Äääähhh, nochmals zum Mitschreiben für einen etwas schwerfälligen Menschen wie mich, kankra:
Ich soll also meinen Söhnen die Message mitgeben: ob du Mist baust oder nicht, ist völlig egal. Jeder hat irgendwo auch gute Seiten; deshalb muss man wegen eines Fehlers nicht gleich irgendwelche Konsequenzen ziehen.
Schon mal überlegt (neben vielen anderen Dingen), dass ein Grabner und ein Vanek AUCH dafür fürstlich entlohnt werden, dass sie sich im weitesten Sinne anständig aufführen? Klar, einem Axl Rose oder einem Charlie Sheen sieht man es nach, wenn sie ein Hotelzimmer zerlegen oder sturzbesoffen aus einemTaxi herauskippen; das gehört bei denen im weitesten Sinn zum Image und kein Mensch, der bei Trost ist, würde die seinen Kindern als Vorbilder für irgendwas präsentieren.
Aber wenn ein Vanek das gewollt hätte, hätte er halt Rockstar oder Schauspieler oder FPÖ-Politiker werden müssen. Bei einem Profisportler sind halt andere Regeln part of the game und es offenbart für mich auch ein Intelligenzdefizit des Sportlers und seiner Ministranten, wenn man das nicht wahrhaben will.

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)
-
- Olympia 2014 Sochi
-
marksoft -
16. Februar 2014 um 13:29
-
-
Vorbild für die Jugend meinen die meisten wohl die Eishockeyjugend. Wenn bei der U18 einer der Besseren restfett zum Training kommt findest das wohl auch nicht "halb so schlimm"?
-
Äääähhh, nochmals zum Mitschreiben für einen etwas schwerfälligen Menschen wie mich, kankra:
Ich soll also meinen Söhnen die Message mitgeben: ob du Mist baust oder nicht, ist völlig egal. Jeder hat irgendwo auch gute Seiten; deshalb muss man wegen eines Fehlers nicht gleich irgendwelche Konsequenzen ziehen.
Schon mal überlegt (neben vielen anderen Dingen), dass ein Grabner und ein Vanek AUCH dafür fürstlich entlohnt werden, dass sie sich im weitesten Sinne anständig aufführen? Klar, einem Axl Rose oder einem Charlie Sheen sieht man es nach, wenn sie ein Hotelzimmer zerlegen oder sturzbesoffen aus einemTaxi herauskippen; das gehört bei denen im weitesten Sinn zum Image und kein Mensch, der bei Trost ist, würde die seinen Kindern als Vorbilder für irgendwas präsentieren.
Aber wenn ein Vanek das gewollt hätte, hätte er halt Rockstar oder Schauspieler oder FPÖ-Politiker werden müssen. Bei einem Profisportler sind halt andere Regeln part of the game und es offenbart für mich auch ein Intelligenzdefizit des Sportlers und seiner Ministranten, wenn man das nicht wahrhaben will.ZitatÖsterreich, das Land der Eishockeydilettanten...jeder der sich über die Maßen dem Alk hingegeben hat, gehört lebenslange fürs Team gesperrt. Das "sind" Profisportler, gerade bei einem NHL-Spieler ist so ein Verhalten nicht zu tolerieren. Sich im Zuge eines Olympiaturniers im Vorfeld einer einzigartigen Chance derart beschämend zu verhalten und zu sehen wie der Verband mit diesem "Problem "umgeht"...da fehlen einem Worte.
genau.
-
von uns eishockeyfans sollten einfach die spiele in Zukunft boykottiert werden, gut wahrscheinlich gibts heuer nicht mehr viele, und nach Südkorea werden auch kaum fans mitfahren, aber trotzdem. aber es würde ja schon reichen, wenn sie ein Vorbereitungsspiel in einer leeren halle austragen "dürften". aber den altstalinisten im hockeyverband wird auch dies egal sein, der kalt sr. hat sicher schon sein 5Stern Hotel in Seoul gebucht.....
-
Weil eine Frage kam,ja haben das die Betreuer nicht gemerkt,dass einige beim Trainig vorsichtig gesagt nicht ganz nüchtern waren.Wenn dort wie geschrieben vier (!) Trainer waren,dann hat es mindenstens einer gemerkt! Und es war auch nicht das este mal! Die haben es genau so zudecken wollen wie jetzt! Offiziell haben sie erst reagiert als die Gerüchte von aussen kamen!
