1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 16. Februar 2014 um 13:29
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Februar 2014 um 18:10
    • #826

    Was hat bitte die "Alkoholkultur" in Österreich damit zu tun, ob ich als Otto Normalverbraucher zurecht angfressen auf diese offiziellen Vertreter des Landes sein darf? Frag bei den Finnen nach, was die tun, wenn sie feiern, die warten aber zumindest, bis sie was zu Feiern haben.
    Ich hab sehr wohl das Recht, diese Typen, die seitens des Landes Österreich als sportliche Aushängeschilder und somit Vorbilder nominiert wurden und denen offenbar nichts Besseres einfällt, als sich wegzuschütten, aufs Massivste zu kritisieren. Da möchte man Werbung für den Sport machen, so viele Junge wie möglich zum Anfangen bringen um dann zu hören, dass die Stars, die es bis Olympia geschafft haben, einen Dreck drauf geben. Ich hab für das SLO Spiel z.B. extra ZA genommen, mit meinem kranken Neffen (8Jahre) zusammen geschaut und der war sowas von enttäuscht, dass sie verloren haben.

    Ob sich Lakos und Co. in ihrer Freizeit die Birne wegschütten, interessiert mich nicht im Geringsten, wenn sie dies bei Olympia als Vertreter von Österreich (auf Kosten von Österreich!) machen, sehr wohl.
    Aber dies dürfte aus neoliberaler Ecke sogleich wieder als konservativ wenn nicht überhaupt als rechtslastig abgetan werden.

    Glaubwürdig damit umgehen kann man nur, wenn man bei den verantwortlichen Spielern sowie dem Trainerteam beinhart durchgreift. Weil bei einer Truppe, die offenbar schon in der Vergangenheit negativ im Umgang mit "Freiheiten" aufgefallen ist, lass ich als Verantwortlicher genau gar nix schleifen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Februar 2014 um 18:12
    • #827
    Zitat von Malone


    Wirklich? Wo genau steht das? Das einzige "Handfeste" ist a behind-the-scenes tour of the athletes' Coastal Olympic Village.

    "lately I seem to be the interest of the Austrian Hockey Team" - klingt für mich zumindest nach Kontaktaufnahme....

    Was ich gemeint habe, wird dir doch klar sein?

    Tine:  :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2014 um 18:15
    • #828
    Zitat von Tine

    Was hat bitte die "Alkoholkultur" in Österreich damit zu tun, ob ich als Otto Normalverbraucher zurecht angfressen auf diese offiziellen Vertreter des Landes sein darf? Frag bei den Finnen nach, was die tun, wenn sie feiern, die warten aber zumindest, bis sie was zu Feiern haben.
    Ich hab sehr wohl das Recht, diese Typen, die seitens des Landes Österreich als sportliche Aushängeschilder und somit Vorbilder nominiert wurden und denen offenbar nichts Besseres einfällt, als sich wegzuschütten, aufs Massivste zu kritisieren. Da möchte man Werbung für den Sport machen, so viele Junge wie möglich zum Anfangen bringen um dann zu hören, dass die Stars, die es bis Olympia geschafft haben, einen Dreck drauf geben. Ich hab für das SLO Spiel z.B. extra ZA genommen, mit meinem kranken Neffen (8Jahre) zusammen geschaut und der war sowas von enttäuscht, dass sie verloren haben.

    Ob sich Lakos und Co. in ihrer Freizeit die Birne wegschütten, interessiert mich nicht im Geringsten, wenn sie dies bei Olympia als Vertreter von Österreich (auf Kosten von Österreich!) machen, sehr wohl.
    Aber dies dürfte aus neoliberaler Ecke sogleich wieder als konservativ wenn nicht überhaupt als rechtslastig abgetan werden.

    Glaubwürdig damit umgehen kann man nur, wenn man bei den verantwortlichen Spielern sowie dem Trainerteam beinhart durchgreift. Weil bei einer Truppe, die offenbar schon in der Vergangenheit negativ im Umgang mit "Freiheiten" aufgefallen ist, lass ich als Verantwortlicher genau gar nix schleifen.

