1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Was MUSS sich beim KAC 2014/15 ändern?

  • Philipp K.u.K.
  • 2. März 2014 um 02:23
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. März 2014 um 09:01
    • #26

    Was muss sich ändern... gute Frage.

    1. neuer Trainer (ohne wenn und aber). CO hat uns zwar die Mission 30 ermöglicht, konnte aber heuer in keinem einzigen Bereich die Mannschaft dorthin bringen, wo sie vom Potential her hingehört. Auch wenn es immer bestitten wurde, es besteht eine Kluft zwischen Trainer und Spielern und wohl auch bei den Spielern untereinander (Gehaltsgefüge - wobei das natürlich nicht dem Trainer zuzuschreiben ist). Der KAC braucht einen Trainer, der - wie hier eh schon oft angemerkt - wieder das gute, alte Klagenfurter Hockey zurückbringt. Technik, Spielwitz, Schelligkeit. Heuer wäre endlich wieder mal die Chance, dass der Trainer einen Großteil des Teams selber zusammenstellen kann. Gibt man ihm Handlungsspielraum und nutzt er den, gehts wieder aufwärts.

    2. professionelles Umfeld. Neuer Sportdirektor (nicht Ressmann), neuer Manager (keinen Versager aus der Privatwirtschaft), bessere Kommunikation und vor allem Marketing! Neuer Vizepräsident wird sich nicht spielen ;)
    In allen angesprochenen Bereichen dürfte der Dauerschlaf eingesetzt haben. Stillstand und Nichtreagieren ist ein weiterer Punkt, der den KAC dorthin gebracht hat, wo er ist.

    3. Spielersektor. Die Legionäre gehören alle ersetzt. Es wird zwar immer darauf hingewiesen, dass Lammers, Fretter oder Scofield gute Eigenschaften besitzen, die man erst ersetzen muss / dennoch kommt halt irgendwann mal der Zeitpunkt, wo ein frischer Wind einkehren muss. Darum - alles neu besetzen. Im heimischen Sektor wirds a bissl schwieriger. Schellander und Pirmann kann man jederzeit ersetzen, Reichel auch, allerdings wird uns der wohl bis in seine Eishockeypension erhalten bleiben. Iberer sollte bleiben - hier sehe ich wenig bis keine Alternativen.
    Lundmark und Harand müsste man normalerweise sofort tauschen, wobei Lundmark unter einem anderen Trainer wieder zu alter Stärke finden könnte. Hier müsste halt den Verantwortlichen der wahre Grund seines Abbauens bekannt sein. Harand ist eine Niete - den wird man halt auch nirgendwo anders unterbringen.

    4. Goalies. Man kann von diesem Goaliegespann halten was man will. Tatsache ist, dass Goalies keine Tore schießen. Wenn die Stürmer heuer ihre Hausaufgaben gemacht hätten, wären wir noch im Bewerb. Ich würds nochmal versuchen. In der entscheidenden Phase kann man immer noch nachrüsten, wenn Swette ein Unsicherheitsfakor wird / dann kann er allerdings seine Einserposition für die Zukunft vergessen.

    5. Spielerverträge. Großes Problem beim Gehaltsgefüge - jedoch kann man genau hier aktuell gar nichts verändern. Koch, Pöck, Siklenka, Lundmark - alle Spitzenverdiener bleiben unter normalen Umständen mit ihren Mördergagen im Kader. Wenn man allerdings neue Legionäre holt, müssen die sich erst mal beweisen, bevor sie Forderungen stellen. Lammers forderte eine Verdoppelung seines Gehalts - irgendwo verständlich, wenn er sich mit dem Preis/Leistungsverhältnis von Lundmark orientiert, wohl aber nicht wenn er sich mit Legionären anderer Clubs vergleicht. Allein diese Tatsache schließt eine Weiterverpflichtung von Lammers + Co. aus.

