Wir sorgen für Schlagzeilen im Ausland

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)
-
- Olympia 2014 Sochi
-
marksoft -
16. Februar 2014 um 13:29
-
-
schleichts euch und ich hoffe!!! sehr das wir nie mehr bei olympia oder einer A Wm teilnehmen weil mit der Truppe kannst di nur schämen
spart uns allen viel nerven
habe fertig mit diesem team
und das is nur eins von vielen zitaten heut,
waren WIR am SO noch die besten, weil WIR NOR (verdient) geschlagen haben, sind SIE jetzt wieder zum schämenÖsterreich hat sich für die olymp. spiele qualifiziert, hat dort einen sieg feiern können, das sollte auch jetzt in der enttäuschung nicht vergessen werden, das heutige match sollte aber eben auch zur fehleranalyse herangezogen werden, wo mangelts weiterhin?
-
der frust sitzt wohl darum so tief weil nach dem norwegen spielt jeder gemeint hat jetzt marschieren wir ins viertel finale.
und denke da sind wir uns einig mit der leistung heute haben sie sich jeden bonus verspielt - so tritt man nicht auf wenn man eine jahrhundert chance auf die viertelfinalteilnahme bei olympia hat.
das war charakterlos und schwach da verzicht ich gerne auf die eintagsfliege gegen norwegen
-
Wir sorgen für Schlagzeilen im Ausland
das ist eine kroatische seite. kroatischen journalisten ist seriösität ein fremdwort.
-
Na bravo, wenn der KHL Bericht oben stimmt, und davon gehe ich aus dann kann man sich gratulieren. Einige konnten um halb drei kaum mehr sprechen und da begann die Gaude erst.... Man spricht von Feierlichkeiten die sich bis 6 Uhr früh abgespielt haben.
Es wird natürlich prompt der Vergleich mit Slowenien und Kopitar als Trainer gezogen.... Bravo Jungs, da habt ihr euch selbst einen Bärendienst erwiesen. -
Wir sorgen für Schlagzeilen im Ausland
wollte dazu nix sagen - aber da es jetzt schon das ausland aufgreift. sollte das stimmen, ist es nicht einmal eines kommentars würdig. das wäre die richtige schande.
kann mich nur zurück erinnern, dass ein paar spieler andeuteten, dass es in moskau bei der A-WM damals auch eher ein party-ausflug, als ein hockey-turnier war. -
...wenn ich das vom fernseher abfotographierte bild sehe will ich den bericht garnicht erst lesen...
..habs dann doch getan, popolistisch, fast schon propagandistisch geschrieben (pro slowenien), der wahrheits gehalt darf wie immer angezweifelt werden, vorstellen kann ich mir das aber leider schon...
-
wie gesagt, nicht ernst nehmen.
das ist keine offiziele KHL-seite sondern ein projekt von ein paar kroatischen möchtegern-journalisten. -
Du willst doch unseren kroatischen Freunden mit der .hr Endung nix unterstellen?
-
Ein kleines Stück des Weges, weshalb Österreich im Eishockey halt dort ist, wo es halt ist, kann man grade in diesem Thread verfolgen.
Der schlichten Idee, dass die Slowenen am heutigen Tag einfach die bessere Mannschaft waren, können anscheinend viele nichts abgewinnen. Weil ja Österreich normalerweise die Slowenen wegputzen hätte müssen oder so ähnlich halt. Und die haben ja nur gewinnen können, weil die Österreicher unter Form gespielt oder sich weggesoffen oder keine Lust oder sonstwas gehabt haben. Darum haben die Österreicher so schwach gespielt (ich finde übrigens nicht, dass das so schwach war) und nicht, weil die Slowenen die Österreicher nicht so spielen haben lassen, wie sie das gerne getan hätten.
Das ist mangelnder Respekt vorm Gegner und ziemliche Überheblichkeit.
Etwas, dass mir generell im öffentliche Umfeld des österreichischen Spitzensport (nicht bei den Sportlern selber) etwas verbreiteter vorkommt als in anderen Ländern. Diese seltsame Mischung aus Minderwertigkeitskomplex und arroganter Selbstüberschätzung.
Und ein Sport wird nun mal auch von seinem Umfeld definiert.
