1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 16. Februar 2014 um 13:29
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 22:19
    • #876
    Zitat von Potze

    Falls jeder Sportler nur für sich bei Olympia ist, möchte ich mal den Aufschrei sehen wenn ein Hirscher vom Slalom sagt, er hat keinen Bock und was besseres zu tun. Da sagt dann keiner " er ist selbst schuld, er vergibt ja nur seine Chance, wenn er meint"


    ja, der aufschrei (und die damit verbundene nationale depression) wäre riesengroß, was aber nichts daran ändert, dass der aufschrei mMn deplatziert wäre (und ja ich weiß, dass ich mich sowohl hier als auch in der sportinteressierten gesamtbevölkerung ned in der mehrheitlichen gruppe befinde) und es sein gutes recht wäre.

    Roki :thumbup:

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 19. Februar 2014 um 22:20
    • #877
    Zitat von sicsche


    Hab dazu mal ein schönes Statement gehört, mit Nationalstolz kommen meist jene daher die selber nichts vorzuweisen haben auf das sie stolz sein können.


    hab mal kurz auf wikipedia nach "Stolz" gesucht, dort findet sich u.a.

    Zitat

    Mitunter wird der Stolz in zwei Formen unterteilt: eine gesunde und eine kranke, das heißt neurotische Form (zum Beispiel propagiert von Karen Horney [Anm. Psychoanalytikerin] in ihrem Buch Neurose und menschliches Wachstum). Neurotischer Stolz kann es sein, wenn man stolz auf etwas ist, was man nicht selber geschaffen hat; es kann auch neurotisch sein, stolz zu sein auf destruktive Leistungen gegen Menschen (zum Beispiel Stolz, möglichst viele Leute betrogen zu haben).

  • christian 91
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 22:21
    • #878
    Zitat von sicsche


    Hab dazu mal ein schönes Statement gehört, mit Nationalstolz kommen meist jene daher die selber nichts vorzuweisen haben auf das sie stolz sein können.


    entschuldigt bitte, aber das kann ich so nicht lesen ohne mich danach zu äußern:
    was bitte ist daran verwerflich, ein empfinden wie nationalstolz zu entwickeln?
    und dieses statement hört sich dermaßen deppert an . . . überleg mal den sinn der aussage im spruch und münze ihn um auf länder mit fast schon übertriebenen nationalstolz (die ich dir hoffentlich nicht nennen muß) und ja, ich liebe das scharfe "ß" immer noch - weil es wörter schärfer erscheinen läßt :thumbup:

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 22:22
    • #879
    Zitat von snake1

    was ist daran falsch,stolz auf sein land zu sein?

    Weil das "Land" nix weiter ist als eine von vielen möglichen Ideen, das für sich selbst nix tut oder erreicht auf das irgendwer stolz sein könnte. Stolz begründet sich für mich aus persönlicher Leistung, wenn jetzt irgendwer was erreicht (oder eben nicht) den/die der liebe Gott zufällig mit dem selben Reisepass auf die Erde geworfen hat und zudem man selbst aber auch gar nix beigetragen kann draus kein Stolz oder Frust erwachsen. Klar, ich kann mich emotional an irgendeine Konstruktion wie Land, Nation, Religion oder sonstwas fixieren und darin eine Größe suchen, die ich selber nicht habe, aber das wird immer nur eine Idee bleiben der das Fundament selbst was getan zu haben fehlt. Aber das nur nebenbei.