    Genau so ist es!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2014 um 18:38
    • #829

    Leute, da gibt es aber auch rein gar nichts zu entschuldigen.

    Die Herren haben mit ihrer Verhaltensweise nicht nur Anweisungen des Trainerstabs ignoriert, sie haben auch im Größenwahn anscheinend vermutet das die Slowenen eh a gmahte Wiesen sind.
    Oder aber schlicht drauf gschi..en wie das Spiel gegen Slowenien laufen wird.

    Sicher, Glashaus und so.

    Aber für ihr Verhalten gibt es keinerlei Rechtfertigung, denn sie sind Repräsentanten unserer Nation und haben als solche eine Verantwortung.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 18:50
    • #830

    Das hat nix mit Scheinmoral zu tun, das war ganz einfach vollkommen daneben.

    Vor allem sehr enttäuschend von Vanek, der offenbar keinen Glauben daran hatte, etwas reißen zu können mit der Truppe und das Ganze als lässige Abwechslung und entspannten Ausflug gesehen hat, es gibt nichts schlimmeres als einen Kapitän der das vorlebt! Keine Frage, das er mit seiner Vita in der Truppe das Sagen hat, wenn er Professionalität vorlebt und den unbedingten Willen, etwas zu bewegen, dann werden die anderen nachziehen - Unfassbar schade einfach.

    So kannst nix reissen und war er wohl auch der falsche Kapitän (Obwohl er unabhängig vom Buchstaben auf der Brust in der Truppe das Sagen hat).

    Wenn ich mir aber dazu noch herausnehme, öffentlich andere anzuprangern, wegen unprofessionellem Umfeld zu jammern etc, dann muss ich selbst das geforderte Profitum auch vorleben und nicht das Gegenteil davon

    So ist es einfach nur enttäuschend und beschämend und wird dem Sportler Thomas Vanek auch nicht gerecht

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Februar 2014 um 18:54
    • #831

    Geh', einige dahier nehmen den Kaas echt zu persönlich:

    Wenn sie am Abend vor einem Spiel 'tschechert hätten, dann könnt' man schon ihre Professionalität in Frage stellen. Aber nach vieler Definition dahier dürfte am Samstag abend niemand mehr fortgehen und bis in der Früh wegbleiben, wenn man am Montag in der Früh wieder zur Arbeit muss.

    Weil das ist im Prinzip nix anderes, nur dass dann halt andere Massstäbe angelegt werden und gleich mal gekontert wird: das kann man ja nicht vergleichen.

    Doch, kann man. Professionalität beschränkt sich ja nicht nur auf den Sport.

    Und wenn ich am einen nix find, weil das eine eben kein Problem ist, brauch ich mich beim anderen auch nicht groß aufregen, weil das eben auch kein Problem ist: die Jungs haben einen Tag zum Ausschlafen gehabt, bei derem Alter und körperlicher Fitness reicht das locker.

    Außerdem haben ja nicht alle gefeiert, trotzdem haut man gleich mal das ganze Team in einen Topf. Und Meilenstein wäre das Viertelfinale auch keiner gewesen, bestenfalls ein Highlight. Und Unterschied hätte es für das Eishockey genau keinen gemacht, weil das um 9 in der Früh dann doch wieder nur die Eishockeyinteressierten interessiert hätte und spätestens nach drei Tagen schon wieder vergessen worden wäre.

    Aber bei einigen da herinnen hab ich schon das Gefühl, dass sie dankbar über jeden Nichtgrund sind, um über die Teamspieler herzuziehen. Ich frage mich immer wieder, mit welchem Anrecht? Zum Patriotismus außerhalb der Freude wird ja wirklich niemand gezwungen.

    Ich find', über Sport sollte man sich nicht allzu ärgern, sondern die schönen Momente genießen und die miesen Momente schnell abhaken und vergessen. Ist halt eine imperfekte Sache und mir sind dort Menschen mit Fehlern allemal lieber als perfekte Maschinen. Und wenn ich selber mal danebenhau' und ein Schaaß bau', dann muss ich das den Sportlern auch zugestehen, ohne gleich mit der versammelten Keule auf sie einzuschlagen.