Andere Frage: glaubt jemand, dass es wirklich einen Unterschied in der öffentliche Wahrnehmung macht, ob Österreich jetzt um 9Uhr in der Früh rausfliegt oder im Viertelfinale um 9Uhr in der Früh gegen die Schweden vielleicht wieder mittelschwer abmontiert wird? Im schlimmeren Fall finde ich diesen Abgang sogar besser. Und im Prinzip ist es egal, weil die öffentliche Wahrnehmiung von Eishockey wird eben nicht primär von einer WM oder den olympische Spielen bestimmt. Das hat ja die Vergangenheit auch gezeigt.
-
Du willst doch unseren kroatischen Freunden mit der .hr Endung nix unterstellen?
ich bin auch kroate. ich habe aufgehört die seite zu lesen, weil sie teilweise unsinnige gerüchte verbreitet. z.B. hat sich Martinovic nach dem spiel in Wladiwostok mit seinem alten kollegen Felix Schütz und seinem alten co-trainier fotographiert. daraus schließen sie, dass Admiral an einer verpflichtung interessiert ist. nach ihren "Berichten" hat Barry Brust auch schon bei avangard omsk unterschireben, vesce bei CSKA und Cheechoo soll nur in zagreb geblieben sein, weil seiner Frau die Stadt Zagreb gefällt.
-
jonny
angefangen hat damit die apa. und dementi gibt es bis dato noch kein einziges. also wird diese geschichte schon stimmen. -
jonny
angefangen hat damit die apa. und dementi gibt es bis dato noch kein einziges. also wird diese geschichte schon stimmen.ich weiß, dass es in österreich begonnen hat, seid aber froh, dass ihr nur ihren englischen bericht lesen könnt. im kroatischen werden gleich parallelen mit kroatischen fussballern gezogen. und man beendet den bericht mit diesem reim: das ist der unterschied zwischen :"četvrtfinala i skandala"
-
angefangen hat damit die apa.
link?
-
Wird schon was dran sein an der angeblichen Sauftour. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Leistungträger da vollzählig dabei waren. Daher meiner Meinung sicher keine Ursache oder Ausrede für die heutige Leistung (Wenn 3-4 nicht voll können müssen halt die anderen mehr laufen).
-
@Seuquidron
Für mich hat das nichts mit Überheblichkeit zu tun, Slowenien ist definitiv ein schlagbarer Gegner. Kopitar, Mursak, Ticar, Sabolic, Jelic sind mit Kristan die Stützen des Teams.
Der Spielverlauf mit dem Keks von Lange zu Beginn war mehr als unglücklich und ja, die Slowenen haben heute sehr stark gespielt, aber auch weil man ihnen den Raum dazu gab.
Mit Spielern wie Grabner im Team muss die Spielanlage eine andere sein. Ich habe heute auch nicht gesehen das um jeden Zentimeter gefightet wurde und das der absolute Wille da war.
Man kann verlieren und das ist auch zu akzeptieren, aber nicht mit so wenig Gegenwehr. Da geht's auch nicht um vergebene Chancen, es geht einfach um die Einstellung und den Willen, und den habe ich heute nur bei den Slowenen gesehen. Ist eh bezeichnend das man 0:3 zurück liegt und der Herr Lukas noch immer alles sehr lustig findet. Für einige war es eben nicht mehr als ein willkommener Ausflug bei dem man eben dabei war. Das ist ein Mentalitäts Problem der Österreicher. -
es hat nichts mit überheblichkeit zu tun,wenn man sich erwartet,das die mannschaft um jeden cm eis kämpft.und das hat sie heute absolut nicht getan.schon in den ersten beiden spielen war das nicht der fall.das wir in diesen partien nicht gewinnen werden war klar.laufen und kämpfen kann man aber auch als schwächeres team.
und heute war man sowieso jenseits von gut und böse.
und wenn man dann noch den lukas auf der bank sieht wie er lacht,fühlt man sich verarscht.
die slowenen haben es uns vorgemacht wie man spielen muß.
ich als sportler würde mich in grund und boden schämen wenn ich eine solche leistung abliefere.insbesonder bei so einer veranstaltung wie olympia. -
Zitat
Es geht bei der ganzen Debatte hier eigentlich nur um das heutige Auftreten. Bis auf ganz wenige Ausnahmen war da nämlich nichts von Einsatz, Kampf und Siegeswille zu sehen.
dies bestärkt meine vermutung, dass die mannschaft doch nicht geschlossen auf "juhu" war.ZitatMan kann zumindest erwarten das man bis zum Umfallen kämpft und sich reinhaut, dann kann man auch verlieren.
schwer möglich, da sich einige kaum auf den beinen hielten.ZitatMan hätte ja auch nach dem letzten Spiel auf den Putz hauen können.
nicht zu empfehlen, da die "speibsackln" im flieger sehr klein und limitiert sind.
