1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg (Spiel 6)

  • MrHyde
  • 13. März 2014 um 00:00
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. März 2014 um 20:23
    • #26
    Zitat von baerli1975

    nein, es wird an den teams liegen.
    und fang nit an zu weinen, bevor das spiel begonnen hat.
    dein mimimi danach langt...


    Nein. An den Tieams kann es nicht liegen. Die müssen im Play off heiß sein und dem Gegner das Leben so schwer wie möglich machen. Da kann man sich schon mal kurz außerhalb des Erlaubten bewegen.
    Damit den Spielern ins Bewustsein dringt dass sich sowas nicht auszahlt, dafür gibt es Schiris. Zweifellos eine zache Aufgabe, aber was ist schon leicht im Leben.

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. März 2014 um 05:54
    • #27

    Heute werden wir eine Partie sehen die sich gewaschen hat. Freundschaften werden besiegelt und/oder vertieft. Kämpfende Cracks und schöne Spielzüge. Und hoffentlich nicht aber eher wahrscheinlich das Ende der Saison für das sympathischere Team. ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. März 2014 um 07:56
    • #28

    Was macht Euer Team so sympathisch?

  • rola72
    Nachwuchs
    • 18. März 2014 um 08:09
    • #29
    Zitat von Bewunderer

    Was macht Euer Team so sympathisch?

    Na die Fans, was sonst?

  • beckman99
    NHL
    • 18. März 2014 um 08:34
    • #30
    Zitat von EpiD

    Dornbirn ist fertig. Aber nur körperlich, wie bereits angemerkt.

    die aussage ist eine echte niederlage.

    was du damit für mich zum ausdruck bringst, ist, dass in dornbirn nicht professionell genug gearbeitet wird, also amateurhaft, um so eine serie körperlich zu dablasen. und ehrlich gesagt, kann ich mir das auch nicht vorstellen. eher glaube ich, dass man ein bißchen nachlässt und die letzte konzentration fehlt, wenns auf einmal nimmer so läuft und der favorit der serie das heft in die hand nimmt.

    @sbg fans

    ich bin nimmer so oft in sbg, aber in den fast 40 Jahren in denen ich in sbg zum eishockey gegangen bin, sind mir die sbg fans, im gegensatz z.b. zu den wiener fans, nicht durch pöbeleien oder sonstige aggressionen aufgefallen. deppen gibts dort wie da, aber in sbg kann ich da keine anhäufung erkennen. dazu sind die sbg viel zu lasch [prost]

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. März 2014 um 09:07
    • #31

    Ich weiß nicht ob du da warst beim letzten Heimspiel in Dornbirn. Es war dort aber klar zu erkennen und hier wurde es von mehreren gepostet: die Bulldogs pfeiffen aus dem letzten Loch. Auch in Spiel fünf wurde dies von Augenzeugen geschrieben. Daraus lese ich eine sinkende Tendenz was die Kondition betrifft im Verhältnis zu den Bullen. Das hat nichts mit dem professionellen Umfeld zu tun.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. März 2014 um 09:18
    • #32

    Ich habe alle Heimspiele gegen Dornbirn gesehen und die Sache stellt sich für mich klar dar. Die Einserpanier um Aquino, Dalvise, Daversa, Mink und Arniel ist unserer Einserpanier überlegen, solange die Luft haben, machen Sie uns regelmäßig Tore. Da sie aber fast das ganze Spiel von Dornbirn tragen müssen, sind sie irgendwann verrieben und es kommt dann der Zeitpunkt ab dem unsere mannschaftliche Breite den Umschwung herbeiführt. Die Zeit bis die Einserpanier von Dornbirn verrieben ist, wird von Spiel zu Spiel kürzer und da auch von Sonntag nur zwei Tage zur Regeneration zur Verfügung stehen, glaube ich, daß es heute aus sein wird - aber sehen wir mal, totgesagte leben oft länger.

