1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Olympia 2014 Sochi
  • marksoft
  • 16. Februar 2014 um 13:29
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2014 um 12:44
    • #501

    Das hier im Forum viel geraunzt und schlecht geredet wird is mir schon klar aber ich habe gerade einen Tweet von Biedermann (HB_Crunchtime) gelesen und weiß jetz nicht wem ich glauben soll

    Zitat von HB_Crunchtime

    Public opinion in Austria is crazy. Reality: Team worked hard for a big chance, but missed against a perfectly composed team. End of story

    War jetz Team Ö so schlecht oder die Slowenen wirklch so perfekt eingestellt? Will Herr Biedermann die Leistung vom Team besser darstellen als sie tatsächlich war?
    Ich habe das Spiel nur via Liveticker verfolgt deswegen stell ich mir jetz die Fragen

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 12:47
    • #502

    Die EBEL sollte sehr wohl Gedanken drüber machen. Da kann ServusTV noch so gut arbeiten. Die meiste Medienpräsenz im Eishockey haben Nationalteam und NHL Spieler. Wir sind so ziemlich am Zenit was Eishockey in der EBEL anbelangt. Wie auch immer das erreicht wurde. Will man einen richtigen Eishockeyboom in Österreich darf nicht nur das Produkt EBEL in sich erfolgreich sein. Und eines sollte man auch nicht vergessen, mehr Jugend bringt noch mehr Jugend, a) in die Vereine und b) in die Hallen. Der Seppi hats gschafft, das schaff ich auch. Der Fronz spült heit, gemma schaun.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2014 um 12:55
    • #503
    Zitat von HB_Crunchtime

    Public opinion in Austria is crazy. Reality: Team worked hard for a big chance, but missed against a perfectly composed team. End of story

    Was für ein Schwachsinn. Das ist nichts anderes, als genau wieder die gebündelte Form österr. Kleingeist- Mentalität. Mal angenommen, die GER hätten ein Entscheidungsspiel gg. SLO und verlieren dieses derart chancenlos mit 0:4, was wäre dann dort los? Wer schnell zufrieden ist und klein denkt, wird klein bleiben und das ist genau der Grund für die ständige Mittelmäßigkeit. Verlierermentalität, sonst nix. :sleeping:

  • Cabal
    KHL
    • 18. Februar 2014 um 12:56
    • #504
    Zitat von dany_

    Das hier im Forum viel geraunzt und schlecht geredet wird is mir schon klar aber ich habe gerade einen Tweet von Biedermann (HB_Crunchtime) gelesen und weiß jetz nicht wem ich glauben soll


    War jetz Team Ö so schlecht oder die Slowenen wirklch so perfekt eingestellt? Will Herr Biedermann die Leistung vom Team besser darstellen als sie tatsächlich war?
    Ich habe das Spiel nur via Liveticker verfolgt deswegen stell ich mir jetz die Fragen

    Die Slowenen waren schon verdammt gut und ich finde es auch nicht mehr verwunderlich, dass die Slowaken gegen die verloren haben.
    Allerdings wie gesagt, vom Spielermaterial her kochen die ja auch nur mit Wasser bis auf Kopitar. Dennoch sollten die Schweden, die nicht ganz auf die leichte Schulter nehmen.
    Und ja von Österreich hätte ich mehr Gegenwehr erwartet, 0:4 (auch wenns ein ENG war am Ende) ist halt doch erstmal ne Hausnummer gegen ein Team das aktuell auch nur im B-Pool steht.


    Zitat

    Was
    für ein Schwachsinn. Das ist nichts anderes, als genau wieder die
    gebündelte Form österr. Kleingeist- Mentalität. Mal angenommen, die GER
    hätten ein Entscheidungsspiel gg. SLO und verlieren dieses derart
    chancenlos mit 0:4, was wäre dann dort los? Wer schnell zufrieden ist
    und klein denkt, wird klein bleiben und das ist genau der Grund für die
    ständige Mittelmäßigkeit. Verlierermentalität, sonst nix. :sleeping:

    Alles anzeigen

    GER hätte gegen die Slowenen in dieser Form sicher auch arge Probleme bekommen. Wir tun uns in solchen Entscheidungsspielen auch oft schwer und gegen die Slowenen sowieso eigentlich immer.
    Aber obs nen Aufstand gegeben hätte wage ich auch hierzulande zu bezweifeln denn nach dem 4:12 gegen Norwegen (A-WM 2012) musste zwar der Trainer gehen, aber der Auffschrei war auch wieder rasch verhallt und geändert hat sich in der DEL oder beim DEB doch auch nicht wirklich etwas. Die zanken lieber über die Liga ansich und ob es nun DEL 2 gibt oder nicht, Auf- und Abstieg oder nicht, aber keiner ist bereit wirklich mal was fürs Nationalteam, das Aushängeschild der Sportart zu tun. Selbst eine verpasste Olympia-Quali hat nicht wirklich was geändert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cabal (18. Februar 2014 um 13:10)