  • morti
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 22:26
    • #880
    Zitat von sicsche


    Hab dazu mal ein schönes Statement gehört, mit Nationalstolz kommen meist jene daher die selber nichts vorzuweisen haben auf das sie stolz sein können.


    dann sind hier im forum ja eh lauter arme seelen die außer nationalstolz nix haben. oder warum verfolgen so viele hier die spiele von vanek, grabner und raffl. nur weils österreicher sind? gibt ja wohl in der nhl zahlreiche andere spieler, die um einiges besser sind. was interessiert mich, dass der vanek hier geboren is? interessierts etwa die amis? nein.

    mit leuten, die aus der gleichen gegend/land kommen hat man einfach von haus aus ein größeres zugehörigkeitsgefühl= nationalstolz. ist auch nix schlimmes, das man gleich mit der linken antitraditionskeule kontern muss.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 22:27
    • #881

    hmm eine korrelationsanalyse wäre interessant, ob das ausmaß des nationalstolzes positiv korreliert mit der negativen bewertung der saufgschicht, so beim diagonal drüber lesen schauts aufm ersten blick so aus, kann natürlich auch falsch sein ;)

    Zitat

    mit leuten, die aus der gleichen gegend/land kommen hat man einfach von haus aus ein größeres zugehörigkeitsgefühl=/ (!!!!) nationalstolz


    natürlich gibts ein höheres zugehörigkeitsgefühl, aber und das wollen ein paar hier sagen, muss man darauf stolz sein? ich kann zb auhc nur stolz sein, was ich direkt oder indirekt geleistet hab
    klar kommen auch manchmal in der erfolgsgeschwängerten situation so sätze wie: auf die jungs können/müssen wir stolz sein, aber ernsthaft stolz bin ich nur auf das, was ich selber erreicht hab.

    weiteres bsp zu engerer zugehörigkeit/ungleich stolz:
    ich fühle mich eishockeyfans näher zugehörig als zb skisprung fans (man kann sich austauschen, geschichten erzählen usw), trotzdem bin i ned stolz darauf

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (19. Februar 2014 um 22:33)

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2014 um 22:31
    • #882

    morti
    Klar schau ich mir die Spiele der Ös auch deshalb an weils eben Landsleute sind. Aber das bedeuted doch bitte nicht das ich in irgendeiner Form Nationalstolz vor mir herschleppe.
    Ich freu mich auch wenn die Buaschn was reißn bzw ärger mich über so Aktionen wie vorm Slo Spiel. Nur bin ich danach weder mit Stolz erfüllt noch zu tiefst depressiv. Weil letztlich ists ihre Chance net meine.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Februar 2014 um 22:33
    • #883

    dooglrig

    Leider hast du nicht recht. Eigentümer der Österreichischen Lotterien ist der Staat, die Österreichischen Lotterien sind lediglich ein Konzessionär.
    Der Konzessionär zahlt an den Staat "BUNDESABGABEN"... diese Bundesabgaben sind Gelder die im Eigentum des österreichischen Staats stehen, also STEUERGELD.
    Mit diesem Geld werden die 80 Mio finanziert. Steigt der Gewinn der österreichischen Lotterien werden HÖHERE Bundesabgaben zu entrichten und die Förderung steigt.

    Somit wird das Abenteuer Sotchi sehr wohl vom Staat finanziert. Der könnte dieses Geld auch dazu verwenden um andere Projekte zu verwirklichen.

    Wie gesagt, sollte eine Leseschwäche vorhanden sein, kein Problem - den Link hab ich dir zur Verfügung gestellt. Für das Verstehen bin ich nicht zuständig.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 19. Februar 2014 um 22:40
    • #884

    @ morti
    ich stimme dir zu, dass sich das gesteigerte interesse für eine nationalmannschaft aus - naja, ich nenne es mal nicht zugehörigkeitsgefühl, aber aus einen gemeinsamen bezugspunkt ergibt. das kann bei manchen nationalismus sein, ist aber sicher nicht voraussetzung. wenn man als sportfan sich die sportart dort ansieht wo man aufwächst/lebt, bekommt man natürlich die entwicklung einer mannschaft oder einzelner spieler mit, und daraus kann sich ein gesteigertes interesse gegenüber sportlern ergeben, zu denen man eben einen solchen bezugspunkt nicht hat. dass muss aber weder etwas mit patriotismus zu tun haben, noch mit nationalstolz.
    im übrigen, kann man sportler verfolgen oder anfeuern, und sich genauso über den sieg eines konkurrenten freuen, bzw. auch "fan" eines sportlers sein, mit dem man keinen bezugspunkt hat, sondern von dessen leistung/können man einfach begeistert ist.

