1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Martin Grabher Meier nach Salzburg

  • Oleg
  • 28. Juni 2004 um 16:32
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 28. Juni 2004 um 16:32
    • #1
    Martin Grabher Meier kommt für 1 Jahr nach Salzburg.

    Nun ist es eine konkurrenzfähige Mannschaft, falls die beiden Legionäre auch top sind. - Feldkirch sei Dank
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juni 2004 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    schener schaß :angry: :angry:
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 28. Juni 2004 um 16:49
    • #3
    Suttnig - ?

    Jakobsson - Artursson
    Jaako Niskavaara - ??
    Brabant - Pittl
    Manfred Unterweger - Victor Lindgren


    Ausländer - Ausländer - Matti Kaipainen
    Lee Jinman - Marco Pewal - Auer
    Martin Pewal - Martin Grabherr-Meier - P. Harand
    Thomas Schwab - Rafael Rotter- Philipp Winzig
    Martin Harkamp - Diethard Winzig


    Das gute an diesem Kader: Jeder von Linie 1 bis 3 hat schon BL gespielt!!!
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 28. Juni 2004 um 16:49
    • #4
    Was haltet ihr nun von unserer "Truppe"? Immer noch letzter Platz??? Ich weiß nicht so recht, ich traue den Bulls schön langsam mehr zu!
  • Fridolin
    NHL
    • 28. Juni 2004 um 16:50
    • #5
    Tja nun muss für Salzburg aber mehr als Platz sieben herausschauen, wie gesagt Feldkirch sei Dank und 7 Legos darf man auch einsetzen.
  • Goose
    NHL
    • 28. Juni 2004 um 16:54
    • #6
    Ich finds halt schade, das Raffael Rotter immer mehr aus dem "Bundesliga"-Kader rutscht.

    Lg

    Goose
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juni 2004 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    langsam würd ich sagen Playoff kandidat.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Grenier 11
    KHL
    • 28. Juni 2004 um 17:15
    • #8
    mit auer & grabher-meier hat man sich wirklich zwei absolute top leute mit zukunft geholt.
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Juni 2004 um 17:23
    • #9
    PlayOffs sind auf jedenfall drin. Freu mich schon auf die ersten Duelle.
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juni 2004 um 19:20
    • #10
    Feine Sache, aber Oleg woher weißt du das schon wieder?
    Trotzdem glaube ich nicht daran, daß die Bulls um die PO mitspielen werden, da ich der MEinung bin, daß die Routine fehlt.

    @Oleg
    Warum sollten die Sbgler mit 4 Defenselines aufwarten? Wäre doch klüger einen Pittl mit Niskavaara zusammenzustellen und Brabant mit Unterweger/ Lindgren, oder?
  • Oleg
    _
    • 28. Juni 2004 um 20:35
    • #11
    Die Routine fehlt bei "meinen" ersten 3 Linien nur bei Pittl. Der Rest spielt seit Jahren Bundesliga oder in anderen Ligen. Die mangelnde Routine beschränkt sich daher auf das "Red-Bulls-Trikot-überziehen" und die Ortkenntnis in der Stadt Salzburg. Die kärntner-vorarlberger-skandinavische Mischung wird das aber sehr, sehr bald kapieren :)

    Play-Offs:
    Die 7 Ausländer stellen jeder für sich eine große Unbekannte dar - insofern kann auch eine Niete dabei sein. Erst wenn alle 7 fix sind kann man mehr sagen - aber so richtig erst nach ca. 10 Meisterschaftsspielen.

