1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nachwuchs aus dem Ländle

    • Allgemeines
  • EpiD
  • 12. Februar 2014 um 05:35
  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 12. Februar 2014 um 05:35
    • #1

    Weltnachwuchs trifft sich in Kanada

    Beim Quebec Pee-Wee World Tournament, dem weltweit berühmtesten Eishockey-Nachwuchsturnier, messen sich in den nächsten zwei Wochen die besten U13-Cracks. In Kanada, dem Mutterland des Eishockeys, mit dabei sind dieses Jahr gleich sieben Kids aus Vorarlberg.

    Auf den Spuren ihrer Idole bewegen sich beim berühmtesten Nachwuchsturnier der Welt über 2.000 junge Eishockeytalente. Neben der Tradition eines halben Jahrhunderts wird das Turnier von einem enormen Zuschauerinteresse geprägt. Unter den zwischen 12.000 und 15.000 Zuseher an den Endspielen sind oft auch ehemalige und aktive Größen ihres Fachs anzutreffen. In ihrer Jugend schnürten fast ausnahmslos alle Weltstars wie Wayne Gretzky oder auch die beiden österreichischen NHL-Exporte Thomas Vanek und Michael Grabner ihr Schuhwerk beim Pee-Wee-Turnier. „Spaß haben und wertvolle Erfahrungen sammeln“, sollen die Ländle-Cracks auf ihrem Ausflug nach Kanada, wie beim Medientermin vor der Abreise mehrfach bestätigt wurde.

    Große Ehre für den Nachwuchs
    Team-Betreuer Alexander Beck bezeichnet die Teilnahme beim Turnier im Mutterland des Eishockeys als große Ehre für alle Beteiligten. Zusammen mit dem Trainer-Team Walter Grud und Gerhard Sporer wird der Rankweiler die Youngsters der „Austrian Selects“ in offizieller Mission nach Kanada begleiten. Die Farben Österreichs werden vom Ländle-Sextett Felix Beck, Adem Kandemir, Jonas Kutzer, Kilian Zündel (alle Bulldogs Juniors Program) sowie Andreas Weber (VEU Feldkirch) und Leon Rüdisser (EHC Lustenau) getragen. Im Trikot der Zürich Lions wird Marco Rossi am Turnier teilnehmen.


    Facts:
    55. PEE-WEE-TURNIER
    Das „Quebec International Hockey Pee-Wee Tournament“ ist das berühmteste Eishockey-Nachwuchsturnier der Welt. Zum Einsatz kommen jeweils Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren. Die diesjährige 55. Auflage findet vom 12. bis 23. Februar statt, Austragungsort ist Quebec (Kanada). Bereits zum 22. Mal ist Österreich mit einer eigenen Auswahl dabei.

    Gut so, Gsiberger! Weitermachen! :thumbup:

  • phifi
    KHL
    • 12. Februar 2014 um 10:53
    • #2

    Tolle Ländlebeteilung - weiter so!

  • acapello
    Gast
    • 12. Februar 2014 um 23:42
    • #3

    http://www.tournoipee-wee.qc.ca/en/index.html

    Ist der Link zum Turnier,

    Ein wiederbelebenswerter

    Thread dazu in diesem Forum:

    U13 @ Pee-Wee Quebec

    So, ich hab das Alles ganz anders gemacht, oder machen wollen, aber irgendwie ist schiefgegangen.

    Gratuliere jedenfalls dem Nachwuchs aus dem Laendle zur hohen Quote im Team Austria 2001 beim Pee Wee Quebec 2014 und wuensche alles Gute!