    stolz auf die leisung eines anderen sportlers finde ich jedenfalls seltsam. wie gesagt, stolz ist für mich unmittelbar mit einer leistung verbunden, die ich selbst vollbracht habe. daher bin ich auch der meinung,

  • morti
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 22:42
    • #885

    mmn sollte man nationalstolz nicht zu wörtlich nehmen. wie gesagt, ist einfach ein gewisses zusammengehörigkeitsgefühl, das man von haus aus mit den landsleuten hat. bei mannschaftssportarten natürlich umso mehr.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Februar 2014 um 22:45
    • #886

    Es ist immer wieder beachtlich, wie schnell hier ge- und verurteilt wird, wenn Begriffe wie Stolz, Nationalstolz oder Ähnliches gebraucht werden. Es soll Leute geben, die dem ganzen absolut keine negative Bedeutung zuschreiben. Diese "braune Keule" hier im Forum ist unerträglich und um oft nix weniger menschenverachtend, als das vermeintlich Kritisierte.

    sicsche - gerade du, der ganz schnell mit emotionalen Ausbrüchen an der Grenze zur Übergriffigkeit zur Stelle war, als die Caps den Herrn Nödl nicht verpflichten wollten, bringst hier irgendein selten dämliches Statements daher. Frag einmal den Herrn Selänne, was für ihn Nationalstolz bedeutet.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 22:46
    • #887
    Zitat von morti

    mmn sollte man nationalstolz nicht zu wörtlich nehmen

    Stimmt. Darüber hinaus solte man das Ding nicht nur nicht zu wörtlich, sondern insgesamt einfach nicht zu Ernst nehmen... 8))

  • morti
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 22:50
    • #888
    Zitat von Tine

    Es ist immer wieder beachtlich, wie schnell hier ge- und verurteilt wird, wenn Begriffe wie Stolz, Nationalstolz oder Ähnliches gebraucht werden. Es soll Leute geben, die dem ganzen absolut keine negative Bedeutung zuschreiben. Diese "braune Keule" hier im Forum ist unerträglich und um oft nix weniger menschenverachtend, als das vermeintlich Kritisierte.

    sicsche - gerade du, der ganz schnell mit emotionalen Ausbrüchen an der Grenze zur Übergriffigkeit zur Stelle war, als die Caps den Herrn Nödl nicht verpflichten wollten, bringst hier irgendein selten dämliches Statements daher. Frag einmal den Herrn Selänne, was für ihn Nationalstolz bedeutet.

    was willst machen. ist halt heutzutage modern ein überheblicher möchtegernkosmopolitischer dreimalgscheit zu sein.

  • snake1
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 22:54
    • #889

    @Rex Kramer
    keine ahnung ob du kinder hast.aber wenn ja,dann dürftest du auch nie sagen "ich bin stolz auf dich" weil da hast du ausser der zeugung auch nichts dazu beigetragen wenn dein kind eine besondere leistung erbracht hat.

    aber laß es gut sein,jeder hat seine meinung.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 22:59
    • #890
    Zitat von morti

    Es ist immer wieder beachtlich, wie schnell hier ge- und verurteilt wird...

    ...über Leute bzw. Leute, die man nicht kennt, zu denen man abgesehen von dem was der Nationalstolz suggeriert keinerlei persönliche Beziehung hat und die keinem hier herinnen persönlich irgendwas getan haben oder schuldig sind.

