1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • Olympia 2014 Sochi
  • weile19
  • 14. Februar 2014 um 08:35
  • runjackrun
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 10:39
    • #26

    Offensiv wird es schwerer werden für uns, defensiv wird man sich auf die Kanadier hoffentlich besser einstellen können als auf die Finnen

  • capsalex
    EBEL
    • 14. Februar 2014 um 10:39
    • #27
    Zitat von SCC78


    dazu noch iberer rein, rein wegen der physis und bitte den lakos auf die tribüne als denk-anstoß....

    Verstehe nicht warum ihr alle so auf den Langen hinpeckt. Ok, er hat ein blödes Foul gemacht, aber sonst war er noch einer der besten Verteidiger.
    Man sollte eher auf Robert Lukas und Altmann hinpecken, die waren unter aller Sau! Vorallem Altmann. (-4 nach einem Spiel, das spricht Bände)
    Bei so gut wie allen Gegentreffern am Eis und total überfordert !

  • Alas
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2014 um 10:45
    • #28

    Zum Glueck wird das Spiel nicht nur auf ORF sondern auch auf Sport1 uebertragen :thumbup:
    Ich erwarte mir wieder eine kaempfende Truppe und hoffe, dass wir vielleicht eine kleine Ueberraschung erleben werden. An Wunder glaube ich nicht, also Kanada wird schon gewinnen, aber den einen oder anderen Achtungstreffer wuensche ich mir schon.

    Ich freu mich jedenfalls auf das Spiel.

  • Online
    Conran
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 11:03
    • #29
    Zitat von dany_

    ich weiß nicht so recht. vl bin ich ein pessimist aber ich trau der österreichischen verteidigung so eine leistung wie die norweger gestern gezeigt haben zu.

    über die offensive mach ich mir weniger gedanken. die bringen sicher wieder zählbares zustande :)

    sehe ich absolut gleich. Wahnsinn wie die Norweger gestern brav gespielt haben! Da war Kampfgeist dahinter. Da müssen sich unsere Mannen um 2 Klassen steigern. Bin ja schon so gespannt...

  • HaryBWL
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 11:14
    • #30

    Bzgl. der Tormannfrage, da würde ich heute den Lange spielen lasse. Allein schon, um einen Formvergleich zu Starkbaum anzustellen.

    Starkbaum ist wahrscheinlich normalerweise der Bessere, wenn jedoch der Lange heute zeigen würde, dass er momentan besser in Form ist, sollte halt er dann auch gegen Norwegen rein.

  • Alas
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2014 um 12:11
    • #31
    Zitat von HaryBWL

    Bzgl. der Tormannfrage, da würde ich heute den Lange spielen lasse. Allein schon, um einen Formvergleich zu Starkbaum anzustellen.

    Starkbaum ist wahrscheinlich normalerweise der Bessere, wenn jedoch der Lange heute zeigen würde, dass er momentan besser in Form ist, sollte halt er dann auch gegen Norwegen rein.

    Stimme dem absolut zu.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 12:18
    • #32

    Realistisch betrachtet wäre ein 8:4 wie beim Finnland Spiel als "ansprechende" Leistung zu werten. Nur glaube ich nicht, dass uns 4 Tore gelingen werden und dass die Kanadier ähnlich verhalten anrollen wie die Finnen in den ersten Minuten. Muss wohl davon ausgehen, dass das Ding nach Drittel 1 erledigt ist. Bin mir nicht sicher, wie gut es Starkbaum tut, wenn er mit x Goals vom Eis geht.

  • morti
    EBEL
    • 14. Februar 2014 um 12:32
    • #33

    nachdem unsere verteidiger damit beschäftigt sein werden die kanadischen stars anzuglotzen (vl geht sich ja ein instagram selfie aus), wirds wohl eine üble packung. 8:1

  • hootie
    Nationalliga
    • 14. Februar 2014 um 12:38
    • #34

    Denke 6:0 für CAN. Aber nur, weil sie nach 40min Kräfte schonen.

    Denke aber, unsere werden kämpfen bis zum letzten. Aber man muss der Tatsache einfach in die Augen schauen, wir sind 2 Klassen zu schwach. Wenn sie kämpfen kann ich mich dennoch mit der Mannschaft identifizieren und bin stolz auf sie! Und das sollten wir alle. Interessant wird der Vergleich, Altman bzw. Lakos und Crosby :D :D . Zuschauen und staunen!

    Froh sein, dass wir überhaupt dabei sind [prost]

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 12:41
    • #35
    Zitat von HaryBWL

    Bzgl. der Tormannfrage, da würde ich heute den Lange spielen lasse. Allein schon, um einen Formvergleich zu Starkbaum anzustellen.

    Starkbaum ist wahrscheinlich normalerweise der Bessere, wenn jedoch der Lange heute zeigen würde, dass er momentan besser in Form ist, sollte halt er dann auch gegen Norwegen rein.

