1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Vor 25 Jahren: Innsbruck Österreichischer Eishockeymeister

  • WAT stadlau4EVER
  • 10. März 2014 um 10:06
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. März 2014 um 10:06
    • #1

    Exakt vor 25 Jahren, am 10. März 1989, holte der GEV (= Gösser EV) Innsbruck letztmalig den Österreichischen Eishockeymeistertitel nach Tirol. Das entscheidende Spiel in Villach wurde mit 6:2 gewonnen.
    Dabei sprach vor dem Spiel so gut wie alles für die Draustädter - von den 17 Saisonheimspielen zuvor wurden 15 gewonnen, 2 endeten Unentschieden (gegen KAC und Innsbruck), ein Unentschieden hätte bereits zum 2. Titel in der Vereinsgeschichte nach 1981 gereicht.
    Alles - außer der Modus...
    An der österreichischen Eishockeybundesliga 1988/89 nahmen 6 Teams teil (Feldkirch, Innsbruck, Klagenfurt, Lustenau, der WEV und Villach), gespielt wurden 4 Grunddurchgänge mit gesamt 20 Spielen. Danach gab es Bonuspunkte 4-3-2-1-0-0, und nochmals 10 Spiele, wo sich nun die besten 4 Mannschaften für das Play Off qualifizierten. Lustenau und der damals schwer enttäuschende WEV schieden aus.
    Villach, Innsbruck, Feldkirch und Klagenfurt qualifizierten sich für das Play Off, welches in Gruppenform (Hin & Rückspiel) gespielt wurde. Bonuspunkte gab es keine, es begann jedes Team mit 0 Punkten, einziger Vorteil der bis dahin die Meisterschaft dominierenden Villacher war es, das letzte entscheidende Spiel daheim zu spielen. Und dies ging sprichwörtlich den Bach hinunter...
    Innsbruck sei aber zu Gute zu halten, dass sie den Villachern immer auf den Fersen geblieben waren und sich so dieses Entscheidungsspiel sichern konnten. Überragender Mann am Eis der Tiroler war ihr Schlussmann Brian Stankiewcz. Mit einer unheimlichen Fangquote brachte er die Villacher Angreifer zur Verzweiflung. Die weiteren Spieler des Meisters waren (Auswahl - Ergänzungen gerne willkommen): Stockmann, Kerth, Beaudoin, Lavalee, Beland, Rauchenwald, Lindner und Capitän Platzer. Trainer: Oskar Praxmarer.
    Sein gegenüber Bart Crashley sah das Scheitern natürlich in 1. Linie am Modus. In Erinnerung blieb mir noch, dass im Schlussdrittel das Spiel 2x wegen einer Eisräumung unterbrochen werden musste, das Villacher Publikum lies den Frust mit Bierbechern, Feuerzeugen und sonstigen Wurfgeschossen ab.

    Innsbruck war damals die Sporthauptstadt Österreichs, der FC Tirol unter Startrainer Ernst Happel wurde ebenso wie das Eishockeyteam Meister. Heute gibt es beide Vereine nicht mehr, die Nachfolgevereine zieren heuer das andere Ende der Tabelle...

    Auf den Titel 1989 hat das Innsbrucker Eishockey übrigens 26 Jahre warten müssen (letzter Titel zuvor 1963) - also wäre es nächstes Jahr wieder an der Zeit den Titel nach Innsbruck zu holen. Wünsche den Tirolern hiermit Alles Gute und das sie zumindest einigermasen wieder an die erfolgreiche Zeit anschließen können!

  • VEUforever
    Gast
    • 10. März 2014 um 12:25
    • #2

    Ich gehe jede Wette ein das Innsbruck nächstes Jahr NICHT Meister wird :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. März 2014 um 13:46
    • #3

    Da wirst du kaum jemanden finden, wer dieser Prognose widerspricht.

