da wir hier nicht von seinem Einkommen als Manager reden. War Profi-Spieler und hat ne große Fleischverarbeitung bei Nürnberg die glaub ich schon ewig in Familienbesitz ist.

    Hat auch viel gespendet, aber die Beträge sind ka Lärcherlschaß. Hat dann auch bei der Selbstanzeige noch verschleiert. Da kann es nur einen Richterspruch geben.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 13. März 2014 um 18:07
    • #18

    man darf gespannt sein, wie die österreichische variante von solchen geschichten ausgeht...
    hauptdarsteller der viel zu schöne, viel zu geföhnte aus dem südlichen bundesland ....
    quantitativ eine nummer kleiner (ösi halt), dafür unverschämt genug auf grund der vormaligen position des unschuldvermuteten...

  • schreibfaul
    EBEL
    • 13. März 2014 um 18:16
    • #19

    Sehe das sehr zwiespältig, weil ich Gegner formalistischer Ansätze bin, die sich auf Beschuldigtenrechte (massiv) auswirken.

    Nachdem es ohne Selbstanzeige mit großer Wahrscheinlichkeit bis heute kein Verfahren gegen Hoeneß gäbe und auch die erst jetzt zu Tage gekommenen Summen nicht durch zusätzliche Ermittlungen, sondern durch von Hoeneß gelieferte Unterlagen ermittelt werden konnten, erscheint mir die Strafe überzogen.

    Wenn schon die Selbstanzeige nicht strafbefreiend, da unvollständig war, so müsste Sie als Beitrag zu Wahrheitsfindung meines Erachtens doch gemeinsam mit der im Umfang von EUR 10 Mio bereits geleisteten Schadenswiedergutmachung, der offenbar durch Staatsorgane zu verantwortenden Verletzung des Steuergeheimnisses, die zu einer Hetzkampagne sondergleichen geführt hat, und dem ansonsten untadeligen Lebenswandel von Hoeneß zu einer weiteren Strafmilderung führen, so dass wohl auch 2 Jahre kombiniert mit einer Geldstrafe gereicht hätten (die Haftstrafe wäre wohl bedingt nachzusehen gewesen).

    Unter diesem Druck der Öffentlichkeit aber war nichts anderes zu erwarten.

    Mich stört halt allgemein die Scheinmoral, wenn Politiker sich dann bestätigt fühlen und lautstark fordern, weitere "Steuer CDs" an zu kaufen, was für mich nichts anderes als Bestimmung zu einer Straftat des "Datenklaus" und in einem Rechtsstaat nichts verloren hat und dann gleichzeitig die Moralkeule schwingen, während daheim wahrscheinlich die albanische Putzfrau schwarz putzt, aber das hat jetzt wenig mit dem Fall Hoeneß zu tun

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2014 um 18:19
    • #20
    Zitat von quasidodo

    Paßt eh, aber gar keine Geldstrafe?


    In Deutschland gibt es bei der einfachen Steuerhinterziehung entweder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. "In besonders schweren Fällen", wie hier, nur Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 10 Jahren.

    Chez nous hätte Ulrich H. wegen Abgabenhinterziehung mit einer Geldstrafe bis zum Zweifachen des Hinterziehungsbetrags (28,5 Mio Euro) zu rechnen gehabt, Mindestgeldstrafe in Höhe von 10 Prozent der Höchststrafdrohung (57 Mio Euro), also mindestens 5,7 Mio Euro und die darf maximal bis zur Hälfte bedingt nachgesehen werden: Im besten Fall hätte Ulrich H. 2,85 Mio Euro Geldstrafe zu zahlen, bei vollständiger Schadensgutmachung und Geständnis, wie hier, hätte Ulrich H. mit einer unbedingten Geldstrafe von (Hälfte von 15 % der Höchststrafdrohung) 4,275 Mio Euro rechnen können.

    Neben der Geldstrafe kann bei uns noch eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren verhängt werden, wenn die Freiheitsstrafe erforderlich ist, um Ulrich H. am Rückfall zu hindern (Ersttäter, kaum nötig), oder wenn sie erforderlich ist, andere von der Begehung solcher Abgabenhinterziehungen (Nichtdeklaration ausländischer Kapitalerträge in den Einkommensteuererklärungen) abzuhalten (eher wahrscheinlich).

    Zwischen 1999 und 2011 sind von den rund 2.000 von Strafgerichten wegen Abgabenhinterziehung Verurteilten (sie alle sind zu Geldstrafen verurteilt worden) nur 8 (0,38 Prozent) oder jeder 262. Verurteilte zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr und nur vier (0,19 Prozent) oder jeder 525. Verurteilte zu einer bedingt nachgesehenen Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr verurteilt worden (unbedingte Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr können im elektronisch überwachten Hausarrest verbüßt werden).

    Also in Ö wäre Ulrich H. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht im Gefängnis gelandet.

    Edith:

    Zitat von schreibfaul


    Nachdem es ohne Selbstanzeige mit großer Wahrscheinlichkeit bis heute kein Verfahren gegen Hoeneß gäbe ...


    So hat auch die Verteidigung von Ulrich H. argumentiert.

    Frage: Warum hat dann der Stern-Reporter bereits bei der Finanzverwaltung in Bayern und bei der Vontobel-Bank in Zürich, die Ulrich H. davon unterrichtet hat, recherchiert, kurz bevor Ulrich H. Selbstanzeige erstattet hat?

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. März 2014 um 18:31)

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 13. März 2014 um 19:58
    • #21

    danke @vincente, sehr aufschlussreich :thumbup:

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. März 2014 um 20:13
    • #22

    Putzig war ja auch, wo er am Dienstag noch so siegessicher am morgen war.

    Danach hat er sich IMMER tiefer reingeredet.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. März 2014 um 21:13
    • #23

    mir war er eigentlich nie unsympathisch, obwohl ich ein 60er bin.
    aber naja, man muss für dinge grade stehn, die man "verbockt"....auf welche weise auch immer.

    gerade gefunden...tja, mit einer gewissen hämeflut wird er jetzt halt auch irgendwie leben müssen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • silent revenger
    KHL
    • 13. März 2014 um 21:32
    • #24

    Wie lange können wir für dieses Geld arbeiten? Hoeneß sitz du Sau!!!

  • acapello
    Gast
    • 13. März 2014 um 22:34
    • #25

    Ist zwar ein bisserl OT, hängt auch nicht zusammen, aber von der Widerwaertigkeit ähnlich:

    Da koennte der 2. Runde ins Eckige gehen:

    http://derstandard.at/1392688199774/…sein-Kartenhaus

    jetzt noch den Koarlheinz dazu, das wäre ein schoener Hattrick!

    mit sportlichen Gruessen

    Lg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™