    Bin ich nicht dafür. Lange konnte gegen Dänemark nicht überzeugen, frag mich sowieso was so viele User hier mit dem haben.

    An Starkbaum lag es zudem gestern ganz sicher nicht. Eher daran, dass nur 2,3 Verteidiger auch tatsächlich ihre Leistung gebracht haben.

    Ist ja auch kein Beinbruch. Bei den Finnen ist fast jeder Spieler Weltkasse, bei uns schauts da ganz anders aus.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 12:42
    • #36

    Mir ist schon klar, dass man als Fan vom Team etwas erwartet, dennoch darf man nicht die Augen verschließen, dass die EBEL international nicht wirklich mithalten kann, woher soll das Team plötzlich die Klasse nehmen, um gegen die Großen zu bestehen. Den Verteidigern mangelnde Schnelligkeit (wenns nur das wäre) vorzuwerfen ist einfach,-aber woher sollten sie denn schneller sein, wenn dies im restlichen Jahr nicht notwendig ist. Auch unsere NHLer muss man fair bewerten,- die glänzen normal in einem anderen Umfeld, welches sie dementsprechend unterstützt.

  • SCC78
    EBEL
    • 14. Februar 2014 um 12:53
    • #37

    also ich finde dass die ebel sooo schlecht nicht ist...nach nla, smliga und der schwedischen liga steht da sicher nicht mehr viel über der ebel vom niveau her.

    das problem in der defense ist mmn ein bischen die "balance": 2 davon sind umgelernte stürmer, ulmer, lakos und unterluggauer eher als offensivverteidiger einzuordnen - das heißt dass bei der aufstellung lukas, altmann und iberer "überbleiben" als defensive....ich kann immer noch nicht verstehen, warum klimbacher und/oder lakos p nicht mit dabei sind......

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. Februar 2014 um 12:54
    • #38

    Alle sind sich einig, dass Österreich heute gegen Kanada verlieren wird. Jo eh.

    Überrascht bin ich nur, wie viele hier die Kanadier so dermaßen deutlich über die Finnen stellen - als ob es fix wäre, dass wir heute mindestens doppelt so hoch verlieren müssten. Als ob Kanada immer und ungeprüft das Nonplusultra sei.

    Es steht ja nicht in Frage, dass die Kanadier eine Augenweide sind. Die Finnen aber auch, sie haben gestern sehr wohl überzeugt, vor allem im Angriff. Das hier die Kanadier so stark geredet werden, ist fast schon respektlos gegenüber den Finnen...Bin schon gespannt auf das Duell zwischen den beiden.

    Darüber hinaus glaube ich, die Meisten haben schon vergessen, dass Österreich in der Quali die Deutschen rausgeboxt haben. Das ist unsere Goldmedaille. Was wollen wir noch mehr?

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 12:57
    • #39

    Will man ein stärkeres Nationalteam müssten eben österreichische Talenten in der EBEL deutlich mehr forciert werden. Und da haperts ausnahmslos bei allen Vereinen ganz gewaltig. Solange sich daran nix ändert, wird unser Nationalteam auch nicht wirklich besser werden.

  • simsala
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 12:58
    • #40

    Bin dafür Starkbaum im Tor zu behalten. Unsre verteidiger dürfen sich nicht einfach so abschütteln lassen bzw müssen vor dem Tor knallhart sein.. Dass von den 40-50 Schüssen die heute auf uns zukommen werden einige nach vorne abprallen werden ist vorherzusehen...Darauf muss man sich einstellen.. Herburger würd ich mal reinnehmen.. Trattnig kann es normal viel besser und wird dies auch hoffenltich zeigen... Sonst Pöck / Unterluggauer mehr Eiszeit geben.. Lakos ist wie ein Ü-Ei...

    Vanek

    Bei aller Kritik an Vanek ( was auch ich getan habe) aber es stimmt schon dass TV auch nicht die Mitspieler hat / hatte die er bräuchte! Unsre 2er Linie ist eigtl unsere 1er Linie..

  • SCC78
    EBEL
    • 14. Februar 2014 um 12:58
    • #41

    ui...da simma wieder am beginn - oder wars das ende - der oft und oft und oft geführten diskussino :D

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 13:01
    • #42
    Zitat von SCC78

    ui...da simma wieder am beginn - oder wars das ende - der oft und oft und oft geführten diskussino :D

    Wenns wahr ist!. Oder hat sich die Legionärsbeschränkung in der schweizer Liga negativ aufs Schweizer Nationalteam ausgewirkt? Wohl wirklich nicht.

    Aber es wird sowieso ein Wunschtraum bleiben, da der Großteil der Vereine dazu eh nicht bereit ist.