    Endstand Bundesliga 1988/89

    1. GEV 6 4 1 1 28:22 9
    2. VSV 6 3 1 2 19:18 7
    3. VEU 6 2 0 4 27:27 4
    4. KAC 6 2 0 4 19:26 4

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 10. März 2014 um 13:53
    • #4

    War eine coole Truppe damals. Meine beiden Lieblingsspieler damals waren der Hexer Stankiewcz und Kevin Lavalee. Wirklich traurig, dass Innsbruck sowohl im Fußball als auch im Eishockey nur mehr Punktelieferant ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. März 2014 um 13:59
    • #5

    Im Jahr danach 1989/90 stand der VSV übrigens wieder im Endspiel und unterlag.
    Meister 1990: VEU Feldkirch

    1993/94 wurde Innsbruck, inzwischen wieder unter ESC Innsbruck auftretend, Meister der Nationalliga, nachdem man 1 Jahr zuvor freiwillig aus der Bundesliga abgestiegen war.
    Im Finale wurde der CE Wien mit 2:0 Siegen geschlagen. Es waren jedoch die letzten Spiele in der Vereinsgeschichte des ESC Innsbruck.
    Der Nachfolgeverein "Haie" will ja heuer sein 20jähriges Jubiläum mit einem Spiel im Auslauf der Berg isel Schanze feiern.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. März 2014 um 14:23
    • #6

    Das ist jetzt allerdings ein Stück Eishockeygeschichte, das ich schon fast erfolgreich verdrängt habe. Bitter war das damals, Junge, Junge. Megafehler von Hohenberger vor einem Innsbrucker Tor und natürlich die Ironie, dass Greg Holst ausgerechnet gegen Innsbruck seine realistischste Chance auf einen Meistertitel als Spieler begraben musste.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2014 um 15:03
    • #7

    Heisst es nicht bis heute, das der VSV dieses Spiel mit einer Menge Restalkohol vom Vortag, als man den sicher geglaubten Titel ein wenig zu intensiv feierte, angetreten sei?
    Oder ist das eine urbane Legende?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. März 2014 um 15:09
    • #8

    das spiel war an einem aschermittwoch, oder??

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. März 2014 um 16:15
    • #9
    Zitat von baerli1975

    das spiel war an einem aschermittwoch, oder??

    Wenn das Datum 10.3.1989 stimmt, dann nicht - Karfreitag war 1989 am 24.März, wäre also eine sehr kurze Fastenzeit gewesen :P

  • christian 91
    NHL
    • 10. März 2014 um 16:27
    • #10
    Zitat von gm99


    Wenn das Datum 10.3.1989 stimmt, dann nicht - Karfreitag war 1989 am 24.März, wäre also eine sehr kurze Fastenzeit gewesen :P


    wobei das in villach wuascht is!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 10. März 2014 um 17:05
    • #11

    Das war eindeutig ein Freitag, der hat sich unauslöschlich in mein Gedächtnis gebrannt!

    Hab extra die Geburtstagsfeier eine Kumpels im damaligen Stadtcafe erst später geentert, wollte vorher unbedingt bei der Meisterpartie des VSV dabeisein, war ja eine klare Sache, so gut wie fix...
    Der Verein hat alles angerichtet gehabt, tausende blauweisse Fahnln ausgeteilt und die Party konnte beginnen [Popcorn]

    Der Rest ist Geschichte... :( [kopf] ;( :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. März 2014 um 17:50
    • #12

    es war der 10 03 1989

    es war der bürgermeister mitgereist und lavalle brachte den gev 0:2 in führung holst verkürzte auf 1:2 den villachern hätte ein punkt gereicht die restlichen tor zum 2:6 schossen rauchenwald lavallee kerth und stockman

    fotos muss ic him keller ausgraben .

    zunächst wurden einige kisten bier von villacher seite gesponsert so dass für die heimreise erst das gösser hergneommen wurde . gefeiert wurde auch der prax ossi der jahr den killias abgelöst hatte