    Bin mal gespannt, was die heutige Vorstandssitzung bringt. Erwarten kann man sich nur die offizielle Bestätigung einiger Abgänge und die des Trainers. Vielleicht ein paar Floskeln von Einbau der Jugend etc...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. März 2014 um 09:11
    • #27

    Viele Punkte die du da angesprochen hast, alle haben irgendwie ihre Berechtigung.

    Für mich gibt es hier EINEN Punkt der alles andere beseitigt. Ein neuer Trainer mit Autorität, mit den Vollmachten die er braucht um zu AGIEREN, nicht zu REAGIEREN.

    Wenn man hier von Anfang an klipp und klar Vorgaben erstellt und den Spielern klarmacht WER hier das sagen hat dann läuft der Laden auch. Wenn diverse Gerüchte stimmen, und davon gehe ich mal aus, hätte man gewisse Spieler mal für 5 Spiele auf die Tribüne verbannen müssen, dann wäre auch klar gewesen WER hier am längeren Ast sitzt. Klar bekommen die Spieler ihr Geld weiterhin, aber Training in der U20 und keine Spielpraxis - das schau ich mir an wer das aussitzt.

    Leider ist es soweit gekommen das die Spieler durch das Verhalten von Vorstand und Vereinsführung sehr schnell kapiert haben wie man einen unbequemen Trainer in Klagenfurt absägt.

    Und Qualität der Legionäre hin oder her, um DAS Geld das in Klagenfurt zur Verfügung steht und auch mitunter sinnlos verbraten wird, kannst dir ein pipifeines 1A Team hinstellen, ich hoffe es kommt zu Veränderungen, aber ob die in so einem Umfang kommen wie wir Fans es uns wünschen sei mal dahingestellt.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 3. März 2014 um 10:29
    • #28
    Zitat von nots


    Leider ist es soweit gekommen das die Spieler durch das Verhalten von Vorstand und Vereinsführung sehr schnell kapiert haben wie man einen unbequemen Trainer in Klagenfurt absägt.


    wie definiert man einen unbequemen trainer?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2014 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Also Page kommt zum KAC :thumbup:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. März 2014 um 10:49
    • #30

    Also jetzt wundere ich mich doch sehr, wie viele User auf einmal wissen wollen, wer wie viel verdient beim Rekordmeister... ?( ?(

    Wenn da einer noch vor einem Jahr geschrieben hat, dass zB ein Lundmark und ein Siklenka unglaublich viel verdienen, wurde man von
    der roten Community ja schon beinahe gelyncht... Jetzt wird das plötzlich nicht mehr hinterfragt....  :whistling:

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 3. März 2014 um 10:51
    • #31
    Zitat von schooontn

    Bin gespannt inwieweit der oft geforderte und noch öfter versprochene Jugendeinbau wirklich forciert/durchgeführt wird. Nach so einer misslungenen Saison hat man gegenüber Erfolgsverwöhnten Fans (bitte nicht "abwertend" verstehen) doch eine gewisse "Bringschuld", sprich es wird wichtig sein dass man in der kommenden Saison schon früh Erfolge feiert und gutes Hockey zeigt. Ob man diesen Erfolgsdruck mit dem Einbau von Jungen Spielern kombinieren kann/will bleibt abzuwarten..ich mein, man hatte heuer eine relativ entspannte Ausgangssituation und im Endeffekt hat man es nicht geschafft, dass sich einer von den Jungen in der EBEL etabliert..ob man dann im nächsten Jahr bei weitaus höherem Leistungsdruck dann den Jungen (die sich im Endeffekt noch nicht bewiesen haben und allesamt als Rookies anzusehen sind) das Vertrauen schenkt wage ich irgendwie zu bezweifeln..zu wünschen wäre es aber natürlich.


    eine analyse, wie eins zu eins aus meinem gedächtnis abgeschrieben!
    ich glaube immer noch dass die heurige misere von vielen unterschätzt wird. der schaden ist und wird noch größer werden, das "sachverständigergutachten" steht noch aus, mal sehen wer es ausstellt :evil: ??