-
-
Zitat
Ich soll also meinen Söhnen die Message mitgeben: ob du Mist baust oder nicht, ist völlig egal. Jeder hat irgendwo auch gute Seiten; deshalb muss man wegen eines Fehlers nicht gleich irgendwelche Konsequenzen ziehen.
nein, im Normallfall haben sie dann eine Strafe bekommen und gut ist und keine "für immer Fernsheverbot" was halt dann auch anfällt. Ich habe nicht gesagt KEINE Konsequenz sondern nicht übertreiben damit.
ZitatSchon mal überlegt (neben vielen anderen Dingen), dass ein Grabner und ein Vanek AUCH dafür fürstlich entlohnt werden, dass sie sich im weitesten Sinne anständig aufführen?
nein dafür werden sie nicht entlohnt, sondern dafür das sie ihren job erledigen und zwar in den Fällen dieser beiden, einen sehr sehr guten Job aussüben müssen.
Thornton galt nie als Lämmchen ausserhalb vom Eis und ist dennoch anerkannt, solang die Leistung stimmt wird lustigerweise immer alles toleriert.Zitateinem Axl Rose oder einem Charlie Sheen sieht man es nach, wenn sie ein Hotelzimmer zerlegen oder sturzbesoffen aus einemTaxi herauskippen
aber ich hoffe doch deine "Kids" haben nicht gerade diese beiden als Vorbilder.
Und so oder so muss auch gesagt werden, wie besoffen sie wirklich waren wissen wir nicht darüber kann nur spekuliert werden.Da sie sich zumindest scheinbar reumütig gezeigt haben letzte Woche, mit diesem schreiben das sie an die Öffentlichkeit gebracht haben, ist für mich die Sache erledigt.Sollens ihre tausende euro zahlen (summen sind eh keine bekannt) und schon passts.Warum sie suspendieren, wegen den Jungen die nun alle nur noch Alk trinken werden oder wie?
Ich trainiere im Fussball Kinder und deren Vorbilder schlagen auch mal über die strenge,Ibrahimovic,Podolski,Ribery (der mal mit ein paar anderen komplett ein Spiel bzw.Training boykottiert wärhend einer WM) klar nie mehr Nationaleam alles nie mehr und überhaupt öffentlich an den Pranger diese schlimmen Vorbilder,.Meine Kids haben bisher noch nicht boykottiert oder wie Podolski dem Kapitän eine Ohrfeige gegeben während einem Spiel oder wie Ibrahimovic dem Trainer (mir) schläge angedroht.
Sie sind Vorbilder als SPORTLER , vorbilder für die Kinder in ihrem Leben sind im normalfall NUR(Hauptsächlich) die Eltern.
-
Hab gerade in der Mittagspause das KTZ Interview mit Kalt gelesen. So wie ich das linterpretiere ist MV und sein Team demnächst weg, Weber ist bereits fix weg. Daum wirds definitiv nicht machen, außerdem beschwert sich Kalt über die Medien und den ORF. Die sollen sogar bei der Party mehrere Runden gezahlt haben.
-
fehlt ja nur noch die aussage, dass die medien die spieler zum saufen gezwungen haben
*edit*
in der kronen zeitung steht auch was in die richtung, dass es in der NHL gang und gebe ist das die spieler nach den spielen um die häuser ziehen und suhonen als ehemaliger NHL coach das wissen hätte müssen -
... Und so oder so muss auch gesagt werden, wie besoffen sie wirklich waren wissen wir nicht darüber kann nur spekuliert werden ...