    Wasser predigen und Wein saufen nenn ich das. Prost, Volksgenossen!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 23:00
    • #891
    Zitat von Tine

    Es ist immer wieder beachtlich, wie schnell hier ge- und verurteilt wird, wenn Begriffe wie Stolz, Nationalstolz oder Ähnliches gebraucht werden.
    bin mir nicht sicher, aber warst es nicht gerade du, der u.a. von linkshetzern geschrieben hat, weil sie mit dem begriff wenig anfangen können? wenns wer anderer war, sry, aber geschrieben wurde es vor paar seiten jedenfalls
    Es soll Leute geben, die dem ganzen absolut keine negative Bedeutung zuschreiben.
    is ok, es sollte aber auch ok sein, dass es leute gibt, die bei diesen begriffen eine negative assoziation haben, oder sie auch etwas belächeln
    du bist du und ich bin ich, es wird immer unterschiedliche sichtweisen geben, in den allerwenigsten fällen gibt es eine wahre, von daher ist es ok unterschiedliche zugänge zu haben
    Diese "braune Keule" hier im Forum ist unerträglich und um oft nix weniger menschenverachtend, als das vermeintlich Kritisierte.
    ui, ich möcht jetzt nur für mich sprechen: weil ich die vehemenz, wie der eigene nationalstolz verteidigt wird oder jetzt eben durch die umhackpartie unserer sonstigen heros gefährdet wird, etwas belächel, is das ne "braune keule"? ohlala
    als das vermeintlich kritisierte, warum vermeintlich? bei brauner suppe zb gibtzs nix vermeintliches, nicht mal die vielzitierten autobahnen, und dagegen sich zu erheben ist ned menschenverachtend, sondern für jeden humanistischen menschen eigentlich eine pflicht
    dass aus BEIDEN lagern nicht immer nur richtiges kommt, da bin ich wieder bei dir

    Alles anzeigen


    LG ein stolzer guuutmensch ;)

    snake1
    wenn sich die erziehung der kinder, das vermitteln von werte, das gemeinsame sich entwickeln nur auf den zeugungsprozeß reduziert, na dann gute nacht 8o
    edit:

    Zitat

    was willst machen. ist halt heutzutage modern ein überheblicher möchtegernkosmopolitischer dreimalgscheit zu sein.


    mmmhhhhhh is das jetzt die rote oder die grüne keule? danke morti, dass du unfreiwillig gleich mal dem tine "recht" gegeben hast :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2014 um 23:03
    • #892

    Tine
    Zeigst ma bitte meine "emotionalen Ausbrüche an der Grenze zur Übergriffigkeit" - Danke Bitte

    Ansonsten das hat jetzt original was mit den ganzen Nationalstolz gedöhns zu tun? Des eine is das erwarten das ein guter Spieler (Nödl) der in der Stadt (Wien) keinen geringen Anteil seiner Ausbildung erfahren hat auch vom dort ansässigen Team (Caps) geholt werden sollte vs ich bin stolz drauf auf die Leistung die 22 Leute erbracht haben mit der ich genau nix zu tun hatte.

    Oder bist leicht auf an Koch oder Pöck gleich doppelt stolz weils auch noch das selbe Bundesland mit dir teilen.

    Edit@PH
    Also bei manchen Eltern heutzutage entspricht das mim Zeugungsprozess vermutlich sogar der Wahrheit traurigerweise.

  • dooglrig
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 23:04
    • #893
    Zitat von nots

    dooglrig

    Leider hast du nicht recht. Eigentümer der Österreichischen Lotterien ist der Staat, die Österreichischen Lotterien sind lediglich ein Konzessionär.
    blabla.

    der staat ist ueber die muenze oesterreich ein gesellschafter, der groesste ist aber im endeffekt, oh wunder, die raiffeisen. dazu gibts viele kleine beteiligungen, angefangen von der katholischen kirche bis zu leo wallner.

    aber lass es sein, du wirst schon recht haben. schliesslich schreibst du in grossbuchstaben und wirst persoenlich angriffig.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 23:07
    • #894

    nots hat immer recht, is schließlich der einzige wo chucknorris bitte&danke sagt

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 19. Februar 2014 um 23:08
    • #895

    Hatten die Schweizer nicht bei früheren olympische Spielen auch so ein Problem mit Alkoholkonsum und darauffolgenden Maßnahmen durch Krüger? Ich kann mich aber nicht genau erinnern.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Februar 2014 um 23:09
    • #896

    Also ich weis nicht wie das mit euch ist, aber ICH trage etwas zum Staat Österreich und dessen Erhaltung bei. Ich zahle Steuern, trage zur Wirtschaftsleistung des Landes bei, repräsentiere Österreich oder Teile davon im Ausland, usw. Ich leiste also sehr wohl etwas, um dann sagen zu können: ich bin stolz auf das Österreich, zu dessen Existenz und Erscheinungsbild auch ich meinen Beitrag leiste....