  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2014 um 11:28
    • #32
    Zitat von Heartbreaker

    Lass mal gut sein, EpiD. Noch hat Dornbirn ja nix erreicht. Dass der selbsternannte Halbfinalanwärter Graz dermaßen herunterleert und dass die Stars des Titelverteidigers streiken, war halt die Dodlsau, die Dornbirn zugutekommen ist. Nach dem Viertelfinale wird die Herrlichkeit aber wohl vorbei sein.

    so wie seit Jahren für den VSV? Bitte fang du nicht auch noch mit der Kärntner Arroganz an, das braucht ihr euch wirklich nicht aus dem roten Lager abschauen...weil noch hat auch der VSV nichts erreicht und wird sich nach dem Viertelfinale ziemlich sicher zum KAC in den Urlaub gesellen. Sich in der zweiten EBEL Saison für die POs zu qualifizieren und das völlig zurecht muss man durchaus honorieren und sollte nicht mit so dummen Sprüchen abgetan werden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. März 2014 um 11:29
    • #33

    Christian - ich würde das jetzt nicht so negativ sehen, ab und zu lösen sich Probleme auch wieder sehr schnell auf. Wir Salzburger waren voriges Jahr zur selben Zeit schon ziemlich frustriert mit dem Weg den Page am Schluß eingeschlagen hat (unzählige Legios, dauerndes Linienbingo, nach jedem kleinen Erfolg wieder ein Mißerfolg usw. usw. das vorige Salzburger Jahr war ja dem heurigen KAC Jahr nicht unähnlich.
    Heuer stehen wir ohne Legiotausch (wir haben nur zwei abgegeben - Mitch Wahl und Doug Lynch) und Zukauf eines guten Österreichers mit der von Don Jackson relativ spät zusammengestellten Mannschaft vor dem Play Off mal ganz oben ( vielleicht scheiden wir eh gleich aus) - das hätten wir im Juli nicht zu hoffen gewagt.
    Was ich beim KAC vielleicht ein wenig problematisch sehe: Ich glaube (von außen gesehen), da gibt es zu viele graue Eminenzen und ehemalige Gallionsfiguren und ein paar ehemalige Sponsoren, die alle ein wenig mitreden wollen und heraus kommt dann eine teigige Geschichte, nicht Fisch und nicht Fleisch sozusagen. bei diesen Strukturen - wer hat was anzuschaffen, wer ist verantwortlich wer entscheidet, da glaube ich gehört als erstes angesetzt.

    lg

    B

  • nile
    EBEL
    • 3. März 2014 um 12:03
    • #34
    Zitat von Bewunderer

    ...da gibt es zu viele graue Eminenzen und ehemalige Gallionsfiguren und ein paar ehemalige Sponsoren, die alle ein wenig mitreden wollen und heraus kommt dann eine teigige Geschichte, nicht Fisch und nicht Fleisch sozusagen. bei diesen Strukturen - wer hat was anzuschaffen, wer ist verantwortlich wer entscheidet, da glaube ich gehört als erstes angesetzt.

    Und mit Ressmann steht wahrscheinlich schon die nächste Figur in den Startlöchern und wittert seine Chance. Da kommts einem echt hoch...
    Der große Umbruch - schön wärs.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. März 2014 um 12:13
    • #35

    @VEUforever:
    Aus dem rotweißen Lager schau ich mir genau gar nix ab. Verschon mich also mit deinen Belehrungen oder deponier sie in einem der gefühlt 230 "Jetzt ist es doch wirklich wieder hoch an der Zeit, sich an die VEU-Triumphe vergangener Zeiten angemessen zu erinnern"-Threads.