Keine Ahnung, welcher Beschwichtigungsteufel Dich reitet, der Augenzeuge Robert Lukas sagt gestern im Interview mit den OÖN über das Training am Montag:
"Wir waren nach dem Sieg gegen Norwegen ins Österreich-Haus eingeladen. Es hat geheißen, dass um 23 Uhr der Bus zurück ins Olympische Dorf fährt. Ich selbst bin nicht lange geblieben, weil ich mir noch den Biathlonbewerb anschauen wollte, der dann abgesagt worden ist. Leider haben halt einige von der Mannschaft gemeint, dass sie sich ansaufen müssen. Am nächsten Tag hat es einige gegeben, die beim Training kaum gescheit eislaufen konnten." -
Keine Ahnung, welcher Beschwichtigungsteufel Dich reitet, der Augenzeuge Robert Lukas sagt gestern im Interview mit den OÖN über das Training am Montag:
"Wir waren nach dem Sieg gegen Norwegen ins Österreich-Haus eingeladen. Es hat geheißen, dass um 23 Uhr der Bus zurück ins Olympische Dorf fährt. Ich selbst bin nicht lange geblieben, weil ich mir noch den Biathlonbewerb anschauen wollte, der dann abgesagt worden ist. Leider haben halt einige von der Mannschaft gemeint, dass sie sich ansaufen müssen. Am nächsten Tag hat es einige gegeben, die beim Training kaum gescheit eislaufen konnten."ja und da steht wie besoffen Grabner-Vanek-Raffl waren, denn um die ging es da oben im Gespräch.
-
-
- Offizieller Beitrag
Also ich glaub ich war noch nie nur ein bissl betrunken, wenn ich erst um 6 Uhr morgens nach Hause gekommen bin
Was meinst, warum sie solange geblieben sind? Weil das Mineralwasser so gut geschmeckt hat und sie ja eigentlich nix Besseres zu tun gehabt hätten?
-
Heey - heute wäre eigentlich wieder eine gute Gelegenheit für Spieler, sich wieder ordentlich anzusaufen.
-
@kankra: "Absolutes Alkoholverbot" wie das durch MV kommuniziert wurde und wie das auch zu sein hat bei einer Olympia lässt kein Spielraum für "ein bisschen besoffen".
Vincente hats auf den Punkt gebracht mit dem "Beschwichtigungsteufel". Der hat in so einer Causa nix verloren, reitet aber wie es scheint nicht nur dich, sondern ettliche Funktionäre beim ÖEHV. -
- Offizieller Beitrag
Welcher Oliver Setzinger?
Der "you suck cock"-Oliver Setzinger?
Der selbst schon mal aus dem Team hinausgeschmissene Oliver Setzinger, der später begnadigt wurde und im Team eigentlich nur auf Division I-Level schwach sichtbare Spuren hinterlassen hat?
Der Oliver Setzinger, der sich hier schon persönlich mit Kritikern seines Schaffens gematcht hat?
Falls ja: außerordentlich bemerkenswerter Beitrag aus besonders berufenem Mund.der aus dem team geworfen wurde, weil er die verbandsspitze als das bezeichnet hat, was sie ja auch sind. veranstaltungstouristen, die sich nur im vip die bäuche vollschlagen und deren einziges ziel es ist, ihre posten zu behalten - mit möglichst wenig bis keinem aufwand.
-
Ich wünsche mir für die nahe Zukunft ein NT ohne KAC-Beteiligung.
Sollen doch die anderen machen. -
-
ja, weil es ,"nochmals", den 5-10 Jährigen egal ist obs trinken oder nicht vorrangig zählt für diese der/die (Sportliche)Erfolg/Leistung (die 10 jährigen FANS werden nicht rumlaufen und sagen "Grabner war dicht", sie sagen "Grabner ist Torschützenkönig geworden").Und wenn Vanek mit dem SC nach Graz kommt und den hochhält schreit wohl kein Junger fan "ist des der was getrunken hat" ausser die Eltern geben es vor! Das einzige was man denen lernt, mach nie nen fehler sonst bist raus und dass unwiderruflich, erzeugt bestimmt keinen Druck wäre es wichtig für die Kids....