    Insgesamt habe ich großen Respekt vor den Vorarlbergern und sie haben aus dem Budget sehr viel herausgeholt, ich hoffe auch, daß sie die Mannschaft zusammenhalten können bzw. punktuell noch verbessern bzw. verbreitern können, dann sind sie nächstes Jahr schon Kandidat für das obere Mittelfeld. Auch wenn es jetzt im Playoff natürlich die üblichen Rivalitäten gibt, bin ich froh, daß die Dornbirner dabei sind

  • beckman99
    NHL
    • 18. März 2014 um 10:50
    • #33

    kann schon sein, dass sich ein körperlicher einbruch einstellt, wenn man gegen spieler spielen muss, die sowohl stocktechnisch als auch eisläuferisch besser sind. man hechelt halt bei jedem move, den der gegner macht nur noch hinterher. ist sicher deprimierend und trägt sicher nicht dazu bei, dass da die endorphine einschießen.

    wie auch immer, ich finde nicht, dass die dauer der serie gegen sbg spricht, sondern eher für eine clever aufgestellt dornbirner mannschaft.

    sicher kommt dazu, dass sbg sich souverän für die serie qualifiziert hat, während dornbirn im unteren po ums nackte überleben gekämpft hat und bereits im po mode war. sieht man immer wieder. kann mich da an die serie vor vielen jahren gegen villach erinnern, als die auf einmal mit 2:0 in der serie geführt haben. die einhellige meinung der vsv spieler damals war: wir mussten gegen linz über 7 spiel gehen, waren in motion und sbg hat in der zwischenzeit rost angesetzt. so hatts damals auch dieter kalt beschrieben: rusty bulls.

    dieses mal war zwar für alle die pause die gleiche, aber die einen halt schon auf 10000 Umdrehungen, die anderen mit nem stöhnen gerade mal vom gemütlichen sofa aufgestanden. ist ein klassiker und hat in der nhl z.b. schon oft den presidents trophy gewinner, beste mannschaft im grunddurchgang, gleich mal das aus in runde eins gegen den 8. platzierten beschert.

  • Online
    bici4
    meinewelt
    • 18. März 2014 um 12:28
    • #34

    Wenn Salzburg mit zwei Toren bald in Führung geht und dann nicht gleich auf Standby schaltet, wird das hoffentlich klappen.

    Ich wünschte, die "Jackson Five" lässt sich nicht zu sehr provozieren bzw. hält sich mit Strafen zurück.

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. März 2014 um 12:39
    • #35

    Geht Dornbirn in Führung wird darum gezittert bis zum Schluss. Bin schon gespannt wie sie nochmal alles aus sich rausholen.

  • sonne
    EBEL
    • 18. März 2014 um 12:47
    • #36

    Beckmann, das glaubt nur EpiD.

    Ich habe gestern mit dem Trainer gesprochen. Auch Kutzer Alex lachte, als wir über dieses Thema gesprochen haben. Alex, sagte, dass die Mannschaft brennt und noch lange nicht in den Urlaub will.

    Nein, wir sind nicht körperlich am Ende. War waren zu oft in Unterzahl, haben unsere Möglichkeiten nicht genutzt. Spieler wie Mairitsch und vor allem Montgomery fehlen. Beim letzten Spiel in Salzburg, hatte Dornbirn mehr Schüsse als im ersten, oder zweiten Abschnitt.

    Wenn eine Mannschaft wirklich fertig ist, wenn sie nicht mehr kann, dann wird sie von Salzburg aus der Halle geschossen.

    Heute wird es entscheidend sein, wie oft die Schiedsrichter Strafen aussprechen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. März 2014 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 18. März 2014 um 13:00
    • #38

    Als Wiener hast du jetzt ja zeit dafür.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2014 um 13:00
    • #39
    Zitat


    Zitat von »sonne«
    Bisher hatte ich jedes mal wenn ein Gegner in Dornbirn vorgestellt wird, für dieses applaudiert. Das wird heute nicht der Fall sein


    also wenn du heute nicht bei unseren spielern applaudierst, werd ich das auch nicht mehr bei euren machen :baby:

