Fast nicht ganz , unser Problem ist aber das wir zuviele Punkte im Kader jetzt haben, glaube und hoffe nicht dass mehrere Junge deswegen nicht angemeldet werden, am besten wäre es bei den legios abzuspecken aber im schlimmsten Falle könnte es ein älterer Österreichischer Spieler werden und da wäre glaube ich Welser der erste Wahl

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2014/15
-
-
- Offizieller Beitrag
ja, die sind alle drei als Komparsen eingesprungen!
Seit wann haben wir drei Fans??
-
kutlak halt leider etwas zu spät für einen Augen schmaus
-
Seit wann haben wir drei Fans??
seit man 2 dazugekauft hat. -
Sind eigentlich alle RBS - Fans bei den Festspielen versumpert ? Da kommt eine Neuverpflichtung nach der anderen - und ich kann nur sagen, WOW, was für welche, da beginnt man zu sabbern als speckbrotverwöhnter Villacher - und Reaktion hier ? NULL !!
powerhockey ausgewandert oder als Jedermann im Einsatz?Ich kenne gar nicht wenige Leute, denen die seit der Pagéaera stattfindenden teilweise sinnlosen jährlichen Kaderumbrüche langsam aber sicher die Freude an der Kaderzusammenstellung nehmen. Da wir dank Pierre nun wieder einen neuen Trainer haben (ich persönlich verstehe diesen Tausch), geht’s halt wieder von vorne los.
Dazu kommt noch, dass man nicht sagen kann, wer nach der ET noch da sein wird, wer hätte gedacht, dass Jackson nach zuletzt guten Leistungen Lynch statt Boivin die Papiere überreicht.
Ich schätze mal, dass im Sturm Kontos, Beach und vieleicht Hughes, sowie in der Verteidigung Boivin oder Kutlak den Hut nehmen müssen, den mit rund 69 Punkten lassen sie uns gottseidank nicht mitspielen.Zum angeblichen Wow Kader: Schlecht sind wir auf keinen Fall aufgestellt, aber wer von denen der Wow Typ wäre ist mir dezeit noch nicht klar. Walter müsste ein sehr guter Mann sein, hat aber Statsmäßig im Norden keine Bäume ausgerissen, dasselbe kann man vom Sterling sagen.
Hughes ist Hughes, Duncan wird auch nicht mehr ganz der Alte werden, Kutlak muss ich erst sehen um was sagen zu können, was natürlich auch für Walter und Sterling gilt.
Cijan und Rauchenwald sind derzeit vermutlich noch nicht auf dem Niveau eines Obrist oder Hofer, also weshalb von Titeln träumen, bevor man die Brüder nicht ein paar mal gesehen hat.Was ich mir gut vorstellen könnte ist dass Pöck, der voriges Jahr manchmal ein wenig zum Diven neigte, sich unter Ratushny zu einem guten Spieler entwickelt. Weiters hoffe ich dass Flo und Palle noch ein Schäuferl zulegen können und sich somit endgültig ihren Platz in der EBEL sichern, aber das wird man alles sehen wenns soweit ist.
Träumen von warmen Eislutschern ist normalerweise nicht so meins und so ähnlich dürfte es auch den Kollegen gehen.
-
Ich schätze mal, dass im Sturm Kontos, Beach und vieleicht Hughes.bitte nicht, das würden wieder 20 seiten im vsv transferthread bedeuten!!
-
Morgen 1. Testspiel in Sbg. leider ohne Kristler (fehlt bis Oktober) und Komarek.
Nach der Champions-League sind aufgrund der Punkteregelung 3 vom derzeitigen Kader nicht für die EBEL spielberechtigt.
-
Warum fehlt Komarek?
-
- Offizieller Beitrag
er ist verletzt
-
Aha. Schlimm verletzt?