  • Weezel
    KHL
    • 3. März 2014 um 12:15
    • #36
    Zitat von VEUforever

    so wie seit Jahren für den VSV? Bitte fang du nicht auch noch mit der Kärntner Arroganz an, das braucht ihr euch wirklich nicht aus dem roten Lager abschauen...weil noch hat auch der VSV nichts erreicht und wird sich nach dem Viertelfinale ziemlich sicher zum KAC in den Urlaub gesellen. Sich in der zweiten EBEL Saison für die POs zu qualifizieren und das völlig zurecht muss man durchaus honorieren und sollte nicht mit so dummen Sprüchen abgetan werden.

    Wird der Dornbirn-Hasser zum Supporter?
    Vor 3-4 Monaten hat sich das noch anders umgehört - du änderst deine Meinung ja schnell [winke]

  • Mimo
    Gast
    • 3. März 2014 um 12:21
    • #37
    Zitat von nile

    Und mit Ressmann steht wahrscheinlich schon die nächste Figur in den Startlöchern und wittert seine Chance. Da kommts einem echt hoch...
    Der große Umbruch - schön wärs.


    Bezüglich Ressmann: Ich hab schon die abenteuerlichsten Geschichten gehört wo er eingesetzt werden soll. Die einzige Gemeinsamkeit war die, dass er dem Kac scheinbar erhalten bleibt.
    Weiß hier irgendjemand was genaues oder sind das auch alles nur Spekulationen?

  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2014 um 12:43
    • #38
    Zitat von Weezel

    Wird der Dornbirn-Hasser zum Supporter?
    Vor 3-4 Monaten hat sich das noch anders umgehört - du änderst deine Meinung ja schnell

    Wir sind alle Vorarlberger mein Freund, im Hockeybundesland Nummer 1 halten wir zusammen [winke]

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 3. März 2014 um 12:48
    • #39

    als erstes gehört resei weg. von einer person, die in der privatwirtschaft so kläglich gescheitert ist wie er, braucht man sich innerhalb eines "professionell" geführten vereins wirklich nichts erwarten. ich habe seine person damals bei der ernennung kritisiert und tue es hiermit wieder.

    als zweites gehört der anwalt der die arbeitsverträge aufsetzt abserviert. sollte es wahr sein, dass siklenka einen vertrag mit einer option hat die nur er ziehen kann mag das zwar vielleicht im fußball gängige praxis sein, im eishockey ist so eine ausgestaltung einfach nur dämlich. ok, zugegebenermaßen ist so eine ausgestaltung in jedem anderen bereich auch dämlich.
    vielleicht hat resei diese forderung von siklenka aber auch einfach hingenommen und den vertrag bewusst so aufsetzen lassen. wenn dem so wäre wären wir wieder bei punkt 1.

    neuer trainer: es braucht einen harten hund der sich nicht auf der nase herumtanzen lässt. und zwar von gar keinem. wenn ein spieler nicht spurt sitzt er auf der tribüne. wenns sein muss bis zum ende seines vertrages auch wenn dieses erst in 2 saisonen kommt. die karriere wäre damit für ihn gelaufen. ein besseres druckmittel hat man als trainer nicht. logischerweise funktioniert das nur bei jungen bzw. mittelalten spielern.

    neue spieler: groß, stark, eisläuferisch gut sollen sie sein, attraktiv, höflich, usw. usw. usw.

    jugend: es gibt einen grund wieso die jugendspieler so selten eingesetzt werden. das hat nichts mit schlechtem coaching oder sonst was zu tun.
    SIE SIND EINFACH NICHT GUT GENUG! manche kac fans wollen das nicht wahr haben aber es ist so. kreuzer ist der einzige dem ich auf lange sicht etwas mehr zutraue als durchschnitt.
    heuer gab es genug chancen sich zu präsentieren. hat keiner gemacht.
    danke, viel glück im nächsten leben. wenn du als sportler etwas erreichen willst musst du auf den punkt deine leistung bringen.
    das alter allein ist keine berechtigung aufgestellt zu werden.
    was mir immer mehr auffällt sind die erschreckend schwachen eisläuferischen fähigkeiten der jungen. was da zum teil herumgestolpert wird hat slapstick charakter.
    und wenn dann einmal 1 von 100 halbwegs passabel eislaufen kann ist er 170 groß und wiegt 60kg.
    es ist einfach mangelndes talent/können, welches den einsatz in der kampfmannschaft verhindert.

