1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 3)

  • MrHyde
  • 6. März 2014 um 00:00
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 12. März 2014 um 10:27
    • #326

    OldSwe

    Rebound ist ein gutes Beispiel - Scheibe ist nicht für uns gesprungen, unbestritten; und einen Stangenschuss hatten wir auch (Keller).

    Aber die Chancen zum Rebound zu kommen waren für die Blauen ungleich grösser. Bsp 4:2 Pewal ... weit und breit Niemand, der ihn am Schuss hindert, geschweige denn, dass vor dem Tor jemand den Rebound abräumt und der Puck gar nicht zu Pewal kommt.

    Unsere Tore waren Einzelleistungen. Das Erste Gratton --> Fortier, das Zweite Beech ganz alleine.

    Als Mannschaft haben die Caps gestern mMn grottenschlecht gespielt und auch keinen Eindruck einer eingeschworenen Gemeinschaft vermittelt . da fehlt es an etwas (Motivation will ich nicht strapazieren - wir sin in den Play-Offs, das sollte genug motivieren).

    Die Villacher dagegen sind sehr geschlossen (und auch entschlossen) in der Partie aufgetreten.

    Es wird die Caps Schwäche nicht alleine auf dem Mist von TS gewachsen sein, aber trotzdem schafft er es nicht, der Mannschaft den PO Geist einzuhauchen, sie dafür zu begeistern, dass sie PO spielen. Für mich haben die Caps (mit Ausnahmen) den "Job" gemacht und das war zu wenig.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. März 2014 um 10:35
    • #327

    TVKC

    villach hatte das glück in den richtigen momenten die tore zu schießen. wie eben das 1:0 nach 20sek --> gameplan der caps vorerst zerstört.
    danach gings eh rauf und runter, was aber kurz vor drittelende mit einem 2:0 endete, polster für villach da in einer auswärtspartie, was gibts schöneres.

    dann das wichtige 4:2 von pewal in einer drangperiode wo das spiel hätte kippen können zu gunsten der hausherren.

    OldSwe bzgl. rebound goales
    aber genau da is der essentielle fehler der verteidiger diese zuzulassen, beim 4:2 von pewal stand dieser völlig frei neben den capsverteidigern.
    zum vergleich wenn die scheibe einmal vors vsv tor kam war in 99% der fälle ein villacher als erstes bei der scheibe, egal ob von hinterm tor gespielt oder ein abpraller...

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 12. März 2014 um 10:38
    • #328
    Zitat von pippop0

    5. Kann den Hughes bitte endlich einer eine so richtig volieren für sein saublödes 60 minuten langes Dauergrinsen - unglaublich - und ja nachdem ihm eine Voliert wurde bitte lieber Herr Schmidt in der Drittelpause gleich mit Papier und Stift im Pausengang ein Signing für nächste Jahr holen - und den Ryan gleich dazu - Gratton als Tradeobjekt bitte der schadet mehr als er hilft - da nützt der ganze Einsatz nix.

    Wird schon seinen Grund haben das Dauergrinsen. Aber ich weiß eh, ihr Mundln seid Lachen in Wien ja nicht gewohnt. [keks] [prost]

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. März 2014 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #329

    Ohne die Szene jetzt auf video nachgesehen zu haben, aber aus meiner Erinnerung heraus : Der Rebound zum 4:2 war Zabas Fehler, dort ist keiner von den Verteidigern gestanden weil der Puck dort niemals hinkommen darf würde ich sagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 12. März 2014 um 10:44
    • #330

    wien wie im letzten jahr der finalserie nicht im playoff-modus.
    der vsv allerdings schon. teils unfair (lamo2 und mcbride), aber mein gott - es is playoff.

    samuelsson ist eine schlaftablette pur, der hat scheints nie was im talon. so drehen die caps die serie sicher nicht !

    spielentscheident trotzdem die szenen vor dem hunter-tor.
    die caps kommen zu einem 3 gegen 5 wie die jungfrau zum kind und dann vor dem tor noch ein klares foul vom vsv.
    das war der knackpunkt im spiel.

    aber gut fürn user smale für den der vsv im ersten spiel ja nur wegen der schiris verloren hat.
    nur les ich heute von ihm nix das es gestern umgekehrt war ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. März 2014 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #331

    dafür das wir nicht im Playoffmodus waren, haben wir es aber ziemlich weit geschafft letzte Saison :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 12. März 2014 um 10:46
    • #332
    Zitat von oldswe

    Ohne die Szene jetzt auf video nachgesehen zu haben, aber aus meiner Erinnerung heraus : Der Rebound zum 4:2 war Zabas Fehler, dort ist keiner von den Verteidigern gestanden weil der Puck dort niemals hinkommen darf würde ich sagen.