-
- Offizieller Beitrag
ich weiss es nicht mehr auswändig, Artikel dazu steht auf der bullen Homepage.
glaub beim spiel in cortina verletzt
-
sodala rb fan #3 meldet sich zurück (mal Urlaub ohne www) und siehe da schon geht's rund hier
muss mich erst reingooglen was die neuen so können (sollen)-oder beim test gg die Normannen.
was mit powerhockey los ist -ich weiß es auch nicht aber Unkraut vergeht ja bekanntlich net.... -
RBS Fan# 4 ist auch wieder da (wann wird das Geld überwiesen?)
nach dem heutigem Spiel lässt sich mMn nicht allzu viel sagen. Zu den Neuen: Kutlak hat mir gut gefallen - wirkt aber etwas schwerfällig ( hoffentlich nur auf Grund seiner Größe). Cijan war sehr bemüht - toll im Backcheck.
Und sonst:
Pallestrang - den hätte ich fast von der Statur nicht wiederkannt. Hat gut an Masse aufgebaut.
Hoffe dass Marco Brucker heuer seinen Stammplatz bekommt - der ist noch reifer dafür als der Fabio Hofer letztes Jahr. Zu den anderen Neuzugängen wär für mich das heutige Spiel zu wenig Aufschlussreich.
Insgesamt hoffe ich auf etwas Zurückhaltung bei den Legio's und etwas mehr Mut, die Jungen von der letztjährigen MHL Truppe nach oben zu bringen - da der Stamm von der letztjährigen Mannschaft ja weitestgehend erhalten geblieben ist.so - auf zum Residenzplatz zur nächsten Partie - obwohl beim Jedermann mMn zu viele Legio's im Einsatz sind - typisch Salzburg halt
-
Kein Star, aber trotzdem eine starke Mannschaft würde ich sagen.
Auch wenn das gestern nicht die Oilers in Normalform gewesen sein dürften, können wir zuversichtlich sein. -
Kein Star, aber trotzdem eine starke Mannschaft würde ich sagen.
Ich würde gerne eure "Nicht-Stars" ala Sterling, Hughes oder Walter gegen Pither und Jaques tauschen -
Uiuiui Kollege Tine, da wär ich mir nicht sicher das du das möchtest.
Du glaubst nur, wie viele deiner Kollegen, dass bei uns alle Stars sind und bei euch alle Mauerblümchen. Was spricht den gegen Jaques oder Pither? Jaques hat in der AHL bessere Stats als Roe, den ich mit Handkuss wieder nehmen würde und viel bessere als Meckler den wir noch immer haben.
Pither hatte voriges Jahr als 89er die selben Stats wie Walter, wenngleich ich die beiden nicht unbedingt vergleichen will. Aber auch wir haben einen Boivin oder hatten einen Kavanagh oder Cibulskis. Wir brauchen uns keine besonderen Sorgen um die Qualität unserer Mannschaft zu machen, aber eins ist auch klar, bei uns haben die Spieler viel mehr Welpenschutz als bei euch.
Beispielsvergleiche zu Kundenzufriedenheit:
Nödl der Versager – Nödl ein Mann mit interessanten Ansätzen,
Siklenka kann man beim Eislaufen die Schuhbänder binden – Siklenka die Scoringmachine,
Koch bleibt weit unter seinen Möglichkeiten – Koch der Superstar,
Pöck kriegt beim KAC keinen Vertrag – Pöck wird uns noch mal überraschen sofern er nicht aufhört sich verbessern zu wollen.
Und weil der Wodde auch ganz begeistert ist:
Pewal geht grad so – Pewal der Superstar,
Wiedergut kriegt keinen Vertrag – Wiedergut spielt eh ganz ordentlich,
Schlacher ist für Villach und Linz zu schlecht – Schlacher ist vorne wie hinten sehr brauchbar.
Wie gesagt, unser Kader ist sehr gut, aber unser hauptsächlicher Vorteil ist meiner Meinung nach folgender: Macht die KAC Führung depperte Fehler müssen sie es irgendwie ausbaden, macht der Pierre einen Fehler nach dem anderen, kann der Nachfolger trotzdem bei null anfangen, aber keinesfalls mit offenem Budgetwie sichs manche zusammenträumen.