  • Online
    bici4
    meinewelt
    • 18. März 2014 um 13:04
    • #40

    @ Sonne: Hast du dann auch dem Trainer geraten, nicht so körperbetont zu spielen, das ist gefährlich wegen der Strafen.
    Warum kannst du deinem Team nicht eingestehen, dass es körperlich erschöpft ist. Das ist wohl verständlich. Eure wirklich bewundernswerte 1. Linie hat so viel Eiszeit. Das geht rein.
    Das schreiben ja nicht nur Bullen, sondern auch Zeitungen, Journalisten, ..... Der Kampfgeist ist sicher noch da.
    Glaubst du uns fehlen ein Mühlstein und Hofer nicht? Die Jungen haben heuer sehr gut aufgezeigt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. März 2014 um 13:05
    • #41
    Zitat von bici4

    Das hat sich diese Paarung verdient -eine S-TV ganz alleine, keine Konferenzschaltung. Das haben Linz/Znaim, VSV/VIC halt nicht erwarten können. WIR SCHON


    Hast keinen TV Empfang gehabt in den letzten zwei Wochen? VIC/VSV wurde zumindest 2 mal als einzige Partie übertragen...


    Zitat von EpiD

    Ich weiß nicht ob du da warst beim letzten Heimspiel in Dornbirn. Es war dort aber klar zu erkennen und hier wurde es von mehreren gepostet: die Bulldogs pfeiffen aus dem letzten Loch. Auch in Spiel fünf wurde dies von Augenzeugen geschrieben. Daraus lese ich eine sinkende Tendenz was die Kondition betrifft im Verhältnis zu den Bullen. Das hat nichts mit dem professionellen Umfeld zu tun.


    Ich glaube EPID da schon.... Sicher muss eine Mannschaft, die im Kollektiv einer anderen Mannschaft spielerisch unterlegen ist, dieses Defizit mit Kampf ausgleichen....Und das kostet nun mal Kraft, vor allem je länger so eine Serie/ein Spiel dauert...

  • phifi
    KHL
    • 18. März 2014 um 13:07
    • #42

    Powerhockey: Dann gibts aber auch kein Bier mehr für dich in Dornbirn [prost]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. März 2014 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von sonne

    Als Wiener hast du jetzt ja zeit dafür.


    Wenn du weiterhin so ein unglaublich nervender Ungustl bist, wirst du in Zukunft hoffentlich auch wieder viel Zeit haben, aber nicht zum Posten [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 18. März 2014 um 13:13
    • #44

    Klar kostet das Kraft, dafür trainiert diese auch.

    Wieso soll körperbetont Spielen, gefährlich sein? Die Spieler müssen sich dabei nur an die Regeln halten. Unsere Schiedsrichter werden wohl hartes Spiel von Fouls unterscheiden können.


    Nein, heute kein Applaus für Salzburg, wahrscheinlich auch nach dem Spiel nicht, wenn sie als Verlierer den Platz verlassen...

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. März 2014 um 13:23
    • #45

    Sonne, Du heizt uns fast so ein, wie Sebastian Kurz dem Putin

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. März 2014 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von Bewunderer

    Sonne, Du heizt uns fast so ein, wie Sebastian Kurz dem Putin


    Weinst du auch schon? ;( :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    bici4
    meinewelt
    • 18. März 2014 um 13:28
    • #47
    Zitat von sonne

    Nein, heute kein Applaus für Salzburg, wahrscheinlich auch nach dem Spiel nicht, wenn sie als Verlierer den Platz verlassen...


    Den Applaus hat es auch in Salzburg nicht gegeben. Muss es auch nicht.

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 18. März 2014 um 13:59
    • #48

    ich möchte gerne noch ein spiel 7 sehn und hab da noch drei daumen frei für die hündle :thumbup:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. März 2014 um 14:06
    • #49
    Zitat von Bewunderer

    Sonne, Du heizt uns fast so ein, wie Sebastian Kurz dem Putin


    you made my day :D :D :D

  • VEUforever
    Gast
    • 18. März 2014 um 14:12
    • #50
    Zitat von MacReady

    :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    Zitat von sonne

    Als Wiener hast du jetzt ja zeit dafür.

    Hat das niemand mitbekommen? 8| Sonne/wapedo bezeichnet MacReady doch tatsächlich als Wiener :thumbup: :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™