1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • Olympia 2014 Sochi
  • weile19
  • 14. Februar 2014 um 08:35
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Februar 2014 um 20:16
    • #301

    Jz stellts euch das auf der kleinen Eisfläche wie 2010 vor?! Und wir mittendrin, doppelter Schwimmkurs :D

    Lange damit wohl starter gegen Norwegen, hab Starkbaum gestern verteidigt, heute muss man sich schon fragen, wie der mal von der NHL geträumt hat :cursing:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. Februar 2014 um 20:18
    • #302
    Zitat von Phame

    Am besten einen kanadischen Proxy nutzen und CBC schauen^^ aber die waren heute auch nicht euphorisch...


    Dafür warens vom "Lang" ganz angetan und haben ihm sogar eine "brilliant performance" zugesprochen :P

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 20:18
    • #303

    Hätte nichts dagegen mit Lange gegen Norwegen zu starten. Hat mir ganz gut gefallen!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. Februar 2014 um 20:19
    • #304
    Zitat von mike211

    Hätte nichts dagegen mit Lange gegen Norwegen zu starten. Hat mir ganz gut gefallen!


    8o 8o 8o

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 14. Februar 2014 um 20:20
    • #305
    Zitat von Powerhockey


    auch wenn mi dei neuer avatar etwas antiltet,
    der war gut :D :D

    Mein Avatar ist so eine Art Spiegel der Seele!

  • Schelie
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 20:21
    • #306

    Ich wär immer noch für Weinhandel ;)

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 20:21
    • #307
    Zitat von hufi


    Anders kann es eh nicht gehen. Zuerst muss man einbürgern und die jungen mit ihnen spielen lassen, damit sie lernen


    heast hufi bist du im echten leben der integrationsminister kurz oder die glawischnig eva weilst dauernd wem einbürgern willst??? ich wäre mehr für den schweizer weg ..... der aber fürcht ich bei unsere verantwortlichen nie eingeschlagen werden wird?

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 20:23
    • #308

    Natürlich wäre der Schweizer Weg besser. Aber entscheidet man sich diesen einzuschlagen (was wohl nie passieren wird) dauerts auch Zeit bis sich so etwas entwickelt. Also kurzfristig würde es wohl nicht ohne Einbürgerungen gehen.

  • Martin29
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 20:23
    • #309

    Starkbaum leider nicht in der erhofften Form. Da kann ruhig der Lange spielen gegen Norwegen.

    Wo ich mMn am besten den Unterschied gesehen habe, ist z.B. wenn die Kanadier die Scheibe mal in die Ecke dumpen und wechseln gehen, nur 1 Kanadier geht auf den Forecheck. Wenn bei uns hinten Altmann z.B: gestanden hat, schaffte er es nicht, unbedrängt die Scheibe aus dem Eck zu holen und an seinen Verteidigungspartner weiter zu spielen. In der EBEL kann man da gemütlich ins Eck fahren und den Puck weiterspielen, hier geht das halt gar nicht.

    Aber es war sicher auch für einige mal super, wirklich gegen die Creme de la Creme zu spielen. Sicher haben die Kanadier maximal 30 Minuten voll gespielt, aber was solls?

    Was ist ist aus Linzer Sicht: Brian hat noch immer kein Tor geschossen, die Chancen auf einen Verbleib in Linz sind gut, er ist bisher nicht extrem herausgestochen!! *ggg*

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 20:30
    • #310
    Zitat von mike211

    Natürlich wäre der Schweizer Weg besser. Aber entscheidet man sich diesen einzuschlagen (was wohl nie passieren wird) dauerts auch Zeit bis sich so etwas entwickelt. Also kurzfristig würde es wohl nicht ohne Einbürgerungen gehen.