    Lg

    2 Mal editiert, zuletzt von acapello (13. Februar 2014 um 00:12)

  • sonne
    EBEL
    • 13. Februar 2014 um 17:23
    • #4

    TOLL die gute Nachwuchsarbeit im Låndle. Endlich wieder mal ein Kutzer in Sicht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Februar 2014 um 17:27
    • #5

    ja wirklich ein tolles turnier war da mit zwei mannschaften dort und es ist für die kids und eltern wirklich ein tolles unvergessliches erlebnis auch wenn man die turnierabwicklung sieht :thumbup:

  • acapello
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 23:52
    • #6

    Nachdem der Link den ich hier reingestellt habe sich als absoluter Schrott erweist und ich mich dumpf erinnere wie es voriges Jahr war, ähnlich, aber ich schaffe es nicht die entsprechende Seite zu finden, wo man das Turnier verfolgen kann. Frueher gab es zu den Spielen einen Ticker.
    Vielleicht schafft es ja einer. Danke.
    Lg

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 17. Februar 2014 um 11:56
    • #7

    1. Spiel 7:0 für AUT; link zum boxscore

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 17. Februar 2014 um 12:35
    • #8

    Super dass es dem Rossi läuft!

    Danke für den Link.

  • VEUforever
    Gast
    • 17. Februar 2014 um 12:49
    • #9
    Zitat von EpiD

    Super dass es dem Rossi läuft!

    Super das es dem Ländle Nachwuchs läuft und zwar von allen Vereinen 8))

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Februar 2014 um 22:26
    • #10

    leitln: wir alle wolen, dass unser nachwuchs gut ausgebildet wird,
    dann bitte ich euch vereins- oder persönliche scharmützel anderswo auszutragen,
    hier wird alles verschoben, was nicht ausdrücklich mit nachwuchs und pee-wee zu tun hat
    DANKE!

  • acapello
    Gast
    • 17. Februar 2014 um 22:50
    • #11

    Cosmicduck
    der Link ist eh OK danke fuer die Hilfe.
    Die Turnierseite funktioniert nur auf meinem Tablet nicht, am PC ist Alles in Ordnung

    Lg

  • VEUforever
    Gast
    • 17. Februar 2014 um 23:52
    • #12

    Dann poste ich den Bericht nochmals ;)

    Zitat

    Einem jungen Österreicher wurde die Ehre zu Teil, am „Pee Wee“ Turnier in Kanada teilzunehmen. Marco Rossi wird dabei in einem ausgewählten Team der ZSC Lions Zürich antreten und die Mannschaft sogar als Kapitän anführen.

    Zitat

    Zitat


    Vater als Vorbild
    Der 12-jährige Vorarlberger Marco Rossi ist eines der größten Nachwuchshoffnungen in Österreich. Er ist der Sohn von Michael Rossi, der lange Zeit bei der VEU Feldkirch unter Vertrag stand und hier seine größten Erfolge feierte. Mit anderthalb Jahren begann Marco mit dem Eislaufen, die Karriere als Eishockeyspieler startete bei der VEU Feldkirch. Der Youngster spielte 2010/2011 eine starke Saison, wurde sogar bester österreichischer Stürmer, anschließend folgte der Wechsel in die Schweiz.Aktuell spielt Marco in der Schweiz beim SC Reinthal.
    Nachwuchsturnier in Kanada
    Nun nimmt Marco Rossi mit dem Pee Wee Team Zürich in Kanada teil, die Schweizer spielen in der höchsten Kategorie (ohne Körper/ AA Elite). Zum Vergleich: Team Austria nimmt ebenfalls mit einem Team Teil, allerdings in der Gruppe B (4.Liga). Diesem Turnier wohnen an die 16.000 Fans bei und zählt zu einem der renommiertesten Jugendturniere der Welt, wo sich auch etliche Scouts unter den Zusehern befinden.
    Große Teams wollen Rossi
    Marco ist mit seinen 12 Jahren auch bereits ein fixer Bestandteil der U15 Mannschaft in der Schweiz und wird gleichzeitig von großen Teams umworben. Davos, der SC Bern und die ZSC Lions sind hinter dem Österreicher bereits her. Wie stark Rossi wirklich ist, zeigt auch ein Blick auf die Statistik. In den letzten drei Jahren brachte es Rossi in 67 Spielen auf 142 Tore und 125 Assists in der U13. In der U15 waren es in den vergangenen zwei Jahren 9 Tore und 10 Assists. Natürlich ist das junge Talent auch bereits im Nationalteam dabei, seine Ausbeute? 8 Spiele, 14 Tore und 14 Assists.
    Man darf gespannt sein, wie sich die Karriere von Marco Rossi entwickeln wird. Ein Wechsel zu einem Top-Team steht auf jeden Fall bevor.

