Was muss sich ändern... gute Frage.
1. neuer Trainer (ohne wenn und aber). CO hat uns zwar die Mission 30 ermöglicht, konnte aber heuer in keinem einzigen Bereich die Mannschaft dorthin bringen, wo sie vom Potential her hingehört. Auch wenn es immer bestitten wurde, es besteht eine Kluft zwischen Trainer und Spielern und wohl auch bei den Spielern untereinander (Gehaltsgefüge - wobei das natürlich nicht dem Trainer zuzuschreiben ist). Der KAC braucht einen Trainer, der - wie hier eh schon oft angemerkt - wieder das gute, alte Klagenfurter Hockey zurückbringt. Technik, Spielwitz, Schelligkeit. Heuer wäre endlich wieder mal die Chance, dass der Trainer einen Großteil des Teams selber zusammenstellen kann. Gibt man ihm Handlungsspielraum und nutzt er den, gehts wieder aufwärts.
2. professionelles Umfeld. Neuer Sportdirektor (nicht Ressmann), neuer Manager (keinen Versager aus der Privatwirtschaft), bessere Kommunikation und vor allem Marketing! Neuer Vizepräsident wird sich nicht spielen
In allen angesprochenen Bereichen dürfte der Dauerschlaf eingesetzt haben. Stillstand und Nichtreagieren ist ein weiterer Punkt, der den KAC dorthin gebracht hat, wo er ist.
3. Spielersektor. Die Legionäre gehören alle ersetzt. Es wird zwar immer darauf hingewiesen, dass Lammers, Fretter oder Scofield gute Eigenschaften besitzen, die man erst ersetzen muss / dennoch kommt halt irgendwann mal der Zeitpunkt, wo ein frischer Wind einkehren muss. Darum - alles neu besetzen. Im heimischen Sektor wirds a bissl schwieriger. Schellander und Pirmann kann man jederzeit ersetzen, Reichel auch, allerdings wird uns der wohl bis in seine Eishockeypension erhalten bleiben. Iberer sollte bleiben - hier sehe ich wenig bis keine Alternativen.
Lundmark und Harand müsste man normalerweise sofort tauschen, wobei Lundmark unter einem anderen Trainer wieder zu alter Stärke finden könnte. Hier müsste halt den Verantwortlichen der wahre Grund seines Abbauens bekannt sein. Harand ist eine Niete - den wird man halt auch nirgendwo anders unterbringen.
4. Goalies. Man kann von diesem Goaliegespann halten was man will. Tatsache ist, dass Goalies keine Tore schießen. Wenn die Stürmer heuer ihre Hausaufgaben gemacht hätten, wären wir noch im Bewerb. Ich würds nochmal versuchen. In der entscheidenden Phase kann man immer noch nachrüsten, wenn Swette ein Unsicherheitsfakor wird / dann kann er allerdings seine Einserposition für die Zukunft vergessen.
5. Spielerverträge. Großes Problem beim Gehaltsgefüge - jedoch kann man genau hier aktuell gar nichts verändern. Koch, Pöck, Siklenka, Lundmark - alle Spitzenverdiener bleiben unter normalen Umständen mit ihren Mördergagen im Kader. Wenn man allerdings neue Legionäre holt, müssen die sich erst mal beweisen, bevor sie Forderungen stellen. Lammers forderte eine Verdoppelung seines Gehalts - irgendwo verständlich, wenn er sich mit dem Preis/Leistungsverhältnis von Lundmark orientiert, wohl aber nicht wenn er sich mit Legionären anderer Clubs vergleicht. Allein diese Tatsache schließt eine Weiterverpflichtung von Lammers + Co. aus.
Bin mal gespannt, was die heutige Vorstandssitzung bringt. Erwarten kann man sich nur die offizielle Bestätigung einiger Abgänge und die des Trainers. Vielleicht ein paar Floskeln von Einbau der Jugend etc...