    Is aber eh cool mal einfach dagegen zu sein....vor allem gegen so a braune Schei.e wie "Nationalstolz".... Wie das schon klingt... :thumbup:
    Das sind dann die Österreicher, die im Ausland folgende Frage: "are you from Germany?" mit "Yes" beantworten....

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 23:11
    • #897
    Zitat von snake1

    @Rex Kramer
    keine ahnung ob du kinder hast.aber wenn ja,dann dürftest du auch nie sagen "ich bin stolz auf dich" weil da hast du ausser der zeugung auch nichts dazu beigetragen wenn dein kind eine besondere leistung erbracht hat.

    aber laß es gut sein,jeder hat seine meinung.


    Na des laß' ma jetzt noch nicht gut sein. Powerhockey hats schon angesprochen, aber du scheinst mir (noch keine Kinder) eine Attitüde zur Brutpflege wie sie zB der männliche Eisbär praktiziert zu unterstellen. Zeugen und abhauen...das ist nicht ok.
    Selbst wenn das so sein würde, könnte ich auf Erfolge meines Nachwuchses stolz sein, sind ja immerhin meine Gene. Sollte ich etwas mehr Zuwendung zu meinem Nachwuchs aufbringen und diesen zB an die Erreichung der erwähnten Erfolge heranführend und/oder lehrend/motivierend/zahlend etc. eine Rolle spielen würde ich mir das glatt ein bissl auf die Fahnen heften und stolz drauf sein.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Februar 2014 um 23:11
    • #898

    Entschuldige, ich wollte nicht persönlich angriffig werden. Aber die Bundesabgaben fallen ja trotzdem an den Staat und daraus werden die Förderungen generiert, oder sehe ich auch das falsch?

    Ich sehe es ja auch nicht so das jetzt irgendwer einen Schaden dadurch erleidet das hier österreichische Eishockeyspieler in Sotchi weilen, aber es ärgert mich weil - nenn es Querfinanzierung - oder wie auch immer - jemand dafür bezahlt und dort solch ein Verhalten an den Tag gelegt wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2014 um 23:12
    • #899
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Das sind dann die Österreicher, die im Ausland folgende Frage: "are you from Germany?" mit "Yes" beantworten....


    1. Bevor ma des passiert schneid ich ma de Zunge ab
    2. Was willst uns damit jetzt bitte unterstellen? Bist gscheid des is a Plottwist in der Sache - da kann Hollywood noch was lernen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 23:12
    • #900
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also ich weis nicht wie das mit euch ist, aber ICH trage etwas zum Staat Österreich und dessen Erhaltung bei. Ich zahle Steuern, trage zur Wirtschaftsleistung des Landes bei, repräsentiere Österreich oder Teile davon im Ausland, usw. Ich leiste also sehr wohl etwas, um dann sagen zu können: ich bin stolz auf das Österreich, zu dessen Existenz und Erscheinungsbild auch ich meinen Beitrag leiste....

    Is aber eh cool mal einfach dagegen zu sein....vor allem gegen so a braune Schei.e wie "Nationalstolz".... Wie das schon klingt... :thumbup:
    Das sind dann die Österreicher, die im Ausland folgende Frage: "are you from Germany?" mit "Yes" beantworten....


    prinzal, der erste teil is mMn aber bissal sehr dick aufgetragen, aber ich danke dir für deinen beitrag, dass österreich existiert und so erscheint - THX!
    den 2. teil würd ich jetzt einfach nochmal drüberlesen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™