  • nile
    EBEL
    • 18. Februar 2014 um 13:08
    • #505
    Zitat von Tine

    Was für ein Schwachsinn. Das ist nichts anderes, als genau wieder die gebündelte Form österr. Kleingeist- Mentalität. Mal angenommen, die GER hätten ein Entscheidungsspiel gg. SLO und verlieren dieses derart chancenlos mit 0:4, was wäre dann dort los? Wer schnell zufrieden ist und klein denkt, wird klein bleiben und das ist genau der Grund für die ständige Mittelmäßigkeit. Verlierermentalität, sonst nix. :sleeping:

    So ist es, ganz abgesehen davon, dass sich genau nichts ändert in Hinblick auf die Zukunft mit so einer Einstellung. Sry, aber ein 0-4 gegen Slowenien in einem Spiel, wo es um den Einzug ins Viertelfinale geht ist erbärmlich und sonst nichts. Ist jetzt Slowenien auch nicht mehr erreichbar für uns, findet man sich damit ab? Wie viele Nationen müssen eigentlich noch an Österreich vorbeiziehen, bis mal ein Umdenken stattfinden wird, bei den Ligaverantwortlichen beispielsweise.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2014 um 13:15
    • #506
    Zitat von nile

    So ist es, ganz abgesehen davon, dass sich genau nichts ändert in Hinblick auf die Zukunft mit so einer Einstellung. Sry, aber ein 0-4 gegen Slowenien in einem Spiel, wo es um den Einzug ins Viertelfinale geht ist erbärmlich und sonst nichts. Ist jetzt Slowenien auch nicht mehr erreichbar für uns, findet man sich damit ab? Wie viele Nationen müssen eigentlich noch an Österreich vorbeiziehen, bis mal ein Umdenken stattfinden wird, bei den Ligaverantwortlichen beispielsweise.


    Warum sollten die auch was ändern?
    Das Produkt EBEL funktioniert, und das ist die erste Priorität der EBEL.

    Ein Umdenken kann nur von den Vereinen alleine kommen.
    Und solange junge Talente ohne entsprechende Entschädigung zur Konkurrenz gelockt werden, wird wohl kaum ein Verein zu viel in Jugendarbeit investieren.

    Thats Reality.

    Ausserdem sollte man vielleicht festhalten das kaum ein Junger freiwillig Verteidiger spielen will, kein Wunder das da kaum was nachkommt.

  • Cabal
    KHL
    • 18. Februar 2014 um 13:18
    • #507
    Zitat von Tine

    Was für ein Schwachsinn. Das ist nichts anderes, als genau wieder die gebündelte Form österr. Kleingeist- Mentalität. Mal angenommen, die GER hätten ein Entscheidungsspiel gg. SLO und verlieren dieses derart chancenlos mit 0:4, was wäre dann dort los? Wer schnell zufrieden ist und klein denkt, wird klein bleiben und das ist genau der Grund für die ständige Mittelmäßigkeit. Verlierermentalität, sonst nix. :sleeping:

    Zitat von Wodde77

    Warum sollten die auch was ändern?
    Das Produkt EBEL funktioniert, und das ist die erste Priorität der EBEL.

    Ein Umdenken kann nur von den Vereinen alleine kommen.
    Und solange junge Talente ohne entsprechende Entschädigung zur Konkurrenz gelockt werden, wird wohl kaum ein Verein zu viel in Jugendarbeit investieren.

    Thats Reality.


    Haargenau das gleiche hier in grün mit der DEL. Der gehts auch nur darum, dass das Produkt "DEL" gut läuft und Jugendarbeit fürs Nationalteam ist wurscht. Dann aber herumsudern, wenn die Natonalmannschaft enttäuscht, da sind sie groß die Liga-bosse.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2014 um 13:20
    • #508

    Vanek doch selbstkritisch.

    Zitat

    Thomas Vanek (Kapitän Österreich): „Wir haben gekämpft, aber es ist enttäuschend, dass wir nicht mehr gemacht haben. Wir hatten im ersten Drittel unsere Chancen, aber nichts getroffen. Wir hätten ein Tor gebraucht, dann hätten wir wieder Leben gehabt, aber das haben wir leider nicht geschafft. Die Slowenen haben sehr gut gespielt. Sie sind am Anfang hart gekommen und haben die zwei Tore gemacht. Danach sind sie hinten taktisch clever gestanden. Aber so ist der Sport. Aber das Resümee ist durchaus positiv, es war ganz o. k., was wir hier geleistet haben. Es ist trotzdem enttäuschend, weil wir eine große Chance gehabt haben. Im Großen und Ganzen hätte ich auch besser sein müssen.“

    so nach ein paar Minuten beruhigen muss ich auch sagen ,"letzte WM hat er 6 Scorer Points geholt Siegtor gegen die Slowaken erzielt (auch gegen die Russen getroffen)da haben wir abgefeiert hier.
    Grabner B WM 2012 hat glaub ich Punkte technisch nichts gebracht jetzt feiern wir ihn.
    So is der Sport.
    Ich hoffe wenn es sich wieder ergibt das Vanek dann uns auch bei einer B oder A WM unterstützt bei Gelegenheit. :thumbup:


    Zum Tunier.
    1 Sieg, den haben wir erhofft gegen die Norweger und es war im Grunde auch das erwartete ausscheiden dann in der Qualifikation zum Viertelfinale.Der Beigeschmack bleibt aber nun mal das es gegen Slowenien war und nicht gegen eine der großen Nationen, sprich es wäre eben die Chance da gewesen.Slowenien dafür in ihrer besten bisherigen Aufstellungen erreichen das Optimum.
    Schade aber Ok.All zu oft werden wir nicht mehr bei Olympia dabei sein so ehrlich muss man sein. Fürs Team hoffe ich auf eine erfolgreiche B WM und das im nächsten Jahr evtl. mit Vanek-Grabner-Raffl eine gute A WM rausschaut.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (18. Februar 2014 um 13:26)

  • Mantinel
    EBEL
    • 18. Februar 2014 um 13:20
    • #509
    Zitat von tirolfan

    Znene - mag ihn nicht so besonders als Kommentator, aber ich würde der EBEL und dem ÖEHV raten seine Dienste in Anspruch zu nehmen.

    ER wäre einer, der im Österr. Eishockey was positives beitragen könnte..

    Aber das wollen die Herren von ÖEHV ja nicht! Lieber beim Festbankett Sekt schlürfen! Und da will sie jemand aus dem Dornröschenschlaf wecken!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2014 um 13:21
    • #510
    Zitat von Tine

    Was für ein Schwachsinn. Das ist nichts anderes, als genau wieder die gebündelte Form österr. Kleingeist- Mentalität. Mal angenommen, die GER hätten ein Entscheidungsspiel gg. SLO und verlieren dieses derart chancenlos mit 0:4, was wäre dann dort los? Wer schnell zufrieden ist und klein denkt, wird klein bleiben und das ist genau der Grund für die ständige Mittelmäßigkeit. Verlierermentalität, sonst nix. :sleeping:


    Das Geschwätz vom Biedermann braucht man doch nicht weiter kommentieren. Obwohl ich angenehm überrascht bin, dass er dem Teamchef nicht seinen Buddy Pinter als Lösung allfälliger Personalprobleme, die es trotz der patenten Vorstellung heute in der Früh noch geben könnte, wenn die NHLer wieder abgedampft sind, angepriesen hat, wie er es sonst allerorts tut.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2014 um 13:31
    • #511

    OK also doch ein Tweet für die Tonne. Hät ich mir auch selber denken können. ;)

  • chrisz
    EBEL
    • 18. Februar 2014 um 14:25
    • #512

    fragt man sich nur was die Österreicher nach dem Norwegen Spiel zu feiern gehabt haben, laut ORF ja angeblich bis 6 uhr morgens mit Bier und russischen Nationalgetränk :D um 10 beim Training warens dann allerdings frisch und Viveiros wusste davon nix... laut ORF Kommi grad während dem Russland Spiel.

    naja Olympia ist für viele wohl nur 1x im Leben, aber die hätten auch noch bessere Tage zu feiern gehabt... keine Ahnung jedoch wie und inwieweit das die Spieler beinflusst hat und natürlich was an der Geschichte überhaupt dran ist..

    hab auch noch einen Post gefunden von einem der ne Reise nach Sochi gewonnen hat und im Ö-Haus zu Gast war:

    Zitat

    Dadurch das die Eishockeyspieler meinen Rat befolgten und gewannen [Blockierte Grafik: http://www.wettforum.info/sportwetten/images/smilies/rofl.gif]Ging es aber diese Nacht so richtig los. Bier um Bier, Wein um Wein, Schnaps um Schnaps. Und diese Jungs vertragen was [Blockierte Grafik: http://www.wettforum.info/sportwetten/images/smilies/icon_mrgreen.gif]
    Ein ganz netter Kerl ist übrigends deren Physiotherapeut. Bekam ja diesen Tag einen PUK hinten in den Rücken rein. Brach sich dabei auch 2 Rippen, wollte sich aber die Feier nicht entgehen lassen :)

  • christian 91
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 14:36
    • #513

    ERNÜCHTERND!
    für fans als auch spieler. für die sowieso :!:

  • Tolkien
    Gast
    • 18. Februar 2014 um 14:43
    • #514

    Der Physio ist vom VSV und die können bekanntlich ordentlich feiern. [prost]

  • nile
    EBEL
    • 18. Februar 2014 um 14:55
    • #515

    Die waren gedanklich wahrscheinlich schon beim Schweden-Spiel und haben von der großen Sensation geträumt, ehe sie die Bruchlandung auf dem harten Boden der Realität hingelegt haben. Bezeichnend, wie man sich immer wieder vorführen lässt, sobald man mal auch nur etwas Oberwasser bekommt (Norwegen-Spiel).