    naja aber wenn man es macht muss mans irgendwann machen und das das ned von heute auf morgen geht is eh klar.
    aber solang die erstebank ligasponsor ist wirds das eh nicht spielen ,,,,,, was man da so hört ....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Februar 2014 um 20:34
    • #311
    Zitat von Sentinel

    ich wäre mehr für den schweizer weg ..... der aber fürcht ich bei unsere verantwortlichen nie eingeschlagen werden wird?


    kA, wie oft noch
    der sogenannte "Schweizer Weg" ist halt auch nur möglich, wenn du folgendes hast:
    *eine gewisse hallendichte
    *eishockey wird als volkssport angesehen
    *finanzielle rahmenbedingungen

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. Februar 2014 um 20:35
    • #312
    Zitat von Powerhockey


    kA, wie oft noch
    der sogenannte "Schweizer Weg" ist halt auch nur möglich, wenn du folgendes hast:
    *eine gewisse hallendichte
    *eishockey wird als volkssport angesehen
    *finanzielle rahmenbedingungen

    Nana, die Verantwortlichen sind schuld, die wehren sich dagegen!!!

  • Martin29
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 20:42
    • #313

    Die Schweizer investieren teilweise 3 Millionen Franken pro Jahr in die jeweiligen Jugendmannschaften lt. Sport1. Das bringen bei ja nicht mal alle Teams gemeinsam zusammen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. Februar 2014 um 20:47
    • #314

    Naja, 3.Drittel wenigstens etwas körperbetonter von den Österreichern - aber spielerisch mehr mau als woww. Gefühlsmäßig hinten etwas konzentrierter und aufmerksamer. Oder vielleicht funkt die Kommunikation Lange-Verteidiger besser als Starkbaum-Verteidiger, jedenfalls war's um den engeren Torbereich nimmer ganz so ein Durcheinand'.

    Seh jetzt aber nicht so viel Unterschied zwischen unseren beiden Goalies. Beide ein solides Game gespielt, Starkbaum hat zwar bei einem Tor eher unglücklich agiert, aber mei, wenn ich nur nach dem geh', darf ich keinen Goalie mehr aufs Eis lassen. Aber Lange passt auch. Sollte egal sein, wer gegen Norwegen spielt.

    Kanadier waren etwas flotter als gegen Norwegen unterwegs, überanstrengt haben sie sich aber auch diesmal nicht. Zweifel trotzdem weiter, dass sie diesmal Gold holen.

    Gegen Norwegen sind wir weiter Außenseiter, aber eben mit Chancen.

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 20:48
    • #315
    Zitat von Powerhockey


    kA, wie oft noch
    der sogenannte "Schweizer Weg" ist halt auch nur möglich, wenn du folgendes hast:
    *eine gewisse hallendichte
    *eishockey wird als volkssport angesehen
    *finanzielle rahmenbedingungen


    wenn ich was weiterbringen will dann muss ich mir die rahmenbedingungen eben schaffen oder so weiterwurschteln und weiter raunzen! wobei ich mit dem raunzen ned dich persönlich meine!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. Februar 2014 um 20:51
    • #316
    Zitat von Sentinel

    wenn ich was weiterbringen will dann muss ich mir die rahmenbedingungen eben schaffen oder so weiterwurschteln und weiter raunzen! wobei ich mit dem raunzen ned dich persönlich meine!

    ja dann beginne mal zu schaffen ...

    Und wer sagt denn, dass wir wurschteln?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. Februar 2014 um 20:54
    • #317

    In einem Land wo nichtmal die wenigen Profivereine das Geld aufbringen können um in angemessenen Hallen zu spielen die "Rahmenbedingungen eben schaffen" klingt auf Papier bzw. hier im Forum auch einfacher als es tatsächlich ist, meinst nicht?!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Februar 2014 um 21:03
    • #318
    Zitat von Sentinel


    wenn ich was weiterbringen will dann muss ich mir die rahmenbedingungen eben schaffen oder so weiterwurschteln und weiter raunzen! wobei ich mit dem raunzen ned dich persönlich meine!


    hast an vorschlag, wie du Ö zu einem eishockey-land in den köpfen bringen willst?
    wenn ja würd ich mich gleich bei der russischen förderation bewerben, damit du dort eine skination kreierst :thumbup:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Februar 2014 um 21:05
    • #319

    Rahmenbedingungen eben schaffen....wie willst du die Österreicher dazu bringen Ski/Fussball in den Wind zu schiessen und auf Eishockey als Nationalsport zu setzen?