    Ja, hast recht - da war nichts zum Abräumen ... trotzdem war Pewal ungedeckt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. März 2014 um 10:51
    • #333

    ich sage bei einer ansprechenden ref Leistung geht das spiel anders aus

    tut aber nichts zur Sache man muss nur von Seiten der caps die lehren draus ziehen

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. März 2014 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #334

    Von Laola1:
    VSV-Trainer Hannu Järvenpää hatte keine großen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter gesehen. „Sie haben einen guten Job gemacht, auch wenn wir viel auf der Strafbank gesessen sind. Sie haben die Spieler aber das Spiel spielen lassen“, so der Finne


    Das glaube ich daß ihm die Leistung gefallen hat :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tolkien
    Gast
    • 12. März 2014 um 10:53
    • #335

    das Dauergrinsen kann ihm aber keiner verübeln.
    Der Fehler wurde heute schon angesprochen. Villach kam immer mit Speed in das Angriffsdrittel und dadurch wurden sie auch gefährlich und die Wiener Verteidiger ala Lakos waren damit meist überfordert.
    Aber wenn du in den ganzen Powerplays nur 1. Tor machst dann brauchst dich nicht wundern wenn du die Partie verlierst!!!

  • snake1
    NHL
    • 12. März 2014 um 10:56
    • #336

    langsam aber sicher geht mir das pashing gegen gratton auf den zeiger.was der gestern wieder einstecken mußte ohne das die schiris eingegriffen haben,ist ein hammer.selbst villacher mit denen ich das vergnügen hatte dem spiel beizuwohnen,waren der meinung das gratton gestern freiwild war.das war auch im ersten spiel teilweise so.da hat sein gesicht ausgesehen wie nach einem boxkampf.cut auf der nase,gesicht verschwollen nach einem kopfstoß.
    alle die die auf gratton hinhacken würde ich gerne sehen,wenn sie so bearbeitet werden ob sie dann auch so gelassen bleiben,wie sie es von ihm fordern.

    auch die kritik an zaba finde ich nicht ganz fair.der hat uns heuer schon oft genug den allerwertesten gerettet.das er nicht jede scheibe festhalten kann,bzw.oft froh ist wenn er sie mit dem schoner grad noch erwischt sollte jedem klar sein.unser verteidiger schauen meist zu,anstatt die scheiben wegzuräumen.
    bei der menge an spielen die der heuer absolvieren mußte, ist es kein wunder das jetzt auch zaba manchmal fehler passieren.
    der supertrainer hat ihm ja fast keine pausen gegeben.

    wenn oullette am eis ist,ist das wie ein unterzahlspiel.es ist beschämend wie der sich präsentiert.oullette meidet jeden körperkontakt,arbeitet null nach hinten und steht immer schön weit vom geschen weg.keller ist nicht viel besser.da würde sich jeder u20 spieler mehr den a... aufreißen.

    dazu kommt dann noch das man eine wie ich finde sehr gute vierte linie hat,wo es der tolle trainer aber vorzieht sie ständig aufzuteilen oder nicht spielen zu lassen.im grunddurchgang war es öfter der fall,das sie uns in führung schossen und als dank im dritten fast nicht mehr spielten,bzw meistens puschnik oder hartel die bank wärmen durften.wenn fischer,hartl und puschnik am eis sind,dann ist da betrieb.durch ihre schnelligkeit geben sie dem gener einiges aufzulösen.auch fahren sie ihre checks konsequent fertig.

    generell ist unser spielaufbau zu langsam,zu ungenau.auch im angriff passiert alles nach schema f.anstatt mal von der seite auf des gegners tor zu schießen und so vielleicht einen abpraller zu erzwingen,fährt man lieber ganz ins drittel und dann hinter des gegners tor und gurkt dort herum.
    einstudierte spielzüge kommen so gut wie gar nicht vor.über unser mieses pp ärgere ich mich schon gar nicht mehr.weil wenn ich bei 5 auf 3 überzahl nicht einmal aufs tor schieße sagt das wohl alles.

