die abwehrspieler haben auf dem niveau leider kein leberl. da tun mir unsere guten stürmer leid mit solchen pfosten spielen zu müssen....
2 schritte hinten nach....leider offensichtlich!
die abwehrspieler haben auf dem niveau leider kein leberl. da tun mir unsere guten stürmer leid mit solchen pfosten spielen zu müssen....
2 schritte hinten nach....leider offensichtlich!
FUCK.
na geh .. 2 tore so schnell hintereinander
Einfach defensiv um mindestens 2 Klassen zu schwach und langsam...und dann binnen 5sec 2 Tore :wall:
Wenns so weitergeht wird das eine heftige Abfuhr....
zustimmung! da wirken unsere defensivstars wie hobbyligaspieler.....schon erschreckend das die finnen mit 90% derart druck machen können. wir haben auf dem niveau leider nix verloren. wir werden auch gegen die norweger +3 oder +4 "ableeren"
Starkbaum hat uns lange im Spiel gehalten. Aber was kann er schon machen, wenn die Verteidiger nicht auch mithelfen?
schade.Aber waren schon ein bisschen Müde.
Wenn wir das so aber morgen gegen Kanada machen zerlegt uns Kanada richtig, insbesondere St.Louis der sich da durch Wurstln kann und wird wenn alles so eng und Statisch ist.
Unsere NHL Exporte gefallen mir ganz gut, Vanek wird sofort(egal wo) attackiert wenn er den Puck hat.
also so wie der altmann umfällt des hät der pittl eleganter gemacht
die drei vorgaben in defense schlagen voll zu
aber es geht ja noch 40 min da ist alles drinnen
Pausenprogramm, ich war mal wieder so frei und hab die Highlights 2013/14 der NHL-Österreicher zusammengeschnitten. Viel Spaß.
aber es geht ja noch 40 min da ist alles drinnen
Wo ist der Ironie-Smilie? [keks]
Wo ist der Ironie-Smilie? [keks]
der trainer hat gemeint da ist alles drinnen also wäre ein ironiesmiley mehr als deplaziert
Schon wieder alle nur am sudern hier!
Das Problem ist schon seit Jahren bekannt und liegt in einer absolut untauglichen Defensive. Mit diesen Würstchen ist es nicht nur im eigenen Drittel ein Schwimmen, auch ein Spielaufbau ist damit nicht möglich. Die Krönung war die Aktion mit Trattnig gegen Ende des 1. Drittels...:S
So wirds bei den Weltmeisterschaften ebenfalls schlecht aussehen..
Offensiv ist es wirklich sehr anschaulich. Da können wir uns überhaupt nicht beschweren. Sobald wir ins Offensivdrittel kommen, ist es immer gefährlich.
Defensiv sind wir leider viel zu schwach und viel viel zu langsam. Da sieht man wirklich mal, dass ein Top-EBEL-Verteidiger wie der Trattnig komplett daneben steht. Den müssen sie in der Drittelpause schon ausdrehen, weil sonst findet er vor lauter Schwindel die Kabinentür nimmer. Das gleiche gilt leider für Altmann und Bobby, wenn man einmal die Chance hat, den Puck aus dem Drittel zu spielen und dies nicht macht, dann klingelts.
Hoffe, dass es nicht zweistellig wird, wobei ich davon ausgehe, dass die Finnen spätestens nach dem 6. Tor auf Kraftsparmodus umschalten.
kurz zusammengefasst - in der Offensive können wir in dieser Zusammensetzung jeden Gegner ärgern! Leider in der Verteidigung jenseits von gut und böse, hier muss sich in den nächsten Jahren unbedingt was tun!
Positiv ist sicher, dass wir 2x angeschrieben haben, das gibt Mut und macht auch Spass beim Zuschauen
Schauen wir mal, ob die Finnen es nunmehr gemütlicher angehen, ansonst sehe ich mit DIESER Defensive das Debakel schon kommen
Das Problem ist schon seit Jahren bekannt und liegt in einer absolut untauglichen Defensive. Mit diesen Würstchen ist es nicht nur im eigenen Drittel ein Schwimmen, auch ein Spielaufbau ist damit nicht möglich. Die Krönung war die Aktion mit Trattnig gegen Ende des 1. Drittels...:S
ja, unglaublich ! mich wundert immer das wir bei solchen turnieren immer wieder extreme fehler machen...die sieht man nicht mal in der ersten partie in der meisterschaft!
wirken total gehemmt und ängtlich.
ok die finnen sind ständig immer und überall, aber dennoch kenn der unetrschied zu nicht mal voll fahrenden finnen derart gross sein.