  • hancock
    KHL
    • 10. März 2014 um 17:55
    • #13
    Zitat von eisbaerli

    es war der 10 03 1989

    lavalle brachte den gev 0:2 in führung holst verkürzte auf 1:2

    Kleine Korrektur: "Zapfen" Linder verkürzte mit einem seiner gefürchteten Gewaltschlenzer auf 1:2. 8o
    Holst gelang im letzten Abschnitt, so glaube ich , das 2:4. ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. März 2014 um 17:56
    • #14
    Zitat von hancock

    Kleine Korrektur: "Zapfen" Linder verkürzte mit einem seiner gefürchteten Gewaltschlenzer auf 1:2. 8o


    ich bleibe dabei ist aber nebensächlich :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. März 2014 um 18:29
    • #15
    Zitat von Heartbreaker


    ... und natürlich die Ironie, dass Greg Holst ausgerechnet gegen Innsbruck seine realistischste Chance auf einen Meistertitel als Spieler begraben musste.


    Und noch größer die Ironie, dass ausgerechnet einer aus der Innsbrucker Eishockeydynastie "derer von Mössmer", der Tommy, während der Saison vom GEV zum EC NEWCOMERS gewechselt ist und so die Meisterfeier auch versäumt hat.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. März 2014 um 18:37
    • #16
    Zitat von VincenteCleruzio

    während der Saison vom GEV zum EC NEWCOMERS gewechselt ist und so die Meisterfeier auch versäumt hat.


    was ihm heute noch das ein oder andere mal ein trostbier einbringt ;) :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. März 2014 um 19:53
    • #17
    Zitat von eisbaerli

    ich bleibe dabei ist aber nebensächlich :thumbup:

    So täuscht sich der gute Mann, glaub dem Kollegen Hancock doch, hat er doch auch auf meinem Video gesehen :D
    Zapfn Gol mit anschließendem "Megatorjubel" der Menge, das war schon so. Pass kam von hinterm Tor Richtung Blaue...

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. März 2014 um 19:56
    • #18
    Zitat von Herby #30

    So täuscht sich der gute Mann, glaub dem Kollegen Hancock doch, hat er doch auch auf meinem Video gesehen :D

    ok soll dann so sein

    vlt kannst ja dann die anderen torschützen auch gleich nachprüfen

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. März 2014 um 20:11
    • #19
    Zitat von eisbaerli

    ok soll dann so sein

    vlt kannst ja dann die anderen torschützen auch gleich nachprüfen

    Der Rest hat schon gepasst ...

    0:1 LaVallee (11.)
    0:2 LaVallee (15.)
    ---------------------
    1:2 Linder (36.)
    ---------------------
    1:3 Stockman (43.)
    1:4 LaVallee (44.)
    2:4 Holst (52.)
    2:5 Rauchenwald (55.)
    2:6 Kerth (59.)

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. März 2014 um 20:14
    • #20
    Zitat von Herby #30

    Der Rest hat schon gepasst ...


    schade

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. März 2014 um 20:17
    • #21
    Zitat von eisbaerli

    schade

    Weil kein Mössmer Goal dabei war oder wie? :P

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. März 2014 um 20:18
    • #22

    Ja, das war ein Fiasko von epischen Dimensionen. Mir war noch tagelang schlecht. Nicht so dieses "Same procedure as every year"-Scheitern, an das sich die Caps-Fans bereits gewöhnt haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. März 2014 um 20:18
    • #23
    Zitat von Herby #30

    Weil kein Mössmer Goal dabei war oder wie? :P

    keine ahnung was das mit einem mössmergoal zu tun haben soll

    nein es ghet um eine wette

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 10. März 2014 um 21:49
    • #24

    Ein Villacher - so habe ich es in Erinnerung -bekam eine Matchstrafe, weil er einen Linesman attackiert hatte. Ich glaub, das war bei diesem Spiel. Nur weiss ich nicht mehr, welcher Spieler das war.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. März 2014 um 22:03
    • #25

    danke fürs aufreissen alter wunden.

    war damals wohl die schlimmste niederlage meines vsv, die ich bisher miterleben musste .... aber man soll halt niemals den sekt schon vorher einkühlen [prost]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™