Aber nochmal, zum jammern gibts bei uns kadermäßig nichts, Stars wie Earl braucht man nicht wenn die Mannschaft passt. -
- Offizieller Beitrag
das ist ja kein "Quarttet" hier. wenn du beim Quartett die richtigen Attribute gewählt hast konntest du aber mit einer weit unterlegen Karte den Supertrumpf stechen ggg
-
Du glaubst nur, wie viele deiner Kollegen, dass bei uns alle Stars sind und bei euch alle Mauerblümchen. Was spricht den gegen Jaques oder Pither?Wenn ich davon rede, dass Ben Walter ein Star ist, der in den letzten 7 AHL Jahren immer zwischen 50 und 70 Punkten produziert hat und in 560 AHL Partien satte 460 Punkte gemacht hat, hat das absolut nichts mit Roe oder Meckler zu tun. In meinen Augen ist das definitiv ein Star, zumindest auf AHL-Level. Ein Brett Sterling bringt es in der AHL in 440 Spielen nahezu auf einen PPG Schnitt, auch dahingehend kann man durchaus von einem Starspieler sprechen. John Hughes ist einer der dominantesten Scorer der EBEL-Geschichte. Noch Fragen?
Keine Ahnung, warum du dich da so windest, ich hätte im Gegenzug überhaupt kein Problem, von Stars zu sprechen, wenn Jaques und Pither denn welche wären. Zu Koch und Pöck sagt man ja auch Superstars, wenngleich ihre Performance mittlerweile nicht mehr ganz mit der Bezeichnung Schritt halten kann.
-
AHL-Stats sind als Gradmesser meiner Meinung nach - im Bezug aufs EBEL-Hockey - fürn Hugo, Kyle Wanvig war in der AHL richtig gut unterwegs und konnte nicht mal gscheid Eislaufen.
-
@Tine
Tut mir eh echt leid, aber wenn sie solche Scoringmaschinen sind, dann haben die wohl im Norden was verlernt oder es kommt noch. Finde nicht dass einer der Beiden herausragt, aber darüber reden wir besser im Oktober nochmal.Das inverse Quarttet gewinnst eh, da kann ich mich noch so anstrengen, aber nicht mit dem erwarteten Vorsprung.
-
Kristoff Kontos try-out ende. Vertrag wird nicht verlängert.
-
- Offizieller Beitrag
Michael Boivin verlässt die Red Bulls
Der EC Red Bull Salzburg und Michael Boivin haben sich heute einvernehmlich getrennt. Der 23-jährige Kanadier hat in der letzten Saison mit den Salzburgern den Österreichischen Meistertitel und dabei in 68 Spielen 28 Punkte geholt. In der laufenden Saison hat der Verteidiger allerdings erst dreimal gespielt. Die Red Bulls bedanken sich für seinen Einsatz in den letzten eineinhalb Jahren in Salzburg und wünschen ihm für seine sportliche Zukunft alles Gute.Vielleicht doch eine Chance für Mühlstein auf mehr Einsätze. Gestern durfte er ja zumindest ein paar shifts aufs eis
-
@Tine
Tut mir eh echt leid, aber wenn sie solche Scoringmaschinen sind, dann haben die wohl im Norden was verlernt oder es kommt noch. Finde nicht dass einer der Beiden herausragt, aber darüber reden wir besser im Oktober nochmal.
Also ich würd eure Boys nach wie vor gegen Jaques und Pither tauschen -
Boivin ist ein toller offensivverteidiger, der auch noch recht jung ist. Zudem total sympathisch. Fehervar hat da einen guten Fang gemacht. In seinem letzten Einsatz in Salzburg hat Boivin super gespielt.
-
Red Bull Salzburg verpflichtet, auf Grund eines Ermüdungsbruchs in der Hand von Luca Gracnar (muss operiert werden, 4-8 Wochen Pause), den 1,99 m großen, finnischen Goalie Niko Hovinen bis Saisonende.
-