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 3. März 2014 um 13:23
    • #40
    Zitat von VEUforever

    so wie seit Jahren für den VSV? Bitte fang du nicht auch noch mit der Kärntner Arroganz an, das braucht ihr euch wirklich nicht aus dem roten Lager abschauen...weil noch hat auch der VSV nichts erreicht und wird sich nach dem Viertelfinale ziemlich sicher zum KAC in den Urlaub gesellen. Sich in der zweiten EBEL Saison für die POs zu qualifizieren und das völlig zurecht muss man durchaus honorieren und sollte nicht mit so dummen Sprüchen abgetan werden.

    Zitat von VEUforever

    Wir sind alle Vorarlberger mein Freund, im Hockeybundesland Nummer 1 halten wir zusammen [winke]

    Soviel zum Thema Arroganz [kaffee]

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. März 2014 um 13:26
    • #41
    Zitat

    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime 3 Std.

    Play-off pick night tonight! However, from what I hear, today's most bizzare decisions in the #EBEL will be made in the KAC board meeting.

    Ich bin gespannt ;)

    PS: Es geht dabei nicht um den Trainerposten laut HB.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 3. März 2014 um 13:28
    • #42

    bzgl. Trainer: Sean Simpson waere frei... wie haltet ihr von dem?

    ist aber wahrscheinlich eh nicht leistbar und evtl. zu unangenehm fuer die Herren Vorstand, was ich so gelesen habe...

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2014 um 13:29
    • #43
    Zitat von oldtimehockey

    jugend: es gibt einen grund wieso die jugendspieler so selten eingesetzt werden. das hat nichts mit schlechtem coaching oder sonst was zu tun.
    SIE SIND EINFACH NICHT GUT GENUG! manche kac fans wollen das nicht wahr haben aber es ist so. kreuzer ist der einzige dem ich auf lange sicht etwas mehr zutraue als durchschnitt.
    heuer gab es genug chancen sich zu präsentieren. hat keiner gemacht.
    danke, viel glück im nächsten leben. wenn du als sportler etwas erreichen willst musst du auf den punkt deine leistung bringen.
    das alter allein ist keine berechtigung aufgestellt zu werden.
    was mir immer mehr auffällt sind die erschreckend schwachen eisläuferischen fähigkeiten der jungen. was da zum teil herumgestolpert wird hat slapstick charakter.
    und wenn dann einmal 1 von 100 halbwegs passabel eislaufen kann ist er 170 groß und wiegt 60kg.
    es ist einfach mangelndes talent/können, welches den einsatz in der kampfmannschaft verhindert.

    Alles anzeigen

    Das klingt doch mal sehr vernünftig, hab mir da kurz mal ein bisschen Arbeit angetan und die Stats ein paar der "besten"(nur auf dem Papier eben) österreichischen U20 Spieler zu suchen, die ja wohl oder übel die Jungen sind die den Sprung am ehesten schaffen könnten.

    Kac: Philipp Koczera (F) 32 16 29 45
    Linz: Stefan Gaffal (F) 27 28 30 58
    Innsbruck: Fabio Schramm (F) 36 28 28 56
    St Pölten(Austria Stars): Marco Richter (F) 41 36 26 62
    Villach: Adis Alagic (F) 35 24 41 65

    Ich hoffe es versteht mich hier keiner falsch, soll kein Kac-Bashing sein, aber von den hier genannten bekommen alagic und gaffal sporadische Einsätze in der Kampfmannschaft und sind (zwar nur statistisch) doch um einiges besser als z.B der genannte Kocera. Vielleicht reicht es doch wirklich nicht für die derzeitige Kac Jugend den Sprung in die 1. zu schaffen??

