1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 4. März 2014 um 00:00
  • Geschlossen
  • Online
    beckman99
    NHL
    • 10. März 2014 um 10:54
    • #176

    ich denke, sgb wird in der Serie zurückkommen.

    ich habs zwar erst ab dem 2. drittel richtig mitverfolgt aber ab da schien mir sbg das eigentlich ganz gut in griff zu haben. das meiste war zwar brotlose kunst, aber sie waren das puck besitzende team und haben sich von sehr effizienten dornbirnern ausspielen lassen. wobei man auch sagen muss, mindestens zwei tore gehen aufs konto des goalie. der muss einfach besser halten. man merkt schon das sbg das drauf hat, zuzulegen und bei besserer chancenauswertung solche spiele wie gestern zu gewinnen. fehlt halt no a bissi. es ist aber immer besser geworden, hat man auch im letzten drittel gesehen. no a bissi fine tuning und dann sins in motion.

    @aquino

    nirgends steht geschrieben, dass man sich checken lassen muss. mir ist jetzt nicht bekannt, dass ein spieler als airbag dienen muss. der sbg spieler hat sich geschickt aus den check rausgewunden dumm gelaufen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. März 2014 um 11:17
    • #177
    Zitat von 1stein

    Herzlichen Glückwunsch aus Linz. Die Linzer Halle hat bei Durchsage der Spielstände ordentlich mitgejubelt :) Weiter so!

    selbiges in villach ;)

    gebts gas!!!

  • snake1
    NHL
    • 10. März 2014 um 11:25
    • #178

    unmittelbar vor dem dritten treffer der dornbirner gabs einen heftigen stockschlag gegen einen salzburger spieler der nicht gepfiffen wurde obwohl der schiri drei,vier meter daneben stand.diesen treffer hätte man nicht geben dürfen.soll aber die leistung der dornbirner in keinster weise schmälern.
    trotzdem finde ich hat man schon schlimmere schirileistungen gesehen.
    alles in allem eine spannende partie.

  • lacoste
    EBEL
    • 10. März 2014 um 12:04
    • #179

    http://www.khl.hr/en/internation…-stun-red-bulls

    interssanter bericht in den kroatischen medien.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. März 2014 um 12:09
    • #180
    Zitat von bici4

    Ob es eine Rauferei gibt oder nicht, hängt doch nicht von den Schiris ab ??? ;(


    8| Sie können großen Anteil haben am Verlauf. ?(

  • Gate
    EBEL
    • 10. März 2014 um 13:09
    • #181

    Grats aus Wien, wäre das eine Überaschung, über Salzburg weiter zu kommen. :thumbup:

  • phifi
    KHL
    • 10. März 2014 um 13:25
    • #182
    Zitat von lacoste

    http://www.khl.hr/en/internation…-stun-red-bulls

    interssanter bericht in den kroatischen medien.

    ich frag mich nur, was das zebra beim torjubel von dornbirn macht...
    will der etwa mitfeiern? :D

  • Lempi
    Obmann
    • 10. März 2014 um 13:27
    • #183
    Zitat von phifi

    ich frag mich nur, was das zebra beim torjubel von dornbirn macht...
    will der etwa mitfeiern? :D

    er fragt eher nach den Assists...

  • phifi
    KHL
    • 10. März 2014 um 13:29
    • #184

    gut möglich, mir gefällt der gedanke des "mitfeiern wollens" trotzdem besser ;)

  • bici4
    meinewelt
    • 10. März 2014 um 13:51
    • #185
    Zitat von snake1

    unmittelbar vor dem dritten treffer der dornbirner gabs einen heftigen stockschlag gegen einen salzburger spieler der nicht gepfiffen wurde obwohl der schiri drei,vier meter daneben stand.diesen treffer hätte man nicht geben dürfen.soll aber die leistung der dornbirner in keinster weise schmälern.
    trotzdem finde ich hat man schon schlimmere schirileistungen gesehen.
    alles in allem eine spannende partie.

    Ich habe es auch so gesehen. Somit - wäre es spielentscheidend gewesen. Ich will überhaupt nicht auf den Schiris herumreiten, das war größten Teil schon okay. Dennoch wenn dieses Tor nicht gegeben wird, schaut es auch anders aus. Dennoch müssen die Bullen die Tore selbst schießen.

  • sonne
    EBEL
    • 10. März 2014 um 14:14
    • #186

    Was ihr alles gesehen habt!

    Anscheinend waren die Schiedsrichter ja gut. Ich fand sie so wie erwartet, mit und ohne Obstkorb. Das mache ich auch nicht von einem Sieg oder Niederlage abhängig. Wenn ein "zu viele Spieler auf dem Eis" erst dann gesehen wird, wenn die Besucher das reklamieren, wie wollen dann Fouls -oder Abseits gesehen werden.

    Wie schreibt bici, "der Großteil der Entscheidungen waren ok". Wär Schlimm wenn das nicht so wäre. Es reicht schon der Anteil an den getroffenen, oder nicht getroffenen falschen Entscheidungen.