    Oder eine Halle regelmässig mit 10.000 Fans zu füllen?

    Der Schweizer Weg funktioniert bei uns leider nicht.

  • smale#22
    HORNET
    • 14. Februar 2014 um 21:17
    • #320

    Da Vanek is a Frechheit!
    Schimpft übern Tormann und laft sölba kan schnellen Schritt.

  • Scott#13
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 21:20
    • #321

    Finde es durch und durch anständig von den Kanadiern, dass sie uns mit 6:0 halbwegs erträglich vom Eis gelassen haben. Dass da zwei sportlich Welten aufeinander geprallt sind hat glaub ich ohnehin jeder gesehen. Obwohl mir der ein oder andere AUT Spieler ganz gut gefallen hat, dürfte auch Norwegen eine Nummer zu groß sein,- mit dem Unterschied, dass wir zumindest eine Chance haben, wenn aber auch wirklich alles aufgeht.

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 21:23
    • #322
    Zitat von Wodde77

    Rahmenbedingungen eben schaffen....wie willst du die Österreicher dazu bringen Ski/Fussball in den Wind zu schiessen und auf Eishockey als Nationalsport zu setzen?

    Oder eine Halle regelmässig mit 10.000 Fans zu füllen?

    Der Schweizer Weg funktioniert bei uns leider nicht.


    ich weiss es das wir das ned zsammbringen, war ja auch ned wirklich ernst gemeint, eher ein "seitenhieb" auf die ewigen nörgler und weil mir das mit den dauernden einbürgern wollen ein bissl am sack geht!

    aber um doch bei der schweiz zu bleiben, die haben auch fussball oder ski ned abgeschafft sind uns aber im eishockey, fussball und vielleicht bald auch wieder im skifahren a nummer zu groß ;)

  • megatooth
    Coucher
    • 14. Februar 2014 um 21:24
    • #323
    Zitat von Wodde77

    Der Schweizer Weg funktioniert bei uns leider nicht


    der schweizer weg liegt außer reichweite
    wir müssen uns an frankreich, dänemark oder norwegen orientieren, dort waren die rahmenbedingungen um nichts besser

    aber
    1. schlürfen wir am sonntag nach dem spiel sowieso den most aus wikingerschädeln und
    2. wird jetzt mit dem suhonen-entwicklungsplan alles anders - reden wir in zehn jahren weiter :rolleyes:

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 21:30
    • #324
    Zitat von megatooth

    2. wird jetzt mit dem suhonen-entwicklungsplan alles anders - reden wir in zehn jahren weiter :rolleyes:

    der suhonen is der der der beim einmarsch auf ebenem boden auf die pappn gflogen is, oder? :)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 21:40
    • #325

    ...ich würd mir wünschen das jeder EBEL Verein jährlich mindestens 25.000 Euro in etwas wie einen Zukunftsfond einzahlen, mit diesen werden die besten Supertalente der EBEL (also auch Ungarn, Slowenen etc.) so jung wie möglich ein Stipendium für Schweden/USA/Canada ermöglicht. Die Punktegrenze kann man sich auskaufen. Wenn z.B die Grenze 60 ist kann man in 4er Sprüngen zweimal nachladen, erstemal 25.000 in den Jugendfond, zweitemal 50.000, so haben die Reichen ihren Spass und das Nationalteam Hoffnung das damit was für die Allgemeinheit entsteht... Träumen wird man ja dürfen... 8))

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™