1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

1.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo (Spiel 4)

  • MrHyde
  • 9. März 2014 um 00:00
  • honi
    EBEL
    • 16. März 2014 um 14:50
    • #76
    Zitat von milan1287

    Vielleicht solltest du dir lieber die Minigolf-Liga ansehen bevor du solche Beiträge ablieferst. Schwalbenkönige? Gehirnerschütterung und Wunden nähen nennst du Schwalbenkönige? Gehörst sicher auch zu diesen Pfeifen die immer singen "Schande der Liga"

    Aber naja, Gehirn und Niveau kann man bekanntlich nicht mieten oder kaufen.

    Siehst du, da wären wir wieder beim sinnerfassenden Lesen. Wo habe ich erwähnt, dass ich damit diese beiden Spieler meine?? Und nein, ich bin auch keine Pfeife und habe noch niemals Schande der Liga gesungen - aber was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
    Tatsache ist, dass Znojmo-Spieler generell schnell und gerne mal umfallen (und damit meine ich wiederum NICHT diese beiden Spieler bzw. diese Checks, die zu Sperren führten, und diese Strafen waren absolut ok). Und dies nicht nur bei Linz-Spielen. Und das ist nicht nur meine Meinung. Man kann ruhig austeilen, aber dann muß man auch einstecken können und nicht bei jedem kleinsten Gacksi zum Schiri rennen und flennen. Und DAS habe ich damit gemeint.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. März 2014 um 15:11
    • #77
    Zitat von milan1287

    also ich kann zu 100% sagen das es solche dinge nicht bei znojmo gibt. Jedenfalls nicht von der masse, dass es verständlich ist.

    Wenn das so ist wie du sagst, dann Hut ab. Kann mir aber nicht vorstellen, dass in der Tschechei sowas gar nicht vorkommt.
    Ich möchte aber auch eine Lanze für die Erdäpfel brechen. Zugegeben, sie schreien während des Spiels oft hemmungslos gegen den Gegner, kümmern sich dabei auch kein Brösel um irgendwelche Regeln, aber vor oder nach dem Spiel kann man mit ihnen tadellos auskommen.

  • milan1287
    KHL
    • 16. März 2014 um 15:25
    • #78

    Vielleicht liegt es an der fehlenden kreativität der orli-fans!?

    sicherlich schreien einzelne kleinere gruppen ähnliche dinge aber nicht das halbe stadion. es sieht aber wieder ganz anders aus wenn wir gegen andere cz-teams spielen. da kommen dann besonders die älteren menschen in den zweiten frühling die die zeiten noch gegn slavia, sparta etc. kennen.

    und nun schluss,... das vortrinken in der stadt geht los. [prost]

  • WBO
    Hobbyliga
    • 7. April 2014 um 08:12
    • #79

    Morgen soll in Salzburg vor dem Finale #3 einen „Friedensgipfel“ mit EBEL-Manager Christian Feichtinger, Black-Wings-Boss Peter Freunschlag und Znaim-Präsident Pavel Ohera über die Bühne gehen wird. Der Hintergrund: Letzterer hatte die „Linzer“ Rob Daum, Andrew Kozek und Patrick Spannring vor dem 5. Viertelfinale wegen (Anstiftung zur) Körperverletzung bei der Polizei angezeigt.
    Seit damals herrscht Eiszeit. „Ich gehe davon aus, dass Znaim Interesse daran hat, in der Liga zu bleiben. Also rechne ich mit einer Entschuldigung und einer Zurücknahme dieses Akts“, betont Freunschlag.

  • bici4
    meinewelt
    • 7. April 2014 um 09:04
    • #80

    Ist das nicht traurig, dass es beim Hockey soweit kommt, dass die Polizei eingeschaltet werden muss?