"dabei sein ist alles" ....diesen gedanken hat unser nationalteam jedenfalls auch abseits der eishalle perfekt umgesetztich freu mich schon wieder auf die EBEL und hoffe, dass znenahlik's motschgerei für die ligazukunft etwas bringt!
-
es hat nichts mit überheblichkeit zu tun,wenn man sich erwartet,das die mannschaft um jeden cm eis kämpft.und das hat sie heute absolut nicht getan.schon in den ersten beiden spielen war das nicht der fall.das wir in diesen partien nicht gewinnen werden war klar.laufen und kämpfen kann man aber auch als schwächeres team.
hmmm also da hab ich beim Finnland match einen anderen eindruck, wer hat deiner meinung da nicht gekämpft? ich red jetzt ned von tw haarsträubenden fehlern in der defense, aber rein von der einstellung haben sie mir da schon sehr gut gefallen -
Etwas gutes hat diese Niederlage. Wir brauchen uns gegen Schweden nicht blamieren.
ja..das wäre eine ganz bittere nummer geworden. dem lakos hättens dann in sotchi auf schleudertrauma behandeln müssen
-
im spiel gegen finnland war man nicht bereit den einen oder anderen schritt mehr zu machen um am mann zu sein..man hat vor dem tor nicht aufgeräumt sondern nur zugeschaut.es wurde eben nicht um jeden cm eis gekämpft.als technisch schwächere mannschaft muß ich eben mehr eislaufen.und das wurde eben nicht getan.
obwohl norwegen heute 4 zu 0 verloren hat,haben die bis zum umfallen gekämpft.die können sich in den spiegel schauen unsere truppe nicht. -
Weiss man was, hat der Vanek wenigstens beim saufen a gscheite leistung abgeliefert?
-
nots & snake1
Wie geschrieben, ich seh' das nicht so. Da hat's in den letzten Jahren schon wesentlich schlimmere Vorstellungen von Team Austria gegeben. Dass das Olympia-Team 2014 jetzt nicht die mörder Beisser-Partie, ist mir in den ersten drei Spielen auch aufgefallen. Darum seh' ich jetzt dahingehend nicht so wahnsinnig viel Unterschied zur Norwegen-Partie, nur das ist eine sinnlose Diskussion, weil Spiele ja jeder anders auslegt. Also mir wär' beim Zuschauen nicht das Gefühl aufgekommen, dass die keine Lust haben, aber vielleicht versteh' ich ja zu wenig von dem Sport.
Nur dem Lukas das Lachen auf der Bank als Einstellungsmangel auszulegen und vorzuwerfen, ist schon ein wenig humorlos.
-
Vorallem wenn man R.Lukas' Einstellung zum Sport kennt
und bei ihm kann man auch zu 100% sicher sein, dass er bei der vermuteten Saufpartie nicht dabei war
-
und was sich manche hier aufregen versteh ich auch nicht. was auch immer der grund für die schwache leistung im spiele heute war, ist es das team dass es zu verantworten hat und die konsequenzen tragen muss.
Und welche Konsequenzen wären das, die sie tragen müssen? Dass sie nicht mehr in das Nationalteam einberufen werden? Würde mich wundern, wenn man schon die Flegeleien eines Setzinger im Grunde durchgehen hat lassen, abgesehen davon, dass man -traurigerweise- auch bezogen auf das Leistungsvermögen um die Einberufung der Helden von Sotchi kaum herumkommen wird. Dass sie bei Vertragsverhandlungen Nachteile haben? Nicht wirklich. Für die Spieler geht das Leben ganz normal weiter. Ihre Landsleute sind halt jetzt nicht wirklich stolz auf den Auftritt wie es die Slowenen ganz offensichtlich und zurecht sind; aber der Punkt bedeutet den Slowenen halt anscheinend einiges und unseren genau nix. Von daher ist es also auch egal. -