    Die 3 Verstärkungen aus Feldkirch sind  zwar toll, aber man sollte nie vergessen, dass man vor diesen Transfers Fixkandidat für Platz 7 war. Bei einen Transferglück bei den Legios, bei wenig Verletzungssorgen, bei einen guten Lauf können aber die Play-Offs möglich sein.

    eine oberschlauer Kommentar noch zum Schluß: Nur 4 Teams erreichen die Play-Offs: Wenn man den KAC, Caps & Innsbruck als Fixgrößen nimmt, müssen immerhin noch die eingespielten Teams von Villach, Linz u. Graz eliminiert werden. Und dies sollte auch nicht so einfach sein.... (Nachfragen bitte nach Wien richtigen :) )


    @sebold: 4 Definseline wirst du primär in der Nationalliga begutachten können.
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juni 2004 um 20:46
    • #12
    @Oleg
    Deshalb frage ich mich, warum du den Kader mit 4 Lines bestückst.
    Mir ist nicht ganz klar, warum Niskavaara allein in einer Linie steht, im Moment sieht es ja nicht danach aus, daß noch ein Verteidiger geholt wird.

    Die mangelnden Routine habe ich auf das Alter bezogen (Legios ausgenommen).
  • Oleg
    _
    • 28. Juni 2004 um 20:52
    • #13
    Naja sieben Verteidiger sind ja nicht gerade zuviel für ein BL-Team das 48 Spiele und eventuell noch mehr bestreiten will.

    Für mich ist weder Lindgren noch Unterweger der richtige Mann für die 2. Linie. Insofern fehlt mit jeman der diese Qualität aufweist. Deshalb ein Fragezeichen
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juni 2004 um 21:26
    • #14
    Ich glaube, daß Pittl zu einer weiteren Leistungssteigerung fähig wäre, wenn er einen starken Legionär an seiner Seite hat.
    Das war letztes Jaht mit Donovan auch so, plötzlich war er um noch einiges stärker.
    Ob sich ein M Brabant noch sonderlich weiterentwickelt, möchte ich bezweifeln, daher nochmal:
    Jakobsson- Artursson
    Niskavaara- Pittl
    M Brabant- Unterweger/Lindgren
  • Eiskalt
    NHL
    • 28. Juni 2004 um 21:33
    • #15
    Ich denke es wär klüger, wenn Slzbg. mit einem Legionärsplatz noch einen Verteidiger holt.

    Jakobsson - Artursson
    Jaako Niskavaara - Legio
    Brabant - Pittl
    Manfred Unterweger - Victor Lindgren


    Ausländer - Jinman - Matti Kaipainen
    MGM - Marco Pewal - Auer
    Martin Pewal-Philipp Winzig- P. Harand
    Thomas Schwab - Rafael Rotter- Diethard Winzig


    -Außerdem ist Feldkirch ja noch net vollkommen "ausgeschlachtet".
    Doyle, Lavoie, Wheeldon, Lampert :confused: wobei bei finanziell angemessenen Forderungen, ersterer und letzterer die bessere Wahl wären.
  • Bernhard
    EBEL
    • 28. Juni 2004 um 21:45
    • #16
    Ja, Doyle würde ich auch noch gerne bei den Bullen sehen.
    Die Defensive ist zur Zeit am Limit. Wenn sich hier einer der Leistungsträger verletzt (was bei min 48 Spielen leicht möglich ist) brennt es vor dem Kasten.

    Glaube aber nicht das Doyle in Salzburg landet. (zu teuer)
    Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Ich finde den Weg den die Salzburger gehen für vollkommen richtig. Nicht den schnellen Erfolg, sondern den langfristigen Erfolg mit jungen Spielern die Zukunft haben. Also keine Spieler die vor ihrer Pension noch mal kräftig abkassieren wollen wie es in Feldkirch nach dem Aufstieg gemacht wurde !

    Zusammen mit den 7 Ausländern sollte es mit etwas Glück und ohne große Verletzungen möglich sein im Kampf um einen Play Off Platz dabei zu sein. Erwarten sollte man es aber in der ersten Saison nicht !
  • Защитник
    EBEL
    • 28. Juni 2004 um 21:58
    • #17
    Ich kann ja eure euphorie über die 2 neuen nicht teilen.
    Schauts auch einmal die statistik an und dann wissts ihr was das für Kröten sind.
    Der Auer war in Lustenau sicher einer der Stärksten aber in der Konkusstadt hat er nicht viel gezeigt.
    Und MGM fallt sowieso nie auf.