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2014 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #337
    Zitat von VSVrulz

    Veideman hatte die Birne wirklich im Keller.


    Ernsthaft? Video nochmals ansehen und dann erklär mir wo beim Zeitpunkt des Checks irgendwer im Keller war.

    Tolkien: Ein Check gegen die Stange ist trotzdem nicht mit dem Argument, dass er dort nicht zu stehen hat, zu rechtfertigen :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tolkien
    Gast
    • 12. März 2014 um 11:07
    • #338

    Ich meinte nicht das ein Check gegen die Stange normal oder o.k wäre. Ich meinte damit das es logisch ist wenn du dort stehst das man natürlich von einem Spieler einen check fressen wird. Vor dem Tor wird aufgeräumt so oder so. Bei Gratton war es natürlich gegen die Stange, ist leider Pech aber zum Glück ist ihm nichts schlimmeres passiert.

  • Goose
    NHL
    • 12. März 2014 um 11:08
    • #339

    Fragen die sich mir stellen

    zu Refs:
    Warum lassen sich refs von der Spielerbank mit Wasser anspritzen und ziehen keine Konsequenzen
    Warum gibt es bei Stockschlägen gehen den Goalie Toleranzen, entweder Schützen oder bleiben lassen.
    Warum dürfen spieler beim Torjubel vom Gegner attackiert werden und teilweise wird der jubelende bestraft
    warum hebt ein Schiedsrichter bei einer glasklaren strafe nicht die hand, und daraus resultierend wird eine schwalbe erfunden
    Warum darf über eine Minute während des Spiels die Spielerbank ohne Konsequenzen offen bleiben
    Warum werden Bandenchecks nicht bestraft
    Warum wird bei Glasklarer Sicht ein Stockschlag aus dem Lehrbuch nicht bestraft

    zu den Caps:
    Warum ist man nicht mehr in der lage, das Tempo in einem Spiel zu variieren
    Warum spielt man teilweise nur mehr mit 2 Linien
    Warum ist man in der Defense so unterbesetzt
    warum ist es so offensichtlich, das man innerhalb eines Spiels nicht auf taktische änderungen beim Gegner reagieren kann
    Warum hat gestern Kris Beech relativ wenig Eiszeit erhalten, ist technisch ziemlich gut, Körperlich Präsent)

    zu den Villachern:
    Warum regt man sich über Gratton auf, wenn man einen Hunter, Ryan oder McBride hat (Doppelmoral) -_> Das ist Playoff, also mit dem Thema sollte man langsam aufhören

    und abschließend: Gratulation für die saubere Leistung und Einstellung des VSV, das habt ihr euch ehrlich verdient. Wenn die Mannschaft so weiter machen kann, dann heißt es sonntags "Ab ins Halbfinale"


    Die weiteren Playoffs werden auf jeden Fall interessant.


    Zitat von Tolkien

    Ich meinte nicht das ein Check gegen die Stange normal oder o.k wäre. Ich meinte damit das es logisch ist wenn du dort stehst das man natürlich von einem Spieler einen check fressen wird. Vor dem Tor wird aufgeräumt so oder so. Bei Gratton war es natürlich gegen die Stange, ist leider Pech aber zum Glück ist ihm nichts schlimmeres passiert.

    war trotzdem ein Crosscheck wie er im Lehrbuch steht
    Warum sich altmann aber im Anschluß aufregt ist mir ein Rätsel, der war gestern überhaupt erschreckend schwach

  • Tolkien
    Gast
    • 12. März 2014 um 11:18
    • #340

    und crosscheck war es auch! aber zu dem Zeitpunkt musst du Gratton da entfernen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. März 2014 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #341

    Wenig Eiszeit für Beech wäre mir nicht aufgefallen, der war doch eh oft am Eis.

