Weltnachwuchs trifft sich in Kanada
Beim Quebec Pee-Wee World Tournament, dem weltweit berühmtesten Eishockey-Nachwuchsturnier, messen sich in den nächsten zwei Wochen die besten U13-Cracks. In Kanada, dem Mutterland des Eishockeys, mit dabei sind dieses Jahr gleich sieben Kids aus Vorarlberg.
Auf den Spuren ihrer Idole bewegen sich beim berühmtesten Nachwuchsturnier der Welt über 2.000 junge Eishockeytalente. Neben der Tradition eines halben Jahrhunderts wird das Turnier von einem enormen Zuschauerinteresse geprägt. Unter den zwischen 12.000 und 15.000 Zuseher an den Endspielen sind oft auch ehemalige und aktive Größen ihres Fachs anzutreffen. In ihrer Jugend schnürten fast ausnahmslos alle Weltstars wie Wayne Gretzky oder auch die beiden österreichischen NHL-Exporte Thomas Vanek und Michael Grabner ihr Schuhwerk beim Pee-Wee-Turnier. „Spaß haben und wertvolle Erfahrungen sammeln“, sollen die Ländle-Cracks auf ihrem Ausflug nach Kanada, wie beim Medientermin vor der Abreise mehrfach bestätigt wurde.
Große Ehre für den Nachwuchs
Team-Betreuer Alexander Beck bezeichnet die Teilnahme beim Turnier im Mutterland des Eishockeys als große Ehre für alle Beteiligten. Zusammen mit dem Trainer-Team Walter Grud und Gerhard Sporer wird der Rankweiler die Youngsters der „Austrian Selects“ in offizieller Mission nach Kanada begleiten. Die Farben Österreichs werden vom Ländle-Sextett Felix Beck, Adem Kandemir, Jonas Kutzer, Kilian Zündel (alle Bulldogs Juniors Program) sowie Andreas Weber (VEU Feldkirch) und Leon Rüdisser (EHC Lustenau) getragen. Im Trikot der Zürich Lions wird Marco Rossi am Turnier teilnehmen.
Facts:
55. PEE-WEE-TURNIER
Das „Quebec International Hockey Pee-Wee Tournament“ ist das berühmteste Eishockey-Nachwuchsturnier der Welt. Zum Einsatz kommen jeweils Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren. Die diesjährige 55. Auflage findet vom 12. bis 23. Februar statt, Austragungsort ist Quebec (Kanada). Bereits zum 22. Mal ist Österreich mit einer eigenen Auswahl dabei.
Gut so, Gsiberger! Weitermachen!