Auch wenn die Finnen überlegen sind, ists wieder mal absolut unnötig, dass man 2 Tore hinten liegt, de facto waren alle Gegentore vermeidbar. Die Finnen bereiten uns vor allem hinterm Tor und im Slot große Probleme. Da muss man auf die nicht puckführenden Spieler einfach besser aufpassen.
Und wir spielen in der Defensive generell nicht konsequent genug. Erstens stehen wir schon mal etwas zu weit weg von den Spielern und zweitens schafft man es nicht, die Scheibe konsequent aus der Zone zu bringen, wenn man sie hat, sondern vertändelt sie wieder aufgrund von Spielereien. Das kann gegen ein überlegenes Team nicht funktionieren. Scheibe raus und fertig, glänzen muss man da wirklich nicht.
Einzelkritiken spar ich mir lieber mal, obwohl einer nach seiner Vorstellung gar nicht zuviel Kritik bekommen könnte
mich wundert immer das wir bei solchen turnieren immer wieder extreme fehler machen...die sieht man nicht mal in der ersten partie in der meisterschaft!
kanns am spielerischen potenial des gegners oder am tempo liegen?
...sooo bitter
unsere defense ist halt wie erwartet und befürchtet
schade,wir spielen vorne recht gut,aber unsere verteidigung ist teilweise eine katastrophe.trattnig,unterluggauer,lakos sind total überfordert.
Einzelkritiken spar ich mir lieber mal, obwohl einer gar nicht genug davon bekommen sollte
Mimimiiiii
typisch Österreich, wirklich. Was habt ihr euch erwartet? Das die über Nacht zu gestanden NHL-Verteidigern mutieren? Man kann nicht alles durch Kampf wegmachen.
Scheibe raus und fertig, glänzen muss man da wirklich nicht.
so schauts aus. aber man erkennt klar das der manny denen wohl mitgeg. hat, die scheibe kontrolliert rauspielen um die stürmer besser einsetzen zu können...des wird gegen die finnen net funktionieren!
nein, so geht's nicht, auch wenn du es versuchst schön zu umschreiben. Bei Olympia gibt man in jeden Spiel alles, so tun es auch höchstwahrscheinlich die anderen Teams. Außerdem spielt man nach 3 NL immer noch weiter!
Jetzt steht's 1:0, also wie jetzt weiterspielen, mit halber Kraft![]()
Geh komm, die Energie, Kraft etc jedes Sportlers sind begrenzt und wenn ich Spiele in so kurzen Abstand hintereinander habe, dass man sich von einem zum anderen uU nicht komplett regenerieren kann muss man mit seinen Ressourcen haushalten. Das Kämpfen um jeden Preis in jedem Spiel und in jeder Situation ist eine Floskel. Vermute du hast nie ernsthaft Sport gemacht.... Wenn in einem Spiel nix mehr zu holen ist musst auf's nächste schauen. D.h jetzt bei -2 gegen FIN muss Viveiros schön alle 4 Linien bringen und zB nicht versuchen durch verstärktes Bringen der ersten 2 Blöcke noch schauen da einen Punkt zu holen (den man egal wie mans angeht nicht mehr bekommen wird). Wenn ein Tennisspieler in einem best of 5 im 3. Satz bei Satzgleichstand 5:1 hinten ist wird er sich auch nimmer in jedem der verbleibenden Ballwechsel auskotzen und die weitesten Wege gehen. Da schaust auch, dass für den nächsten Satz maximal fit bist und den gewinnst.
Kritik an Starkbaum versteh ich nicht...
Trau uns noch zu dass wir 2-3 Tore schießen.. aber auch dass wir 4-6 bekommen
Auch wenn die Finnen überlegen sind, ists wieder mal absolut unnötig, dass man 2 Tore hinten liegt, de facto waren alle Gegentore vermeidbar. Die Finnen bereiten uns vor allem hinterm Tor und im Slot große Probleme. Da muss man auf die nicht puckführenden Spieler einfach besser aufpassen.
Und wir spielen in der Defensive generell nicht konsequent genug. Erstens stehen wir schon mal etwas zu weit weg von den Spielern und zweitens schafft man es nicht, die Scheibe konsequent aus der Zone zu bringen, wenn man sie hat, sondern vertändelt sie wieder aufgrund von Spielereien. Das kann gegen ein überlegenes Team nicht funktionieren. Scheibe raus und fertig, glänzen muss man da wirklich nicht.
Einzelkritiken spar ich mir lieber mal, obwohl einer nach seiner Vorstellung gar nicht zuviel Kritik bekommen könnte
dann sofort Pierre Page retourholen nach Österreich, der könnte doch aus den nicht nominierten Stürmern (Rotter, Peintner, Kristler,..) Top - Defender entwickeln??
5:2 hmmm wirds zweistellig? Schade das wir uns defensiv so dämlich anstellen