    Offensichtlich war das Rotter nicht 100% fit ist, (Verhältnismäßig) wenig Eiszeit und wenn dann kaum an der Scheibe und wenn an der Scheibe dann schnell abgegeben und Körperkontakt vermieden. Da hat es was. Bei Ouellette scheint es mir wie vielen anderen auch so daß er ebenfalls nicht fit ist und wie Körperkontakt bewusst ausweicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 12. März 2014 um 11:31
    • #342

    Tolkien wenn man die Strafe in Kauf nimmt und bekommt wäre es ja ok

    OldSwe ich hätte mir bei seiner Präsenz etwas mehr Eiszeit gewünscht

  • weiss007
    Gast
    • 12. März 2014 um 11:31
    • #343
    Zitat von Goose

    Warum sich altmann aber im Anschluß aufregt ist mir ein Rätsel, der war gestern überhaupt erschreckend schwach


    Weil zuvor ein eindeutiges Hooking(bzw könnte man wohl auch als High Sticking sehen) von Gratton( vom Bully weg) an McBride nicht gegeben wurde. Hab mir gerade nochmal das Match auf Servustv.at gegeben, da sieht mans sogar eindeutig in der Wiederholung.

  • Goose
    NHL
    • 12. März 2014 um 11:33
    • #344

    @weiss007 ok, danke

  • GordieHowe
    Gast
    • 12. März 2014 um 11:34
    • #345

    Zur Szene von Mamoureux: steinigt mich, wenn ihr wollt, aber aus welchen Grund soll es hier eine längere Sperre geben, Sowas passiert im Spiel hundert Mal, wenn Veideman sich nicht verletzt, gibts nicht einmal 2 Minuten. Klar war der Check von hinten, aber ohne übermäßigen Speed und von Ellbowing weit und breit keine Spur. Also mich würde es wundern, wenn es dafür eine Sperre geben würde. In erster Linie aber gute Besserung an Veideman.
    Zur McBride Szene: genau die selbe Situation hat es heuer bereits beim Spiel Villach gegen Salzburg gegeben am 19 Jänner, wo Pewal von Fahey gleich attackiert wird und mit einem Crosscheck von hinten ins Gestänge befördert wurde: auch hier hat es keine Sperre gegeben, also gehe ich auch bei McBride von keiner Sperre aus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. März 2014 um 11:40
    • #346
    Zitat von GordieHowe

    Zur Szene von Mamoureux: steinigt mich, wenn ihr wollt, aber aus welchen Grund soll es hier eine längere Sperre geben, Sowas passiert im Spiel hundert Mal, wenn Veideman sich nicht verletzt, gibts nicht einmal 2 Minuten. Klar war der Check von hinten, aber ohne übermäßigen Speed und von Ellbowing weit und breit keine Spur. Also mich würde es wundern, wenn es dafür eine Sperre geben würde. In erster Linie aber gute Besserung an Veideman.
    Zur McBride Szene: genau die selbe Situation hat es heuer bereits beim Spiel Villach gegen Salzburg gegeben am 19 Jänner, wo Pewal von Fahey gleich attackiert wird und mit einem Crosscheck von hinten ins Gestänge befördert wurde: auch hier hat es keine Sperre gegeben, also gehe ich auch bei McBride von keiner Sperre aus.

    man mag uns vereinsbrilln nachsagen aber ich hätte die checks nicht anders gesehen. veideman hatte einfach pech bzw. war auf den check nicht gefasst. kopf übermäßig weit unten wie von anderen geschrieben hätt ich nicht gesehen, war mmn. im normalbereich.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. März 2014 um 11:41
    • #347
    Zitat von snake1

    wenn oullette am eis ist,ist das wie ein unterzahlspiel.es ist beschämend wie der sich präsentiert.oullette meidet jeden körperkontakt,arbeitet null nach hinten und steht immer schön weit vom geschen weg.keller ist nicht viel besser.da würde sich jeder u20 spieler mehr den a... aufreißen.

    Genau das meinte ich damals mit dem "im PO abtauchenden Ouellette". Er ist ein guter Spieler, aber im PO setzt er einfach nichts mehr drauf. Deshalb war ich nicht traurig, als er aus Linz verschwand.

    Für Keller gilt ähnliches - denke mal, der wird nächste Saison nicht mehr bei euch zu sehen sein.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. März 2014 um 11:43
    • #348

    @gordie

    super Beispiel, gebe dir vollkommen recht. Aber wenn man sich das Geschwafel von Seitz anhört dann hätte es in beiden Situationen Sperren geben müssen, sowas muss nicht sein.