  • SCC78
    EBEL
    • 14. Februar 2014 um 13:05
    • #43

    das problem ist aber, dass aus meiner sicht eine legiobeschränkung der letzte brocken am weg ist....jetzt einfach eine beschränkung bringt genau gar nix...außer dass die jungen, die sich auf dem jetzigen - deiner meinung nach bescheidenen - niveau nicht durchsetzen können, dann auf einem noch niedrigeren spielen werden...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Februar 2014 um 13:15
    • #44

    Legiobeschränkung = Preis für gute österreichische Spieler steigt noch mehr als eh schon.
    Dann kannst für einen Kaspitz wieder 100.000 auf den Tisch legen.

    Das kann man nicht wegdiskutieren.

  • Alas
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2014 um 13:23
    • #45

    Legiobeschraenkung in der EBEL ist mMn im Moment auch fuer die jungen Oesterreicher nicht sinnvoll.

    Dass aus dem Nachwuchsbereicht nicht genug kommt, liegt sicher zum Teil an den Vereinen aber sicher nicht nur. Und die Vereine bemuehen sich inzwischen eh deutlich mehr um die Nachwuchsarbeit.
    Vielleicht verlieren wir zu viele Talente an andere Sportarten?

    Ende OT

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 13:26
    • #46

    Tja macht man in der Hinsicht nichts, braucht man sich auch nicht wundern, wenn das Nationalteam nicht besser wird.

    So werden wir wohl weiterhin eine Springerrolle haben. Zu schwach für die A-Gruppe, aber zu stark für die B-Gruppe. (Aufstieg war seit 2006 nie wirklich ein Problem, Klassenerhalt wurde aber eben auch nie geschafft).

    Die Truppe wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten heute hoffentlich ein braves Spiel zeigen. Mehr erwarte und verlange ich auch nicht.

  • SCC78
    EBEL
    • 14. Februar 2014 um 13:29
    • #47

    naja ich würde unter anderem die ebjl und ebysl als sehr richtigen schritt werten. auf individueller vereinsebene auch das engagement von rbs in der mhl.

    nur da ist mal der verband gefordert und in zweiter linie die vereine. überleg mal wie lang das debakel der schwiezer bei der wm her ist das der auslöser für die sehr positiven maßnahmen war und wie lang das gedauert hat....da bringt jetzt eine husch-husch bescränkung gar nix!

    die boys sollen sich heute den a.... aufreißen und gscheit gas geben. bin zwar ein sehr großer can fan aber soooo überragend waren die gestern nicht. da hab ich die finnen besser gefunden...

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 13:35
    • #48

    Von einer Husch Pfusch Beschränkung halte ich auch nichts. Wäre eher dafür das in kleinen Schritten zu machen. Wäre halt mal schön, wenn sich Vereine auch trauen würden, die Jungen mal im Powerplay oder im Unterzahlspiel einzusetzen. Das passiert meiner Meinung nach viel zu selten.

    Kanada erwarte ich heute schon stärker als gestern. Die haben meist im ersten Spiel noch etwas Probleme, eben weil sie auch nicht eingespielt sind. Das wird denk ich heute schon etwas besser sein als gestern und macht es für uns meiner Meinung nach noch etwas schwerer.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Februar 2014 um 13:38
    • #49
    Zitat von MacReady

    und da ich den Vanek auch gleich auf die Tribüne setzen würde, vielleicht sogar auf 3


    zum glück ist auch ein ausgewiesener fachmann wie MV und ned du am szepter :P

    was mich bisssal stört: olympia-turnier ist von der klasse her noch deutlich über die A-WM zu stellen und dennoch wird von einigen ganz schön viel gesudert
    würd mich interessieren, ob sie in Spanien auch herum jammern, dass der ihrige heute beim skifahren "nur" 25. geworden ist :rolleyes:

    selbst ein (vom ergebnis her) debakel ist, wenn man sich die stärkeverhältnisse ansieht noch keine schande, wenn sie so spielen wie gestern, da haben wir schon schlimmere zeiten als eishockeyfans durchmachen müssen

    zum thema fahrstuhlmannschaft: ich befürchte, diesen status werden wir in den nächsten 3 jahren etwa verlieren, weil unsere defense ist dann wohl nur solides B-mittelmaß ;(

  • mike211
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 13:44
    • #50
    Zitat von Powerhockey

    was mich bisssal stört: olympia-turnier ist von der klasse her noch deutlich über die A-WM zu stellen und dennoch wird von einigen ganz schön viel gesudert
    würd mich interessieren, ob sie in Spanien auch herum jammern, dass der ihrige heute beim skifahren "nur" 25. geworden ist :rolleyes:

    selbst ein (vom ergebnis her) debakel ist, wenn man sich die stärkeverhältnisse ansieht noch keine schande, wenn sie so spielen wie gestern, da haben wir schon schlimmere zeiten als eishockeyfans durchmachen müssen
    ;(

    Bravo! Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Eine brave Leistung hätt ich heute gerne. Ganz unabhängig vom Ergebnis°

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™