Wenn ich das so sehen würde, für wieviel kinder sind andere Medien stars "Vorbilder" (die sich ebenfalls mal einen fehltritt leisten oder mehr) am besten wir sperren unsere kinder weg und lassen sie nie Fernsehen! Und noch besser, als Vater/Mutter betrinkt man sich auch nicht(feierlichkeiten nie mehr) und raucht auch nicht und überhaupt....weil Vorbilder
(sollte sogar so sein)
Du kannst ja den Kindern sagen, "sie haben en Fehler gemacht und mussten dafür dieses und jenes machen (Spenden what ever) und gut ist.ich seh das ähnlich wie kankra, vielleicht noch deutlicher.
die jungs stehen am eis, weil sie besonders gut eishockeyspielen können, sonst wegen nix. weder besondere intelligenz, ethischer standard, was auch immer sind wichtig. gut einer besonders gscheit is, aber wurscht.
wir leben in einem land in dem laut statistiken ( soweit ich mich ohne recherche erinnere) über 500.000 alkoholiker leben.
wir leben in einem land in dem alkohol am steuer in weiten kreisen immer noch als kavaliersdelikt gesehen werden
wir gehen zu einer sportart, bei der jede menge fans besoffen in spielen rumgrölen, fette bäuche raushalten und fragwürdige parolen schmettern
wir leben in einem land, in dem es jede menge korrupte politiker gibt.
........
wie vor geschätzten 50 seiten geschrieben machen mir besoffene taxifahrer, lagerarbeiter, ärzte, lehrer wesentlich mehr sorgen als besoffene eishackler.
wer profisportler seinen kindern als vorbild für alle lebenslagen empfiehlt sollte mMn seine erziehungsansätze etwas überdenken, mMn sollten zuallervorderst eltern als glaubwürdige vorbilder herhalten, dann lehrer und leute denen man gesellschaftlich vorbildliches verhalten zutrauen sollte.profisportler zähle ich nicht dazu, die sind teilnehmer der unterhaltungsbranche, genauso wie popstars oder TV - seriendarsteller.
und man sollte kindern auch klarmachen dass fehltritte ausdiskutuiert werden müssen, und es angemessene konsequenzen geben kann, aber irgendwann heissts schwamm drüber.und saufen hin oder her, die jungs haben trotzdem (da fehlt mir der geschichtliche zugang) ein relativ gutes turnier abgeliefert, erstmals seit langem bei OS dabei, Deutschland in der quali raus, und wenigstens ein spiel gewonnen, schon a bisserl arm für ein eishockeyforum dass null auf die erfolge geschaut wird und man sich stattdessen in euinem herbeigeredeten skandälchen suhlt.
und zur verbandskritik - mag ja sein, habe auch da keinen einblick, aber warum geht denn keiner von den kritikern hier in den verband und machts besser? die wege stehen jedem offen und solten auch klar sein.
doppelmoral und scheinheiligkeit hier bis zum abwinken, fast wie bei dopingdiskussionen
-
die jungs stehen am eis, weil sie besonders gut eishockeyspielen können, sonst wegen nix. weder besondere intelligenz, ethischer standard, was auch immer sind wichtig. gut einer besonders gscheit is, aber wurscht.
wir leben in einem land in dem laut statistiken ( soweit ich mich ohne recherche erinnere) über 500.000 alkoholiker leben.
wir leben in einem land in dem alkohol am steuer in weiten kreisen immer noch als kavaliersdelikt gesehen werden
wir gehen zu einer sportart, bei der jede menge fans besoffen in spielen rumgrölen, fette bäuche raushalten und fragwürdige parolen schmettern
wir leben in einem Land, in dem unter Amateursportlern das 'Bier danach' zum guten Ton zählt
-"- die Trainingslager beim nordöstlichen Nachbarn zu mindestens 50% im Puff und im Rausch abgehalten werden
insofern sollten wir alle nach dem 'Skandal' gerührt sein - das sind wirklich und wahrhaftig unsere Purschen
erstens das
und was die Vorbildfunktion angeht - sollte sich ein Kind wirklich einen der Olympiaeishackler zum Vorbild nehmen, und genauso konsequent tagein tagaus hart an sich arbeiten damit was weiter geht und sich mit Blut Schweiß und Tränen etwas vergleichbares erarbeiten wie der Grabse oder der Vanek oder sogar die Burschen, die es 'nur' in die 1. österreichische Liga schaffen, dann habe ich (zumindest ich persönlich halt) kein Problem damit, wenn selbiges Kind dann auch den gelegentlichen Ziaga auf diese Vorbilder schiebt -
is halt nur blöd wenn der gelegentliche ziaga - gegen den ja niemand etwas hat - vor einem wichtigen Bewerbsspiel unter öffentlicher Begutachtung vorfällt.