  • Weezel
    KHL
    • 3. März 2014 um 13:29
    • #44
    Zitat von VEUforever

    Wir sind alle Vorarlberger mein Freund, im Hockeybundesland Nummer 1 halten wir zusammen [winke]

    1. Mich als dein Freund zu bezeichnen grenzt an Rufschädigung.
    2. Hockeybundesland Nummer 1? Weil Dornbirn wegen dämlicher KACler und zu blöder Grazer ins Playoff rutscht? Und weil 3 Vereine in einer Hobbyliga mithackeln? Herrliche Einschätzung.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. März 2014 um 13:36
    • #45
    Zitat von Wodde77

    Ich bin gespannt ;)

    PS: Es geht dabei nicht um den Trainerposten laut HB.

    Sportdirektor G. Ressmann?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 3. März 2014 um 13:40
    • #46

    Von Resei zu Resse vlt. incl. Funktion des Sportdirektors, der eh übrig ist. ?(

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 3. März 2014 um 13:46
    • #47
    Zitat von wenegro

    bzgl. Trainer: Sean Simpson waere frei... wie haltet ihr von dem?

    ist aber wahrscheinlich eh nicht leistbar und evtl. zu unangenehm fuer die Herren Vorstand, was ich so gelesen habe...


    Nicht leistbar? Für Heidi Horten nicht leistbar?Wenn wir ihn wollen, bekommen wir ihn.

    Hier steht mehr über ihn: http://www.aargauerzeitung.ch/sport/eishocke…uchen-127732986


    Zitat von weiss007

    Das klingt doch mal sehr vernünftig, hab mir da kurz mal ein bisschen Arbeit angetan und die Stats ein paar der "besten"(nur auf dem Papier eben) österreichischen U20 Spieler zu suchen, die ja wohl oder übel die Jungen sind die den Sprung am ehesten schaffen könnten.

    Kac: Philipp Koczera (F) 32 16 29 45
    Linz: Stefan Gaffal (F) 27 28 30 58
    Innsbruck: Fabio Schramm (F) 36 28 28 56
    St Pölten(Austria Stars): Marco Richter (F) 41 36 26 62
    Villach: Adis Alagic (F) 35 24 41 65

    Ich hoffe es versteht mich hier keiner falsch, soll kein Kac-Bashing sein, aber von den hier genannten bekommen alagic und gaffal sporadische Einsätze in der Kampfmannschaft und sind (zwar nur statistisch) doch um einiges besser als z.B der genannte Kocera. Vielleicht reicht es doch wirklich nicht für die derzeitige Kac Jugend den Sprung in die 1. zu schaffen??

    Und weil die KAC Jugend so schwach und schlecht ist, spielen wir in den EBYSL Play Off und der VSV nicht, stimmts? Es ist halt schwer auf der Ersatzbank Ertfahrung zu sammeln.

  • neymo
    Nationalliga
    • 3. März 2014 um 13:46
    • #48

    vl. wird gerhard potoschnig neuer pressesprecher. :P

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. März 2014 um 13:47
    • #49
    Zitat von milano1976

    Sportdirektor G. Ressmann?


    Möglich.
    Aber Biedermann schreibt von decisions, wer weiss was da noch folgt.

    Laut ihm soll der Trainerposten übrigens schon fixiert sein.

  • Weezel
    KHL
    • 3. März 2014 um 13:49
    • #50
    Zitat von RedDawn

    Und weil die KAC Jugend so schwach und schlecht ist, spielen wir in den EBYSL Play Off und der VSV nicht, stimmts? Es ist halt schwer auf der Ersatzbank Ertfahrung zu sammeln.

    Die Mannschaft des KAC gehört aber auch zu den ältesten.
    Die Villacher lassen eher wirklich die Jungen spielen.
    In dem Alter sind 2-3 Jahre einiges.

    Also so mit den Erfolgen der U20 rühmen muss man sich jetzt auch nicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™