    Die mannschaft ist nicht so schlecht aber die beiden sind nicht wirklich eine Verstärkung.
  • Grenier 11
    KHL
    • 28. Juni 2004 um 22:17
    • #18
    [QUOTE]Zitat (kenner @ Juni. 28 2004,21:58)
    Ich kann ja eure euphorie über die 2 neuen nicht teilen.
    Schauts auch einmal die statistik an und dann wissts ihr was das für Kröten sind.
    Der Auer war in Lustenau sicher einer der Stärksten aber in der Konkusstadt hat er nicht viel gezeigt.
    Und MGM fallt sowieso nie auf.

    Die mannschaft ist nicht so schlecht aber die beiden sind nicht wirklich eine Verstärkung.[/QUOTE]
    das bestätigt mal wieder das du die beiden burschen nicht wirklich viel gesehn hast. sofern du was von diesem sport versteht würdest du einsehn das vorallem auer eine kämpfernatur und extrem mannschaftsdienlich ist.

    weil sie solche kröten sind spielen sie ja beide im erweiterten nationalteam.

    @konkursstadt - wieviel mal ist innsbruck pleite gegangen ??
    wo würde ibk ohne wasserkraft spielen ?? (oberliga ??)
  • Oleg
    _
    • 28. Juni 2004 um 22:30
    • #19
    Beide bzw. alle drei haben Talent und enorm viel Potential.

    MGM u. Auer hatten letzte Saison schon wirklich keinen leichten Job, wenn man sich die Struktur der Feldkircher Mannschaft von 03/04 anssieht. Sie waren die Jungen die für die Alten "plattln, hackln u. kratzen" mussten.

    In dieser großteils jungen Truppe werden sie sicherlich auf besseres Verständnis bei ihren Teamkollegen für ihre Interessen/Hobbies/Jokes treffen.
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 28. Juni 2004 um 22:33
    • #20
    Fangts jetzt bitte nicht an zu streiten. Die Aussage von "kenner" war zwar absolut unangebracht da sowohl MGM als auch Auer enorm viel Potential nach oben gezeigt haben und sehr große Talente sind. Es läßt sich nicht alles an Statistiken festnageln, es ist wohl jedem klar das sie nicht die absoluten Topscorer in der nächsten Saison sein werden. Es braucht seine Zeit bis sie soweit sind und sie sollen ja auch nicht verheizt werden!!
  • geri
    EBEL
    • 29. Juni 2004 um 00:02
    • #21
    Vor allem eisläuferisch sind sie hervorragend. Pfeilschnell!
  • dathorst
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2004 um 07:49
    • #22
    Nun ja Salzburg ist definitiv mehr zuzutrauen als Platz 7
    ein doch relativ junges und hoffentlich auch motiviertes Team
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 29. Juni 2004 um 07:57
    • #23
    [QUOTE]Zitat (geri @ Juni. 29 2004,00:02)
    Vor allem eisläuferisch sind sie hervorragend. Pfeilschnell![/QUOTE]
    und vom MGM kann man sich maches technisches Gustostückerl erwarten.
  • RacerX
    EBEL
    • 29. Juni 2004 um 08:58
    • #24
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 28 2004,22:17)
    @konkursstadt - wieviel mal ist innsbruck pleite gegangen ??
    wo würde ibk ohne wasserkraft spielen ?? (oberliga ??)[/QUOTE]
    jetzt werdets bitte nit a no kindisch!

    Meiner Meinung nach war Auer in Lustenau wesentlich auffälliger, hat mehr gescort und war ein verdamt wichtiger Spieler! Ich hoffe er kann in Salzburg an diese Leistungen anschließen, und paßt besser ins Team als in Feldkrich.
  • Grenier 11
    KHL
    • 29. Juni 2004 um 09:54
    • #25
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Juni. 29 2004,08:58)
    jetzt werdets bitte nit a no kindisch![/QUOTE]
    sag das deinem innsbrucker kollegen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™