es tut mir für die Freunde des österreichischen eh leid dass dieses spiel so geendet hat.
mir stellen sich nur zwei fragen und hoffe eine Antwort zu bekommen
wo sind jetzt alle jene die den Beitrag vom znene und ihn selbst in der Luft zerrissen haben?
gibt es von tv und mv schon ein Interview?
Da fühl ich mich doch gleich mal angesprochen
Weil man jetzt gegen Slowenien verloren hat wird Znene's Suderei nicht wahrer. Die Wahrheit ist, dass die OEHV Truppe gegen die wirklich Großen seit jeher chancenlos war und ist und gegen die halt mal höher und mal knapper verliert (Unentschieden an Sterntagen möglich wenns für den Gegner um nix geht) - je nachdem wie's lauft. Gegen die Gegner, die vom Potential her CIRCA auf Augenhöhe sind, wie zB Norwegen oder Slowenien kanns in jede Richtung gehen. Bei einer konzentrierten Leistung in der die Effizienz passt und der Goalie seinen Teil beiträgt sind solche Spiele zu gewinnen, lässt man in irgendeinem Aspekt aber gröber aus und leistet sich zu viele Fehler verliert man's, so wie heute. Weder das eine, noch das andere ist neu oder überraschend. Insofern kann ich zum Znene nach wie vor nur eines sagen: er hat viel Wahres und Neues geschrieben, wenn das Neue nur wahr, und das Wahre nur neu wäre...
Was systematisch auffällt ist, dass die Mannschaft als Ganzes mental nicht stark ist, es fehlt an Leidenschaft und Entschlossenheit zur richtigen Zeit (das ist gegen NOR oder SLO nicht gegen CAN und FIN!) alles rauszuholen was drinnen ist. Diese Problem verfolgt das Team schon seit Jahren und ist mMn auch hauptverantworltich dafür, dass man x mal hintereinander aus der Elitegruppe abgestiegen ist. Diesen Aspekt von Leistungsvermögen bringen die anderen unteren A Gruppen Teams kommt mir vor systematisch besser hin. Kann eine Mentalitätsfrage sein, kann aber auch an der Teamführung liegen (denke das hat sich verbessert) oder an einer Kombination daraus. Bezüglich des Spieles heute ist für mich klar, dass es die Slowenen mehr wollten, die haben mehr Einsatz und Konzentration gezeigt und entsprechend auch gewonnen. Nicht zuletzt deshalb weil ihre Torhüterleistung besser war und die Schlüsselspieler (mit unserer Mithilfe) mehr gezeigt haben als unsere, denen es die Slowenen auch schwer gemacht haben, keine Frage. Bei uns muss man sagen, dass Vanek leider ein völliger Ausfall war, Grabner & Raffl können auch nicht in jedem Spiel scoren und von einem Lebler ist in punkto Torgefährlichkeit auch zu wenig gekommen. Die Fehler in der Abwehr kommen noch dazu, aber das sind wir ja gewohnt...