  • Observer99
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 18:55
    • #832

    Um's gemäß Medienberichten auf den Punkt zu bringen. Eine teilweise versoffene Truppe mit "Stanglfieber" 8)) . Schade - in dieser Besetzung hätte ich diese Truppe auch noch gerne gegen Slowenien in voller Konzentration gerne gesehen. Find's schade da einfach unprofessionell - was soll's.
    Naja - vielleicht gewinnt man nach dieser Aktion Stiegl Bräu als Sponsor ( passt besser zum Hockey als zu den Springern).

  • Stas
    KHL
    • 19. Februar 2014 um 19:01
    • #833
    Zitat von Tine

    Aber dies dürfte aus neoliberaler Ecke sogleich wieder als konservativ wenn nicht überhaupt als rechtslastig abgetan werden.

    Was willst denn damit bitte ausdrücken?

  • RexKramer
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 19:02
    • #834
    Zitat von Tine

    Was hat bitte die "Alkoholkultur" in Österreich damit zu tun, ob ich als Otto Normalverbraucher zurecht angfressen auf diese offiziellen Vertreter des Landes sein darf? Frag bei den Finnen nach, was die tun, wenn sie feiern, die warten aber zumindest, bis sie was zu Feiern haben.
    Ich hab sehr wohl das Recht, diese Typen, die seitens des Landes Österreich als sportliche Aushängeschilder und somit Vorbilder nominiert wurden und denen offenbar nichts Besseres einfällt, als sich wegzuschütten, aufs Massivste zu kritisieren. Da möchte man Werbung für den Sport machen, so viele Junge wie möglich zum Anfangen bringen um dann zu hören, dass die Stars, die es bis Olympia geschafft haben, einen Dreck drauf geben. Ich hab für das SLO Spiel z.B. extra ZA genommen, mit meinem kranken Neffen (8Jahre) zusammen geschaut und der war sowas von enttäuscht, dass sie verloren haben.

    Ob sich Lakos und Co. in ihrer Freizeit die Birne wegschütten, interessiert mich nicht im Geringsten, wenn sie dies bei Olympia als Vertreter von Österreich (auf Kosten von Österreich!) machen, sehr wohl.
    Aber dies dürfte aus neoliberaler Ecke sogleich wieder als konservativ wenn nicht überhaupt als rechtslastig abgetan werden.

    Glaubwürdig damit umgehen kann man nur, wenn man bei den verantwortlichen Spielern sowie dem Trainerteam beinhart durchgreift. Weil bei einer Truppe, die offenbar schon in der Vergangenheit negativ im Umgang mit "Freiheiten" aufgefallen ist, lass ich als Verantwortlicher genau gar nix schleifen.


    Also wennst wegen der Angelegenheit so in Wallung gerätst, wie schaut's mit deiner Contenance aus, wennst an die Hypo, die Eurofighter und was weiß ich noch was denks? DAS kostet DICH (uns alle) richtig Kohle...ausgehend von deiner Sotschigate Erregung musst jetzt entweder schon an diversen Attentatsplänen basteln oder deine Prioritäten sind sagen wir mal schräg gesetzt.
    Get a life würde man da wohl in Hockeyspeak sagen. Die Eishackler haben nicht für dich persönlich gespielt und abgelost und bezahlt hat den Ausflug das ÖOC (im Gegensatz zu oben genannten Kosten ist das privates Geld).

  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 19:05
    • #835
    Zitat von Seuqidron

    Aber nach vieler Definition dahier dürfte am Samstag abend niemand mehr fortgehen und bis in der Früh wegbleiben, wenn man am Montag in der Früh wieder zur Arbeit muss.

    ...nicht jeder Montag ist ein Olympiaspiel und nicht jeden Montag schreibt man eine Doktorarbeit, von daher wenn die Jungs sich irgendwann im August niederbechern müssen, bitte, geht uns ned wirklich was an, so aber sehr wohl....