    Alles anzeigen


    Quelle: verbotene Seite
    Ich drücke dem jungen Rossi die Daumen, der soll in 10 Jahren den Vanek, Grabse und Raffl ablösen  :thumbup:

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 18. Februar 2014 um 07:10
    • #13
    Zitat von Powerhockey

    leitln: wir alle wolen, dass unser nachwuchs gut ausgebildet wird,
    dann bitte ich euch vereins- oder persönliche scharmützel anderswo auszutragen,
    hier wird alles verschoben, was nicht ausdrücklich mit nachwuchs und pee-wee zu tun hat
    DANKE!

    Wäre dann nicht vlt. die Überschrift zu ändern? Spielt eine österr. Auswahl oder eine Vorarlberger Auswahl beim Turnier mit?

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 18. Februar 2014 um 09:15
    • #14

    Auch ich nochmals in diesem Fall:

    Super dass es dem Rossi so gut läuft. Auch den anderen gratuliere ich zum ersten Erfolg.

  • VEUforever
    Gast
    • 18. Februar 2014 um 09:46
    • #15
    Zitat von tirolfan

    Wäre dann nicht vlt. die Überschrift zu ändern? Spielt eine österr. Auswahl oder eine Vorarlberger Auswahl beim Turnier mit?

    Ist doch wurscht, hier gehts um die Ländlecracks ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 18. Februar 2014 um 10:37
    • #16

    Es gibt Neues vom Pee-Wee Turnier, auf vol.at gibts tolle Bilder und Videos der Jungcracks.

    Hier der Link
    http://www.vol.at/pee-wee-turnie…-quebec/3859734

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 19:45
    • #17

    Soeben das zweite Spiel zu Ende gegangen u. auch dieses konnte mit 5:1 gewonnen werden.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 21:00
    • #18

    Gegen wen?

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 23:47
    • #19

    Im folgenden Link der Spielbericht - 4 Ländletore davon drei Tore von Bulldogs Center #23 Adem Kandemir, der in den zwei Spielen schon 5 Tore erzielt hat :)

    http://sags.publicationsports.com/sags-files/gam….pdf?nc=9134442

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2014 um 05:23
    • #20

    Kann es sein dass der Link einen leerern Zettel hervorbringt? Irgendwie ladet es die Liste, da ist nichts ausgefüllt.

  • lector
    Nationalliga
    • 21. Februar 2014 um 07:51
    • #21
    Zitat von EpiD

    Kann es sein dass der Link einen leerern Zettel hervorbringt? Irgendwie ladet es die Liste, da ist nichts ausgefüllt.


    Also bei mir kommt eni ausgefüllter Zettel.
    Beeindruckend auch die die #28 Fabian Hochegger. Alle 5 Tore hat er assisitiert!

  • VEUforever
    Gast
    • 21. Februar 2014 um 11:22
    • #22

    Marco Rossi hat mit seinen ZSC Lions Classement pour Pee-Wee AA-Elites (2013-2014) in 2 Games 1 Tor und 1 Assist vorzuweisen und ist damit bis jetzt bester Scorer seines Teams. Spielberichte konnte ich auf die schnelle keinen finden, allerdings kann ich euch hier den Link zur Punkteliste angeben (Overall Platz 46):
    http://www.tournoipee-wee.qc.ca/fr/stats/2013-…tanding/5:10464

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 21. Februar 2014 um 15:25
    • #23

    Drittes Spiel und der nächste Sieg. 5:2 zur Frühstückszeit um 8 Uhr (14 Uhr MEZ)

  • lacoste
    EBEL
    • 21. Februar 2014 um 15:48
    • #24

    nachdem hier von den austrian selects bisher nur deutliche siege gefeiert wurden.... besteht die möglichkeit im nächsten jahr in einer höheren division dieses turniers zu spielen? oder wie ist im allgemeinen der modus?

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2014 um 18:09
    • #25

    Vielleicht kann der eisbaerli da weiterhelfen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™