    Wenn schon mal der Fanclub der Bulldogs, der sich hauptsächlich auf das anfeuern der Bulldogs reduziert, das Lied der Schiedsrichter anstimmt, hat es nicht nur eine Fehlentscheidung gegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (10. März 2014 um 14:20)

  • lacoste
    EBEL
    • 10. März 2014 um 14:29
    • #187
    Zitat von phifi

    gut möglich, mir gefällt der gedanke des "mitfeiern wollens" trotzdem besser ;)

    gut möglich aber auch dass der lempi zum lachen in den keller geht ;)

    gewöhnt euch dran.... hier in den dornbirner threads is humor, sarkasmus und selbstironie vorprogrammiert  :thumbup:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. März 2014 um 14:46
    • #188
    Zitat von sonne

    Was ihr alles gesehen habt!

    Anscheinend waren die Schiedsrichter ja gut. Ich fand sie so wie erwartet, mit und ohne Obstkorb. Das mache ich auch nicht von einem Sieg oder Niederlage abhängig. Wenn ein "zu viele Spieler auf dem Eis" erst dann gesehen wird, wenn die Besucher das reklamieren, wie wollen dann Fouls -oder Abseits gesehen werden.

    Wie schreibt bici, "der Großteil der Entscheidungen waren ok". Wär Schlimm wenn das nicht so wäre. Es reicht schon der Anteil an den getroffenen, oder nicht getroffenen falschen Entscheidungen.

    Wenn schon mal der Fanclub der Bulldogs, der sich hauptsächlich auf das anfeuern der Bulldogs reduziert, das Lied der Schiedsrichter anstimmt, hat es nicht nur eine Fehlentscheidung gegeben.


    das problem ist, dass du keine ahnung hast....
    bei zu vielen spielern am eis wird das spiel nicht mehr sofort unterbrochen, sondern erst, wenn das verfehlende team die scheibe hat...
    aber nach du ja die weisheit mit dem löffel gfressen hast, wirst das wahrscheinlich eh wissen...
    dein mimmimimi sogar nach gewonnenen spielen kotzt jemanden, der sich für eishockey interessiert, einfach an.
    hast du kein jammereck, in das du dich stellen kannst, und in dem du auf die schiedsrichterzunft, die feldkircher und über das wetter sumpern kannst??

    du nimmst dir das recht, über schiedsrichter zu urteilen und hast schon zu oft bewiesen, dass du keine ahnung von regeln und regelauslegung hast.
    und das passt einfach nicht zusammen.

    gsd haben dich hier eh schon viele user durchschaut, besserung deinerseits stellt sich halt keine ein.

    bist du in deiner jugend mal von einem schiedsrichter ungerecht behandelt worden, hat dich jemand in einem gestreiften trikot verhauen, oder woher kommt deine abneigung schiedsrichtern gegenüber??
    eigentlich is es ma eh wurscht, war mehr eine rhetorische frage...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. März 2014 um 15:48
    • #189
    Zitat von sonne

    Wenn schon mal der Fanclub der Bulldogs, der sich hauptsächlich auf das anfeuern der Bulldogs reduziert, das Lied der Schiedsrichter anstimmt, hat es nicht nur eine Fehlentscheidung gegeben.


    wie wir ja alle wissen, sind fanclubs durch und durch immer absolut objektiv, da gibt es weder gruppendynamische prozesse, noch vereinsbrillen noch alkoholeinfluß,

    ok dann hast wohl recht...

  • phifi
    KHL
    • 10. März 2014 um 15:55
    • #190
    Zitat von Powerhockey


    wie wir ja alle wissen, sind fanclubs durch und durch immer absolut objektiv, da gibt es weder gruppendynamische prozesse, noch vereinsbrillen noch alkoholeinfluß,
    ok dann hast wohl recht...

    Alkowas? Noch nie gehört :D [prost]
    Übrigens Powerhockey: Morgen wirds leider nix mit dem Gratis-Bier nach dem Dornbirn Sieg. ... Kann nicht mitfahren nach Sbg ;(

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. März 2014 um 16:01
    • #191

    grats an Dornbirn! Absolut toll anzusehen mit welcher Intensität und welchem Siegeswillen die Spieler in jeden Zweikampf gehen*. Gratulieren muss man auch MacQueen, der Mann leistet sehr gute Arbeit im Ländle.

    Wird trotzdem noch eine enge Serie werden.

    *Ein wenig von dem hätt man sich als Rotweisser auch von der Klagenfurter Diva gewünscht heuer... ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. März 2014 um 16:52
    • #192
    Zitat von lacoste

    gut möglich aber auch dass der lempi zum lachen in den keller geht ;)

    gewöhnt euch dran.... hier in den dornbirner threads is humor, sarkasmus und selbstironie vorprogrammiert  :thumbup:


    This!
    Es sind eh (fast) alle Dornbirner so. ;)

  • Honso
    EBEL
    • 10. März 2014 um 17:10
    • #193

    Auf jeden Fall saugeil... wenn ich auch nach wie vor Salzburg als Favoriten halte.