  • fusionja
    1270
    • 7. April 2014 um 09:14
    • #81

    Sicher ist es das, aber es ist nunmal in den Emotionen eines Viertelfinals passiert. Jetzt soll das Ganze geklärt werden und dann wars das auch schon wieder :)

  • milan1287
    KHL
    • 7. April 2014 um 11:59
    • #82

    Ja sicher war es nicht der richtige Weg aber ich verweise immer wieder gerne auf einen Beitrag von der Userin Eva. Der erklärt a bissel diese Verhaltensweise.

  • WBO
    Hobbyliga
    • 9. April 2014 um 08:52
    • #83

    Und was ist nun aus dem gestrigen „Friedensgipfel“ mit EBEL-Manager Christian Feichtinger, Black-Wings-Boss Peter Freunschlag und Znaim-Präsident Pavel Ohera in Salzburg herausgekommen?

  • steely
    Sudden Death
    • 9. April 2014 um 16:20
    • #84

    keine ahnung, aber ich glaub die sind nach sotchi auf ein bier gfahren ....

  • WBO
    Hobbyliga
    • 10. April 2014 um 06:00
    • #85

    Zur Klimaänderung in der 'Causa Znaim' berichtet heute 'Neues Volksblatt':

    Linz und Znaim begraben „Kriegsbeil“

    Zwölf-Augen-Gespräch

    Dienstagabend, ein Hotel in Salzburg, sechs Herren marschieren auf, drei davon Präsidenten, drei Manager. Soll heißen: Peter Mennel und Christian Feichtinger für die Liga (EBEL), Peter Freunschlag und Christian Perthaler für den EHC Liwest Linz sowie Pavel Ohera und Stefan Kulhanek für den Verein aus Südmähren.

    Nach einer Stunde ist das Kriegsbeil begraben, schütteln die „Streitparteien“ einander die Hände und gehen erleichtert auseinander.

    Auslöser dieses Meetings waren polizeiliche Vorladungen, die Znaim-Boss Ohera im Vorfeld des fünften
    Viertelfinales per Anzeige initiiert hatte. Die Adressaten: Black-Wings-Coach Rob Daum sowie die Stürmer Andrew Kozek und Patrick Spannring.

    Der Vorwurf: (Anstiftung zur) Körperverletzung im 3. Play-off-Duell. Kozek hatte seinen Kontrahenten Martin Podesva (ziemlich fair) gecheckt und ein Spiel Sperre ausgefasst, Spannring bekam für seine harte Attacke gegen den Kopf von Adam Havlik vier Matches aufgebrummt.

    Keine Anklage in Znaim

    Beide Znaim-Stützen erlitten Gehirnerschütterungen, griffen aber im 5. Match wieder ins Geschehen ein. Trotzdem war Ohera auf 180 und entschied sich für den strafrechtlichen Schritt, der eine Lawine der Empörung lostrat.

    Das ist jetzt Vergangenheit. Das Linz-Trio muss nicht am 16. April in Znaim antanzen und sich verantworten, der Akt wird vom Tisch sein. Darüber hinaus vereinbarten beide Klubs Maßnahmen zur Pflege der entstandenen Fan-Freundschaften. Die Liga wird ihre Durchführungsbestimmungen dahin gehend ändern, dass eine hohe Bearbeitungsgebühr (Minimum 15.000 Euro) fällig wird, wenn sich
    EBEL-Vereine dazu entschließen, über die meisterschaftsinterne Gerichtsbarkeit (durch den international hochkarätigen Strafsenat) „hinauszuschießen“.

    Wer diese Klausel nicht akzeptiert, kann in Zukunft nicht an der Liga teilnehmen. Ausstiegsdrohungen von Seiten der Black Wings und der Tschechen sind jedenfalls kein Thema mehr, beide
    bleiben der EBEL erhalten. Die Friedenspfeife ist geraucht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. April 2014 um 06:14
    • #86

    das mit den 15.000.- und hochkarätig das nenne ich selbstvertrauen :thumbup:

  • milan1287
    KHL
    • 10. April 2014 um 12:46
    • #87

    Na dann haben sich jetzt wieder alle lieb!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. April 2014 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    und kein bier-smiley da... :hilfe:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™