1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Olympia 2014 Sochi
  • weile19
  • 15. Februar 2014 um 16:55
1. offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Februar 2014 um 16:55
    • #1

    Morgen gehts zwar noch nicht um alles, aber mit einem Sieg und Glück könnte man in den pre quarterfinals die tote Slowakei oder Slowenien bekommen.

    Das NHL Trio spielt morgen in einem Block, da sollte doch was gehen. Lebler rückt zu Koch und Setzinger in die 2. Linie. Von einem Goaliewechsel konnte man noch nichts lesen...

  • kankra9
    GOON
    • 15. Februar 2014 um 17:09
    • #2
    Zitat

    Das NHL Trio spielt morgen in einem Block

    schon sicher?

    JA ich denke wir können morgen gut abschneiden und dann über Slowakei das Viertelfinale erreichen und dann gehts gegen die Schweden wo wir überraschen, der plan geht auf. :D

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 15. Februar 2014 um 17:12
    • #3

    das NHL trio in einem block könnte einerseits für gefahr sorgen, andererseits mach ich mir auch sorgen, dass das ausschalten dieser linie schon reichen könnte, um das spiel locker heimzuspielen (aus norewgischer sicht). den abgesehen von der linie grabs-maffl-lebler finde ich, war nicht all zu viel von unserem sturm zu sehen. setzinger und koch überraschend schwach. da war von der dritten linie mehr zu sehen als von der ersten. ist mir zumindest subjektiv so vorgekommen.
    aber vielleicht schaffen die drei es ja, wirklich einige tore zu machen; mit einer stabilisierten und kompakteren defensive, könnte ja vielleicht eine überraschung gelingen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 15. Februar 2014 um 17:21
    • #4

    Vasteh nicht warum man Lebler raus nimmt und Vanek dazu gibt, die Linie war perfekt. Lebler hat gut auf Körper gespielt und ist schneller als Vanek.
    Ich glaub es ist ein Fehler Vanek zu Raffl und Grabner zu geben, aber ich hoff ich irre mich :/

  • mike211
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 17:26
    • #5

    Morgen ist ein starker Goalie und eine solidere Defensive als in den ersten beiden Spielen ganz wichtig. Der Gegner am Papier wohl etwas stärker, aber aussuchtslos ist es morgen ganz sicher nicht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Februar 2014 um 17:55
    • #6
    Zitat von Roki

    setzinger und koch überraschend schwach


    bei setzinger geb ich dir recht, ist wirklich ein bisschen überraschend. allerdings überrascht es mich bei koch keineswegs. Der war bei der letzten WM schon grottenschlecht, und in klagenfurt war er ein "star". Heuer kommt noch eine absolute seuchensaison dazu. Was soll da rausschaun? Koch wird nur noch in Klagenfurt gefeiert, international ist er schon seit jahren nicht mehr brauchbar.

  • Nussi
    NHL
    • 15. Februar 2014 um 18:07
    • #7

    ob dieses experiment gut geht ? schaun ma a mol

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 15. Februar 2014 um 18:08
    • #8
    Zitat von PatMan

    Vasteh nicht warum man Lebler raus nimmt und Vanek dazu gibt, die Linie war perfekt. Lebler hat gut auf Körper gespielt und ist schneller als Vanek.
    Ich glaub es ist ein Fehler Vanek zu Raffl und Grabner zu geben, aber ich hoff ich irre mich :/


    Seh es ähnlich :thumbup:

  • seeleopard
    EBEL
    • 15. Februar 2014 um 18:12
    • #9

    6:5 Österreich :)

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. Februar 2014 um 18:26
    • #10

    So wie der Vanek bisher rumkurvt ist es völlig blunzen mit wem er in einer Linie aufläuft, der zieht höchstens Raffl und Grabner runter ....den ein oder anderen Pass spielt er ganz ok da sieht man schon Klasse, aber wenn man alleine sein Defensivverhalten betrachtet ist das für einen Kapitän eigentlich skandalös. Wie eine Ballerina, ohne jede Emotion oder Nachdruck X(

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 15. Februar 2014 um 18:37
    • #11

    vielleicht aber auch gerade deshalb einen versuch wert: maffl (auf jeden fal) und grabner können auch gut nach hinten arbeiten. somit kann vanek vorne warten. außerdem ist zu erwarten, dass vanek am meisten aufmerksamkeit der gegner bekommen dürfte, und daher vielleicht auch spieler an sich zeiht, was vielleicht raum für grabs & maffl schafft.
    mal sehen. könnte durchaus gehen. die anderen linien werden dadurch halt nicht unbedingt stärker ..

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 15. Februar 2014 um 18:52
    • #12

    Das mit dem "Gegner an sich ziehen" ist immer lustig zu lesen, so wenig wie wir den Puck haben. Hab gestern beim Spiel mal etwas geschaut als wir im eigenen Drittel eingeschnürt waren. Da steht Vanek die ganze Zeit an der linken Bande an der blauen Linie und greift überhaupt nicht ein.