    Was die Schiri-Leistung angeht, tja, ist immer leicht, dem die Schuld zu geben. Auch wir hatten die Situation (ich glaub, war eh gegen Dornbirn), als im Penalty-Schießen der Bozner Stürmer gefoult wird, der Schiri abpfeift, aber dann den Treffer doch nicht gibt und die Dornbirner mit dem Shooting fortfahren lässt. Naja, Scheiße gelaufen - hättest sonst ein Tor mehr gemacht, wäre es auf diese Situation nicht angekommen...

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. März 2014 um 17:26
    • #194
    Zitat von Honso

    Auch wir hatten die Situation (ich glaub, war eh gegen Dornbirn), als im Penalty-Schießen der Bozner Stürmer gefoult wird, der Schiri abpfeift, aber dann den Treffer doch nicht gibt und die Dornbirner mit dem Shooting fortfahren lässt.


    richtige entscheidung wäre gewesen:
    2 minuten für den torhüter, KEIN zugesprochenes tor

  • Honso
    EBEL
    • 10. März 2014 um 17:31
    • #195
    Zitat von baerli1975


    richtige entscheidung wäre gewesen:
    2 minuten für den torhüter, KEIN zugesprochenes tor


    2 Minuten für den Torhüter? Im PS?

    Keine Ahnung, ich bin nicht schlau geworden aus der Situation, habe zwei verschiedene Alternativen erfahren:

    1. Technisches Tor
    2. Wiederholung des Penalties

    Jedenfalls war die Entscheidung des Schiris regelwidrig, und auch der gegnerische Coach hat gemeint, sie hätten den Zusatzpunkt mehr gestohlen als erkämpft.... egal, Off-Topic und im Endeffekt irrelevant.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. März 2014 um 17:34
    • #196
    Zitat von Honso

    2 Minuten für den Torhüter? Im PS?


    Verstehe ich auch nicht...

    ps.: schön, wieder von dir zu lesen, Honso! [prost]

  • VEUforever
    Gast
    • 10. März 2014 um 17:54
    • #197
    Zitat von sonne

    Wenn ein "zu viele Spieler auf dem Eis" erst dann gesehen wird, wenn die Besucher das reklamieren, wie wollen dann Fouls -oder Abseits gesehen werden.

    8140 Augen sehen halt mehr als 8 Augen am Eis [winke] außerdem hats baerli eh schon erklärt, es wird wie bei einer normalen Strafe erst dann abgepfiffen wenn die Mannschaft mit 6-Mann den Puck berührt.

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 10. März 2014 um 18:38
    • #198

    Machen wir doch einfach mal den Vergleich

    Torhüterposition
    1:0 für Dennis spich Dornbirn

    Verteidigung
    abgesehen von Trattnig Punkt für Salzburg 1:1

    Offense
    Klares 2:1 für Dornbirn!
    Da reicht allein ein Blick in die Stats
    unter den ersten 3 der Tore Satistik mit Dálvise und Aquino 2 Dornbirner auf 2 und 3

    (der bester Salzburger auf Platz 10 :D )

    Powerplay no discussion - das beste Powerplay der Liga
    4:1 für Dornbirn

    Intensität, Checks Wille
    5:1 Dornbirn

    usw.

    weiss gar nicht wo Salzburg es hernimmt das sie die Serie noch drehen können :D

  • lacoste
    EBEL
    • 10. März 2014 um 19:01
    • #199
    Zitat von vantthe26

    Machen wir doch einfach mal den Vergleich

    Torhüterposition
    1:0 für Dennis spich Dornbirn

    Verteidigung
    abgesehen von Trattnig Punkt für Salzburg 1:1

    Offense
    Klares 2:1 für Dornbirn!
    Da reicht allein ein Blick in die Stats
    unter den ersten 3 der Tore Satistik mit Dálvise und Aquino 2 Dornbirner auf 2 und 3

    (der bester Salzburger auf Platz 10 :D )

    Powerplay no discussion - das beste Powerplay der Liga
    4:1 für Dornbirn

    Intensität, Checks Wille
    5:1 Dornbirn

    usw.

    weiss gar nicht wo Salzburg es hernimmt das sie die Serie noch drehen können :D

    Alles anzeigen

    durch fehler und unachtsamkeiten der bulldogs. so wie beim 3:1 gestern.... das gab denn bulls dann auch kraft fürs 3:2.
    ein anderer punkt könnte eben die kondition sein - hier hat salzburg einfach mehr möglichkeiten was den kader und die umgebung betrifft.

    sollten die bulldogs jedoch das tempo und die intensität hoch halten können, und konzentriert bleiben, denke ich... kommt salzburg nicht mehr zurück.

    also ich glaube an einen sieg morgen - und durchaus an ein 0:4 in der serie.
    ansonsten 2:4 - auf keinen fall 1:4 auswärts ;)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 10. März 2014 um 22:21
    • #200

    Siehst du Eisbaerli was ich meine mit lang erklären und neverending Story??? Des is erstens schade um die zeit und zweitens hätte i den gleichen Erfolg, also würde ich nen Ochsen ins Horn kneifen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™