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Februar 2014 um 19:18
    • #836

    @seuquidron

    Sorry aber so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn ich von Montag bis Freitag arbeite dann kann ich am Samstag weggehen und mich umhacken wenn mir danach ist.
    Werde ich von meiner Firma von Montag bis Sonntag auf ein Seminar oder eine Fortbildung geschickt kann ich dies in der Zeit von Montag bis Sonntag eben nicht machen, da es Arbeitszeit ist.

    Mir ist das ja schon zu blöd überhaupt darüber diskutieren zu müssen. Wenn ein Sportler nicht die Einstellung hat das diese grundlegenden Dinge selbstverständlich sind dann hat er bei den Olympischen Spielen nichts verloren.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Februar 2014 um 19:22
    • #837

    RexKramer

    Mach gscheider deine Hausaufgaben bevor du solche Dinge hinaus posaunst.

    Das ÖOC ist ein nicht-staatlicher, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Besonderen Bundes-Sportförderung sowie durch Einnahmen aus speziellen Marketingmaßnahmen im Rahmen des nationalen und internationalen Sponsorenprogramms.

    Und die Bundessportförderung bezahlt wer? Das Salzamt? Und wenn es dich genau interessiert, die Verteilung zwischen öffentlichen Geldern und Sponsorengeldern beläuft sich auf rund 70% öffentliche Gelder und 30% Sponsorengeldern.

    Also liegst du mit deiner Annahme etwas falsch. Und die oben genannten FAKTEN kannst gerne auf der ÖOC Seite nachlesen oder googeln, kostete mich rund 1 Minute...

  • Fred
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 19:25
    • #838

    ohne zu entschuldigen, aber das spiel war am dienstag und das festle am samstag

    Gesendet von meinem GT-I9300

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2014 um 19:28
    • #839
    Zitat von Fan_atic01

    somit schließt sich der kreis zu starkis maske... :D


    Heast du schweindl ^^

    Zitat von fishstick

    Der Brief kam mMn von den 3en weil den NHLern am wenigsten passieren kann. Die stellen sich nur schützend vor den Rest.


    Mag für TV un Grabner gelten - aber Raffl muss sich erstmal festsetzen, da gilt maximal mitgehangen, mitgefangen

    Zitat von DrTux

    mit den schweden und finnen hätte dies sicher noch besser funktioniert...


    Nicht auszumalen wenn unsre glauben die Nordlichter im wettsaufen besiegen zu können. Dagegen wär das 8:4 in der Round Robin noch schmeichelhaft gewesen :D

  • simsala
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 19:29
    • #840

    Ich finde es geil wie manche User ( zB im Eiskalt Blog ) MV und Co die Schuld an dieser Sauferei geben ... Wahnsinn..einigen ist wirklich nicht zu helfen...

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2014 um 19:33
    • #841
    Zitat von Fred

    ohne zu entschuldigen, aber das spiel war am dienstag und das festle am samstag

    Wenn das Festle am Samstag gewesen wäre, hätten sie am Sonntag wohl kaum gegen Norwegen gewonnen 8))

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Februar 2014 um 19:39
    • #842
    Zitat von simsala

    Ich finde es geil wie manche User ( zB im Eiskalt Blog ) MV und Co die Schuld an dieser Sauferei geben ... Wahnsinn..einigen ist wirklich nicht zu helfen...

    Eiskaltblog... das ist 365 Tage Villacher Fasching ... He Olta ihr Zlozalan eia Manni is Scheisse und a Neblkind Olta... [Popcorn]

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Februar 2014 um 19:40
    • #843

    @Rex

    Hier nochwas interessantes zum Thema Finanzierung des ÖOC... 5 Mio Euro in 18 Monaten :)

    http://kurier.at/meinung/kolumn…sspfiff/808.146

  • RexKramer
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 19:41
    • #844

    Privater Verein...spezielle Marketingmaßnahmen,...nationales ud internationales Sponsorenprogramm....