    Zur Schirileistung: Was wäre wenn.... Villach war für mich gestern trotzdem besser, aber was wäre passiert wenn das Foul von Hotham gepfiffen worden wäre? Kein Tor für Villach und die Partie offen... Aber das sind nur Spekulationen, Sieg absolut verdient.

    Noch ein Wort zum Thema Hughes und Ryan und körperlich bearbeiten. Hab das gestern via TV ganz gut beobachtet, es wurde versucht, speziell von Lakos, aber die beiden sind "gottseidank" so wendig und verfügen über eine solche Antizipation die ihresgleichen sucht, das haben schon andere probiert, aber die beiden sind für mich Ausnahmekönner. Mit zwei Mann kannst es schon machen, aber dann ist wieder der dritte im Bunde ohne Gegenspieler :) Und so sehr mich das Dauergrinsen von Hughes auch ankotzt.... der Bursche ist einfach genial und ich finde er hat sich das Grinsen auch verdient...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. März 2014 um 11:45
    • #349
    Zitat von GordieHowe

    Zur Szene von Mamoureux: steinigt mich, wenn ihr wollt, aber aus welchen Grund soll es hier eine längere Sperre geben, Sowas passiert im Spiel hundert Mal, wenn Veideman sich nicht verletzt, gibts nicht einmal 2 Minuten. Klar war der Check von hinten, aber ohne übermäßigen Speed und von Ellbowing weit und breit keine Spur. Also mich würde es wundern, wenn es dafür eine Sperre geben würde. In erster Linie aber gute Besserung an Veideman.
    Zur McBride Szene: genau die selbe Situation hat es heuer bereits beim Spiel Villach gegen Salzburg gegeben am 19 Jänner, wo Pewal von Fahey gleich attackiert wird und mit einem Crosscheck von hinten ins Gestänge befördert wurde: auch hier hat es keine Sperre gegeben, also gehe ich auch bei McBride von keiner Sperre aus.


    ad1 genau so sah ich das gestern auch. also lass dich von anderen steinigen! ;)
    ad2 ebenfalls völlig richtig - war damals zwar keine 3-5 uz, sonst aber genau die gleiche situation. :thumbup:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. März 2014 um 11:45
    • #350

    Goose
    zu deinen warums. manche spiele leiden unter einer schlechten leistung der refs (die halt manchmal auch einen unterirdischen tag erwischen) und andere sind schlichtweg matchgefixt. das ist in nahezu allen sportarten, die unter dem radar von legalen und illegalen sportwetten sind, so. nur leute, die naiv sind, glauben, dass eishockey da eine ausnahme ist. was interessant ist, wie die verschiedenen ligen auf solche (leider evidenten) tatsachen reagieren. ich behaupte im österreichischen eishockey wird das thema sowohl von verbands-, als auch von ligaseite nach dem vorbild der drei affen (nix, hören, nix sehen, nix sprechen) komplett ignoriert.

    einen interssanten ansatz gibt es da in einer nordamerikanischen profiliga (ich sage bewußt nicht welche!). hier hat der lizenzgeber (die liga) mit dem FBI eine "mystery-shopping" vereinbarung getroffen, die es verdeckten ermittlern erlaubt, spieler und refs mit durchaus "kreativen" methoden zu einer straftat (eben dem matchixing) zu verleiten, um ihre integrität laufend zu überprüfen. sowohl spieler, als auch refs wurden darüber im vorhinein aufgeklärt, daß es dieses mystery-shopping gibt. wenn man das thema damit zwar nicht umbringen kann, aber die protagonisten am spielfeld kann man damit gewaltig verunsichern.

    eine andere geschichte ist leider, daß am spielfeld entscheidende personen selbst wetten auf ausgänge oder spielsituationen platzieren lassen. so quasi als miniwettmafia zum eigenen vorteil. das ist etwas, was man fast nicht abstellen kann, wenn sich nur ein oder zwei personen dafür zusammenfinden, die auf gedeih und verderb zusammenwirken und zusammenhalten.

    wie auch immer, das hat alles nichts mit dem match gestern zu tun
    (hoffentlich!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™