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Februar 2014 um 14:59
    • #516
    Zitat von VEUforever

    Schön wie du das Problem Zusammengefasst hast [winke] wenn wir weiter so denken und das mit unserer Anwesenheit in den EBEL Eishallen noch mitfinanzieren wird sich nie was ändern.


    Schon, aber ganz von der Hand zu weisen ist Tines Argument auch nicht.

  • Fred
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 15:19
    • #517

    Das mit den jungen österr. Defendern klappt ja schon in der INL nicht so recht.

    Feldkirch zum Beispiel macht ja eine recht gute Nachwuchsarbeit, trotzdem gibts im aktuellen lineup neben 3 Legios (!) nur 1 "reinrassigen" Eigenbauspieler.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 15:21
    • #518

    In der kleinen Zeitung hat man nachlesen können, daß einige Spieler im Österreicherhaus bis Montag 6 Uhr früh ordentlich gefeiert haben, daß dies aber natürlich am Dienstag beim Spiel keine Rolle mehr gespielt hat.

  • VEUforever
    Gast
    • 18. Februar 2014 um 15:28
    • #519
    Zitat von Fred

    Das mit den jungen österr. Defendern klappt ja schon in der INL nicht so recht.

    Feldkirch zum Beispiel macht ja eine recht gute Nachwuchsarbeit, trotzdem gibts im aktuellen lineup neben 3 Legios (!) nur 1 "reinrassigen" Eigenbauspieler.

    Marc Colleoni, Sven Grasböck, Sebastian Vonbun sind bei mir 3

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 18. Februar 2014 um 15:29
    • #520
    Zitat von Bewunderer

    In der kleinen Zeitung hat man nachlesen können, daß einige Spieler im Österreicherhaus bis Montag 6 Uhr früh ordentlich gefeiert haben, daß dies aber natürlich am Dienstag beim Spiel keine Rolle mehr gespielt hat.

    wenns eine junge mannschaft wäre, sollte es kein problem sein.

    aber bei dem alter einiger spieler, ist ein rausch nach 1 1/2 tagen noch nicht verdaut [winke]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Februar 2014 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #521
    Zitat von Bewunderer

    In der kleinen Zeitung hat man nachlesen können, daß einige Spieler im Österreicherhaus bis Montag 6 Uhr früh ordentlich gefeiert haben, daß dies aber natürlich am Dienstag beim Spiel keine Rolle mehr gespielt hat.


    Also ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ein mittelheftiger Rausch (und bis 6 Uhr früh klingt danach) 30 Stunden später sehr wohl noch so weit Auswirkungen hat, dass ein Spitzensportler nicht mehr seine volle körperliche und geistige Leistung bringen kann. Vor allem, wenn 4 Stunden nach dem letzten Getränk noch ein Training dazwischen ansteht.

    Und das gilt vor allem für die Spieler über 30 in diesem Team ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 18. Februar 2014 um 15:37
    • #522

    und diesbezüglich muss sich meines erachtens auch die GANZE teamführung verantworten - das wäre ja nicht das erste mal, dass sowas bei einem at eishockey team vorkommt. wenn ich meine spieler ein paar stunden vor dem wohl wichtigsten spiel seit jahren nicht unter kontrolle habe ist das für mcih schon ein autoritätsthema......

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 15:44
    • #523
    Zitat von Bewunderer

    In der kleinen Zeitung hat man nachlesen können, daß einige Spieler im Österreicherhaus bis Montag 6 Uhr früh ordentlich gefeiert haben, daß dies aber natürlich am Dienstag beim Spiel keine Rolle mehr gespielt hat.

    wennst stimmt find ichs eine frechheit und der höhepunkt der unprofessionalität! [kopf] :wall: [kopf] :wall: [kopf]

  • VEUforever
    Gast
    • 18. Februar 2014 um 15:49
    • #524
    Zitat von DieblaueRapunzl

    In der kleinen Zeitung hat man nachlesen können,

    ähm, nach diesem Satz müsste man eigentlich schon aufhören zu lesen....da kannst du deine Infos gleich aus der Bild Zeitung holen...

  • Nussi
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 15:50
    • #525

    wunderts dich ? sowas passiert ja nicht zum ersten mail und sagt eigentlich schon alles über die Einstellung aus.. :cursing:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™