    Danke für die Präzisierung, ich habe keinen Zweifel, dass im Ö Sportsystem auch via ÖOC öffentliche Gelder ver- und zugeteilt werden. Ändert nix daran, dass es nicht ausschließlich Steuergeld ist UND die Beträge im Vergleich zu dem was in anderen genannten Baustellen versenkt wurde lächerlich sind. Weiters gehe ich stark davon aus, dass die Eishackler (im Gegensatz zu anderen Sportarten) keine Topsport Austria/Team Rot-Weiß-Rot Förderungen etc (da Profis) beziehen und somit die Erregung, die manche hier an den Tag legen, völlig deplatziert ist. Das würde ich übrigens auch sagen, wenn die Herren sogar auf 100% Steuergeld gesoffen hätten. Die vermeintlichen Folgen etc. des Gelages rechtfertigen es nicht sich aufzuführen als ob man irgendwie selber "betrogen" wurde. Ich finde es sehr fragwürdig, wenn Leute "Wohl und Wehe" einer Eishockeymannschaft so dermaßen auf sich selbst projezieren.
    Und zur Finanzierung des ÖOC: wie viel von der Kohle geht an das ÖEHV Herren Team? Ich glaub, dass Eishockey unter ferner liefen ist was Zuwendungen des OC betrifft. Zudem vermute ich, dass der Großteil der Bundesmittel für das ÖOC inFörderprogramme, Olympiastützunkte etc geht und die Entsendung zu den Spielen aus eigenen Mitteln getragen wird. Unterkunft, Verpflegung etc wird vom Veranstalter getragen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (19. Februar 2014 um 19:52)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 20:03
    • #845
    Zitat von weile19

    Wie manche hier diese Aktion runterspielen oder gar zu entschuldigen versuchen ist für mich genauso ein Skandal wie die Saufparty selber

    Zitat von weile19

    @ powerhockey

    schwemm di jeden tag nieder, is ma wurscht. Wenns unser Team bei Olympia macht, noch dazu in so einer Situation ises a Skandal

    es geht nich darum, ob ich mich jeden tag niederschwemm, es geht darum, dass du oben sagst, leute, die bei dieser sauerei trotzdem nach entsprechenden sanktionen eine weitere chance geben wollen, ebenso skandalös wie die schlcukspechtla sind, und da bin i einfach ned bei dir, ich find ja deine konträre meinung eben a nur konträr aber ned skandalös

    Zitat von Blauwurzn

    Fan der Eishochey schaut --> Freizeit
    Spieler der Eishockey spielt --> Arbeitszeit

    was ist das so schwer zu verstehen?


    a) sind die spieler in dieser zeit arbeitnehmer des ÖOC?
    b) ich finds ned super, dass sie es gemacht haben, aber eben MO 6uhr früh, wäre demnach dann freizeit des spielers

    Zitat von Henke

    Da dürftest du was mißverstanden haben, werter powerhockey.

    Ich halte, wie erwähnt, den Brief inhaltlich für etwas dümmlich, die Rechtfertigungsmuster ähneln sich in Österreich doch sehr, ob große Dinge (haab) oder verschwindend kleinste Dinge (Hockeyteam). So war das gemeint, zur Klarstellung, auch in Hinblick auf unsere Rücktrittskultur; auch im Hinblick, wann, wenn überhaupt, etwas publiziert wird. Auch im Hinblick auf die Erregungskultur, siehe auch hierorts Stichwort "Vaterland" "Verrat" und was weiß ich noch alles.


    Bernhard da zu bringen geht in Ordnung. Das hat einiges für sich in diesem Zusammenhang.

    Auf nach Südkorea.

    ah ok, yooo let´s go Austria, saufen und siegen!!! oder Vanek, nipp amoi!! oder Österreich, sauf ein bier für uns, sauf ein bier für uns!! gibt neue anfeuerungssongs!!

