Hm. Das kann natürlich schon so sein. Der Ruf des DEC - so dachte ich bisher - sei eigentlich gut, was das betrifft. Wenn 'namhafte' Spieler nicht kommen wollten aus solch banalem Grund ist es wahrscheinlich besser wenn sie sonst wo unterkommen. Mir scheint es unprofessionell seitens der Spieler wenn dem so sein sollte.

Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15
-
-
Hm. Das kann natürlich schon so sein. Der Ruf des DEC - so dachte ich bisher - sei eigentlich gut, was das betrifft. Wenn 'namhafte' Spieler nicht kommen wollten aus solch banalem Grund ist es wahrscheinlich besser wenn sie sonst wo unterkommen. Mir scheint es unprofessionell seitens der Spieler wenn dem so sein sollte.
dass es genug unprofessionelle spieler gibt, spürt der DEC aktuell wohl sehr deutlich!
-
Ich glaube, dass dies nichts mit dem Bekanntheitsgrad oder dem "Namen" eines Vereines zu tun hat.In erster Linie geht es halt logischerweise um den Gehalt und hier gibt es in der Liga maximal 4-5 Vereine die solche Gehälter zahlen können. In weiterer Folge beurteilen dann eben viele namhafte Spieler nach der Zahlungsmoral. Hier würde ich bei den Bulldogs kein Problem orten. Dann kommen eben die berühmten Nebengeräusche wie Umfeld, Landschaft, Schulen usw usw. Und zum Schluss nicht vergessen die Spielerfrauen
-
....und die Kässpätzle!
-
...und die Chance um den Titel mitspielen zu können?
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Spieler dem DEC die Abfuhr gibt wenn irgendein anderer österreichischer Club (IBK mal ausgenommen) das gleiche finanzielle Angebot abgibt. Die Chancen, sportlich erfolgreich zu sein, sind nunmal beinah überall höher als bei uns und Kässspätzle und schöne Berge weiß nicht jeder zu schätzen -
Ja, leider. Aber wie schon mal geschrieben: Sind die Strukturen 'fertig', fallen hierfür weniger Kosten an und man hat ein paar Euronen mehr in der Hand für die Cracks, was sich bestimmt nicht negativ auswirken wird.
-
jedes mal wenn bei Transfergeflüster Bulldogs ein neuer Eintrag angezeigt wird freu ich mich auf die Bekanntgabe eines neuen Spielers
aber bei den Bulldogs dient dieser Thread wohl eher der Allgemeinunterhaltung
- man könnte eigentlich das Transfer weg lassen
-
Glaubt hier irgend wirklich das die Kosten für die Strukturen (allein) vom Verein getragen werden?
Nicht oder?
Und wen es so wäre weiß ich nicht was das mit der Leistung der Spieler zu tun hat. -
Wer sagt dass der Verein das alleine trägt?
Weil für mehr Geld in der Regel besseres Spielermaterial bekommst. -
Auch die Zeit der Nationalteampause ist verstrichen ohne etwas neues von Verein erfahren zu haben.
Unwahrscheinlich dass wir beim nächsten Spiel einen neuen Spieler bei den Bulldogs sehen werden.
Auch die "angebliche" Abreise von Exelby wurde nicht bestätigt.Mal sehen was sich bis Mittwoch tut.
-
Ich kann mir durchaus vorstellen das nicht jeder bei den Bulldogs spielen will.
Hat aber meiner Meinung nach weniger mit Syphatie zu tun sondern eher, wie phifi schon schrieb mit Chancen auf den Titel.
Ich würde auch nicht in jeder Firma arbeiten, für das gleiche oder mehr Geld.
-
Melde mich jetzt mit den Gehälter der Legios auch hier
: Garnet Exelby hatte ein Gehalt bei den Providence Bruins (Saison 2012/13) von $ 130'000 bevor er zu den Norfolk Admirals letzte Saison ging.
Zur Info.
-
Und wenn wir schon dabei sind: Guillaume Desbiens ==> Saison 2013/14 bei den Lake Erie Monsters $ 100'000.--.
-
Da muss man aber auch dazu sagen das das quasi die Mindestlöhne in diesen Ligen sind
-
Da muss man aber auch dazu sagen das das quasi die Mindestlöhne in diesen Ligen sind
Ein Spieler, den ich gerne in unseren Reihen sehen würde (ein Wikinger der in der AHL spielt und auch in der Nati-Mannschaft spielt) hat aktuell ein Gehalt von $ 70'000.--. Auch das gibt es heute noch in der AHL.
-
- Offizieller Beitrag
Da muss man aber auch dazu sagen das das quasi die Mindestlöhne in diesen Ligen sind
quasi = (plus/)minus 60.000$?
For the 2013-14 season, the salary for U.S. clubs is set to reach $41,500 while players with Canadian clubs will receive a minimum of $43,000
-
ABSTELLGLEIS. Verteidiger Garnet
Exelby ist beim Dornbirner
EC nicht mehr im Eis-
Trainingsbetrieb.
-
ABSTELLGLEIS. Verteidiger Garnet
Exelby ist beim Dornbirner
EC nicht mehr im Eis-
Trainingsbetrieb.
gibt es dazu bitte eine Quelle? -
-
Blatny hat in Dornbirn unterschrieben!
-
Klag ja vorhin gut, vom Trainer. Hab nicht alles mitbekommen, ein Verteidiger kommt noch?
Anscheinend, wenn ich das richtig verstanden habe, können wir doch noch 3 Spieler ab 19. November wechseln, wenn wir das wollten.doch noch die erwartete Antwort vor Mittwoch
-
- Offizieller Beitrag
Anscheinend, wenn ich das richtig verstanden habe, können wir doch noch 3 Spieler ab 19. November wechseln, wenn wir das wollten.
Guten Morgen
Hast du also eh auch schon von der allerneuesten Regel gehört, dass man während der Saison 3 Spieler wechseln kann?
-
ja habe ich,
Ich bin davon ausgegangen dass unser, für drei Spiele gesperrter Spieler über den 19 November hinaus gesperrt ist und daher, wenn wir ihn nicht mehr weiterbeschäftigen, uns einen Wechsel kostet. Das ist nur anscheinend nicht so.
ich habe allerdings nicht nachgeschaut ob die drei Spieler bis zum 19. November gespielt sind.jetzt hab ich nachgeschaut: es sind bis zum 19. November keine drei Spiele
mir Wurst. So ist es für mich Ok.
-
Ok, das kommt doch sehr überraschend mit Blatny. Hatte ich nicht auf dem schirm ^^. Mal schauen. Bringt ein bisschen an Masse für unseren Kader.
Ist er als 1. linien Center geplannt? -
- Offizieller Beitrag
Aso ok, dann hab ich dich falsch verstanden, sorry. Du hast konkret die Exelby-Situation angesprochen, alles klar
Klang nur so, als wärst du ganz verwundert darüber, dass man allgemein nach dem 19. November noch 3 Spieler wechseln könnte, was glaub ich schon seit einer halben Ewigkeit so ist
Aber kostet Exelby jetzt keinen Tauschvorgang, weils im Reglement so geregelt ist oder weil die Sperre vorm Ende der Frist abläuft?
-