    Mir ist schon klar, dass es nicht seine Aufgabe ist in der Verteidiger-Position zu spielen, aber er könnte zumindest versuchen etwas mehr einzugreifen und die angreifenden Verteidiger am Point zu stören bzw. sie zu decken. Als dann der Puck über die Ecke in seine Richtung kam war dann zumeist noch dazu ein Kanadier schneller am Puck, weil Vanek nicht 2-3 Schritte in Richtung des Pucks ging, sondern nur versuchte mit dem "ausgefahrenem" Stock diesen zu erreichen/anzunehmen.

    Diese Situation war aber nicht nur 1x zu beobachten, sondern x-mal. Aber vielleicht ist das auch die Vorgabe der Coaches gewesen, möcht nur wissen welchen Zweck er damit erfüllt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 15. Februar 2014 um 19:24
    • #13

    Ich mach mir für morgen eher Sorgen, dass der gute ORF das Spiel vielleicht nicht ganz zeigt... Kann das sein? (Da is doch zeitgleich irgendein Skirennen oder?)

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Februar 2014 um 19:28
    • #14
    Zitat von Coldplayer

    Ich mach mir für morgen eher Sorgen, dass der gute ORF das Spiel vielleicht nicht ganz zeigt... Kann das sein? (Da is doch zeitgleich irgendein Skirennen oder?)

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk


    Sollte sich ausgehen. Fängt morgen schon 1 Stunde früher an wegen zu warmen Wetter.

  • Online
    Conran
    Nationalliga
    • 15. Februar 2014 um 19:32
    • #15
    Zitat von Coldplayer

    Ich mach mir für morgen eher Sorgen, dass der gute ORF das Spiel vielleicht nicht ganz zeigt... Kann das sein? (Da is doch zeitgleich irgendein Skirennen oder?)

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

    ab 09:45 gehts dann los mit eishockey ... was mir so bei sky angezeigt wird

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Februar 2014 um 19:32
    • #16

    Zumindest das man erst ab 09.55 ins Spiel einsteigt stand im Programm, und das stand auch so im EPG.
    Keine Ahnung ob man da was geändert hat.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Februar 2014 um 19:34
    • #17

    Lange ist morgen starter :thumbup:

    Super G fängt eh schon um 7 an, bis 9e wirds wohl fertig sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Februar 2014 um 19:40
    • #18

    Freu mich bei den Norwegern wieder auf Tollefsen, der ist so eine Macht in der Defense, den würd ich im Paket mit Mathis Olimb nach Klagenfurt lotsen, wenn ich Millionär wär. :rolleyes:

    Ich denke, es wird weniger knapp, als sich manche erwarten. Aber wenigstens hat sich unser NHL-Superstar seinen Buddy ins Team "kritisiert".

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Februar 2014 um 19:49
    • #19

    Ist Tollefsen nicht derjenige der regelmäßig Spieler verletzt und als super unsportlich gilt?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Februar 2014 um 19:58
    • #20

    "Rechtzeitig" vor der Norwegen Partie haut auch Peter Znehnalik noch einen Artikel in der Kleinen Zeitung raus:

    So macht sich Österreich drittklassig

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Februar 2014 um 20:04
    • #21

    War mal Fan seiner Kommentare, muss aber sagen das sein Gesudere mittlerweile eindeutig zu weit geht.
    Soll bitte die Pappn halten.

  • EINI
    EBEL
    • 15. Februar 2014 um 20:06
    • #22

    ... Besonders wenn er nicht mal Stefan von Martin Ulmer unterscheiden kann.

  • Martin29
    NHL
    • 15. Februar 2014 um 20:19
    • #23

    Es wird immer die Schweiz als Vergleich hergenommen. Dass bei denen aber zigmal so viel Kohle da ist wie bei uns, das schreibt der Depperte ned. Da kann in der EBEL grad halt Salzburg und vielleicht der KAC mithalten, sonst keiner. Wenn das stimmt, dass die Schweizer Teams soviel Geld in den Nachwuchs investieren wie das Gesamtbudget der Black Wings ist, dann vergleicht der werte Herr Znene Äpfel mit Birnen.

    Wenn man das Gesudere immer hört, wäre es vielleicht besser gewesen, der Konstantin Braun hätte uns ein Tor geschossen in der entscheidenden Partie, dann hätten wir uns über die Deutschen lustig gemacht und keiner bräuchte sich ärgern.

  • mike211
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 20:29
    • #24

    Mit den Legionären und unserem Nachwuchs hat er schon Recht. Da sollte was passieren, muss ja nicht in der Intensität der Schweiz passieren. Aber Möglichkeiten den vorhandenen Nachwuchs besser zu fördern gibt es immer!

    Seine Suderei über die zwei Olympia Spiele allerdings unerträglich.

    ps. bin gespannt wie sich Lange morgen schlägt. Ich hoff, dass er ein gutes Spiel macht und sich seine Groupies hier morgen nicht ärgern müssen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Februar 2014 um 20:47
    • #25
    Zitat von Wodde77

    Ist Tollefsen nicht derjenige der regelmäßig Spieler verletzt und als super unsportlich gilt?


    Bei der letzten WM hat er meines Wissens eine Sperre ausgefasst, er wird als sehr unguter Gegenspieler beschrieben, aber vor dem eigenen Tor ist er eine Macht und genau der Typ Verteidiger, den jede Mannschaft braucht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™