    Zitat von dooglrig

    ja, herrlich. ein tiefer blick in die volksseele.
    gefallene, angesoffene helden, und die nation versinkt in moralin und ein bisschen brauner scheisse.
    ich warte auf post von jeannee.


    hahaha, sehr geil post von Jeannee :thumbup:

    Zitat von iceman

    [Blockierte Grafik: http://oi62.tinypic.com/2u7c80i.jpg]


    auch sehr geil :D :D

    Zitat von BigBert #44

    weils den bestimmt selbst geschrieben haben... :D


    ned? jetzt ernsthaft? und ich hab mich schon gwundert, warum nix da stand, wie fuckin hüftn hat die tussi gehabt ;)

    Zitat von BigBert #44

    denen hams a blattl papier hingeknallt u gesagt, des unterschreibts...und fertig.
    da geh ich jede wette ein.

    ich wette ja an und für sich gern, aber ned, wo ich verlier ;)

    nochmals, ich finds a a sauerei und ja ich hab mir ja auch ZA am DI morgen genommen und das zipft mi persönlich an: wegen der saufdeppen
    aber alle teilnehmenden spieler, die da dabei waren, für paar jahre zu suspendieren
    is a) mMn zuviel der strenge
    b) leistungstechnisch unmöglich, weil dann finden wir uns wirklich in der 3. leistungsstufe wieder

    was mir in der ganzen diskussion sehr gefällt: leider zeigt es ein generelles einstellungsproblem, haben sie wirklich gedacht, ach da fahren wir easycheesy über die Slowenen drüber?
    dieses einstellungsproblem war wahrscheinlich leistungssenkender als die vollknalle 27h davor

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (19. Februar 2014 um 20:09)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Februar 2014 um 20:03
    • #846
    Zitat von RexKramer

    Also wennst wegen der Angelegenheit so in Wallung gerätst, wie schaut's mit deiner Contenance aus, wennst an die Hypo, die Eurofighter und was weiß ich noch was denks? DAS kostet DICH (uns alle) richtig Kohle...ausgehend von deiner Sotschigate Erregung musst jetzt entweder schon an diversen Attentatsplänen basteln oder deine Prioritäten sind sagen wir mal schräg gesetzt.
    Get a life würde man da wohl in Hockeyspeak sagen. Die Eishackler haben nicht für dich persönlich gespielt und abgelost und bezahlt hat den Ausflug das ÖOC (im Gegensatz zu oben genannten Kosten ist das privates Geld).

    Geh bitte, im Vergleich mit dem Hypo Skandal ist nahezu ALLES ein Lärcherlschas, soll das etwa ein ernstgemeintes Argument sein? Darüber hinaus hat meine Meinung zu dem Hypo-Skandal in einem EISHOCKEY-Forum unabhängig meiner Prioritäten genau null Relevanz.
    Dein "hockeyspeak" sei dir gegönnt, dein moralisches Verständnis genauso, aber für wen bitte, wenn nicht für mich und ca. 8 Millionen anderer Österreicher, haben deiner Ansicht nach die Hackler gespielt?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2014 um 20:08
    • #847

    echt get a life is hockeyspeak, ich dacht, das is eher internetslang ;)
    und boah i kenn aus meinem familienkreis und aus meiner arbeitsstätte genug Österreicher für die "unsere" spieler sicher ned gespielt haben, weil sie mit hockey noch weniger am hut haben, als ich mit basketball zb ;)

    ein sportler wird wohl in erster linie für sich (seine mannschaft) spielen, das ganze ja ich freu mich so, dass ich eine medaille für Ö geholt hab, wird doch nur gesagt, weil es die leute lesen/hören wollen

  • Fred
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 20:20
    • #848
    Zitat

    Wenn das Festle am Samstag gewesen wäre, hätten sie am Sonntag wohl kaum gegen Norwegen gewonnen 8))


    ok, mein fehler :confused:

    Gesendet von meinem GT-I9300

  • dentomane
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 20:20
    • #849

    Conclusio: Vanek weg - Zach her, so schauts aus 8o

  • kankra9
    GOON
    • 19. Februar 2014 um 20:20
    • #850

    Grabner damit auch nach den Viertelfinalspielen noch immer bester Torschütze, jetzt allerdings gleich auf mit kessel der noch 2 Games hat.
    Wäre der hit geht sich das aus. Ovechkin hat es angepeilt Grabner machts ,ja das hätte was. :D aber daran glaub ich nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™