-
Für Eltern, die gerade am Überlegen sind, ob sie ihre Söhne zum Nachwuchs eines EBEL-Teams schicken sollen, was ja auch nicht gerade ein preiswertes Unterfangen ist und die sowieso zweifeln, weil sie Sportler, Nachwuchstrainer und künftige Teamkameraden für halbdebile Proleten halten (soooo selten ist die Einstellung in breiten Bevölkerungskreisen ja auch nicht), war das im übrigen eine wertvolle Entscheidungshilfe, die ihnen der Betriebsausflug unseres Nationalteams nach Sotchi und die aufregenden Streiche, die dabei gespielt wurden, geliefert hat.
Aber schon klar: das mit der Vorbildwirkung ist eh nur sinnfreies Geschwätz von Romantikern. -
Wens jetzt einen neuen Coach organisieren, heißts dann: "unter mir wirds sowas nicht nochmal geben und das was vor meiner Zeit war kann ich nicht sanktionieren". Wetten?
-
-
Für Eltern, die gerade am Überlegen sind, ob sie ihre Söhne zum Nachwuchs eines EBEL-Teams schicken sollen, was ja auch nicht gerade ein preiswertes Unterfangen ist und die sowieso zweifeln, weil sie Sportler, Nachwuchstrainer und künftige Teamkameraden für halbdebile Proleten halten (soooo selten ist die Einstellung in breiten Bevölkerungskreisen ja auch nicht), war das im übrigen eine wertvolle Entscheidungshilfe, die ihnen der Betriebsausflug unseres Nationalteams nach Sotchi und die aufregenden Streiche, die dabei gespielt wurden, geliefert hat.
Aber schon klar: das mit der Vorbildwirkung ist eh nur sinnfreies Geschwätz von Romantikern.Hast ja nicht unrecht, nur glaubst dass das zB beim Fußball anders ist?
-
Hast ja nicht unrecht, nur glaubst dass das zB beim Fußball anders ist?
Nur weils dort nicht anders ist, muss mans trotzdem nicht gutheißen bzw. tolerieren.
-
schon a bisserl arm für ein eishockeyforum dass null auf die erfolge geschaut wird und man sich stattdessen in euinem herbeigeredeten skandälchen suhlt.
genau der grund, warum ich diesen & auch gewisse andere threads gerade noch überfliege bzw gar nicht mehr lese.
offensichtlich ein neuer, äußerst befremdlicher, trend, aus irgendeinem thema (zb auch dops-strafen etc.) sofort den skandal der skandale zu machen und sich dann, wie du es so treffend sagtest, zig-seitenweise darin zu ergehen und zu suhlen.
als ob der alltag keine spannenderen oder netteren thematiken hergäbe, die einen zb auch positiv bewegen könnten.
wie gsagt, befremdlich eben. -
Für Eltern, die gerade am Überlegen sind, ob sie ihre Söhne zum Nachwuchs eines EBEL-Teams schicken sollen,....
Das gleicht sich aus.
Die Radler und die Langläufer dopen, die Fußballer manipulieren Spiele, die Eiskunstläufer brechen Knie, die Baseballer hauen sich Steroide rein....Da müssen diejenigen Eltern schon sehr sehr lange nach einer blütenreinen Alternative zum Hockey suchen, also von da her...
Und nein - das mit der Vorbildfunktion kann man schon anführen
Aber dann gilt der Vanek (jetzt als Beispiel, gilt für die anderen natürlich auch) nicht nur als Vorbild für eine durchzechte Nacht zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt, sondern bitteschön genauso als Vorbild für mit 16 um die halbe Welt gereist um seinen Traum zu erfüllen und jeden Tag - tagaus, tagein - sehr sehr harte Arbeit anführen.
Das mit dem 'Vorbild' jetzt opportun nur an dem Saufgelage aufzuhängen, find ich nicht fair. -
ich bin ja wahrlich keiner, der die suffköpfe hängen sehen will, aber die sichtweise vom Herbie und eisprinz - das original ist ein ganz neues kapitel (und mMn bis jetzt das tiafste)
Meine Sichtweise (in einem Team so gehört so etwas intern geregelt) teilt auch der Herr Setzinger laut heutigem Kronen Zeitung Interview... Aber der is wohl der gleiche "tiafe" Trottel-Prolet wie ich....
-
-